Vorteile
- hohe Displayauflösung
- hohe Bildwiederholrate
- Tiltfunktion
Nachteile
- vergleichsweise hohes Eigengewicht
Samsung-Odyssey Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Samsung Odyssey G95C | Samsung Odyssey G9 LS49CG954SUXEN | Samsung Odyssey Neo G8 S32BG850NP | Samsung Odyssey G55C | Samsung Odyssey Neo G7 (S32BG750NP) | Samsung Odyssey G70B LS28BG700EP | Samsung Odyssey G65B (S32BG650EU) | Samsung G50D LS27DG500EUXEN |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Samsung Odyssey G95C 09/2025 | Samsung Odyssey G9 LS49CG954SUXEN 09/2025 | Samsung Odyssey Neo G8 S32BG850NP 09/2025 | Samsung Odyssey G55C 09/2025 | Samsung Odyssey Neo G7 (S32BG750NP) 09/2025 | Samsung Odyssey G70B LS28BG700EP 09/2025 | Samsung Odyssey G65B (S32BG650EU) 09/2025 | Samsung G50D LS27DG500EUXEN 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||
Bildschirmdetails des Samsung-Odyssey-Monitors | ||||||||
Modell | G95C | G9 | G8 | G5 | G7 | G7 | G65B | G50D |
Größe | 49 Zoll | 49 Zoll | 32 Zoll | 32 Zoll | 32 Zoll | 28 Zoll | 32 Zoll | 27 Zoll |
Displayauflösung | DQHD 5.120 x 1.440 Pixel | DQHD 5.120 x 1.440 Pixel | UHD 3.840 x 2.160 Pixel | WQHD 2.560 x 1.440 Pixel | UHD 3.840 x 2.160 Pixel | UHD 3.840 x 2.160 Pixel | WQHD 2.560 x 1.440 Pixel | WQHD 2.560 x 1.440 Pixel |
240 Hz | 240 Hz | 240 Hz | 165 Hz | 165 Hz | 144 Hz | 240 Hz | 180 Hz | |
1 ms | 0,03 ms | 1 ms | 4 ms | 1 ms | 1 ms | 1 ms | 1 ms | |
Stil | curved | curved | curved | curved | curved | flach | curved | flach |
Verstellbarkeit | ||||||||
Neigbar | ||||||||
Schwenkbar | ||||||||
Höhenverstellbar | ||||||||
Ausstattung | ||||||||
G-Sync-kompatibel | ||||||||
HDMI | ||||||||
DisplayPort | ||||||||
USB | ||||||||
Gewicht | 15,6 kg | 12,9 kg | 8,9 kg | 5,2 kg | 8,6 kg | 7 kg | 7,4 kg | 6,4 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 3 Jahre | 3 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Bildschirme von Samsung-Odyssey-Monitoren unterscheiden sich in mehreren Aspekten. Die wichtigste Eigenschaft ist die Bildschirmauflösung. Je höher die Auflösung ist, desto klarer können diverse Inhalte angezeigt werden. Die besten Samsung-Odyssey-Monitore sind die G9-Samsung-Odyssey-Modelle. Diese haben eine erstaunliche Displayauflösung von 5.120 x 1.440 Pixeln. Mit solch einer besonders hohen Auflösung, können Sie sich sicher sein, dass beim Gaming oder Bearbeiten von Bildern und Videos jedes einzelne Detail sehr scharf angezeigt wird. Mit 2.560 x 1.440 Pixeln bieten auch die meisten G7-Samsung-Odyssey-Monitore besonders gute Werte.
Hinweis: Von 27-Zoll-Samsung-Odyssey-Monitoren bis zu Modellen mit einer Größe von 49 Zoll ist die Auswahl an unterschiedlichen Bildschirmgrößen sehr umfangreich.
Zusätzlich ist auch die Bildwiederholrate zu beachten. Laut diversen Online-Vergleichen von Samsung-Odyssey-Monitoren ist eine Bildwiederholfrequenz von mindestens 144 Hz bei allen Samsung-Odyssey-Modellen zu erwarten.
Egal, ob es sich um einen G3- oder G5-Samsung-Odyssey-Monitor handelt: Bei allen Modellen lässt sich der Bildschirm neigen, damit Nutzer stets von einem guten Blickwinkel profitieren können. Dabei ist es unerheblich, ob der Samsung-Odyssey-Monitor 27, 32 oder 49 Zoll misst. Laut diversen Samsung-Odyssey-Tests im Internet lassen sich die besten Modelle auch in der Höhe verstellen.
Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.
Bevor Sie ein Samsung-Odyssey-Monitor kaufen, sollten Sie zudem die unterschiedlichen Ausstattungsmerkmale beachten. Laut gängigen Samsung-Odyssey-Tests im Internet gibt es verschiedene Anschlüsse, die ein Monitor beinhalten sollte. Darunter fallen beispielsweise der HDMI- und der USB-Anschluss sowie der DisplayPort. Mit Letzterem können einen Laptop mit dem Monitor verbinden, ohne dass dabei die Bildqualität verschlechtert wird.
Möchten Sie bei Ihrer Tastatur und Ihrer Maus die Latenzzeit minimieren, können Sie diese per USB-Kabel an den Monitor anschließen. Beim Gaming ist dies besonders wichtig, da hier jede Millisekunde zählt.
In diesem informativen Youtube-Video werden die Unterschiede und Verbesserungen des Samsung Odyssey G9 und NEO Modells von 2017 bis 2021 im Detail besprochen und verglichen. Vom Design über technische Spezifikationen bis hin zu Features wie der Bildqualität und dem Gaming-Erlebnis werden alle wichtigen Aspekte beleuchtet. Wenn Sie wissen möchten, ob ein Upgrade auf das Samsung Odyssey C49RG94SSR lohnenswert ist, sollten Sie dieses Video nicht verpassen!
Das Video bietet einen umfassenden Überblick über das neue Samsung Odyssey Gaming-Laptop. Der YouTuber zeigt das beeindruckende Design und die leistungsstarke Hardware des Geräts und demonstriert dann verschiedene Spiele, um die Gaming-Funktionen des Odyssey zu präsentieren. Am Ende des Videos gibt der YouTuber eine Meinung zum Gerät ab und gibt Empfehlungen für potenzielle Käufer.
In unserem neuesten Video nehmen wir den Samsung Odyssey Neo G9 unter die Lupe – den Gaming-Monitor, der für Aufsehen sorgt. Erfahre, ob er wirklich der beste Gaming-Monitor auf dem Markt ist und ob er jeden Cent wert ist. Wir zeigen dir die beeindruckende Bildqualität, das innovative Design und gehen auf alle wichtigen Features und Funktionen ein. Lass dich von diesem einzigartigen Gaming-Erlebnis überzeugen und tauche ein in die faszinierende Welt der Samsung Odyssey.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Samsung-Odyssey-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer und Technikbegeisterte.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Displayauflösung | Bildwiederholrate | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Samsung Odyssey G95C | ca. 824 € | DQHD 5.120 x 1.440 Pixel | 240 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Samsung Odyssey G9 LS49CG954SUXEN | ca. 1.049 € | DQHD 5.120 x 1.440 Pixel | 240 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Samsung Odyssey Neo G8 S32BG850NP | ca. 597 € | UHD 3.840 x 2.160 Pixel | 240 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Samsung Odyssey G55C | ca. 194 € | WQHD 2.560 x 1.440 Pixel | 165 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Samsung Odyssey Neo G7 (S32BG750NP) | ca. 530 € | UHD 3.840 x 2.160 Pixel | 165 Hz | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
In welche Richtung lassen sich die Monitore neigen?
Hallo Herr Metzger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Samsung-Odyssey-Vergleich.
Die Monitore lassen sich etwas nach unten und nach oben neigen. Zudem können Sie die meisten Monitore auch nach links oder rechts schwenken. Eine Höhenverstellung ist bei vielen Modellen ebenso möglich.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team