Vorteile
- sehr geräumig
- besonders geeignet für längere Ausritte mit viel Gepäck
Nachteile
- aufwendigere Anbringung
Satteltasche Pferd Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Tough 1 Satteltasche aus Nylon für Wasserflasche/Ausrüstung. | Trailmax WTM250 | Harrison Howard Equestrian Western-Satteltasche | Trailmax Satteltaschen | AMKA Packtasche | Pioneer Satteltaschen 00406S | Amesbichler Satteltasche | Busse Packtasche |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tough 1 Satteltasche aus Nylon für Wasserflasche/Ausrüstung. 09/2025 | Trailmax WTM250 09/2025 | Harrison Howard Equestrian Western-Satteltasche 09/2025 | Trailmax Satteltaschen 09/2025 | AMKA Packtasche 09/2025 | Pioneer Satteltaschen 00406S 09/2025 | Amesbichler Satteltasche 09/2025 | Busse Packtasche 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Typ | Doppelpacktasche für die Seite | Doppelpacktasche für die Seite | Doppelpacktasche für die Seite | Doppelpacktasche für die Seite | Doppelpacktasche für die Seite | Doppelpacktasche für die Seite | Doppelpacktasche für die Seite | Doppelpacktasche für die Seite |
für Sattelart |
|
|
|
|
|
|
|
|
Material und Verarbeitung | ||||||||
Material | Nylon leicht und strapazierfähig | Polyester robust | Nylon leicht und strapazierfähig | Polyester robust | Cordura-Nylon leicht und strapazierfähig | Leder robust | Cordura-Nylon leicht und strapazierfähig | Nylon leicht und strapazierfähig |
Eigenschaften und Ausstattung | ||||||||
Maße B x H x T | 33 x 30 x 6 cm | 31,7 x 27,9 x 8,9 cm | 29 x 37 x 7 cm | 61 x 43 x 30 cm | 31 x 35 x k. A. cm | keine Herstellerangabe | 20 x 21 x 7 cm | keine Herstellerangabe |
Gewicht | 454 g | 635 g | 540 g | 2.100 g | ca. 900 g | keine Herstellerangabe | 280 g | 481 g |
einfache Anbringung | ||||||||
Hauptfächer | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
zusätzliche Fächer | 2 Netze und 2 Getränkeflaschenfächer | keine | 2 x Trinkflaschenfächer | keine | keine | keine | keine | keine |
Verschlussart | Reißverschluss | Reißverschluss | Reißverschluss | Gürtelschnalle | Steckverschluss | Ösen | Reißverschluss, Klettverschluss | Ösen |
wasserdicht | keine Herstellerangabe | |||||||
geeignet für Galopp | ||||||||
Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Immer nur auf dem Platz oder in der Halle zu arbeiten, ist auf Dauer auch langweilig – und zwar sowohl für das Pferd als auch für den Reiter. Deshalb sind längere Ausritte auch nicht nur Vergnügen, sie dienen zudem der abwechslungsreichen Ausbildung. Dabei spielt die Ausrüstung eine wichtige Rolle.
Zuallererst muss eine Packtasche so platziert werden, dass sie das Pferd in allen drei Gangarten nicht stört. Wer eine Vorderpacktasche hat, achtet zudem darauf, sie nur mit wenigen Utensilien zu füllen, damit die Vorhand nicht zu stark belastet wird. Hier ist es auch wichtig, dass die Zügel sich nicht unter der Tasche verklemmen. Generell gilt bei allen Satteltaschen, dass ihr Inhalt bei einem frischen Galopp nicht klappert. Daher ist es sinnvoll, die Gegenstände einzeln in Luftpolsterfolie zu verpacken.
Was unbedingt in eine Satteltasche für den Ausritt gehört und doch vielfach vergessen wird, ist ein Hufkratzer. Mit diesem lassen sich schnell und unkompliziert Steinchen entfernen, die das Pferd stören und die im Zweifelsfall sogar zu einem schmerzhaften Hufgeschwür führen können, wenn sie die Lederhaut länger reizen.
Wer mit seinem Pferd eine längere Tour plant, sollte zudem ein Taschenmesser dabeihaben. Das ist deshalb wichtig, weil Pferde sich beim Anbinden bisweilen erschrecken, dabei zurückspringen und sich dann der Anbindestrick so fest zuzieht, dass man ihn nicht anders lösen kann, als ihn zu durchtrennen.
Auch ein Wanderreithalfter gehört in die Satteltasche, wenn man länger unterwegs ist als ein, zwei Stunden. Denn untrainierte Pferde benötigen nach zwei bis drei Stunden eine längere Pause, Pferde, die regelmäßige Touren gewöhnt sind, nach maximal vier Stunden. Jüngere Pferde sollten generell keine allzu langen Touren machen, weil die Belastung für Sehnen und Bänder zu groß werden kann. Auch Reiter, die im Ausritt ungeübt sind, beschränken sich anfangs auf eine Tour von 18 bis 25 Kilometern.
In der längeren Pause wird abgesattelt und abgetrenst und das Pferd bekommt das Halfter. Auch Wasser wird ihm dann angeboten. Deshalb ist es sinnvoll, mehrere Wasserflaschen in der Satteltasche zu haben.
Bei einer größeren Tour kann es immer mal passieren, dass es zu kleineren Zwischenfällen, wie etwa Blasen an den Füßen nach einer längeren Führstrecke, kommt. Deshalb ist ein Erste-Hilfe-Set in der Satteltasche eine gute Idee.
Wer vorausschauend plant, nimmt zudem auch im Sommer eine leichte Regenjacke mit, die ebenfalls in der Satteltasche verstaut wird. Auch eine Landkarte gehört zur Ausstattung, denn das GPS beim Handy kann im Gelände nutzlos sein. Apropos: Das Mobiltelefon gehört nicht in die Satteltasche, sondern sollte am Körper getragen werden. Im Notfall ist es so schneller einsatzbereit.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Satteltasche Pferd-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Reiter.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Material | Maße B x H x T | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tough 1 Satteltasche aus Nylon für Wasserflasche/Ausrüstung. | ca. 38 € | Nylon leicht und strapazierfähig | 33 x 30 x 6 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Trailmax WTM250 | ca. 73 € | Polyester robust | 31,7 x 27,9 x 8,9 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Harrison Howard Equestrian Western-Satteltasche | ca. 49 € | Nylon leicht und strapazierfähig | 29 x 37 x 7 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Trailmax Satteltaschen | ca. 166 € | Polyester robust | 61 x 43 x 30 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | AMKA Packtasche | ca. 53 € | Cordura-Nylon leicht und strapazierfähig | 31 x 35 x k. A. cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie werden die Satteltaschen am Sattel befestigt?
Danke und Grüße,
Martin
Hallo Martin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Satteltaschen-Pferd-Vergleich.
Die Befestigung der Taschen hängt vom jeweiligen Modell ab. Einzelne Taschen haben Gurte, mit denen die Taschen am Sattel befestigt werden können, andere werden am Horn des Sattels eingehängt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team