Sandstrahlgeräte sind äußerst vielseitig und werden sowohl in der Industrie als auch im Heimwerkerbereich verwendet. Sie dienen der Oberflächenbearbeitung, Entrostung und Reinigung von Metall, Holz, Kunststoff und anderen Materialien. In der Automobilindustrie werden mobile Sandstrahlgeräte und Sandstrahlgeräte mit Kompressor eingesetzt, um Rost zu entfernen und Oberflächen für die Weiterverarbeitung vorzubereiten.
Für den privaten Gebrauch gibt es Sandstrahlgeräte für zuhause, die sich perfekt für kleinere Projekte eignet, wie das Reinigen von Gartengeräten oder Möbeln. Im Restaurierungsbereich kommen auch Mini-Sandstrahlgeräte zum Einsatz, um filigrane Details zu bearbeiten. Ein elektrisches Sandstrahlgerät kann für kleinere Oberflächenbehandlungen von Holz oder Stahl verwendet werden, wenn keine Druckluftquelle verfügbar ist.
Größere Objekte, wie zum Beispiel Fahrzeuge oder Maschinen, erfordern leistungsstärkere Geräte, also eher Profi-Sandstrahlgeräte, wie sie auch für industrielle Anwendungen geeignet sind.
Ein Sandstrahlgerät mit Absaugung sorgt dafür, dass die Strahlmittel direkt wieder in den Strahlbehälter zurückgeführt werden, was besonders bei großen Projekten und der Verwendung von aggressiven Strahlmitteln von Vorteil ist, um eine saubere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.

Mit Werkzeugen wie diesen sollte nur ein Goldschmied echten Schmuck bearbeiten, das trifft aber teilweise auch auf die Bearbeitung im Sandstrahlgerät zu.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Sandstrahlgerät Vergleich 2025.