Das Wichtigste in Kürze
  • Aufgrund des gebogenen Bildschirms imitiert ein Samsung-Curved-Monitor Räumlichkeit und ist daher augenschonender als ein herkömmlicher Samsung-Monitor.

Samsung-Curved-Monitor-Test

1. Wieso profitieren nicht nur Gamer von einem Curved-Monitor?

Gamer haben bereits früh die Vorteile eines Curved-Monitors erkannt. Neben der hohen Auflösung, dem besonderen Farbraum und der schnellen Reaktionszeit dürfen Samsung-Curved-Gaming-Monitore in der Gaming-Szene nicht mehr fehlen. Fast jedes Jahr werden neue Curved-Monitore von Samsung für Gaming entwickelt, wie beispielsweise der Samsung-Odyssey G9, der Anfang 2021 als Nachfolger des Samsung-Odyssey G7 auf den Markt kam. Schneller, besser und größer ist das Motto.

Aber auch Nichtzocker profitieren von den gebogenen Bildschirmen. Ob als Grafiker, für den häuslichen Gebrauch oder im Büro, ein Curved-Monitor bietet viele Vorteile. So können Sie, anstelle von zwei Monitoren, aufgrund der Multitasking-Funktion des Samsung-Curved-Monitors lediglich einen verwenden. Auch die Ergonomie vieler Samsung-Curved-Monitore bietet eine komfortable Möglichkeit des Arbeitens und Spielens, sei es durch die Höhenverstellbarkeit oder den Neigungswinkel.

Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.

2. Welche ist die passende Samsung-Curved-Monitor-Größe?

Samsung-Curved-Monitore gibt es in verschiedenen Größen und mit verschiedenen Eigenschaften. Je nachdem, für welchen Bereich Sie einen Samsung-Curved-Monitor kaufen wollen, ändern sich die Eigenschaften. Für Gamer, die sich gerne in Simulationsspielen und Rollenspielen verlieren, empfiehlt sich ein Samsung-Curved-Monitor 49 Zoll mit hoher Auflösung und einer schnellen Reaktionszeit. Aufgrund des Rundumblicks haben Spieler das Gefühl, direkt im Geschehen zu sein.

Für Grafiker oder Personen, die im beruflichen Sinne eine scharfe Sicht benötigen, eignen sich Samsung-Curved-Monitore 4K mit einer besonders hohen Auflösung und vielen darstellbaren Farben, um das gesamte Farbspiel wahrnehmen zu können.
Für das Büro oder den alltäglichen Gebrauch, bei dem man häufiger auf zwei Monitore zurückgreift, eignet sich laut Samsung-Curved-Monitor-Tests ein Samsung-Curved-Monitor 27 Zoll oder Samsung-Curved-Monitor 32 Zoll. Der beste Samsung-Curved-Monitor sollte nicht nur auf Ihre Arbeit abgestimmt werden, sondern Ihnen Spaß bereiten und Ihnen lange erhalten bleiben.

Tipp: Um Ihren Samsung-Curved-Monitor lange zu erhalten, achten Sie auf die richtige Pflege. Für Staub und kleine Verschmutzungen nutzen Sie ein Mikrofasertuch und wischen vorsichtig über den Bildschirm. Bei gröberen und hartnäckigen Verschmutzungen greifen Sie auf einen Display-Reiniger zurück. Nutzen Sie davon nur sehr wenig und wischen Sie damit über die Oberfläche.

3. Wieso sind laut gängigen Samsung-Curved-Monitor-Tests Curved-Monitore augenschonender?

Der gebogene Bildschirm des Samsung-Curved-Monitors imitiert das eigene Sichtfeld. Aufgrund der Rundung kann das Auge den Bildschirm leichter von einem Ende zum anderen Ende erfassen. Außerdem haben einige Samsung-Curved-Monitore einen Eye-Saver-Mode, der laut Samsung-Curved-Monitor-Tests aus dem Internet komfortabler für die Augen ist.

Der Eye-Saver-Mode ist eine Funktion, die die Blaulichtemession des Bildschirms verringert. Er verhindert das Ermüden der Augen und so können Sie einige Stunden vor dem Bildschirm sitzen, ohne Augenschmerzen zu bekommen. Finden Sie jetzt den passenden Bildschirm in unserem Samsung-Curved-Monitor-Vergleich, der einen Eye-Saver-Mode besitzt, um Ihr Auge zu schonen.

Videos zum Thema Samsung-Curved-Monitor

In diesem YouTube-Video erhalten Sie einen detaillierten Einblick in das Unboxing des beeindruckenden Samsung Odyssey G9 C49RG94SSU Monitors mit einer Bildschirmdiagonale von 123 cm. Erfahren Sie alles Wichtige über das innovative DP 1.4-Anschlussformat, das in diesem Modell verwendet wird. Tauchen Sie ein in die fesselnde Welt dieses leistungsstarken Monitors und entdecken Sie seine überzeugenden Features.

In diesem YouTube-Video geben wir einen ausführlichen Testbericht zu den 34 Zoll Monitoren von Samsung und Philips. Erfahre, wie sich diese riesigen Bildschirme im Home-Office schlagen und ob sie sich als perfekte Arbeitsbegleiter eignen. Besonders im Fokus steht der Samsung-Curved-Monitor, der mit seinen beeindruckenden Funktionen und dem ergonomischen Design überzeugt. Lass dich von unserem Video inspirieren und finde den idealen Monitor für deine Bedürfnisse!

Das YouTube-Video „Der 110€ Curved Monitor von Samsung! Was kann er? | Samsung C24F396FHU | Review“ ist eine detaillierte Bewertung des Samsung-Curved-Monitors C24F396FHU, der zu einem erschwinglichen Preis von 110€ erhältlich ist. Das Video zeigt die beeindruckenden Funktionen und Eigenschaften dieses Monitors, wie z. B. das gekrümmte Display, das ein immersives Seherlebnis bietet. Es bietet auch einen umfassenden Überblick über die Bildqualität, die Konnektivitätsoptionen und die Benutzerfreundlichkeit dieses preisgünstigen Curved-Monitors von Samsung.

Quellenverzeichnis