Vorteile
- mit DAB-Empfang
- ausziehbar
- mit Magnetfuß
Nachteile
- ohne Antennenverstärker
Radio-Antenne Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Oehlbach D1C17207 | Bingfu TON00672 | Hama DAB/DAB+ | Ancable Radio-Antenne | Bingfu TON00525 | Nelawya FMN001 | Ancable Electronic AN-UK-558 | Deleycon MK3963 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Oehlbach D1C17207 10/2025 | Bingfu TON00672 10/2025 | Hama DAB/DAB+ 10/2025 | Ancable Radio-Antenne 10/2025 | Bingfu TON00525 10/2025 | Nelawya FMN001 10/2025 | Ancable Electronic AN-UK-558 10/2025 | Deleycon MK3963 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Anzahl Antennen Preis pro Antenne | 1 Antenne 13,99 € pro Antenne | 1 Antenne 14,99 € pro Antenne | 1 Antenne 29,61 € pro Antenne | 1 Antenne 9,99 € pro Antenne | 1 Antenne 10,99 € pro Antenne | 1 Antenne 10,99 € pro Antenne | 1 Antenne 6,99 € pro Antenne | 1 Antenne 5,99 € pro Antenne |
Antennenart | Teleskopantenne | Teleskopantenne | Zimmerantenne | Teleskopantenne | Dipolantenne | Dipolantenne | Teleskopantenne | Wurfantenne |
Befestigungsart | Magnetfuß | Magnetfuß | Antennengewinde | Antennengewinde | Antennengewinde | Antennengewinde | Antennengewinde | Nägel |
12,5/34,8 cm | 15,5/75,5 cm | 31 cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 12/53 cm | 183 cm | |
Adapter | 1 Adapter | 3 Adapter | 1 Adapter | 3 Adapter | 3 Adapter | 3 Adapter | 3 Adapter | 1 Adapter |
DAB-Empfang | ||||||||
FM-Empfang | ||||||||
Ausziehbar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | ohne Garantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Eine Antenne für das Radio wandelt laut diversen Radio-Antennen-Tests im Internet elektromagnetische Wellen um. Ein Gerät wie zum Beispiel eine Stereoanlage kann diese Wellen für Menschen hörbar in einen Raum abgeben.
Es wird zwischen einer FM- und DAB-Antenne unterschieden. Eine FM- oder auch UKW-Radio-Antenne empfängt dabei das analoge Radio, wobei die Radiosender nur bei einer bestimmten Frequenz abgespielt werden können.
Ein digitales Radio benötigt eine DAB-Radio-Antenne. Das Gerät bietet die Vorteile, dass Ihnen die Frequenzsuche erspart bleibt und deutlich mehr Sender zur Verfügung stehen.
Hinweis: Bei einer DAB+-Antenne können neben der Akustik auch Text- und Bildinformationen abgerufen werden.
Abhängig davon, wofür Sie die Radio-Antenne nutzen, eignen sich andere Antennen. Wollen Sie in Ihrer Wohnung ein Antennenradio einrichten, so empfehlen verschiedene Online-Tests von Radio-Antennen eine Wurfantenne für das Radio. Hierbei handelt es sich um ein bewegliches Kabel, welches hinter den Geräten platziert wird. Eine korrekte Platzierung hat großen Einfluss auf die Empfangsqualität.
Eine Teleskopantenne für das Radio kann in der Regel unkompliziert an dem Gerät angebracht werden. Dies sind klassische ausziehbare Stabantennen. Meist können Sie die Modelle mit einem Antennengewinde an das Radio schrauben. Andere Teleskopantennen haben einen Magnetfuß oder ein Schraubenloch für die Befestigung integriert.
Einen Empfangsunterschied zwischen einer Wurf- oder Teleskopantenne gibt es nicht. Grundsätzlich lässt sich jedoch sagen, dass der Empfang besser wird, umso höher die Antenne ist. Eine Teleskopantenne sollte dementsprechend auf die Maximallänge gebracht werden. Die beste Radio-Antenne ist daher besonders lang. Außerdem bietet es sich an, das Radio auf eine hohe Position zu bringen.
Um Knacken, Knirschen oder Rauschen entgegenzuwirken, sollte die Antenne in erster Linie richtig platziert und ausgerichtet werden. Sie müssen die Antenne drehen und umherbewegen, sodass festgestellt werden kann, in welcher Position die unerwünschten Geräusche verschwinden.
In diesem Video geht es darum, wie man ganz einfach einen externen Antennenanschluss an sein Radio nachrüsten kann. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die richtige Antenne auswählen und sie anschließen, um den Empfang Ihres Radios zu verbessern. Egal ob Sie Ihr Auto- oder Heimradio aufrüsten möchten, mit unseren Tipps werden Sie ganz sicher ein besseres Radioerlebnis haben.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Radio-Antenne-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer und Radioliebhaber.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Befestigungsart | Antennenlänge | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Oehlbach D1C17207 | ca. 13 € | Magnetfuß | 12,5/34,8 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bingfu TON00672 | ca. 14 € | Magnetfuß | 15,5/75,5 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Hama DAB/DAB+ | ca. 29 € | Antennengewinde | 31 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Ancable Radio-Antenne | ca. 9 € | Antennengewinde | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bingfu TON00525 | ca. 10 € | Antennengewinde | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was bedeuten die zwei Zahlen bei der Antennenlänge?
Hallo Herr Schwarz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Radio-Antennen.
Lediglich bei den ausziehbaren Teleskopantennen sind zwei Maße angegeben. Die erste Zahl gibt dabei die Höhe der nicht ausgezogenen Antenne an und die zweite Zahl die ausgezogene Länge.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team