Vorteile
- Retro-Design
- Retro Countdown-Anzeige
- automatische Brotzentrierung
Nachteile
- keine Bagel-Funktion
- relativ kurzes Stromkabel
Retro-Toaster Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Russell Hobbs 21682-56 | Russell Hobbs Vintage | Ariete 156 | Wiltal Toaster Retro | Smeg TSF01BLEU | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Russell Hobbs 21682-56 09/2025 | Russell Hobbs Vintage 09/2025 | Ariete 156 09/2025 | Wiltal Toaster Retro 09/2025 | Smeg TSF01BLEU 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
allgemeine Angaben | ||||||||
Röstschlitze | 2 für 2 Scheiben Toast | 2 für 2 Scheiben Toast | 4 für 4 Scheiben Toast | 2 für 2 Scheiben Toast | 2 für 2 Scheiben Toast | |||
Farbe weitere Farben | Creme Grün, Schwarz | Rot Creme | Blau Beige, Grün | Grün u.a. Hellgrün, Bronze, Blau | Rot Cadillacpink, Creme, Pastellgrün | |||
technische Merkmale | ||||||||
1.300 W | 1.300 W | 1.600 W | keine Herstellerangabe | 950 W | ||||
Gehäuse-Material | Edelstahl robust, langlebig | Edelstahl robust, langlebig | Edelstahl robust, langlebig | Edelstahl robust, langlebig | Edelstahl robust, langlebig | |||
Maße (L x B x H) | 31,5 x 19 x 24 cm | 31,5 x 19 x 24 cm | 28,9 x 31,9 x 20,5 cm | 28 x 16 x 18,8 cm | 19,5 x 32,5 x 19,8 cm | |||
Gewicht | 1,7 kg | 1,7 kg | 2,5 kg | 2,3 kg | 2,4 kg | |||
Funktionen | ||||||||
Bräunungsstufen | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | |||
Hebefunktion | ||||||||
Auftaufunktion | ||||||||
Aufwärmfunktion | ||||||||
Bagel-Funktion (einseitiges Toasten) | ||||||||
Ausstattung | ||||||||
Brötchenrost | separat erhältlich | |||||||
ausziehbare Krümelschublade | ||||||||
Kabelaufwicklung | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Früher war alles besser? Davon sind laut YouGov-Umfrage 41 Prozent der Deutschen überzeugt. Vielleicht erklärt die Sehnsucht nach der sprichwörtlichen guten alten Zeit das in jüngster Zeit verstärkte Auftreten von schicken Küchenartikeln im Retro-Design.
Hier hatten wir z. B. den Retro-Toaster von Russell Hobbs vorliegen. Wir empfinden das Design des Produkts als besonders ansprechend.
87 Prozent der Haushalte in Deutschland verfügen über einen Toaster – das zeigt eine Statista-Umfrage zur Ausstattung mit Haushaltsgeräten. Sollten Sie noch kein stolzer Toaster-Besitzer sein, empfehlen wir Ihnen, einen stylishen Retro-Toaster zu kaufen.
Auf welche Ausstattung und Funktionen darf ein guter Retro-Design-Toaster nicht verzichten? Welche Hersteller produzieren die besten Retro-Toaster? Ist Vollkorntoast gesünder als Buttertoast? Und kann verbranntes Toastbrot Krebs verursachen? Die Antworten auf diese und weitere häufig gestellte Fragen erhalten Sie im Ratgeber zu unserem Retro-Toaster-Vergleich 2025.
Die Toastsymbole an der Einstell-Skala dieses Russell-Hobbs-Retro-Toasters illustrieren für uns eindeutig den Weg von ungetoastet zu gebräunt.
Retro-Toaster-Tests im Netz haben gezeigt: Ein guter Toaster im Vintage-Design unterscheidet sich vom modernen Toaster nicht in der Funktionalität, sondern ausschließlich im Design. Auch die Materialien dieser Toaster sind modern: Toaster aus Edelstahl und Kunststoff dominieren, während die Originale in den 60er-Jahren noch aus schwerem Bakelit plus Chrom waren.
Zum Rösten und Aufbacken von Toastbrot und weiteren Backwaren ist der Vintage-Toaster genauso gut geeignet wie das klassische Modell.
Der Hersteller bietet diesen Russell-Hobbs-Retro-Toaster auch in Schwarz und Rot an.
Mit einem Toaster im Retro-Style holen Sie sich ein zeitloses Schmuckstück in die Küche, das viele bewundernde Blicke auf sich ziehen wird. Dabei sind die Toaster im Vintage-Design in vielen verschiedenen Farben erhältlich. So gibt es sie in zarten Pastelltönen, die in den 60er-Jahren stark gefragt waren. Doch auch einen Retro-Toaster in Rot können Sie heute kaufen, wenn diese Farbe am besten zu Ihrer Küche passt.Ebenfalls beliebt ist Retro Vintage Cream, ein Beige-Ton, der besonders dezent wirkt.
Wenn Sie sich generell für Vintage-Design interessieren, sind diese Vergleiche für Sie bestimmt lesenswert.
Heißer Tipp: Bei Erstbenutzung sollte Ihr Toaster ein- oder zweimal leer laufen, um restliche Chemikalien der Fabrikation auszudünsten.
Die Technik des Russell-Hobbs-Retro-Toasters ist laut unserer Recherche ganz modern, mit z. B. sechs einstellbaren Bräunungsstufen, einer Lift and Look-Funktion (ohne Abbruch der Timerfunktion) und automatischer Brotzentrierung.
Toastbrot an sich ist nicht ungesund, enthält jedoch auch nicht besonders viele Nährstoffe. Der Mehlanteil im Vollkorntoast besteht zu mindestens 90 Prozent aus Vollkornmehl, weswegen dieser vor allem mehr Ballaststoffe als Buttertoast enthält. Wir empfehlen Ihnen, zur Abwechslung auch zu Körnertoast mit Sonnenblumenkernen und Leinsamen zu greifen: Dieser enthält neben wertvollen Mineralstoffen gute ungesättigte Fette.
Zahlreiche Retro-Toaster-Testberichte zeigen, dass zwei Arten von Retro-Toastern am häufigsten gekauft werden: Toaster für 2 Scheiben und Vier-Scheiben-Toaster. Dabei sind beides 2-Schlitz-Toaster, denn damit ist nur die Anzahl der Öffnungen fürs Toastbroat gemeint. Generell eignet sich ein Toaster für 2 Scheiben für den Single-Haushalt oder die kleine Ferienwohnung.
Der Zweischlitztoaster ist das Standardmodell unter den (Retro-)Toastern und eignet sich vor allem für Single- und Pärchen-Haushalte.
Der Vierschlitztoaster verfügt meist über eine etwas höhere Watt-Leistung und eignet sich für Familien und Haushalte, in denen viel getoastet wird. Dieses Modell kennt man, wie oben bereits erwähnt, auch unter dem Namen 4-Scheiben-Toaster.
Viele Toaster, wie z.B. auch der Retro-Toaster von Russell Hobbs, verfügen über zwei Schlitze. Im Toaster mit 4 Schlitzen müssen Sie trotzdem nicht immer 4 Toastscheiben gleichzeitig rösten. Retro-Toaster-Tests im Internet haben nämlich erwiesen, dass sich ein solcher Toaster oft auch einseitig bedienen lässt.
Toastbrot lagern: Am besten lagern Sie Toastbrot im Gefrierschrank. Mit der Auftaufunktion lassen sich auch gefrorene Scheiben Toastbrot kross rösten. Im Kühlschrank wird Toast schnell altbacken, im Brotkasten droht nach einigen Tagen Schimmelgefahr.
Wir finden es bei diesem Aufsatz des Russell-Hobbs-Retro-Toasters besonders leicht das Brötchen zu wenden, ohne an das heiße Metall zu kommen.
Im Rahmen der Kaufberatung in unserem Vintage-Toaster-Vergleich 2025 haben wir einen Überblick über die wichtigsten Funktions-Kategorien für Sie zusammengestellt:
Kaufkriterien | ||
---|---|---|
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Für noch mehr Komfort: Retro-Toaster-Tests zeigen, dass eine ausziehbare Krümelschublade die Reinigung des Toasters stark vereinfacht. Bei Modellen mit Kabelaufwicklung lässt sich das Kabel bei Nichtgebrauch platzsparend aufwickeln. Darüber hinaus finden Sie auch Toaster, die extra breite Schlitze haben, um größere Brotscheiben knusprig zu rösten. Möchten Sie außerdem Hot-Dogs zubereiten? Dann finden Sie das geeignete Gerät in unserem Hot-Dog-Maker-Vergleich 2025. |
Zum Russell-Hobbs-Retro-Toaster gehört – wie unseres Erachtens üblich – auch ein Brötchenaufsatz, bei dem uns die Flächigkeit gefällt, die beispielsweise auch Pizza- oder Blechkuchenstück gut aufnehmen dürfte.
In den vergangenen Jahren war es zahlreichen Medienberichten zu entnehmen: Der übermäßige Verzehr von verbranntem Toast kann Krebs verursachen. In der Tat sollten Sie es vermeiden, Ihr Toastbrot zu dunkel zu toasten, so ein Urteil der Stiftung Warentest:
„Angebrannter Toast gehört in den Müll. Beim Rösten entsteht Acrylamid. Die Substanz erzeugte im Tierversuch Krebs und schädigte das Erbgut. Je dunkler geröstet, desto stärker ist das Brot belastet.“
Toaster-Test 04/2016 der Stiftung Warentest
Auf diesem Foto erkennen wir die gleichmäßige Verteilung der Heizdrähte im Russell-Hobbs-Retro-Toaster.
Da der Konsum von verbranntem Toastbrot ein Gesundheitsrisiko darstellt, gilt es hier, die goldene Mitte zu finden. Bei mittlerer Stufe wird das Toastbrot rösch und knusprig und bleibt dabei gesundheitlich unbedenklich.
Schimmeliger Toast ist ungenießbar und kann das Immunsystem schädigen. Ist eine Scheibe vom Schimmelpilz befallen, so müssen Sie die ganze Packung entsorgen. Das Geflecht aus feinen Pilzfäden ist für das bloße menschliche Auge unsichtbar und zieht sich bereits durch das gesamte Brot, wenn eine Scheibe sichtbaren Schimmel aufweist.
» Mehr InformationenZur Reinigung Ihres Toasters im Vintage-Design sollten Sie keine Scheuermittel verwenden. Wischen Sie die Außenflächen mit einem feuchten Lappen und gegebenenfalls etwas mildem Spülmittel ab und trocknen Sie diese sorgfältig mit einem Mikrofasertuch nach.
Die Countdown-Anzeige der Retro-Toaster von Russell Hobbs, aber auch anderen Herstellern, können wir besonders hervorheben. Diese gibt die verbleibende Röstdauer an.
Gefahr! Gehen Sie sicher, dass Ihr Retro-Design-Toaster während der Reinigung vom Stromnetz getrennt ist. Tauchen Sie ihn unter keinen Umständen in Wasser und geben Sie ihn nicht in die Spülmaschine. Obwohl auch Retro-Toaster heute ein sogenanntes „Cool Touch Gehäuse“ haben, das auch während des Betriebs nicht heiß wird, sollten Kinder den Toaster nicht unbeaufsichtigt bedienen. Das machen auch viele Online-Retro-Toaster-Tests klar.
Diese Gummifüße sorgen dafür, dass der Russell-Hobbs-Retro-Toaster nicht leicht rutscht.
In einem ausführlichen Retro-Toaster-Test sollten De’Longhi-Toaster, Restro-Toaster von Russell Hobbs und Smeg-Toaster nicht fehlen. Auch Sie sollten auf diese Marken zumindest einen Blick werfen, wenn Sie einen Retro-Toaster kaufen möchten.
Die Art einer Krümelschublade finden wir nicht nur bei diesem Russell-Hobbs-Retro-Toaster, sondern auch bei vielen anders gestalteten Toastern.
Die Retro-Toaster von De’Longhi liegen mit um die 60 Euro im mittleren Preisfeld. Ein günstiger Retro-Toaster wird auch von den Marken Russell-Hobbs und Klarstein angeboten. Hier bezahlen Sie zwischen 50 und 60 Euro.
Die Retro-Design-Toaster von Smeg befinden sich als Designer-Toaster preislich im oberen Bereich: Rechnen Sie mit um die 100 Euro für einen Artikel.
Auch für gefrorenes Brot gibt es bei diesem Russell-Hobbs-Retro-Toaster eine spezielle Taste.
Ob günstiger Retro-Toaster oder eher etwas teurer: Sie finden auch diese Toaster in verschiedenen Farben (wie etwa den Hobbs Retro Ribbon in Rot), sodass Sie eine große Auswahl haben.
Einen Überblick über empfehlenswerte Marken erhalten Sie an dieser Stelle in unserem Retro-Toaster-Vergleich 2025:
Auf der Unterseite dieses Russell-Hobbs-Retro-Toasters sehen wir neben der Modellnummer auch das Produktionsland (China) als auch AEC- und CE-Kennzeichnung, die wir vertrauenerweckend finden.
Die größte Auswahl an Toastern im Vintage-Style finden Sie online (z.B. bei Amazon) oder im Fachhandel für Haushaltswaren.
Wenn Sie den Retro-Toaster günstig kaufen wollen, werden Sie auch gelegentlich beim Discounter (z.B. bei Lidl) fündig.
Von diesen Vorteilen profitieren Sie, wenn Sie den Retro-Toaster online kaufen:
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Retro-Toaster-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Retro-Fans und Küchenliebhaber.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Leistung | Gehäuse-Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Russell Hobbs 21682-56 | ca. 39 € | 1.300 W | Edelstahl robust, langlebig | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Russell Hobbs Vintage | ca. 39 € | 1.300 W | Edelstahl robust, langlebig | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Ariete 156 | ca. 83 € | 1.600 W | Edelstahl robust, langlebig | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Wiltal Toaster Retro | ca. 64 € | keine Herstellerangabe | Edelstahl robust, langlebig | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Smeg TSF01BLEU | ca. 143 € | 950 W | Edelstahl robust, langlebig | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Retro-Toaster Vergleich 2025.