Bevor Sie Schleifbänder kaufen, sollten Sie sich überlegen, welche Anforderungen das Bandschleifpapier erfüllen sollte. Je nach Schleifvorhaben können unterschiedliche Kriterien entscheidend sein.

Das Parkside-Schleifband zeigt einen gleichmäßigen Schleifkornauftrag, wodurch ein homogener Materialabtrag auf größeren Flächen erzielt wird, wie wir erfahren.
Um eine lange Standzeit zu gewähren, sollten Sie sich für hochwertige Schleifbänder entscheiden. Viele Schleifbänder sind aus einer Verbindung von Kunstharz und Aluminiumoxid-Granulat hergestellt. Die besten Schleifbänder verfügen über eine integrierte Gewebeschicht. Sie macht das Schleifband besonders reißfest und formstabil. Besonders harte Materialien wie Stein bearbeitet man am besten mit einem Schleifband aus Diamantpartikeln.

Dieses Parkside-Schleifband ist für den Trockenschliff ausgelegt. Feuchtigkeit sollte laut unseren Informationen vermieden werden, um die Klebeverbindung nicht zu lösen.
Achten Sie beim Kauf des Schleifbandes auch auf das Maß. Nicht jedes Schleifband passt auf jeden Bandschleifer. Zahlreiche Tests von Schleifbändern im Internet zeigen, dass besonders Schleifband-Sets mit verschiedenen Körnungen beliebt bei Heim- und Handwerkern sind, da sie unterschiedliche Einsatzbereiche finden oder für Schleifvorgänge mit mehreren Arbeitsschritten ideal sind.

Die Körnung des Parkside-Schleifbands ist abhängig vom gewählten Typ. Die, die wir hier sehen, ist eine mittlere bis grobe Ausführung, gut geeignet für Abtragsarbeiten.
Sie können Schleifbänder auch mit einem Schleifblock manuell verwenden. Wenn Sie allerdings härtere Materialien wie Metall mit einem Schleifband bearbeiten wollen, empfiehlt sich ein elektrischer Bandschleifer.
Hallo, bei vielen Schleifbänders steht, dass Sie aus Korund gefertigt sind. Ist das ein geeignetes Material oder sollte ich lieber die Finger davon lassen?
Liebe Kerstin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schleifband-Vergleich.
Korund ist ein gängiges Material für Schleifpapier und Schleifbänder. Es ist ein natürliches Mineral, das sich durch seine Härte und Beständigkeit sehr gut zum Schleifen und Polieren eignet. Die chemische Bezeichnung für Korund ist Aluminiumoxid. Unter dieser Bezeichnung finden Sie das Material auch in unserer Vergleichstabelle mehrfach.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org