Vorteile
- einfache Anwendung durch Kurbel
Nachteile
- relativ kurz
Rohrreinigungsspirale Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Meister Rohrreinigungswelle | Ridgid 57043 Power Spin+ | Rothenberger industrial 072990E | ROKA Store WC Abflussreiniger | KeyMet Rohrreinigungswelle | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Meister Rohrreinigungswelle 10/2025 | Ridgid 57043 Power Spin+ 10/2025 | Rothenberger industrial 072990E 10/2025 | ROKA Store WC Abflussreiniger 10/2025 | KeyMet Rohrreinigungswelle 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
|
|
|
|
| ||||
Länge | 3 m | 7,6 m | 4,5 m | 1,2 m | 15 m | |||
Durchmesser | 6 mm | 6,3 mm | 6 mm | 9 mm | 9 mm | |||
Trommelmagazin | ||||||||
Klaue | Spiralkorb | Spiralkorb | Spiralkorb | Klaue | ||||
Material | verzinkter Draht | Federstahl | Federstahl | Federstahl | Federstahl | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Küchen-Abfluss in der Spüle verstopft? Das Wasser in der Dusche will wieder nicht richtig abfließen? Die Rohrleitungen von Bad und Küche im privaten Bereich werden täglich verwendet. Dabei können sich immer wieder Verstopfungen bilden, die verhindern, dass das Abwasser richtig abfließt. Essensreste, Haare oder kleine Papier- oder Plastikstücke können sich festsetzen oder verkeilen. In einem solchen Fall bildet sich schnell ein Pfropfen, der den Wasserfluss behindert und im schlimmsten Fall die Leitung komplett blockiert.
Hier sehen wir eine Rohrreinigungsspirale mit einer Länge von 90 cm, deren Herkunft wir leider nicht kennen.
Wo viele Privatpersonen nun zu chemischen Rohrreinigern greifen oder gar einen Sanitärfachmann engagieren, sind Rohrreinigungsspiralen eine einfache und kostengünstige Alternative. In der Kaufberatung zu unserem Rohrreinigungsspiralen-Vergleich 2025 verraten wir Ihnen, wie Sie die Rohrspiralen richtig verwenden und worauf Sie achten sollten, wenn Sie sich eine Rohrreinigungsspirale kaufen möchten.
Laut unserer Recherche ist beim Umgang mit einer solchen Spirale besondere Vorsicht geboten, wenn zuvor bereits chemische Rohrreinigungsmittel eingesetzt wurden.
Mit einem Trommelmagazin können Sie genau soviel Draht herausziehen, wie Sie benötigen.
Die Hersteller von Rohrreinigungswellen bieten unterschiedliche Komfort-Funktionen an, die die Handhabung des Hilfsmittels erleichtert. Die meisten Rohrreinigungsspiralen-Testsieger verfügen über ein Trommelmagazin, in dem der Draht automatisch aufgerollt und gelagert wird. So müssen Sie den Draht nach der Nutzung nicht erst wieder umständlich zusammenlegen.
Da diese Trommelmagazine allerdings auch etwas unhandlich sind, haben die Geräte, die diese Funktion aufweisen, in den meisten Fällen auch einen ergonomischen Handgriff, der die Handhabung des schweren Trommelmagazins erleichtert.
Vor- und Nachteile von Rohrreinigungsspiralen mit Trommelmagazin:
Grundsätzlich können die besten Rohrreinigungsspiralen für jeden Abfluss-Typ eingesetzt werden. Die einzige Ausnahme stellen verstopfte Toiletten dar, da dieser Abfluss als einziger zu einem großen Teil aus Keramik besteht.
Ungewöhnlich finden wir die Verdickungen (Spiralkörbe) am unteren Teil der Rohrreinigungsspirale, die wir bei anderen Modellen nicht finden.
Um hier Schäden am Material zu vermeiden, sind bestimmte Produkte mit einem Extraschutz aus Gummi überzogen, der verhindert, dass durch das Drehen des Federstahls Schäden an der Keramik der Toilette entstehen.
Für Rohrreinigungsspiralen ist die Länge des Drahtes laut Rohrreinigungsspiralen-Tests eine zentrale Größe, da dieser Wert limitiert, wie tief das Gerät in die Abflussleitung vordringen kann. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie automatisch den unverhältnismäßig hohen Preis für eine lange Profi-Spirale zahlen sollten.
Vergleich.org-Tipp: In privaten Haushalten ist in den meisten Fällen eine Spirale mit einer Länge von bis zu 10 Metern völlig ausreichend.
Dicke Abflussspiralen sind deutlich stabiler als solche mit einem geringen Durchmesser und können aus diesem Grund auch bei Abflussleitungen mit größerem Durchmesser eingesetzt werden. Die Verstopfungen dort sind für gewöhnlich hartnäckiger und lassen sich nicht mit einer Standard-Spirale entfernen. Hier empfiehlt Vergleich.org Geräte mit einem Durchmesser von mehr als 10 mm.
Wir meinen bei dieser vergleichsweise kurzen Rohrreinigungsspirale geht es nur um den direkten Abfluss, wie beispielsweise einen verstopften Siphon.
Wenn Sie sich keine teure Profi-Spirale anschaffen wollen, lohnt es sich in einem solchen Fall einen Fachbetrieb zu beauftragen, der die einmalige Reinigung der Leitung übernimmt. Kaufen Sie die Rohrreinigungsspirale nur zur Sicherheit, reicht ein Durchmesser von ungefähr 6 mm für die meisten leichten Verstopfungen im Haushalt.
Den Spitzen der Rohrreinigungsspiralen kommt eine besondere Bedeutung zu, da Sie für die Entfernung der Verstopfungen in Küche und Bad verantwortlich ist. Es gibt die verschiedensten Aufsätze für die Spiralen, von einfachen Spiralkörben über Bürsten bis hin zu mehrarmigen Klauen.
Aufsatz-Kategorie | geeignet für |
---|---|
Spiralkorb | Entfernung von Haaren und leichten Verstopfungen |
Bürste | Reinigung von Abflussrohren, beugt Verstopfungen vor |
Klaue | hartnäckige Verstopfungen |
Bürsten lockern Verstopfungen auf und reinigen zusätzlich die Innenwände des Abflussrohres. So soll verhindert werden, dass sich neuer Schmutz absetzt und das Rohr erneut verstopft.
Während diese Rohrreinigungsspirale auf eine Kette von Spiralkörben setzt, sind andere mit Greifern, Bürsten und Haken unterwegs, wie wir herausfinden.
Spiralkörbe eignen sich besonders gut für die Reinigung von engen Abflüssen wie bei Waschbecken oder Duschabflüssen. Sie entfernen effektiv Haare und andere Rückstände, die den Wasserfluss behindern.
Klauen sind laut Rohrreinigungsspiralen-Tests effektiv bei starken und kompletten Verstopfungen. Sie graben sich tief in den Pfropfen hinein, der die Leitung blockiert. Idealerweise lässt sich auf diese Weise die Verstopfung lösen und das blockierende Material entfernen.
Fast alle Rohrreinigungsspiralen bestehen aus einem Federstahl-Draht, der je nach Durchmesser der Spirale verschiedene Dicken hat. Der Draht einiger Marken-Produkte ist zudem mit einer dünnen Zink-Schicht versehen.
Wir vermuten, es ist einen Versuch wert, mit dieser Rohrreinigungsspirale gegen eine Verstopfung vorzugehen, bevor man direkt den Siphon abschraubt.
Bei Zink handelt es sich um ein sehr korrosionsbeständiges Material. So wird gewährleistet, dass der Stahl nicht von möglichen Rückständen Chemie-Reinigungsmitteln, wie sie bei Aldi oder Rossmann erhältlich sind, angegriffen wird und die Spirale länger hält.
Bei hartnäckigen Rohrverstopfungen muss in vielen Fällen ein Sanitär-Fachmann hinzugezogen werden. Doch wie die Stiftung Warentest in einem Bericht aufdeckte, gibt es Betrüger, die in diesem Marktsektor ihr Unwesen treiben.
Laut unseren Informationen kann eine solche Spirale auch in einem Waschbeutel in der Waschmaschine gereinigt werden.
Bei Google und in den Branchenverzeichnissen häufig weit vorne gelistet, werben Betrüger mit verlockend niedrigen Preisen für Rohrreinigungen („Rohrreinigung nur 49 Euro“). Laut dem von der Stiftung Warentest interviewten Experten Ralph Sluke kostet selbst die günstigste Rohrreinigung zwischen 100 und 200 Euro. Die Betrüger berechnen horrende Summen für Anfahrtswege und angebliche Zusatzkosten, sodass Ihnen schnell Rechnungen von bis zu 4.000 Euro präsentiert werden.
Um die Rohrreinigungsspirale richtig zu verwenden, entfernen Sie die Gummibänder oder sonstige Halterungen von der Spirale. Falls der Abfluss durch einen Haarfänger, ein Sieb oder Sonstiges geschützt wird, entfernen Sie diesen Schutz, sodass das Abflussrohr frei liegt. Nun führen Sie die Spitze der Spirale ein und schieben diese vorsichtig weiter ins Rohr hinein.
Die hohe Flexibilität des Federstahls wird dafür sorgen, dass der Draht auch Neigungen und Knicke in der Leitung ohne Probleme überwinden kann. Sollte die Spitze doch einmal verkanten, ziehen Sie die Spirale wieder ein Stück zurück, bevor Sie fortfahren. Wenn Sie beim Rohrreinigen irgendwann einen Widerstand spüren, sollten Sie versuchen, diesen durch die Bedienung des Dreh-Mechanismus der Spirale zu überwinden.
Den Erfolg überprüfen Sie durch wiederholte, kurze Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen der Spirale. Wenn Sie spüren, dass der Widerstand überwunden wurde oder sich nicht lösen lässt, ziehen Sie die Spirale unter langsamen Drehen wieder zurück.
Der Griff dieser Rohrreinigungsspirale gibt uns leider auch keinen Hinweis auf die Marke, er ist aus schlichtem, glatten Kunststoff.
Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf mehrere Male. Weitere Anwendungstipps finden Sie in diesem Ratgeber des Obi-Baumarktes.
Nachdem Sie den Vorgang abgeschlossen haben, überprüfen Sie die Abflussleistung des Rohres, indem Sie ausreichend Wasser in den Abfluss laufen lassen.
Wir lesen bei unserer Arbeit zu diesem Artikel, dass beim Umgang mit einer Rohrreinigungsspirale auch Schäden verursacht werden können, wenn sie beispielsweise an einer Steckverbindung hängenbleibt.
In diesem informativen YouTube-Video geht es darum, wie man ein verstopftes Abflussproblem ohne den Einsatz von Chemikalien und Hausmitteln lösen kann. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie mit einer Rohrreinigungsspirale Ihren Abfluss in der Küche, Badewanne oder Dusche wieder freibekommen. Schauen Sie sich an, wie sie Schritt für Schritt vorgehen und dabei hilfreiche Tipps geben. Verabschieden Sie sich von stinkenden und langsam abfließenden Rohren und sehen Sie sich jetzt dieses Video an!
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Rohrreinigungsspirale-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte und Handwerker.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Durchmesser | einfache Handhabung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Meister Rohrreinigungswelle | ca. 9 € | 6 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Ridgid 57043 Power Spin+ | ca. 87 € | 6,3 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Rothenberger industrial 072990E | ca. 41 € | 6 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | ROKA Store WC Abflussreiniger | ca. 37 € | 9 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | KeyMet Rohrreinigungswelle | ca. 49 € | 9 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Können die Geräte zusammen mit einer Rohrkamera verwendet werden?
Lieber Leser,
eine Verwendung in Kombination mit einer Rohrinspektionskamera ist nicht zu empfehlen. Sie können die Arbeitsgänge natürlich separat nacheinander ausführen. Von einer Verwendung der Spirale in Kombination mit einer Kamera raten wir aber ab.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team