Das Wichtigste in Kürze
  • Die Handymarke Redmi zählt, genauso wie die Poco-Handys, zum Markenuniversum von Xiaomi. Der chinesische Tech-Gigant drängt auch in Europa immer mehr auf den Markt und erfreut sich steigender Beliebtheit.

1. In welche Modellreihen sind die Redmi-Handys laut Tests im Internet unterteilt?

Die weiße Verpackung eines Redmi-Handy

Redmi-Handys gibt es mittlerweile in verschiedensten Ausführungen

Die hierzulande erhältlichen Redmi-Smartphones teilen sich laut verschiedener Tests von Redmi-Handys vor allem in zwei Modellreihen auf. Besonders beliebt und mit mittlerweile vielen Modellen bestückt, ist die Redmi-Note-Reihe. Zu ihr zählen unter anderem Handys wie das Xiaomi Redmi Note 9, dessen Nachfolger-Handy Redmi Note 10 sowie das noch besser ausgestattete Smartphone Xiaomi Redmi Note 10 Pro. Die zweite Modellreihe sind die Redmi-X-Modelle wie das Redmi 9, von denen es dann wieder Ableger wie das Redmi 9A gibt.

2. Welches Betriebssystem nutzen Xiaomi-Redmi-Handys?

Ein Redmi-Handy und dessen Verpackung

Die Größe des Displays ist ein wichtiger Faktor beim Kauf eines Smartphones

Wie unterschiedliche Tests von Redmi-Handys im Internet zeigen, ist auf allen aktuellen Modellen des Herstellers das Betriebssystem Android installiert. Dieses stammt von Google und ist das weltweit am weitesten verbreitete Betriebssystem für Smartphones. Unterschiedlich fällt hingegen die vorinstallierte Version von Android aus, wobei sich diese in der Regel über einige Jahre aktualisieren lässt. Zudem bringen Google und die Smartphone-Hersteller auch regelmäßig Updates mit Verbesserungen für die Sicherheit der Geräte heraus.

3. Auf welche Merkmale sollten Sie achten, wenn Sie ein Redmi-Handy kaufen?

Wie bei Smartphones anderer Marken zählen auch bei den Redmi-Modellen vor allem die Prozessor-Leistung sowie die Größe von Arbeitsspeicher und Speicherplatz. Wie gut die einzelnen Modelle hier abschneiden, entnehmen Sie der obigen Tabelle unseres Redmi-Handy-Vergleichs.

Für viele ist neben einem großen und schnell ladenden Akku auch eine hochauflösende Kamera entscheidend. Die besten Redmi-Handys lösen aktuell mit 64 Megapixeln oder mehr auf.

Sind Sie viel in der Natur unterwegs, ist zudem ein robustes Gehäuse praktisch. Klassische Outdoor-Handys bietet Redmi allerdings derzeit nicht. Wasserdicht sind das Xiaomi Redmi Note 10 Pro und weitere Modelle des Herstellers nicht, höchstens gegen Spritzwasser geschützt.

redmi-handy-test

Videos zum Thema Redmi-Handy

In diesem spannenden Hands-On-Video präsentieren wir euch das brandneue Redmi 9 von Xiaomi! Erfahrt, was der Hersteller für unschlagbare 120€ anbietet und entdeckt die beeindruckenden Features dieses budgetfreundlichen Smartphones. Taucht ein in die Welt von Xiaomi und lasst euch von der Leistung und dem Design des Redmi 9 begeistern!

In diesem YouTube-Video erhalten Sie eine kompakte Übersicht über verschiedene Redmi Smartphones und hilfreiche Tipps, um das passende Redmi-Handy für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Erfahren Sie alles Wichtige über die Funktionen und Unterschiede der Modelle, um eine informierte Kaufentscheidung zu treffen und Ihr ideales Redmi Smartphone zu finden. Lassen Sie sich von diesem Video bei der Auswahl Ihres nächsten Redmi-Handys inspirieren!

In diesem YouTube-Video erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die besten Xiaomi-Smartphones und eine Kaufberatung für das Jahr 2023. Erfahren Sie alles über die neuesten Funktionen und Technologien der Redmi-Handys und treffen Sie informierte Kaufentscheidungen. Lassen Sie sich von diesem Video inspirieren und finden Sie das perfekte Xiaomi-Smartphone, das Ihren Anforderungen entspricht.

Quellenverzeichnis