Das Wichtigste in Kürze
  • Das Fassungsvermögen bestimmt, wie viel Gepäck in Ihren Rucksack passt. Ein Rucksack mit 40 Litern Volumen kann oft als Handgepäck im Flugzeug mitgeführt werden und eignet sich somit ideal für Kurztrips. Aber auch beim Wandern und im Alltag macht der Backpack eine gute Figur.
  • Ein hoher Tragekomfort ist das A und O bei der Wahl für den besten Rucksack (40 Liter). Dabei spielt ein geringes Eigengewicht eine Rolle sowie die Rückensysteme. Achten Sie außerdem auf Polsterungen bei Schultergurten.
  • Verstellbare Gurte und Riemen helfen dabei, den Rucksack auf Ihre Statur anzupassen. Ein Hüftgurt verlagert das Gewicht zusätzlich von den Schultern auf die Hüfte und steigert so maßgeblich den Tragekomfort.

rucksack-40-liter deuter rucksack-40-liter wasserdicht rucksack-40-liter decathlon rucksack-40-liter jack wolfskin

Warum wird die Größe von Rucksäcken in Litern angegeben?

Die Größe von Rucksäcken wird normalerweise in Litern angegeben, da es am besten das Volumen des Innenraumes beschreibt.

Unser Tipp: Damit Sie sich besser die Größe vorstellen können, nehmen Sie sich eine (Müll-)Tüte mit demselben Volumen. So finden Sie heraus, ob Ihnen die Größe des Innenraums mit einem Fassungsvermögen von 40 Litern genügt.

Rucksäcke haben gegenüber Umhängetaschen einen bedeutenden Vorteil: Das Gewicht des Inhalts wird gleichmäßig auf beide Schultern verteilt. Dadurch wird der Rücken geschont und die Wirbelsäule entlastet.

Wenn Sie also im Alltag oder in der Freizeit viel unterwegs sind und beispielsweise Einkäufe transportieren möchten oder für das Wochenende einen Ausflug planen, lohnt es sich für Ihre Gesundheit, in einen guten Backpack zu investieren. In einen Rucksack mit 40 Litern passen auch Laptops. Laptop-Rucksäcke mit 40 l sind somit auch für den Gang in die Uni geeignet.

In unserem Rucksack-40-Liter-Vergleich 2025 erfahren Sie alles über Backpacks mit 40 Litern Füllvolumen. Die anschließende Kaufberatung für Damen- und Herren-Backpacks mit einem Fassungsvermögen mit 40 Litern verrät Ihnen außerdem, welches Modell am besten zu Ihnen passt und welche Hersteller und Marken in Tests gut abschneiden.

Das geöffnete obere Fach des getesteten Rucksacks-40-Liter.

Dieser Forclaz-40-Liter-Rucksack ist laut Decathlon ein Reiserucksack für mehrtägige bis mehrwöchige Outdoor-Abenteuer.

1. Materialien und Verarbeitung: Wie besteht der Rucksack jeden Test?

rucksack-40-liter test rucksack-40-liter jack wolfskin rucksack 40 liter günstig aldi

Wenn Sie einen Rucksack (40 Liter) kaufen möchten, gibt es einige Aspekte, die Sie beachten müssen.

Zunächst: Während es bei Trekkingrucksäcken einen Unterschied zwischen einem Rucksack für Damen und Herren gibt, ist ein Rucksack (40 Liter) fast immer für Damen und Herren gleichermaßen benutzbar. Da die Schulterriemen sowie Hüftgurte der Damen- und Herren-Backpacks mit einem Fassungsvermögen von 40 Litern in der Regel verstellbar sind, kann der Rucksack auf die jeweilige Körperstatur angepasst werden. Der Mardingtop-40-l-Rucksack wird jedoch als Wanderrucksack für Herren empfohlen.

Die äußeren Reißverschlüsse des getesteten Rucksacks-40-Liter.

Bei diesem Forclaz-40-Liter-Rucksack ist das Innenleben ähnlich wie ein Koffer mit verschiedenen Fächern organisiert. Er lässt sich für den Zugriff aufklappen.

Zu den Kategorien, die bei einem Rucksack-40-Liter-Test allgemeingültig betrachtet werden sollten, zählen:

  • Tragekomfort
  • Wasserdichte
  • Eigengewicht

1.1. Tragekomfort: Viele Riemen und Gurte für die Anpassung an jede Statur

Rucksack-40-Liter-Test: Blauer Rucksack von der Seite mit Etikett.

Um den Tragekomfort so hoch wie möglich zu gestalten, setzen Hersteller wie deuter beim 40-Liter-Rucksack auf gepolsterte Gurte und Riemen zum Verstellen.

Der Tragekomfort wird durch das Rückensystem und die Hilfsgurte bestimmt.

Ein Luftfederungssystem ist mit einem transparenten Ventilationsnetz ausgestattet, das dafür sorgt, dass der Rücken mit genügend Luft versorgt wird. So wird unangenehmem Schwitzen entgegengewirkt. Besonders Wanderrucksäcke sind mit einem solchen Rückensystem ausgestattet.

rucksack-40-liter-vergleich-riemen-gurte 40 l rucksack backpack 40 l

Die vielen Gurte und Riemen sind individuell einstellbar.

Das Pendant dazu ist das Kontaktrückensystem, das sich direkt an den Rücken anschmiegt. Vorteilig ist, dass das Gewicht so besonders nah am Körper anliegt und die Last eines Damen- und Herren-Backpacks somit besser verteilt wird. Gleichzeitig kann die Luft jedoch schlechter zirkulieren. Ein gutes Lastenverteilungssystem wird zum Beispiel auch für 40-l-Bundeswehr-Gebirgsrucksäcke verwendet oder für den Mardingtop-40-l-Rucksack.

Gurte und Riemen spielen ebenfalls eine große Rolle, wenn es um den Tragekomfort von Rucksäcken geht. Schulterriemen sollten gut gepolstert sein, um bei mehr Gewicht zu verhindern, dass die Riemen einschneiden. Das ist vor allem dann wichtig, wenn Sie den Rucksack mit 40 Litern als Wanderrucksack mehrere Stunden am Stück tragen müssen.

Alle Rucksäcke haben individuell verstellbare Gurte und Riemen, sodass Sie den Backpack ideal auf Ihre Größe und Statur anpassen können.

Rucksack-40-Liter im Test: Die Schnalle des Rucksacks in Nahaufnahme.

Die Maße dieses Forclaz-40-Liter-Rucksacks betragen 55 × 32 × 27 cm und er wiegt inkl. Regenhülle 1,3 kg.

Ein Rucksack mit Hüftgurt verlagert das Gewicht optimal von den Schultern auf die Hüfte. So können schwere Lasten besser transportiert werden.

1.2. Nylon und Polyester sind wahre Allrounder: Wasserdicht, leicht und reißfest

Rucksack-40-Liter getestet: stehender blauer Rucksack von der Rückseite.

Vor allem bei Modellen mit Hüftgurt, wie dem 40-Liter-Rucksack von deuter, kann das Gewicht besser verteilt werden, sodass die Belastung nicht so hoch ist.

Ob ein Rucksack wasserfest ist, hängt von den verwendeten Materialien ab. Fast alle Rucksäcke bestehen aus Nylon und Polyester. Die Materialien sind so beliebt, weil sie besonders reißfest sind und gleichzeitig eine hohe Flexibilität aufweisen. Ein weiterer Vorteil: Die synthetischen Stoffe sind sehr leicht und dennoch robust. Sie werden unter anderem auch für Bundeswehr-Gebirgsrucksäcke (40 l) verwendet, die starken Beanspruchungen ausgesetzt sind. Auch der Mardingtop-Rucksack mit 40 l besteht aus robustem Polyester.

Auf einer Holzoberfläche befindet sich ein getesteter Rucksack mit einem Füllvolumen von 40 Litern.

Der 40-Liter-Rucksack von deuter ist ein idealer Begleiter für Ihre Wandertour. Mit seinem Fassungsvermögen bietet er eine komfortable Größe.

Bei wasserfesten Rucksäcken sollten Sie jedoch darauf achten, ob der Rucksack spritzwassergeschützt ist oder ob es sich tatsächlich um einen wasserdichten 40-l-Rucksack handelt. Bei einem wasserdichten 40-l-Rucksack sollten auch die Nähte und Verschlüsse so gearbeitet sein, dass sie kein Wasser durchlassen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr neuer 40-l-Rucksack wasserdicht oder doch nur wasserfest ist, sollten Sie bei starkem Regen eine Regenschutzhülle über den Rucksack ziehen. Vor allem, wenn Sie bei Regen mit einem Laptop-Rucksack mit 40 l mit dem Fahrrad zur Uni oder ins Büro fahren, sollten Sie sicherstellen, dass der Laptop im Rucksack (40 l) nicht nass wird. Eine Regenschutzhülle erhalten Sie unter anderem auch für den Terra-Peak-Wanderrucksack.

Canvas sind Naturfasern, die für Tagesrucksäcke verwendet werden. Sie werden aus festem Garn (meist Baumwolle) gewebt und sind sehr robust.

Wenn Ihnen Nachhaltigkeit wichtig ist, dann sollten Sie darauf achten, dass der 40-Liter-Rucksack recycelte Materialien enthält. Ein nachhaltiger Rucksack der recycelte Materialien enthält ist bei zahlreichen Marken erhältlich, aber noch nicht für alle Rucksäcke der Standard. Recycelte Materialien können beispielsweise Polyester oder Nylon sein, in dem Plastikflaschen wiederverwendet werden. Aber auch bei Ripstop, Baumwolle oder Cordura ist es möglich, dass der Stoff recycelte Materialien wie Stoffreste enthält. Ebenso wird Kunststoff für Verschlüsse und Schnalle wiederverwendet. Zum Thema Nachhaltigkeit gehört auch Upcycling, bei dem Zeltstoffe oder LKW-Planen zur Rucksäcken (40 l) umfunktioniert werden.

1.3. Je weniger Eigengewicht, desto mehr Platz für Inhalt

Je weniger ein Rucksack leer, also ohne jeglichen Inhalt, wiegt, desto mehr können Sie nachher einpacken. Eine Faustregel besagt außerdem, dass der Rucksack mit Inhalt nicht mehr als 10 bis 25 Prozent Ihres eigenen Körpergewichts überschreiten sollte.

Mit sogenannten Kompressionsriemen, wie sie beispielsweise bei 40-l-Bundeswehr-Gebirgsrucksäcken üblich sind, kann der Inhalt des Rucksacks komprimiert werden.

Das bringt nicht nur einen Vorteil, wenn Sie den Rucksack möglichst klein machen möchten, um ihn beispielsweise als Handgepäckstück mit in das Flugzeug zu nehmen, sondern fördert gleichzeitig die Ergonomie beim Tragen.

2. Welche Rucksack-Typen gibt es auf einen Blick?

rucksack-40-liter-deuter-kinderrucksack-kaufen-5

Welcher Rucksack-Typ für Sie der richtige ist, hängt davon ab, was Sie mit dem Backpack vorhaben, denn mittlerweile gibt es für verschiedene Aktivitäten unterschiedliche Rucksack-Modelle. Besonders beliebt sind Modelle mit 40 Litern als Wanderrucksack oder als Laptop-Rucksack. Auch für Kurzreisen ist der Rucksack mit 40 l beliebt, weil er ins Handgepäck passt. Während ein Wanderrucksack mit 40 Litern für Tagestouren ausreichend ist, sind die besten Wanderrucksäcke für Mehrtagestouren mit 40 l möglich wie der Terra-Peak-Wanderrucksack, oft aber auch wesentlich größer.

Die verschiedenen Arten von 40-l-Rucksäcken unterscheiden sich nicht nur durch ihre Eigenschaften, sondern auch durch die Aufteilung der Fächer. Ein Laptop-Rucksack muss ein ausreichend großes Fach für den Laptop plus Fächer für Zubehör wie Ladekabel enthalten. Ein Wanderrucksack wie von Terra Peak ist oft mit einem Bodenfach, das von außen zugänglich ist, ausgestattet. Ebenso sind Außentaschen für einen Wanderrucksack praktisch, in denen zum Beispiel Getränkeflaschen transportiert werden können. In einem Handgepäck-Rucksack sollte sich Kleidung möglichst knitterfrei unterbringen lassen.

Die wichtigsten Rucksack-Typen haben wir für Sie zusammengestellt:

Rucksack-Arten mit 40 Litern Füllvolumen Eigenschaften
Wanderrucksack | Trekkingrucksack | Backpacker-Rucksack

rucksack-40-liter deuter rucksack-40-liter decathlon rucksack-40-liter jack wolfskin

+++ Tragekomfort und Atmungsaktivität

- hohes Eigengewicht

+++ gepolsterte Gurte und Riemen (plus Hüftgurt und Brustschnalle)

++ Stauraum (viele Außenfächer)

Tagesrucksack | Freizeit

jansben-casual-daypack-25l-40l-322-1024x1024

+ Tragekomfort und Atmungsaktivität

+++ geringes Eigengewicht

+ gepolsterte Gurte und Riemen

++ Stauraum (praktische Taschenaufteilung und Laptopfach)

- nicht immer wasserfest

- oft ohne Hüftgurt

Kurztrips | Handgepäck

40 liter rucksack wanderrucksack damen rucksack

++ Tragekomfort und Atmungsaktivität

++ geringes Eigengewicht

++ gepolsterte Gurte und Riemen

++ Stauraum (als Handgepäck geeignet)

- nicht immer wasserfest

3. Komfortabel und leicht zugleich? Rucksack-40-Liter-Tests zeigen: Es geht!

rucksack-40-liter decathlon rucksack 40 liter test rucksack 40 liter testsieger

Ein guter Rucksack erleichtert den Alltag und ist ein praktischer Begleiter bei verschiedensten Outdoor-Aktivitäten. Doch halten die Rucksäcke wirklich, was sie versprechen?

Zwar gibt es noch keinen Rucksack-40-Liter-Test der Stiftung Warentest und dementsprechend auch keinen Rucksack-40-Liter-Testsieger des Verbraucherinstituts, jedoch hat sich die Partnerorganisation, dTest, der Thematik angenommen und insgesamt 21 mittelgroße Rucksäcke getestet.

Das Ergebnis: Der Tragekomfort hängt maßgeblich von dem Aufbau des Rückensystems ab.

Ein Luftfederungssystem (Mesh-Back-Unterstützung) hilft laut dTest gegen übermäßiges Schwitzen. Die netzartige Oberfläche kurbelt die Luftzirkulation im Rückenbereich an und wirkt so der Bildung von Schweißflecken entgegen.

Der Rucksack-40-Liter-Test beweist außerdem: Ein günstiger Rucksack mit 40 Litern Füllvolumen kann einen hohen Tragekomfort und ein gutes Belüftungssystem aufweisen.

Wichtig ist es hierbei vor allem auf die Belastbarkeit der Tragegurte zu achten. Nur robuste, starke Gurte, die gepolstert sind, schenken Vertrauen in den Rucksack und ein gutes Gefühl beim Tragen.

Zu den Marken, die dTest bei Ihrem Rucksack-Test unter die Lupe genommen hat, zählen:

  • Osprey
  • Lowe Alpine
  • Fjällraven
  • Thule
  • Ferrino

4. Fragen und Antworten rund um das Thema 40-l-Rucksack finden Sie hier

rucksack-40-liter deuter kinderrucksack wanderrucksack 40 l

4.1. Wie reinige ich meinen Rucksack am besten?

Viele wasserfeste bzw. wasserdichte Rucksäcke sind imprägniert, was bedeutet, dass das Außenmaterial mit einer wasserabweisenden Schicht überzogen wurde. Deswegen sollten Sie darauf verzichten Ihren Rucksack in der Waschmaschine zu reinigen. Denn: Durch zu heißes Wasser kann sich die Imprägnierschicht lösen, womit der Schutz vor Feuchtigkeit verschwindet.

Wir raten Ihnen Ihren Rucksack mithilfe von lauwarmem Wasser und einem Schwamm zu reinigen. Sie können außerdem etwas Seife oder Textilwaschmittel zur Unterstützung bei hartnäckigen Flecken benutzen.

Tipp: Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Rucksack an Wasserfestigkeit verliert, können Sie mit Imprägnierspray nachhelfen.

» Mehr Informationen

4.2. Eignen sich Rucksäcke mit 40 Litern Volumen auch für Kinder?

Rucksack-40-Liter im Test: Rucksack-Futura Pro 40 in Blau von der Seite mit Reißverschluss und Schnallen zum befestigen in Nahaufnahme.

Neben dem großen Hauptfach sollten bei Ihrem 40 Liter Rucksack kleinere Nebenfächer vorhanden sein, in denen Sie einzelne Utensilien griffbereit verstauen – wie beim Angebot von deuter.

Rucksäcke, die mehr als 20 Liter Füllvolumen haben, sind grundsätzlich nicht für Kinder geeignet. Kinderrücken sind nicht ansatzweise so belastbar wie die eines Erwachsenen und sollten daher nur geringes Gewicht tragen.

Wenn Sie Interesse an einem Rucksack für Ihr Kind haben, dann schauen Sie doch bei unserem Kinderrucksack-Vergleich vorbei. Dort finden Sie kindgerechte Rucksäcke in unterschiedlichen Designs.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Rucksack 40 Liter

In diesem aktualisierten YouTube-Video zum Osprey Farpoint 40 wird die Kapazität dieses Rucksacks einer gründlichen Prüfung unterzogen. Entdecken Sie, wie viel Sie in diesen kompakten und reisefreundlichen Rucksack packen können, während Sie die beeindruckende Organisation und Strapazierfähigkeit des Farpoint 40 erleben. Sparen Sie Platz und reisen Sie stilvoll mit diesem vielseitigen Begleiter für Ihre Abenteuer.

In diesem YouTube-Video werden Erfahrungen und ein Test des Osprey Farpoint 40 Rucksacks vorgestellt. Mit einem Fassungsvermögen von 40 Litern ist dieser Rucksack ideal für Reisen und Ausflüge geeignet. Der Video-Ersteller teilt seine persönlichen Erfahrungen sowie seine Meinung über das Design, die Funktionalität und den Komfort des Rucksacks.

Quellenverzeichnis