Das Wichtigste in Kürze
  • Es ist empfehlenswert, bereits im Alter von Mitte 20 Anti-Aging-Produkte zu verwenden, um die Entstehung von Falten zu vermeiden.

Q10-Creme-Test

1. Wie wirkt eine Q10-Creme?

Q10 ist sehr wichtig für unsere Haut und Zellen. Zunächst ist Q10 wichtig für unsere Energiegewinnung. Außerdem schützt Q10 unsere Zellen und uns vor einer vorzeitigen Alterung.

Q10-Creme im Test: Eine Packung steht zwischen anderen Pflegeprodukten in einem Regal.

Hier sehen wir die Dermalfusion-Q10-Creme „Extreme Glow“ in einer 100-ml-Dose.

Gängige Q10-Creme-Tests im Internet beschreiben, dass Stress, Umweltgifte oder auch UV-Strahlung unsere Haut negativ beeinflussen und strapazieren, was Falten hervorrufen kann. Das Coenzym Q10 kann dem entgegenwirken. Somit ist die Wirkung einer Q10-Creme faltenreduzierend.

Auf der Kartonverpackung von getesteter Q10-Creme stehen Informationen zur Größe und Inhalt.

Bei der Dermalfusion-Q10-Creme „Extreme Glow“ wird vor allem auf Hyaluronsäure und Collagen gesetzt wie wir feststellen.

Q10 wird von unserem Körper hergestellt. Besonders in jungen Jahren ist unsere Haut mit sehr viel Q10 ausgestattet. Ab etwa Mitte 20 kann mit einer Q10-Creme nachgeholfen werden. Sie ist besonders gut geeignet, um Falten in Ihrem Gesicht zu glätten. Auch für den Bereich außerhalb der Augen sind Q10-Cremes gut geeignet.

Hinweis: Einige Q10-Cremes sind mit Sonnenschutz erhältlich. Es ist sehr wichtig, Ihre Haut vor UV-Strahlen zu schützen. Tragen Sie aus diesem Grund zusätzlich täglich genügend Sonnencreme auf, damit Ihre Haut bestens vor UV-Strahlen geschützt ist.

2. Für wen ist eine Q10-Creme geeignet?

Obwohl Q10-Cremes gerne von Frauen genutzt werden, sind die Q10-Cremes auch für Männer geeignet. Die meisten jungen Erwachsenen weisen auffällige Zeichen von Hautalterung ab einem Alter von 30 auf. Diverse Q10-Creme-Tests im Internet empfehlen, ab ungefähr Mitte 20 Anti-Aging-Produkte zu verwenden. Die besten Q10-Cremes können Ihnen dann dabei helfen, Falten bereits vor der Entstehung vorzubeugen.

Q10-Creme-Test: Der Tiegel ist durch ein Sichtfenster im Originalkarton zu sehen.

Diese Dermalfusion-Q10-Creme „Extreme Glow“ ist vegan und verzichtet auf Parabene, Paraffine und Formaldehyde.

Wenn Sie eine Q10-Creme kaufen, sollten Sie darauf achten, dass die Creme für Ihren Hauttyp geeignet ist. In der Tabelle unseres Q10-Creme-Vergleichs können Sie einige Produkte finden, die für alle Hauttypen verwendet werden können. Sollten Sie jedoch beispielsweise trockene Haut haben, können Sie sich für eine Q10-Gesichtscreme entscheiden, die speziell für trockene Haut ausgerichtet ist. Dadurch können Sie Ihrer Haut zusätzliche Feuchtigkeit spenden. Vielleicht ist auch unser Hyaloron-Cremes-Vergleich für Sie interessant.

3. Was sagen diverse Q10-Creme-Tests im Internet zu den Inhaltsstoffen?

Der wichtigste Wirkstoff einer Q10-Creme ist das Coenzym Q10. Zusätzlich dazu verwenden die Hersteller weitere Wirkstoffe, um Ihr Hautbild zu verschönern. Beispielsweise werden zusätzlich einige Q10-Cremes mit Vitamin E angeboten. Vitamin E ist vorteilhaft, da es Ihre Hautbarriere stärkt.

Ein in Karton verpackter Tiegel Q10-Creme steht zum testen in einem Bücherregal.

Bei der Dermalfusion-Q10-Creme „Extreme Glow“ handelt es sich um ein US-amerikanisches Produkt.

Achten Sie darauf, dass Ihre Q10-Creme frei von schädlichen Inhaltsstoffen ist. So besteht beispielsweise bei Parabenen der Verdacht, dass diese das Hormonsystem eines Menschen beeinträchtigen können. Es sind viele Q10-Cremes erhältlich, die parabenfrei sind. Dazu gehören unter anderem die Q10-Cremes von Nivea, Sebamed oder Florena.

Quellenverzeichnis