Die Reinigung einer Räucherschnecke ist denkbar einfach. Nach dem Entfernen der Asche können Sie die letzten Rückstände einfach mit einer Bürste abschrubben. Bei einigen Modellen aus unserem Räucherschnecken-Vergleich ist eine kleine Bürste sogar im Lieferumfang inbegriffen.
Wenn Sie eine Räucherschnecke kaufen, die aus Edelstahl oder Aluminium besteht, können Sie diese gewöhnlich auch im Geschirrspüler reinigen. Diversen Räucherschnecken-Tests im Internet zufolge ist eine solch gründliche Nassreinigung jedoch nicht unbedingt erforderlich.

Videos zum Thema Räucherschnecke
In diesem informativen YouTube-Clip dreht sich alles um das Kalträuchern mit der Weber Räucherschnecke. Wir zeigen Ihnen, wie einfach Sie mit diesem Produkt Ihr Grillgut mit einem unwiderstehlichen Raucharoma veredeln können. Von der Vorbereitung bis hin zum Genuss erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Grillen und Räuchern. #grillen #räuchern
Warum braucht eine Räucherschnecke einen Stromanschluß ?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
MfG
Johannes Schulze
Guten Tag Herr Schulze,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Räucherschnecken-Vergleich.
Räucherschnecken benötigen keine Stromquelle, sondern werden mit Räuchermehl oder Holzspänen befüllt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag, welche Räuchermehl-Körnung sollte man für eine Räucherschnecke wählen?
Hallo Leon,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Räucherschnecken-Vergleich.
Die meisten Hersteller empfehlen feinkörniges Räuchermehl. Eine Körnung von 0,5 bis 1 mm soll das beste Ergebnis erzielen.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team