- Bei Bildschirmen mit solch einer hohen Bildwiederholrate handelt es sich in der Regel um Curved-Gaming-Monitore mit 144 Hz. Vor allem Gamer profitieren von der schnellen Aktualisierungsrate, denn sie hat meist auch eine geringe Latenz bzw. Reaktionszeit zur Folge. Am besten sind Curved-Monitore mit 144 Hz und 1 ms Latenz, wie verschiedene Online-Tests von 144-Hz-Curved-Monitoren belegen.
1. Welche Displaygröße ist laut 144-Hz-Curved-Monitor-Tests im Internet die beste?
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt. Entscheidend sind unter anderem der Sitzabstand, der Verwendungszweck sowie auch der Platz auf dem Schreibtisch. Daher können wir Ihnen leider nicht sagen, welchen Curved-Monitor mit 144 Hz Sie kaufen sollten bzw. welcher der beste 144-Hz-Curved-Monitor für Sie ist.
Ein Curved-Monitor mit 144 Hz in 27 Zoll ist ein gängiges Modell für Office-Anwendungen, ist aber auch bei Gamern beliebt. Generell gilt aber: Je größer der Bildschirm, desto mehr Platz bietet er auch zum Darstellen von Inhalten. So kann z. B. ein besonders breiter Curved-Monitor auch zwei einzelne Monitore ersetzen.
Mit zunehmender Bildschirmdiagonale sollte auch die Auflösung steigen. Die meisten 144-Hz-Curved-Monitore mit 32 Zoll oder mehr lösen mit UWQHD sprich 3.440 x 1.440 Bildpunkten oder höher auf. Relativ selten sind derzeit noch Curved-Monitore mit 144 Hz und 4K-Auflösung.
2. Welche Vorteile bietet ein Curved-Monitor mit 144 Hz schnellem IPS-Panel?
IPS-Panels überzeugen vor allem mit einem sehr blickwinkelstabilen Bild sowie einer guten Farbabdeckung. Zudem sind auch die Latenzen sehr gering, sodass diese Panels gut geeignet für Gamer sind und häufig für Gaming-Monitore genutzt werden. Als Alternative kommen überwiegend VA-Panels zum Einsatz, die laut verschiedenen Online-Tests von Curved-Monitoren mit 144 Hz vor allem mit ihrem hohen Kontrast und der natürlichen Farbwiedergabe punkten.
3. Welche Vorteile bietet ein 144-Hz-Curved-Monitor mit FreeSync?
FreeSync ist eine Sync-Technologie von AMD, die gegen Tearing vorgeht. Dies bedeutet, dass die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte bzw. GPU aufeinander abgestimmt werden, um verwischte Bilder und Schlieren zu verhindern. Als Alternative gibt es Curved-Monitore mit 144 Hz und G-Sync von Nvidia. Diese sind aber, wie ein Blick auf die Tabelle unseres 144-Hz-Curved-Monitor-Vergleichs zeigt, deutlich seltener.
AOC CQ32G1 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 479,90 € verfügbar |
Max. Auflösung | ++ |
Reaktionszeit | +++ |
Kann man den AOC CQ32G1 Curved-Monitor an der Wand anbringen? | Ja, den 144-Hz-Curved-Monitor von AOC können Sie auch an der Wand befestigen. Eine passende Wandhalterung müssen Sie allerdings extra dazubestellen, da diese der Lieferung nicht beiliegt. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Curved-Monitore 144 Hz-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Curved-Monitore 144 Hz-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Curved-Monitore 144 Hz von bekannten Marken wie Samsung, LG, Dell, AOC, AOC Gaming, Viewsonic, Acer. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Curved-Monitore 144 Hz werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Curved-Monitore 144 Hz bis zu 1.128,96 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 195,00 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Curved-Monitor 144 Hz aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Curved-Monitor 144 Hz-Modellen vereint der AOC CQ32G1 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 13821 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Curved-Monitor 144 Hz aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Samsung C24F390F 61 cm (24 Zoll) Curved Monitor. Sie zeichneten den Curved-Monitor 144 Hz mit 1 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Curved-Monitor 144 Hz aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Zwar hat sich ein Curved-Monitor 144 Hz im Vergleich positiv hervorgehoben (unser Vergleichssieger ViewSonic VX2458-C-MHD für 266,79 Euro), die Spitzennote "SEHR GUT" konnte dieses Produkt aufgrund der hohen Ansprüche der VGL-Redaktion jedoch nicht erreichen. Mehr Informationen »
Welche Curved-Monitor 144 Hz-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Curved-Monitore 144 Hz-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Curved-Monitore 144 Hz“. Wir präsentieren Ihnen 12 Curved-Monitor 144 Hz-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern, darunter: Samsung Odyssey C49HG90, LG 34GN850-B, LG 38GN950-B, Dell S3422DWG, AOC CQ32G1, LG 34GN73A-B, Samsung Odyssey C32G53T, AOC Gaming Gekrümmter Monitor, Dell S2721hgf, Samsung C24F390F 61 cm (24 Zoll) Curved Monitor, ViewSonic VX2458-C-MHD und Acer ED270RP. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Curved-Monitore 144 Hz interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Curved-Monitore 144 Hz aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „AOC curved Monitor 144Hz“, „Samsung curved Monitor 144Hz“ und „BenQ curved Monitor 144Hz“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Max. Auflösung | Vorteil der Curved-Monitore 144 Hz | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Samsung Odyssey C49HG90 | 829,52 | +++ | USB-Hub | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LG 34GN850-B | 746,50 | +++ | HDR10 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LG 38GN950-B | 1.128,96 | +++ | USB-Hub | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dell S3422DWG | 488,99 | +++ | USB-Hub | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AOC CQ32G1 | 479,90 | ++ | AMD FreeSync Premium | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LG 34GN73A-B | 429,99 | ++ | USB-Hub | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Samsung Odyssey C32G53T | 329,00 | ++ | Gebogener 32-Zoll-Gaming-Monitor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AOC Gaming Gekrümmter Monitor | 239,90 | ++ | Auflösung: 1920x1080 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dell S2721hgf | 253,74 | + | Schnelle Bildwiederholfrequenz von 144Hz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Samsung C24F390F 61 cm (24 Zoll) Curved Monitor | 285,99 | + | AMD FreeSync Premium | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ViewSonic VX2458-C-MHD | 266,79 | + | AMD FreeSync Premium | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Acer ED270RP | 195,00 | + | Mit AMD FreeSync Premium | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Was bedeutet 1500R bei einem 144-Hz-Curved-Monitor?
Hallo Valentin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Curved-Monitoren mit 144 Hz.
Die Zahl steht für den Radius der Biegung. Je kleiner sie ist, desto stärker ist er gekrümmt. 1500R steht z. B. für einen 1,5 m großen Radius, was eine ziemlich hohe Krümmung darstellt.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team