Vorteile
- hohe Tragkraft
- große Auflagefläche
- sicherer Transportkoffer
Nachteile
- nicht für gewölbte Oberflächen
Saugheber Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Rubi 18919 | Juyltool Saugheber | PGW 1000 | Bohle Veribor BO 601 | Moritz Aluminium-Sauglifter | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Rubi 18919 09/2025 | Juyltool Saugheber 09/2025 | PGW 1000 09/2025 | Bohle Veribor BO 601 09/2025 | Moritz Aluminium-Sauglifter 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Setgröße Preis pro Heber | 1 Stück 67,00 € pro Saugheber | 2 Stück 19,98 € pro Saugheber | 2 Stück 42,48 € pro Saugheber | 1 Stück 99,94 € pro Saugheber | 1 Stück 18,99 € pro Saugheber | |||
Heben | ||||||||
Fläche bei Sets pro Heber | 320 cm² | keine Herstellerangabe | 320 cm² | 360 cm² | keine Herstellerangaben | |||
Druckerzeugung | manuelle Vakuumpumpe | manuelle Vakuumpumpe | manuelle Vakuumpumpe | manuelle Vakuumpumpe | Hebel | |||
Tragkraft insgesamt laut Herstellerangabe | 110 kg | 200 kg | 150 kg | 120 kg | 100 kg | |||
auch für gewölbte Oberflächen | ||||||||
Ausstattung | ||||||||
integrierte Pumpe | ||||||||
Manometer | ||||||||
Transportkoffer | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Der Griff der Saugheber muss sich wie beim Angebot von LUX TOOLS sicher mit der Hand umfassen lassen.
Der auch als Vakuumheber bezeichnete Haltegriff nutzt den Luftdruck, der uns permanent umgibt. Weil er zwischen Oberfläche und dem Saugheber einen Unterdruck erzeugt, drückt die Luft beides von außen zusammen. Könnte das Hebegerät ein Vakuum erzeugen, also sämtliche Luft aus dem Inneren abpumpen, würden pro Quadratmeter 10 t von außen Saugnapf und Glasscheibe zusammendrücken.
Die maximale Belastbarkeit spielt bei Saughebern eine wichtige Rolle. Diese beträgt beim Saugheber mit zwei Platten Lux Tools 60 Kilogramm.
Auf der Größe eines Bierdeckels wären es noch immer 100 kg. Allerdings fällt der Unterdruck deutlich weniger stark aus, aber mit einem Drittel dieser Kraft können Sie bei einem guten Saugheber durchaus rechnen.
Bei diesem Wisent-Saugheber handelt es sich unseres Wissens um eine Eigenmarke von Bauhaus.
Wenn Sie einen Saugheber kaufen, kann dieser auf allen ebenen Oberflächen eingesetzt werden, die absolut glatt sind. Das umfasst Glasscheiben, Plexiglasscheiben und natürlich glasierte Fliesen. Auch Metalloberflächen oder mit Kunststoff versiegelte Holzoberflächen sollten ohne Weiteres greifbar sein.
Der Saugheber von Lux Tools kommt in einem auffälligen Blau. Dadurch hebt er sich von anderen Produkten ab.
Bei beiden kann es jedoch durch den hohen Unterdruck zu Beschädigungen kommen. Laut Saughalter-Tests dürfen Sie hier nur mit dosierter Kraft arbeiten.
Bei der Auswahl der Saugheber von LUX TOOLS und anderen Marken müssen Sie unter anderem auf die Größe der Saugfläche und deren Ausstattung achten.
Die Saugnäpfe sind für Glasplatten gedacht, die vollkommen plan sind. Allerdings finden sich beim Vergleich der Saugheber einige wenige Modelle, die speziell für gewölbte Oberflächen gedacht sind. Eine Konstruktion aus kleineren Saugnäpfen, die durch Gelenke beweglich angeordnet sind, kann auch gewölbte Platten wie zum Beispiel Autoscheiben sicher greifen. Die normalen Saugheber mit einer einzelnen großen Saugfläche hingegen sind nicht dafür geeignet.
Wie wir wissen, handelt es sich bei diesem Wisent-Saugheber um einen 1-fach Heber, der 10 kg Tragkraft aufweist.
Bei unseren Recherchen stellen wir fest, dass dieser Wisent-Saugheber auch als 2-fach Heber mit zwei Saugnäpfen und 20 kg Tragkraft erhältlich ist.
Bekannt ist der Saugheber (zum Beispiel von LUX TOOLS) auch unter dem Namen Vakuumheber.
In diesem kurzen Video stellen wir euch den Nemo Grabo Plus Vakuum Saugheber vor, ein effizientes Werkzeug für die Anhebung von Fliesen und anderen glatten Oberflächen. Wir demonstrieren die Anwendung des Grabo Plus an 80 x 80 cm und 20 mm starken Fliesen, um euch einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit des Saughebers zu vermitteln. Erfahrt mehr über die Vorteile des Nemo Grabo Plus und wie er eure Arbeit erleichtern kann.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Saugheber-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Saugheber-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Position | Modell | Preis | Druckerzeugung | Tragkraft insgesamt laut Herstellerangabe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Rubi 18919 | ca. 67 € | manuelle Vakuumpumpe | 110 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Juyltool Saugheber | ca. 39 € | manuelle Vakuumpumpe | 200 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | PGW 1000 | ca. 84 € | manuelle Vakuumpumpe | 150 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bohle Veribor BO 601 | ca. 99 € | manuelle Vakuumpumpe | 120 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Moritz Aluminium-Sauglifter | ca. 18 € | Hebel | 100 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
ist sowas auch für eine Delle geeignet? Ich will sie durch den Saugheber herausziehen.
Guten Tag Herr Sonthofen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Saughebern.
Flexible Materialien wie Autobleche können mit einem Saugheber durchaus auf diese Weise behandelt werden. Der erzeugte Unterdruck kann eine Delle nach außen ziehen. Allerdings sollten Sie einen Saugheber mit einer vergleichbaren Größe wie die Delle einsetzen und auf die Stärke des Unterdrucks achten. Ansonsten könnten Sie eine stärkere Verformung als zuvor erreichen.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team