Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Redmi ist eine Marke des chinesischen Technologie-Konzerns Xiaomi. Nachdem diese zunächst in China für Furore sorgte, sind die Redmi-Handys mittlerweile auch in Europa beliebt. Grund für den Erfolg ist laut diverser Tests im Internet die meist gute Ausstattung zu einem günstigen Preis.
Erhältlich sind die Smartphones von Redmi bei vielen Händlern und mit unterschiedlichen Ausstattungslinien. Wählen Sie jetzt ein Redmi-Handy mit einer hochauflösenden Kamera mit mindestens 48 Megapixeln aus unserer Vergleichstabelle, wenn Sie beeindruckende Fotos mit Ihrem neuen Smartphone knipsen möchten. Überzeugt hat uns hier im November 2025 besonders das Modell Xiaomi Redmi Note 14 5G*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
Die besten Redmi-Handys: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Xiaomi Redmi Note 14 5G
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+
Xiaomi Redmi Note 14
Xiaomi Redmi Note 10 Pro
Xiaomi Redmi Note 11S
Xiaomi Redmi Note 9 Pro
Xiaomi Redmi Note 12
Xiaomi Redmi Note 11
Xiaomi Redmi Note 10S
Xiaomi Redmi 10.
Xiaomi Redmi 9C
mehr anzeigen
Redmi-Handys-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Redmi-Handys Test oder Vergleich
In welche Modellreihen sind die Redmi-Handys laut Tests im Internet unterteilt?
Welches Betriebssystem nutzen Xiaomi-Redmi-Handys?
Auf welche Merkmale sollten Sie achten, wenn Sie ein Redmi-Handy kaufen?
Kommentare zum Redmi-Handy Vergleich
Hat Ihnen dieser Redmi-Handy Vergleich gefallen?
3,0 / 5 (4) Bewertungen
Redmi-Handy-Vergleich teilen:
Die besten Redmi-Handys: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Xiaomi Redmi Note 14 5G
Vergleichssieger
Xiaomi Redmi Note 14 5G
720 Bewertungen
ab 159,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Redmi-Handy VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Xiaomi Redmi Note 14 5G
11/2025
Technische Details
Modell
Xiaomi Redmi Note 14 5G
Hohe Bildwiederholrate
120 Hz
Prozessor
2,5 GHz | 8 Kerne
Vorteile
besonders hohe Bildwiederholrate
besonders hohe Akkukapazität
einfaches Entsperren per Fingerabdruck
Nachteile
keine 4K-Videos möglich
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+
2646 Bewertungen
ab 529,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Redmi-Handy VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+
11/2025
Technische Details
Modell
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+
Hohe Bildwiederholrate
120 Hz
Prozessor
2,5 GHz | 8 Kerne
Vorteile
besonders hohe Bildwiederholrate
besonders hohe Ladegeschwindigkeit
einfaches Entsperren per Fingerabdruck
besonders hohe Akkukapazität
Nachteile
kein Stromadapter im Lieferumfang enthalten
Xiaomi Redmi Note 14
Preis-Leistungs-Sieger
Xiaomi Redmi Note 14
2646 Bewertungen
ab 143,00 € (Lieferzeit prüfen)
Platz 3 im Redmi-Handy VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Xiaomi Redmi Note 14
11/2025
Technische Details
Modell
Xiaomi Redmi Note 14
Hohe Bildwiederholrate
120 Hz
Prozessor
2,2 GHz | 8 Kerne
Vorteile
besonders viel Speicherplatz
mit 108 MP AI-Kamerasystem
besonders hohe Akkukapazität
Nachteile
ohne 5G-Unterstützung
Xiaomi Redmi Note 10 Pro
Xiaomi Redmi Note 10 Pro
1844 Bewertungen
ab 172,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Redmi-Handy VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Xiaomi Redmi Note 10 Pro:
Wie alle Modelle in unserem Redmi-Handy-Vergleich handelt es sich bei dem Note 10 Pro um ein Android-Handy. Es zeichnet sich durch eine hohe Bildwiederholungsrate mit 120 Hz aus. Zudem hat das Modell einen großen Arbeitsspeicher mit 6 GB und mit 128 GB einen großen internen Datenspeicher.
11/2025
Technische Details
Modell
Xiaomi Redmi Note 10 Pro
Hohe Bildwiederholrate
120 Hz
Prozessor
2,3 GHz | 8 Kerne
Vorteile
besonders hohe Bildwiederholrate
besonders hohe Ladegeschwindigkeit
einfaches Entsperren per Fingerabdruck
kontaktloses Bezahlen
besonders hohe Akkukapazität
Nachteile
ohne 5G-Unterstützung
Fragen und Antworten zu Xiaomi Redmi Note 10 Pro
Ist es möglich das Handy der Marke Xiaomi kabellos zu laden?
Nein, das Xiaomi Redmi Note 10 Pro ermöglicht kein kabelloses Laden. Allerdings beinhaltet das Modell ein 33-Watt-Schnellladegerät.
Kann das Xiaomi Redmi Note 10 Pro Handy mit kabellosen Kopfhörern gekoppelt werden?
Das Xiaomi Redmi Note 10 Pro Handy kann via Bluetooth mit allen gängigen kabellosen Kopfhörern verbunden werden.
Kann man in dem Xiaomi Redmi Note 10 Pro Handy eine Speicherkarte einlegen?
Ja, wenn Sie den Speicherplatz Ihres Handys aufgebraucht haben, können Sie eine externe Speicherkarte in das Xiaomi Redmi Note 10 Pro Handy einlegen.
Wie groß ist das Display des Xiaomi Redmi Note 10 Pro Handys?
Das Xiaomi Redmi Note 10 Pro Handy hat ein Display mit 6,67 Zoll. Das entspricht 16,94 cm.
Wie groß ist der Arbeitsspeicher des Xiaomi Redmi Note 10 Pro?
Der Arbeitsspeicher Xiaomi Redmi Note 10 Pro hat einen im Vergleich relativ großen Arbeitsspeicher von 6 MB, der für die nächsten Jahre ausreichende Leistung bietet.
Testberichte und weitere Quellen
Sarah M.
Bewertung:
verifiziert
Der Akku hält sehr lange. Das Handy hat einen großen Bildschirm. Preisleistung Top. Ist überhaupt nicht kompliziert, sehr einfach zu bedienen. Man kann damit schöne Videos und Bilder machen. Hat eine sehr schöne Farbe. Das Design ist sehr schön. Die vordere Kamera macht sehr schöne Bilder. Vorteile: Akku hält lange, Viel Speicherplatz Nachteile: Nichts Quelle:www.cimenio.de
Xiaomi Redmi Note 11S
Bestseller
Xiaomi Redmi Note 11S
7672 Bewertungen
ab 153,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Redmi-Handy VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Xiaomi Redmi Note 11S:
Das Xiaomi Redmi Note 11S gehört zu den leistungsstärksten und daher auch zu den beliebtesten seiner Kategorie. Der Prozessor mit 8 Kernen, ein 5.000 mAh starker Akku sowie eine 108 MP Quad-Kamera punkten gegenüber anderen Vergleichsprodukten. Nachteilig ist, dass das Redmi Note 11S LTE-fähig ist, 5G allerdings nicht unterstützt.
11/2025
Technische Details
Modell
Xiaomi Redmi Note 11S
Hohe Bildwiederholrate
90 Hz
Prozessor
2 x 2,05 GHz | 8 Kerne
Vorteile
hohe Bildwiederholfrequenz
bietet ein hervorragendes Fotoerlebnis
stilvolles und trendiges Design
Nachteile
ohne 4K-Videoaufnahme
Fragen und Antworten zu Xiaomi Redmi Note 11S
Eignet sich das Xiaomi Redmi Note 11S Handy gut zum Fotografieren?
Ja, das Xiaomi Redmi Note 11S Handy ist gut für die Fotografie geeignet. Es bietet beispielsweise eine vergleichsweise hohe Bildwiederholfrequenz.
Was macht das Xiaomi Redmi Note Smartphone 11S 3662515023430 im Vergleich zu seinen Vorgängern leistungsstärker?
Das Xiaomi Redmi Note Smartphone 11S 3662515023430 bietet dank seines verbesserten Prozessors mehr Leistung für eventuelle Gaming- und Streaming-Abenteuer.
Wie groß ist der interne Speicher des Redmi-Note-11S-Smartphones von Xiaomi?
Das Smartphone verfügt über einen internen Speicher von 64 GB, der für die Aufbewahrung von Apps, Fotos und anderen Daten genutzt werden kann.
Wie ist die Akkuleistung des Redmi-Note-11S-Smartphones von Xiaomi?
Das Xiaomi-Redmi-Note-11S ist mit einem 5.000 mAh Akku ausgestattet, der eine ausdauernde Nutzung ermöglicht. Zudem unterstützt es Fast-Charge für schnelles Aufladen.
Wie ist die Kameraausstattung des Redmi-Note-11S-Smartphones von Xiaomi?
Das Smartphone Note-11S von Redmi ist mit einer 108 MP Hauptkamera ausgestattet, die detailreiche Aufnahmen in verschiedenen Beleuchtungssituationen ermöglicht.
Xiaomi Redmi Note 9 Pro
Xiaomi Redmi Note 9 Pro
1135 Bewertungen
ab 189,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Redmi-Handy VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Xiaomi Redmi Note 9 Pro:
Das Handy Xiaomi Redmi Note 9 Pro ist mit Android 10 und einem 6,67-Zoll-Display ausgestattet. Uns überzeugen vor allem der große Arbeitsspeicher von 6 GB und der interne Speicherplatz von 64 GB. Die Speichererweiterung ist ebenfalls möglich. Weitere Pluspunkte sind die maximale Ladegeschwindigkeit von 30 Watt, sowie die Front- und Rückkamera mit 16 MP bzw. 64 x 8 x 2 x 2 MP. Wir können das Handy von Xiaomi allen empfehlen, die auch Dual-Sim, 4G/LTE, WLAN, NFC und Bluetooth-Kopplung zu schätzen wissen.
11/2025
Technische Details
Modell
Xiaomi Redmi Note 9 Pro
Hohe Bildwiederholrate
60 Hz
Prozessor
2,3 GHz | 8 Kerne
Vorteile
besonders hohe Ladegeschwindigkeit
einfaches Entsperren per Fingerabdruck
kontaktloses Bezahlen
besonders hohe Akkukapazität
Nachteile
ohne Stereolautsprecher
das Gehäuse ist nicht wasserdicht
Fragen und Antworten zu Xiaomi Redmi Note 9 Pro
Was zeichnet den Akku des Redmi Note 9 Pro von Xiaomi aus?
Das Smartphone unterstützt eine 30 W Schnellladefunktion, was schnelles Aufladen des Akkus ermöglicht. Der 5020-mAh-Akku sorgt zudem für eine lange Standby-Zeit.
Welche Displaygröße und -auflösung hat das Redmi Note 9 Pro Smartphone?
Das Smartphone verfügt über einen 6,67-Zoll-Full-HD+-Bildschirm, der klare und detailreiche Anzeige bietet. Die Größe ermöglicht ein beeindruckendes visuelles Erlebnis.
Welche Kameras hat das Redmi Note 9 Pro?
Das Smartphone verfügt über eine Quad-Kamera mit 48 MP-, 8 MP- und 2 MP-Objektiven für vielseitige fotografische Möglichkeiten. Die Selfie-Kamera bietet 16 MP für qualitativ hochwertige Selbstporträts.
Welches Betriebssystem verwendet das Redmi Note 9 Pro?
Das Smartphone läuft mit Miui 11 auf Basis von Android 10 als Betriebssystem, was eine intuitive Benutzeroberfläche und Zugang zu den neuesten Funktionen gewährleistet.
Welche Speichervarianten stehen für das Redmi Note 9 Pro zur Verfügung?
Das Smartphone ist in Varianten mit 4 GB RAM und 64 GB Speicher sowie 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher erhältlich. Der Speicher ist durch microSD-Karten erweiterbar.
Testberichte und weitere Quellen
irina b.
Bewertung:
verifiziert
Ich bin absolut begeistert, von diesem Smartphone, es übertrifft mein altes Samsung A51 bei weitem, die Verarbeitung ist erstklassig und es liegt sehr gut in der Hand, sogar eine Handyhülle und Panzerglasfolie werden bei der Lieferung mit geliefert, der Fingerabdruck Scanner funktioniert einwandfrei und die Geschwindigkeit ist sehr gut trotz ständiger Nutzung in den ersten Tagen hält der Akku erstaunlich lange durch die Kamera Qualität ist deutlich besser als beim A51 bislang konnte ich nichts Negatives feststellen der Preis-Leistungs-Verhältnisse, ist angemessen. Vorteile: 4G, Android 10 Nachteile: Keine schwäche festgestellt Quelle:www.cimenio.de
Xiaomi Redmi Note 12
Xiaomi Redmi Note 12
926 Bewertungen
ab 333,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Redmi-Handy VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Xiaomi Redmi Note 12:
Das Modell Redmi Note 12 von Xiaomi ist ein Smartphone in Onyx-Grau und reiht sich preislich in das obere Mittelfeld unseres Vergleichs ein. Uns überzeugte zum einen das besonders leichte Entsperren per Fingerabdruck und zum anderen die Dual-SIM-Unterstützung.
11/2025
Technische Details
Modell
Xiaomi Redmi Note 12
Hohe Bildwiederholrate
120 Hz
Prozessor
2,0 GHz | 8 Kerne
Vorteile
besonders hohe Ladegeschwindigkeit
einfaches Entsperren per Fingerabdruck
besonders hohe Bildwiederholrate
Nachteile
keine weiteren Speichervarianten verfügbar
Fragen und Antworten zu Xiaomi Redmi Note 12
Unterstützt das Xiaomi Redmi Note 12 Dual-SIM?
Ja, das Smartphone unterstützt Dual-SIM, sodass zwei SIM-Karten gleichzeitig verwendet werden können, ideal für die Trennung von privaten und geschäftlichen Kontakten.
Welche Bildschirmtechnologie und -größe bietet das Xiaomi Redmi Note 12?
Das Xiaomi Redmi Note 12 ist mit einem 6,67-Zoll Amoled-Display ausgestattet, das eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz bietet. Dies sorgt für eine flüssige und lebendige Darstellung von Inhalten.
Welche Kameraqualität bietet das Xiaomi Redmi Note 12?
Das Xiaomi Redmi Note 12 verfügt über eine 50-MP-Hauptkamera, die hochauflösende Fotos und Videos ermöglicht, sowie zusätzliche Kamerafunktionen für verschiedene Aufnahmemodi.
Welche Prozessorleistung bietet das Xiaomi Redmi Note 12?
Das Smartphone von Xiaomi ist mit einem Snapdragon 685 Octa-Core-Prozessor ausgestattet, der eine schnelle und effiziente Leistung für alltägliche Aufgaben, Gaming und Multitasking bietet.
Welche Speicherkapazität bietet das Xiaomi Redmi Note 12?
Das Xiaomi Redmi Note 12 verfügt über 8 GB RAM und 256 GB internen Speicher, was ausreichend Platz für Apps, Fotos, Videos und andere Dateien bietet.
Xiaomi Redmi Note 11
Xiaomi Redmi Note 11
961 Bewertungen
ab 139,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 8 im Redmi-Handy VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Xiaomi Redmi Note 11:
Das Xiaomi Redmi Note 11 gehört zu den beliebtesten der Redmi-Modelle. Obwohl es im unteren Preisbereich dieser Kategorie angesiedelt ist, bietet es gute Ausstattungskomponenten wie eine 90-Hz-Bildwiederholrate, einen leistungsstarken 8-Kern-Prozessor sowie 128 GB internen Speicherplatz. Das Produkt ist LTE-, aber nicht 5G-fähig.
11/2025
Technische Details
Modell
Xiaomi Redmi Note 11
Hohe Bildwiederholrate
90 Hz
Prozessor
2,4 GHz | 8 Kerne
Vorteile
hohe Bildwiederholrate
besonders hohe Ladegeschwindigkeit
einfaches Entsperren per Fingerabdruck
kontaktloses Bezahlen
großer Akku
Nachteile
verbesserbare Kameras
Fragen und Antworten zu Xiaomi Redmi Note 11
Über welche Auflösung verfügt das Display des Smartphones Redmi Note 11 der Marke Xiaomi?
Das Display dieses Handys hat eine Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixel, was ein höherer Wert in unserem Vergleich ist. Das Modell Redmi 9C hat z. B. nur einen Wert von 1.600 x 720 Pixel und kann somit nur ein weniger scharfes Bild liefern.
Über welche Bildwiederholrate verfügt das Smartphone Redmi Note 11 der Marke Xiaomi?
Dieses Smartphone hat eine Bildwiederholrate von 90 Hz, was einen mittleren Wert in unserem Vergleich darstellt. Das Nachfolgemodell Redmi Note 11 Pro 5G hat z. B. einen Wert von 120 Hz und kann schnelle Bildabfolgen besser darstellen.
Wie groß ist der Arbeitsspeicher des Redmi Note 11 Handys von Xiaomi?
Das Redmi Note 11 Handy von Xiaomi hat einen Arbeitsspeicher von 4 GB. Andere Handys aus unserem Vergleich haben eine Arbeitsspeichergröße von 3 GB und 6 GB.
Wie groß ist der interne Speicherplatz bei dem Smartphone Redmi Note 11 der Marke Xiaomi?
Dieses Smartphone hat einen internen Speicherplatz von 128 GB, was ein höherer Wert in unserem Vergleich ist. Es gibt Modelle, die haben nur einen halb so hohen Wert und können somit nur weniger Daten abspeichern.
Wie hoch ist die maximale Ladegeschwindigkeit bei dem Smartphone Redmi Note 11 der Marke Xiaomi?
Die maximale Ladegeschwindigkeit bei diesem Smartphone beträgt 33 Watt, was einen höheren Wert in unserem Vergleich darstellt. Das Redmi 9C aus unserem Vergleich hat z. B. nur knapp ein Drittel dieser Leistung.
Xiaomi Redmi Note 10S
Xiaomi Redmi Note 10S
1941 Bewertungen
ab 139,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 9 im Redmi-Handy VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Xiaomi Redmi Note 10S:
Das Redmi Note 10S von Xiaomi hat leider eine eher geringe Bildwiederholrate von 60 Hz, schneidet aber mit einem internen Speicherplatz von 128 GB deutlich besser ab als andere Handys dieses Vergleiches.
11/2025
Technische Details
Modell
Xiaomi Redmi Note 10S
Hohe Bildwiederholrate
60 Hz
Prozessor
2,05 GHz | 8 Kerne
Vorteile
besonders hohe Ladegeschwindigkeit
einfaches Entsperren per Fingerabdruck
kontaktloses Bezahlen
besonders hohe Akkukapazität
Nachteile
relativ mittelmäßige Kamera-Bildqualität
Fragen und Antworten zu Xiaomi Redmi Note 10S
Ist es möglich 4K-Videos mit dem Xiaomi Redmi Note 10S aufzuzeichnen?
Ja, im Gegensatz zu den meisten seiner Vorgängern aus dem Redmi-Handy-Vergleich erlaubt das Xiaomi Redmi Note 10S das Aufnehmen von Video in 4K-Auflösung.
Unterstützt das Xiaomi Redmi Note 10S den Mobilfunkstandard 5G?
Nein, das Xiaomi Redmi Note 10S ist nicht tauglich für den Mobilfunkstandard 5G. Es greift stattdessen auf den Vorgänger 4G/LTE zurück.
Wie groß ist die Bildwiederholungsrate des Handy Note 10S aus dem Hause Xiaomi Redmi?
Das Handy Note 10S von Xiaomi Redmi hat eine Bildwiederholungsrate von 60 Hertz. Damit liegt es in unserem Handy-Vergleich der Marke Xiaomi Redmi im unteren Bereich. Bei anderen Modellen ist die Bildwiederholungsfrequenz bis zu doppelt so hoch.
Wie hoch ist die Auflösung der Kamera des Xiaomi Redmi Note 10S?
Das Xiaomi Redmi Note 10S verfügt über zwei Kameras. Dabei bietet die Frontkamera eine Auflösung von 13 Megapixeln. Die Hauptkamera bietet hingegen eine aufgeteilte Auflösung von 64 + 8 + 2 + 2 Megapixeln.
Wie viel Speicherplatz hat das Xiaomi Redmi Note 10S Smartphone?
Das Xiaomi Redmi Note 10S hat im Vergleich einen relativ großen Speicherplatz, der bis zu 128 GB aufnehmen kann.
Testberichte und weitere Quellen
Stiftung WarentestBewertung: Gut (2,1)
Grundfunktionen (30%): gut (2,3)
Kamera (20%): befriedigend (3,1)
Display (15%): sehr gut (1,1)
Handhabung (15%): befriedigend (2,7)
Akku (15%): sehr gut (1,0)
Stabilität (5%): gut (1,6) Quelle:www.test.de
Platz 13 im Redmi-Handy VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Xiaomi Redmi 10.:
Das Xiaomi Redmi 10 Handy besitzt 64 GB internen Speicherplatz, der sich per Speicherkarte erweitern lässt. Zum Aufnehmen von 4K-Videos ist das Handy aber ungeeignet. Es gehört zu den günstigeren Modellen unseres Handy-Vergleichs.
11/2025
Technische Details
Modell
Xiaomi Redmi 10.
Hohe Bildwiederholrate
90 Hz
Prozessor
2,0 GHz | 8 Kerne
Vorteile
hohe Bildwiederholrate
einfaches Entsperren per Fingerabdruck
kontaktloses Bezahlen
großer Akku
Nachteile
relativ langsames Aufladen
Fragen und Antworten zu Xiaomi Redmi 10.
Ist das Xiaomi Redmi 10 Smartphone 4GB+64GB dafür geeignet, auf zwei Telefonnummern gleichzeitig erreichbar zu sein?
Das Smartphone ist Dual-SIM fähig. Das ermöglicht die Nutzung von zwei SIM-Karten und die Erreichbarkeit auf beiden Telefonnummern gleichzeitig,
Kann das das Smartphone Redmi 10 von Xiaomi mit dem Fingerabdruck entsperrt werden?
Ja, das Xiaomi Redmi 10 ist auf der seitlichen An- und Austaste mit einem Fingerabdrucksensor zum Entsperren des Handys ausgestattet.
Xiaomi Redmi 9C
Xiaomi Redmi 9C
999 Bewertungen
ab 77,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 14 im Redmi-Handy VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Xiaomi Redmi 9C:
Das Xiaomi Redmi 9C Smartphone ist ein preiswertes Gerät, das dennoch viele Funktionen bietet. Es verfügt über eine AI-Dreifachkamera, die lebendige Farben einfängt, und einen großen 6,53-Zoll-HD+-Bildschirm für ein immersives Erlebnis. Uns hat besonders die beeindruckende Akkulaufzeit von 5.000 mAh gefallen, die 25 % über dem Marktdurchschnitt liegt.
11/2025
Technische Details
Modell
Xiaomi Redmi 9C
Hohe Bildwiederholrate
60 Hz
Prozessor
2,3 GHz | 8 Kerne
Vorteile
einfaches Entsperren per Fingerabdruck
besonders hohe Akkukapazität
Nachteile
ohne Schnelllade-Funktion
Fragen und Antworten zu Xiaomi Redmi 9C
Ist das Redmi Handy von Xiaomi Dual-SIM-fähig?
Ja, das Xiaomi Redmi 9C ist mit zwei SIM-Steckplätzen für Nano-SIM-Karten ausgestattet und bietet außerdem die Möglichkeit zur Erweiterung des Speichers mithilfe einer microSD-Karte.
Ist das Xiaomi-Handy 5G-fähig?
Nein, das Xiaomi Redmi 9C ist 4G-, jedoch nicht 5G-fähig. Allerdings finden sich vereinzelte Modelle in unserem Remi-Handy-Vergleich, die auch 5G-fähig sind.
Verfügt das Redmi 9C Handy von Xiaomi über Face-Unlock?
Ja, Sie können das Redmi 9C Handy von Xiaomi einfach mit dem integrierten Fingerabdrucksensor auf der Rückseite oder per Face-Unlock entsperren.
Welche Kamera hat das Redmi 9C Midnight Gray?
Das Redmi 9C Midnight Gray verfügt über eine AI-Dreifachkamera, mit der man für den Privatgebrauch ausreichend qualitative Bilder fertigen kann.
Wie leistungsstark ist der Akku der Xiaomi Redmi 9C im Vergleich zu anderen Modellen des Herstellers?
Das Xiaomi Redmi 9C Midnight Gray ist mit einem leistungsstarken 5000-mAh-Akku ausgestattet und kann so auch mit teueren Modellen des Herstellers mithalten. Auch die Käuferbewertungen beschreiben die Akkulaufzeit des Redmi 9C als sehr ausdauernd.
Redmi-Handys-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Redmi-Handys Test oder Vergleich
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden. Der Redmi-Handy-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Smartphone-Nutzer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Das Wichtigste in Kürze
Die Handymarke Redmi zählt, genauso wie die Poco-Handys, zum Markenuniversum von Xiaomi. Der chinesische Tech-Gigant drängt auch in Europa immer mehr auf den Markt und erfreut sich steigender Beliebtheit.
1. In welche Modellreihen sind die Redmi-Handys laut Tests im Internet unterteilt?
Redmi-Handys gibt es mittlerweile in verschiedensten Ausführungen
Die hierzulande erhältlichen Redmi-Smartphones teilen sich laut verschiedener Tests von Redmi-Handys vor allem in zwei Modellreihen auf. Besonders beliebt und mit mittlerweile vielen Modellen bestückt, ist die Redmi-Note-Reihe. Zu ihr zählen unter anderem Handys wie das Xiaomi Redmi Note 9, dessen Nachfolger-Handy Redmi Note 10 sowie das noch besser ausgestattete Smartphone Xiaomi Redmi Note 10 Pro. Die zweite Modellreihe sind die Redmi-X-Modelle wie das Redmi 9, von denen es dann wieder Ableger wie das Redmi 9A gibt.
2. Welches Betriebssystem nutzen Xiaomi-Redmi-Handys?
Die Größe des Displays ist ein wichtiger Faktor beim Kauf eines Smartphones
Wie unterschiedliche Tests von Redmi-Handys im Internet zeigen, ist auf allen aktuellen Modellen des Herstellers das Betriebssystem Android installiert. Dieses stammt von Google und ist das weltweit am weitesten verbreitete Betriebssystem für Smartphones. Unterschiedlich fällt hingegen die vorinstallierte Version von Android aus, wobei sich diese in der Regel über einige Jahre aktualisieren lässt. Zudem bringen Google und die Smartphone-Hersteller auch regelmäßig Updates mit Verbesserungen für die Sicherheit der Geräte heraus.
3. Auf welche Merkmale sollten Sie achten, wenn Sie ein Redmi-Handy kaufen?
Wie bei Smartphones anderer Marken zählen auch bei den Redmi-Modellen vor allem die Prozessor-Leistung sowie die Größe von Arbeitsspeicher und Speicherplatz. Wie gut die einzelnen Modelle hier abschneiden, entnehmen Sie der obigen Tabelle unseres Redmi-Handy-Vergleichs.
Für viele ist neben einem großen und schnell ladenden Akku auch eine hochauflösende Kamera entscheidend. Die besten Redmi-Handys lösen aktuell mit 64 Megapixeln oder mehr auf.
Sind Sie viel in der Natur unterwegs, ist zudem ein robustes Gehäuse praktisch. Klassische Outdoor-Handys bietet Redmi allerdings derzeit nicht. Wasserdicht sind das Xiaomi Redmi Note 10 Pro und weitere Modelle des Herstellers nicht, höchstens gegen Spritzwasser geschützt.
Videos zum Thema Redmi-Handy
In diesem spannenden Hands-On-Video präsentieren wir euch das brandneue Redmi 9 von Xiaomi! Erfahrt, was der Hersteller für unschlagbare 120€ anbietet und entdeckt die beeindruckenden Features dieses budgetfreundlichen Smartphones. Taucht ein in die Welt von Xiaomi und lasst euch von der Leistung und dem Design des Redmi 9 begeistern!
In diesem YouTube-Video erhalten Sie eine kompakte Übersicht über verschiedene Redmi Smartphones und hilfreiche Tipps, um das passende Redmi-Handy für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Erfahren Sie alles Wichtige über die Funktionen und Unterschiede der Modelle, um eine informierte Kaufentscheidung zu treffen und Ihr ideales Redmi Smartphone zu finden. Lassen Sie sich von diesem Video bei der Auswahl Ihres nächsten Redmi-Handys inspirieren!
In diesem YouTube-Video erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die besten Xiaomi-Smartphones und eine Kaufberatung für das Jahr 2023. Erfahren Sie alles über die neuesten Funktionen und Technologien der Redmi-Handys und treffen Sie informierte Kaufentscheidungen. Lassen Sie sich von diesem Video inspirieren und finden Sie das perfekte Xiaomi-Smartphone, das Ihren Anforderungen entspricht.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden. Der Redmi-Handy-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Smartphone-Nutzer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Zusammenfassung: Die besten Redmi-Handys in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Hohe Bildwiederholrate
Prozessor max. Takt | Kerne
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Xiaomi Redmi Note 14 5G
ca. 159 €
120 Hz
2,5 GHz | 8 Kerne
Sofort lieferbar
Platz 2
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+
ca. 529 €
120 Hz
2,5 GHz | 8 Kerne
Sofort lieferbar
Platz 3
Xiaomi Redmi Note 14
ca. 143 €
120 Hz
2,2 GHz | 8 Kerne
Lieferzeit prüfen
Platz 4
Xiaomi Redmi Note 10 Pro
ca. 172 €
120 Hz
2,3 GHz | 8 Kerne
Sofort lieferbar
Platz 5
Xiaomi Redmi Note 11S
ca. 153 €
90 Hz
2 x 2,05 GHz | 8 Kerne
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Redmi-Handys: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Xiaomi Redmi 11
Xiaomi Redmi 11
27279 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Xiaomi Redmi 11
11/2025
Technische Details
Modell
Xiaomi Redmi 11
Hohe Bildwiederholrate
90 Hz
Prozessor
2,4 GHz | 8 Kerne
Vorteile
besonders hohe Akkukapazität
unterstützt Schnellladung
hochauflösende Frontkamera
Nachteile
ohne 5G-Unterstützung
Xiaomi Redmi 13C
Xiaomi Redmi 13C
576 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Xiaomi Redmi 13C
11/2025
Technische Details
Modell
Xiaomi Redmi 13C
Hohe Bildwiederholrate
90 Hz
Prozessor
2,0 GHz | 8 Kerne
Vorteile
Bluetooth-Konnektivität
Fingerabdruck-Scanner
hohe Akkukapazität
Nachteile
ohne 5G-Unterstützung
Xiaomi Redmi 9A
Xiaomi Redmi 9A
9561 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Xiaomi Redmi 9A:
Das Xiaomi Redmi Smartphone überzeugt mit angemessener Leistung und ausreichendem Speicherplatz von 32 GB. Mit 2 GB RAM und Dual SIM ist es ein praktisches und vielseitiges Gerät. Das Modell in Sky Blue ist ein ästhetisch ansprechendes Angebot des Herstellers Xiaomi. Verlässliche Technik in einem attraktiven Design.
11/2025
Technische Details
Modell
Xiaomi Redmi 9A
Hohe Bildwiederholrate
60 Hz
Prozessor
2,0 GHz | 8 Kerne
Vorteile
großer Akku
Nachteile
kabelloses Laden nicht möglich
Fragen und Antworten zu Xiaomi Redmi 9A
Können in dem Xiaomi Redmi 9A Smartphone mehrere SIM-Karten genutzt werden?
Ja, das Xiaomi Redmi 9A unterstützt eine Dual-SIM-Nutzung, sodass es gleichzeitig als Dienst- und Privathandy genutzt werden könnte.
Mit welchen SIM-Karten ist das Handy aus dem Hause Xiaomi kompatibel?
Das Xiaomi Redmi 9A Smartphone kann mit einer beliebigen Nano-SIM-Karte betrieben werden und bietet zwei SIM-Steckplätze. So können wahlweise zwei Rufnummern verwendet oder der Speicher mithilfe einer microSD-Karte erweitert werden.
Verfügt das Redmi 9A aus dem Hause Xiaomi über die Möglichkeit zum Entsperren des Handys via Gesichtserkennung?
Ja, das Xiaomi Redmi 9A verfügt über eine AI-Gesichtserkennung, sodass das Handy beim Erkennen des Gesichts des Besitzers automatisch entsperrt wird.
Wie ausdauernd ist der Akku de Handys von Xiaomi?
Das Xiaomi Redmi 9A ist mit einem überdurchschnittlichen 5000-mAh-Akku ausgestattet. So bietet das Handy laut Hersteller eine Stand-By-Laufzeit von bis zu 34 Tagen.
Wie groß ist der Speicherplatz des Xiaomi Redmi 9A im Vergleich zu anderen Modellen des Herstellers?
Das Xiaomi Redmi 9A bietet einen vergleichsweise kleinen internen Speicher von 32 GB. Einige Modelle des Herstellers, die in unserem Redmi-Handy-Vergleich gefunden werden können, bieten ein Vierfaches dieser Speicherkapazität.
Xiaomi Redmi Note 11 Pro
Xiaomi Redmi Note 11 Pro
98 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Xiaomi Redmi Note 11 Pro:
Mit dem neusten Betriebssystem Android 11 ist das Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G mit einem schnellen Prozessor versehen. Eine hohe Bildwiederholrate mit einem großen Arbeitsspeicher sowie 128 GB interner Speicherplatz sind gegeben.
11/2025
Technische Details
Modell
Xiaomi Redmi Note 11 Pro
Hohe Bildwiederholrate
120 Hz
Prozessor
2 x 2,5 GHz | 8 Kerne
Vorteile
besonders hohe Bildwiederholfrequenz
besonders schneller Prozessor
flache Kantenausführung
Nachteile
ohne 4K-Videoaufnahme
verbesserbare Makrokamera
Fragen und Antworten zu Xiaomi Redmi Note 11 Pro
Bietet das Redmi Handy die Möglichkeit zur Nutzung mit zwei SIM-Karten?
Ja, das Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G ist Dual-SIM-fähig, was wahlweise zur Erweiterung des Speichers oder zur Nutzung mit einer zweiten SIM-Karte genutzt werden kann.
Ist das Xiaomi Redmi Note 11 Pro Smartphone schnell genug für Spiele?
Ja, der hier verglichene Xiaomi Redmi Note 11 Pro bietet mit seinem Prozessor ausreichend Leistung für die meisten mobilen Spiele, auch bei höheren Grafikeinstellungen.
Kann die Kamera des Xiaomi-Smartphones bei schlechten Lichtverhältnissen gute Fotos machen?
Ja, das Smartphone aus dem Hause Xiaomi verfügt über eine Kamera mit Nachtmodus, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch detailreiche Fotos ermöglicht.
Über welche Bildwiederholrate verfügt das Smartphone Redmi Note 11 Pro 5G der Marke Xiaomi?
Dieses Smartphone hat eine Bildwiederholrate von 120 Hz, was ein hoher Wert in unserem Vergleich ist. Es gibt Modelle mit einem nur halb so hohen Wert, bei denen z. B. ein Video weniger scharf ist.
Über wie viele Megepixel verfügt die Selfie-Kamera des Smartphones Redmi Note 11 Pro 5G der Marke Xiaomi?
Die Selfie-Kamera dieses Smartphones von Xiaomi ist mit insgesamt 16 Megapixel ausgestattet.
Xiaomi Redmi Note 8
Xiaomi Redmi Note 8
544 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Xiaomi Redmi Note 8:
Das Xiaomi Redmi Note 8 (2021) Smartphone ist ein leistungsstarkes Gerät mit 64 GB Speicher und 4 GB RAM. Es ist mit dem Android 11.0 Betriebssystem ausgestattet und unterstützt 4G-Netzwerktechnologie. Uns hat besonders beeindruckt, dass es für alle Mobilfunkanbieter freigeschaltet ist und in der Farbe Space Black erhältlich ist.
11/2025
Technische Details
Modell
Xiaomi Redmi Note 8
Hohe Bildwiederholrate
60 Hz
Prozessor
2,0 GHz | 8 Kerne
Vorteile
hohe Ladegeschwindigkeit
einfaches Entsperren per Fingerabdruck
Nachteile
keine NFC-Funktion
relativ geringe Akkukapazität
Fragen und Antworten zu Xiaomi Redmi Note 8
Über welche maximale Ladegeschwindigkeit verfügt das Smartphone Redmi Note 8 (2021) der Marke Xiaomi?
Dieses Smartphone hat eine maximale Ladegeschwindigkeit von 18 Watt, was ein eher niedriger Wert in unserem Vergleich ist. Viele Modelle verfügen über mindestens einen Wert von 33 Watt.
Wie hoch ist die Bildwiederholrate bei dem Smartphone Redmi Note 8 (2021) der Marke Xiaomi?
Die Bildwiederholrate bei diesem Smartphone beträgt 60 Hz, was ein eher niedriger Wert in unserem Vergleich ist. Es gibt Modelle, deren Wert ist doppelt so hoch und das Bild entsprechend klarer.
Xiaomi Redmi Note 9
Xiaomi Redmi Note 9
18924 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Xiaomi Redmi Note 9:
In unserem Vergleich kann das Redmi Note 9 von Xiaomi durchaus punkten. Die Akkukapazität ist hervorragend und die Ladegeschwindigkeit gut. Auch ist das Entsperren per Fingerabdruck möglich.
11/2025
Technische Details
Modell
Xiaomi Redmi Note 9
Hohe Bildwiederholrate
60 Hz
Prozessor
2,0 GHz | 8 Kerne
Vorteile
hohe Ladegeschwindigkeit
einfaches Entsperren per Fingerabdruck
kontaktloses Bezahlen
großer Akku
Nachteile
verbesserbare Kameras
Fragen und Antworten zu Xiaomi Redmi Note 9
Wie viel GB Arbeitsspeicher hat das Xiaomi Redmi Note 9 Handy?
Das Redmi Note 9 Handy von Xiaomi hat einen 3 GB Arbeitsspeicher. Andere Modelle aus unserem Vergleich sind mit einem Arbeitsspeicher von bis zu 6 GB doppelt so leistungsfähig.
Xiaomi Redmi Note 9T 5G
Xiaomi Redmi Note 9T 5G
7 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Xiaomi Redmi Note 9T 5G:
Das Redmi-Handz Note 9T 5G von Xiaomi zeichnet sich durch einen leistungsstarken Prozessor und eine hohe Akkukapazität aus. Das Redmi-Handy ist nicht nur mit 4G und LTE sondern auch mit 5G kompatibel und lässt sich mit zwei SIM-Karten nutzen.
11/2025
Technische Details
Modell
Xiaomi Redmi Note 9T 5G
Hohe Bildwiederholrate
60 Hz
Prozessor
2,4 GHz | 8 Kerne
Vorteile
hohe Ladegeschwindigkeit
einfaches Entsperren per Fingerabdruck
großer Akku
Nachteile
ohne Ultrawide-Kamera
relativ dicke Bildschirmränder
Fragen und Antworten zu Xiaomi Redmi Note 9T 5G
Hat die Frontkamera des Xiaomi Redmi Note 9T 5G Handys eine gute Auflösung?
Die Frontkamera des Xiaomi Redmi Note 9T 5G Handys hat eine Auflösung von 13 MP. Andere Modelle haben mit 16 Megapixel eine höhere Auflösung und macht entsprechend bessere Bilder.
Ist es möglich, den Akku des Redmi-Handys mithilfe eines Schnellladegerätes zu laden?
Ja, das Xiaomi Redmi Note 9T 5G Smartphone ermöglicht die Aufladung des Akkus mit einem 18-W-Schnellladegerät, womit innerhalb einer halben Stunde bis zu 33 % des Akkus geladen werden können. Dennoch finden sich in unserem Redmi-Handy-Vergleich auch noch einige Modelle, die mithilfe von 33-W-Schnellladegeräten eine noch höhere Aufladegeschwindigkeit ermöglichen.
Ist es möglich mit dem Xiaomi Redmi Note 9T 5G Videoclips in 4K-Qualität aufzunehmen?
Ja, das Xiaomi Redmi Note 9T 5G macht die Aufnahme sogenannter besonders hochauflösender 4K-Videos möglich.
Unterstützt das Xiaomi Redmi Note 9T 5G bereits den modernen 5G-Standard?
Ja, im Gegensatz zu einigen älteren Modellen aus dem Redmi-Handy-Vergleich unterstützt das Xiaomi Redmi Note 9T 5G bereits den moderneren 5G-Standard.
Wie groß ist der interne Speicherplatz bei dem Smatphone Redmi Note 9T 5G der Marke Xiaomi?
Der interne Speicherplatz bei diesem Smartphone beträgt 128 GB, was ein höherer Wert in unserem Vergleich ist. Es gibt Modelle des gleichen Herstellers, die haben nur einen halb so hohen Wert.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Redmi-Handy Vergleich!
Kommentare (2) zum Redmi-Handy Vergleich 2025 Vergleich
Claudia
Welche Vorteile bietet eine hohe Ladegeschwindigkeit?
Jacob L. - Vergleich.org
Hallo Claudia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Redmi-Handys.
Je höher die Ladegeschwindigkeit, desto schneller lädt der Akku des Smartphones wieder auf. Somit reduziert sich die Ladezeit. Achten Sie allerdings darauf, dass das genutzte Ladegerät ausreichend Leistung aufbringen muss. In der Regel liegen die passenden Netzteile dem Redmi-Smartphone bei.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten. Viel Vergnügen mit Ihrem neuen Smartphone von Redmi.
Viele Grüße das Vergleich.org-Team
Ähnliche Tests und Vergleiche - Smartphones & Handys
Welche Vorteile bietet eine hohe Ladegeschwindigkeit?
Hallo Claudia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Redmi-Handys.
Je höher die Ladegeschwindigkeit, desto schneller lädt der Akku des Smartphones wieder auf. Somit reduziert sich die Ladezeit. Achten Sie allerdings darauf, dass das genutzte Ladegerät ausreichend Leistung aufbringen muss. In der Regel liegen die passenden Netzteile dem Redmi-Smartphone bei.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten. Viel Vergnügen mit Ihrem neuen Smartphone von Redmi.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team