Vorteile
- frisches Sauerkraut im ergiebigen 1.000-Gramm-Eimer
- ohne Zusatzstoffe
- fettarm
Nachteile
- keine Bio-Qualität
Sauerkraut Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Hook Sauerkraut | Sauerkraut Edenmild | Filder Spitzbüble Weinsauerkraut | Schlosser Sauerkraut Gutsherren Sauerkraut | Ostprodukte Versand Spreewaldhof Sauerkraut | Nur puur Bio Sauerkraut | Euro-East Sauerkraut | Alnatura Bio Sauerkraut |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hook Sauerkraut 10/2025 | Sauerkraut Edenmild 10/2025 | Filder Spitzbüble Weinsauerkraut 10/2025 | Schlosser Sauerkraut Gutsherren Sauerkraut 10/2025 | Ostprodukte Versand Spreewaldhof Sauerkraut 10/2025 | Nur puur Bio Sauerkraut 10/2025 | Euro-East Sauerkraut 10/2025 | Alnatura Bio Sauerkraut 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Produktmerkmale | ||||||||
Geschmacksrichtung | deftig-pikant | mild | Weinsauerkraut | mild | säuerlich | mild | würzig-pikant | mild |
Inhalt Preis pro kg | 1 x 1.000 g 6,95 € pro kg | 1 x 470 g 14,81 € pro kg | 6 x 300 g 11,64 € pro kg | 1 x 800 g 9,99 € pro kg | 6 x 680 g 4,16 € pro kg | 6 x 680 g 4,68 € pro kg | 6 x 460 g 9,96 € pro kg | 1 x 500 g 2,58 € pro kg |
Verzehrmöglichkeiten | warm | kalt | warm | kalt | warm | kalt | warm | kalt | warm | kalt | warm | kalt | kalt | warm | kalt |
Bio-Qualität nach EG-Öko-Verordnung | ||||||||
Ohne Zusatzstoffe | ||||||||
Fettarm | ||||||||
Nährwertangaben (pro 100 g laut Hersteller) | ||||||||
Energie (kcal) | 22,9 kcal | 29,6 kcal | 16,7 kcal | 4,54 kcal | 27 kcal | 24,1 kcal | 21,27 kcal | 24,38 kcal |
Fett | 0,2 g | 0,0 g | 0,1 g | 0,1 g | 0,1 g | 0,1 g | 0,2 g | 0,5 g |
Kohlenhydrate | 2,5 g | 4,0 g | 1,2 g | 4,3 g | 3,3 g | 3,2 g | 2,4 g | 3,3 g |
Eiweiß | 3,0 g | 0,9 g | 1,1 g | 1,5 g | 1,6 g | 1,3 g | 1,3 g | 1,3 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Grundsätzlich können Sie das in unserem Vergleich vorgestellte Sauerkraut entweder kalt oder warm genießen. Wenn Sie mit dem Sauerkraut eine gesunde Darmflora aufbauen möchten, empfehlen wir Ihnen Sauerkraut im Glas, das nicht erhitzt wird. Denn: Beim Erhitzen gehen wichtige Milchsäurebakterien, welche die Darmflora stärken und die körpereigenen Abwehrkräfte unterstützen, verloren.
Insbesondere nach einer (langfristigen) Antibiotika-Behandlung könnten Sie von Sauerkraut profitieren: Dank der Milchsäurebakterien können sich die „nützlichen“ Bakterien im Darm erneut aufbauen, sodass die Darmflora wieder in ein natürliches Gleichgewicht kommt. Eine gesunde Darmflora ist resistent gegenüber Parasiten und unterstützt das Immunsystem ganzheitlich.
Auf diesem Bild wird uns ein Hengstenberg-Sauerkraut gezeigt, das für die schnelle Zubereitung in der Mikrowelle gedacht ist.
Sauerkraut können Sie außerdem beispielsweise in eine Low-Carb-Diät einbinden. Manche Verbraucher wenden alternativ eine eigene „Sauerkraut-Diät“ zum Abnehmen an. Sie essen möglichst zu jeder Mahlzeit Sauerkraut, sodass das gesunde Kraut den Hauptteil der Nährstoffe ausmacht. Neben der kalorienarmen Beilage sind bei der Sauerkraut-Diät andere Lebensmittel ausdrücklich erlaubt. Eine Ausnahme sind besonders fettreiche Lebensmittel, die bei der Sauerkraut-Diät möglichst vermieden werden sollten.
Beim Sauerkraut selbermachen ist Vorsicht geboten. Durch die Erhitzung gehen wichtige Vitamine verloren, weshalb Sie das Kraut bestenfalls bei niedriger Hitze so schonend wie möglich garen sollten.
Diese Packung Hengstenberg-Sauerkraut weist einen Inhalt von 400 g auf, wie wir erfahren.
Die Stiftung Warentest nahm bisher noch keinen eigenen Sauerkraut-Test vor, veröffentlichte jedoch eine Meldung über die Nährstoffqualität in Dosenprodukten. Die Experten gelangten zu dem Ergebnis, dass rund 60 bis 80 Prozent der Vitamine auch nach dem Kochen im Gemüse erhalten bleiben.
Möchten Sie das für Sie beste Sauerkraut kaufen und damit Ihr Immunsystem stärken? Dann sollten Sie einige Dinge beachten. Wir verraten Ihnen, worauf es beim Kauf von Sauerkraut ankommt:
Mit der Herkunft des Kohls aus Deutschland und dem Verzicht auf Wein kann dieses Hengstenberg-Sauerkraut bei uns punkten.
In dieser nostalgischen Werbung aus dem Jahr 1999 präsentiert Mildessa stolz sein köstliches Sauerkraut. Tauche ein in die guten alten Zeiten und erlebe die köstliche Kombination aus traditionellem Geschmack und höchster Qualität. Lass dich von Mildessas Sauerkraut verzaubern und entdecke den perfekten Begleiter für deine Lieblingsgerichte!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Sauerkraut-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Vegetarier.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Sauerkraut-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Vegetarier.
Position | Modell | Preis | Verzehrmöglichkeiten | Bio-Qualität nach EG-Öko-Verordnung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hook Sauerkraut | ca. 6 € | warm | kalt | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Sauerkraut Edenmild | ca. 6 € | warm | kalt | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Filder Spitzbüble Weinsauerkraut | ca. 20 € | warm | kalt | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Schlosser Sauerkraut Gutsherren Sauerkraut | ca. 7 € | warm | kalt | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Ostprodukte Versand Spreewaldhof Sauerkraut | ca. 16 € | warm | kalt | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sauerkraut ist VERGORENER WEiSSKOHL , wird aber öfter als “ Sauerkraut aus dem Fass “ angeboten.
Der ist nicht vergoren und hat die Eigenschaften von Kaps. Darf man das überhaupt als Sauerkraut anbieten?
Hallo Karlheinz,
vielen Dank für Ihren Beitrag zu unserem Sauerkraut-Vergleich.
Sauerkraut an sich ist kein geschützter Begriff. Es daher üblich, dass der Begriff Sauerkraut als übergeordnete und vereinfachte Bezeichnung für verschiedene Herstellungsprozesse verwendet wird, darunter zählen beispielsweise das von Ihnen erwähnte Sauerkraut aus dem Fass oder das beliebte Weinsauerkraut.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
ich wüsste gerne, wie das Sauerkraut gut würzen kann. Habt ihr Anregungen für mich?
Grüße von Lukas
Lieber Lukas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sauerkraut-Vergleich.
Grundsätzlich ist der fermentierte Weißkohl lediglich mit etwas Salz gewürzt. Sie können das Kraut allerdings mit unterschiedlichen Gewürzvariationen verfeinern.
Wir empfehlen Ihnen für die „klassische“ Zubereitungsweise etwas Kümmel, Wacholderbeeren und Lorbeer. Wenn Sie es etwas schärfer mögen, reichern Sie das Sauerkraut stattdessen mit Ingwer und Chili an. Etwas exotischer wird der Sauerkraut-Geschmack mit Currypaste und Zimt. Fruchtig süß schmeckt das Sauerkraut, wenn Sie es mit Äpfeln verfeinern.
Weitere Möglichkeiten wären Mandelmus oder Tahini, sofern Sie cremige Variationen mögen. Für die asiatische Küche reichern Sie das Sauerkraut am besten mit Sojasauce und Sesamöl an.
Guten Appetit wünscht Ihr Vergleich.org-Team