Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem PS4-Bluetooth-Headset können Sie sich in Ihrer Wohnung frei bewegen und dennoch den Ingame-Sound hören und mit den Leuten im Chat kommunizieren.

ps4-bluetooth-headset-test

1. Welche Eigenschaften sind beim Kauf eines PS4-Bluetooth-Kopfhörers wichtig?

PS4-Bluetooth-Headset-Test: Seitenansicht auf eine Ohrmuschel inklusive Lautstärkenregler eines blauen Bluetooth-Over-Ear-Kopfhörers.

Die dicken Polster an den Ohren des Turtle-Beach-PS4-Bluetooth-Headset “700 Gen2“ finden wir sehr überzeugend.

Neben einer guten Soundqualität und einem hohen Tragekomfort sind vor allem die Akkuleistung, Noise-Cancelling und etwaige Bedienelemente direkt am Kopfhörer wichtig. Möchten Sie ein PS4-Bluetooth-Headset kaufen, achten Sie darauf, dass es über eine Akku-Laufzeit verfügt, die zu Ihrem Gaming-Verhalten passt. Die besten PS4-Bluetooth-Headsets erreichen hier eine Laufzeit von gut 20 Stunden. Spielen Sie eher kurze Sessions, reicht natürlich auch ein Headset mit entsprechend weniger Akku-Laufzeit.

Tipp: Auch das Gewicht spielt beim Tragekomfort eine Rolle. Je geringer das Gewicht des kabellosen PS4-Kopfhörers ausfällt, desto angenehmer ist das Tragen auf Dauer.

Noise-Cancelling bei PS4-kompatiblen Bluetooth-Headsets ist eine gute Eigenschaft. Sie reduziert das klassische Rauschen, das häufig beim Einsatz von Headsets und Mikrofonen auftritt. Außerdem werden auch Hintergrundgeräusche, im Sommer etwa ein lauter Ventilator oder aber die nebenbei laufende Musik aus dem Amazon-Echo, verringert.

PS4-Bluetooth-Headset-Test: Lilafarbenes Modell befindet sich neben einem weißen Over-Ear-Kopfhörer auf einem Ausstellungsregal.

Bei diesem blauen Turtle-Beach-PS4-Bluetooth-Headset “700 Gen2“ finden wir bemerkenswert, dass es mit über 40 Stunden Akkulaufzeit ausgewiesen ist.

Die Bedienelemente der PS4-BT-Headphones gestalten sich unterschiedlich. Allen gemein ist aber die Lautstärkeregelung. Dank dieser müssen Sie die Lautstärke des Spiels nicht umständlich über das Konsolenmenü oder aber über die Fernbedienung regulieren. Unser PS4-Bluetooth-Headset-Vergleich zeigt: auch ein Mute-Schalter ist an den Gaming-Headsets oft verbaut. Mit dessen Hilfe können Sie sich in Sekundenschnelle komplett stumm schalten.

2. Welche Kopfhörer sind laut PS4-Bluetooth-Headset-Tests im Internet besser: In-Ear oder Over-Ear-Kopfhörer?

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass für lange Zockerabende Over-Ear-Kopfhörer, In-Ear-Kopfhörer für die PS4 Vorzug zu gewähren ist.

Im Test: Lilafarbiges PS4-Bluetooth-Headset lehnt an einem weißen Over-Ear-Kopfhörer auf einem Ausstellungsregal mit Preisschildern.

Wie wir bei unserer Recherche erfahren, ist dieses Turtle-Beach-PS4-Bluetooth-Headset “700 Gen2“ mit PS5, PS4 und PS4 Pro Konsolen bzw. Nintendo Switch und PC (auch Mac) kompatibel.

Over-Ear-Kopfhörer sind für lange Gaming-Sessions die beste Wahl. Während In-Ear Kopfhörer bei zu langer und lauter Verwendung das Gehör schädigen können, eignen sich Ohr-umschließende Modelle besonders für räumliche Wahrnehmung und den beliebten Surround-Sound, der in vielen Spielen, wie Ego-Shootern, gewissermaßen Pflicht ist. Online-Tests zum PS4-Bluetooth-Headset zeigen, dass die Over-Ear-Modelle durch Umschließen Ihres Ohres Geräusche von außen hervorragend abschirmen. Suchen Sie weitere Komponenten für Ihre Spielekonsole, dann lohnt ein Blick in unseren Externe-Festplatte-PS4-Vergleich.

3. Funktionieren PlayStation-Headsets mit Bluetooth auch mit anderen Konsolen?

PS4-Bluetooth-Headset im Test: Lilafarbenes Modell liegt zwischen anderen ausgestellten Over-Ear-Kopfhörern auf einem weißen Regal.

Auf der rechten Seite weist dieses Turtle-Beach-PS4-Bluetooth-Headset “700 Gen2“ alle relevanten Bedienelemente auf, kann aber natürlich auch über die Tastatur gesteuert werden, wie wir erfahren.

PS4-Bluetooth-Headset-Test: Ein Bluetooth-Over-Ear-Kopfhörer in Blau liegt auf einer hellen Oberfläche.

Der Bügel an diesem Turtle-Beach-PS4-Bluetooth-Headset “700 Gen2“ ist nicht nur gut gepolstert, sondern auch sehr gut einstellbar, wie wir feststellen.

Wirft man einen Blick auf PS4-Bluetooth-Headset-Tests im Internet, wird klar, dass das tatsächlich möglich ist. Viele der Bluetooth-Kopfhörer, die an die PS4 „angeschlossen“ werden, lassen sich zum Beispiel auch am Computer nutzen. Je nach Modell funktionieren die Headsets auch an einer XBOX. Besitzen Sie mehrere Konsolen und möchten nicht ständig die Kopfhörer wechseln, achten sie beim Kauf darauf, dass das Gaming-Headset für die PS4 mit Bluetooth sich auch mit anderen Geräten verbinden lässt.

Videos zum Thema PS4-Bluetooth-Headset

In diesem YouTube-Clip stellen wir euch das brandneue Logitech G733 Lightspeed Gaming-Headset vor – und ja, wieso eigentlich nicht?! Mit seinem ultra-leichten und farbenfrohen Design zieht das G733 sofort alle Blicke auf sich. Doch das Headset überzeugt nicht nur optisch, sondern auch mit seinem kristallklaren Sound und der kabellosen Lightspeed-Technologie. Erfahrt in diesem Video, warum das G733 die perfekte Wahl für alle Gaming-Enthusiasten ist!

Willkommen zu meinem neuesten Video, in dem ich dir die besten Gaming-Headsets für 2022/2023 vorstelle! In dieser Kaufberatung konzentriere ich mich auf kabellose Headsets und helfe dir, das perfekte Gaming-Headset für deine PS4 zu finden. Ich teste verschiedene Modelle und gebe dir meine persönliche Empfehlung für ein PS4-Bluetooth-Headset, um dir das beste Gaming-Erlebnis zu ermöglichen.

Quellenverzeichnis