Ein nicht unerheblicher Verschmutzungsgrad ist bei Sägearbeiten unumgänglich. Die regelmäßige Reinigung von Sägeblättern ist daher das A und O. Sie bürgt nicht nur für ein zufriedenstellendes Schnittergebnis, sondern auch für die Langlebigkeit des Blatts.
Baumharz-Reste, wie sie etwa bei der Brennholzherstellung mit dem Sägeblatt in Kontakt kommen, können ganz einfach mit Verdünnern (zum Beispiel mit Aceton) entfernt werden. Ebenfalls leistet ein haushaltsüblicher Backofenreiniger hierbei hilfreiche Unterstützung.
Damit Ihr Sägeblatt so lange wie möglich von Rost verschont bleibt, empfehlen wir Ihnen zudem, dieses nach der Reinigung mit Öl zu behandeln.
4. Gibt es bereits einen 160×20-mm-Sägeblatt-Test von Stiftung Warentest?
Bisher liegt kein entsprechender Test des unabhängigen Verbraucherportals Stiftung Warentest vor. Die Stiftung beschäftigt sich nur selten mit Werkzeugzubehör und testete zuletzt im Mai 2017 Stichsägeblätter.

» Mehr Informationen Videos zum Thema Sägeblatt (160×20)
In diesem Video präsentiere ich euch das günstigste Sägeblatt der Welt – und das in der Standardgröße 160×20! Erfahrt, wie gut dieses preiswerte Sägeblatt wirklich schneidet und ob es auch mit teureren Alternativen mithalten kann. Taucht ein in die faszinierende Welt der Sägen und lasst euch überraschen, wie viel man für so wenig Geld bekommen kann!
Willkommen zu unserem YouTube-Video über das BOSCH Expert for Wood, Aluminium & Co. Kreissägeblatt! In diesem Video stellen wir Ihnen das Sägeblatt in der Größe 160×20 vor und zeigen Ihnen, wie vielseitig es ist.
Mit diesem Sägeblatt können Sie mühelos verschiedene Materialien wie Holz, Aluminium und vieles mehr schneiden. Dank der hochwertigen Verarbeitung und Präzision von BOSCH können Sie sich auf perfekte Schnitte und ein professionelles Ergebnis verlassen.
Egal ob Sie als Heimwerker oder Profi unterwegs sind, dieses Sägeblatt ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Werkstatt. Schauen Sie sich jetzt das Video an, um mehr über die herausragenden Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten des BOSCH Expert for Wood, Aluminium & Co. Kreissägeblatts
Hallo zusammen,
in Ihrem Ratgeber schreiben Sie, dass man Sägeblätter aus Chrom-Vanadium-Stahl selber schärfen kann. Können Sie mir in Kurzfassung erklären, wie das geht? Das wäre super!
Vielen Dank und viele Grüße
Gary
Hallo Gary,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 160×20-Sägeblatt-Vergleich.
Wenn Sie Ihr CV-Sägeblatt schärfen möchten, dann gehen Sie am besten folgendermaßen vor:
Nachdem Sie das Sägeblatt ausgebaut haben, spannen Sie es so in Ihren Schraubstock ein, dass es fest sitzt. Anschließend feilen Sie (idealerweise mit einer Diamantfeile) die Zähne waagerecht ab, sodass die stumpfe Spitze entfernt ist. Danach bringen Sie die Zähne, ebenfalls mit einer Feile, zurück in ihre dreieckige Form. Im Anschluss daran kommt eine Schränkzange (oder eine Schränkmaschine) zum Einsatz, mit welcher die Zähne wieder in die richtige entsprechende Richtung gebogen werden. Zu guter Letzt schärfen Sie die Zähne.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org