Vorteile
- relativ leicht
- keine Korrosion in der Flasche
- mit deutschem TÜV-Siegel
Nachteile
- ohne Schutzkragen
Propangasflasche Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Alugas Propangasflaschen | Gasprofi24 Propangasflasche | Alugas Alu-Gasflasche 11 kg | CAGO Camping Gas-Flasche | Bluecraft Propangasflasche | Autogas Gasflasche 11 kg wiederbefüllbar | WELDINGER leere rote befüllbare Handwerkerflasche | CAGO 2 x 5 kg Gasflasche Propangas-Flasche |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Alugas Propangasflaschen 10/2025 | Gasprofi24 Propangasflasche 10/2025 | Alugas Alu-Gasflasche 11 kg 09/2025 | CAGO Camping Gas-Flasche 10/2025 | Bluecraft Propangasflasche 10/2025 | Autogas Gasflasche 11 kg wiederbefüllbar 09/2025 | WELDINGER leere rote befüllbare Handwerkerflasche 09/2025 | CAGO 2 x 5 kg Gasflasche Propangas-Flasche 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Füllmenge | 11 kg | 11 kg | 11 kg | 11 kg | 10 kg | 11 kg | 0,5 kg | 2 x 5 kg |
Leergewicht | 5,5 kg | 10,5 kg | 5,2 kg | 10,3 kg | 5,3 kg | 10,7 kg | 3,4 kg | 5,6 kg |
befüllbare Flasche | befüllbare Flasche | Eigentumsflasche | Eigentumsflasche | Eigentumsflasche | befüllbare Flasche | befüllbare Flasche | befüllbare Flasche | |
Material | Polyethylen | Stahl | Aluminium | Stahl | Kunststoff | Stahl | Stahl | Stahl |
Abmessungen (Durchmesser x Höhe) | Ø 30 cm x 58 cm | Ø 30 cm x 60 cm | Ø 30 cm x 59 cm | ø 30 x 60 cm | Ø 30 cm x 57 cm | Ø 30 cm x 57,5 cm | Ø 22 cm x 32 cm | Ø 22,9 cm x 50,5 cm |
Tragegriff | ||||||||
Rostfrei | ||||||||
Anschluss | genormter Ventilanschluss | Ventilanschluss | genormter Ventilanschluss | Ventilanschluss | genormter Ventilanschluss | vier verschiedene Anschlüsse | zwei Ventilanschlüsse | Ventilanschluss |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir eine Repsolgas-Propangasflasche.
Eine Propanflasche wird beim Transport und der Lagerung von Gasen und Dämpfen, die unter Druck stehen, genutzt. Gas ist vielseitig einsetzbar – und damit kommt die Propangasflasche auch entsprechend oft zum Einsatz. Eine Propangasflasche wird in den meisten Fällen aus Stahl, Aluminium oder auch diversen Kunststoffarten hergestellt. Das Besondere an einer Propangasflasche ist, dass das Gas sicher gelagert und auch transportiert werden kann.
Bei dieser Repsolgas-Propangasflasche handelt es sich um eine wiederauffüllbare Eigentumsflasche.
Es gibt zwei Arten von Propangasflaschen: die sogenannten Eigentumsflaschen und die wiederauffüllbaren Exemplare. Diese beiden Modelle unterscheiden sich dadurch, dass die Eigentumsflaschen gegen ein volles Exemplar getauscht werden – und die wiederauffüllbaren Exemplare mit Gas erneut befüllt werden, sobald diese leer geworden sind.
Diese Repsolgas-Propangasflasche hat unserer Vermutung nach die Standardgröße für 11 kg Progpangas.
Wenn Sie eine Propangasflasche kaufen möchten, gibt es ein paar wichtige Dinge, die es in diesem Zusammenhang speziell zu berücksichtigen gibt. Zunächst einmal sollten Sie darauf achten, dass die Propangasflasche von der Kapazität zu Ihrem geplanten Anspruch an Gas passt. Beispielsweise ist eine Gasflasche, die klein ist, eher weniger für eine Person geeignet, die einen größeren Bedarf an Gas hat. Ob Sie sich eine Eigentumsflasche oder eine auffüllbare Flasche kaufen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Der Anschluss dieser Repsolgas-Propangasflasche ist mit mehreren Warnhinweisen versehen, auf die Sie unbedingt achten sollten.
Tragegriffe machen den Transport der Propangasflaschen leichter und ein Schutzkragen schirmt das empfindliche Anschlussventil der Propangasflasche vor schädlichen, äußeren Einflüssen ab. Die meisten Propangasflaschen sind rostfrei. In diversen Propangasflaschen-Vergleichen im Internet hat sich gezeigt, dass die meisten der gängigen Propangasflaschen-Modelle über einen Ventilanschluss verfügen. Bei manchen ist dieser von deutscher Seite aus genormt worden. Dann können Sie sich sicher sein, dass das betreffende Produkt in Deutschland problemlos Verwendung finden kann.
Progangas ist sehr leicht entflammbar und darf nur mit absoluter Vorsicht verwendet werden.
Hier erkennen wir den Shell-Schriftzug auf der Repsolgas-Propangasflasche, was unseres Erachtens auf die Herkunft des Propangases schließen lässt.
Bei einem näheren Blick auf gängige Propangasflaschen-Tests im Internet hat sich bezüglich des Leergewichts der Propangasflaschen gezeigt, dass sich dieses zwischen 3,5 und etwa 14 kg bewegt. Die 5 kg Propangasflasche kam jedoch am häufigsten mengentechnisch gesehen vor.
Der Standfuß der roten Repsolgas-Propangasflasche hat eine Einsparung, die hilfreich beim Transport ist.
Jedoch gibt es auch eine Alu-Gasflasche, die 11 kg wiegt, zu erwerben. Hier kommt es wieder auf die individuell benötigte Gasmenge an.
Das Leergewicht der Gasflaschen ist bei einem geplanten Transport zu berücksichtigen, da sich dieses bei einer entsprechenden Menge summieren kann. Das Unterfangen kann dann anstrengender werden.
In diesem YouTube-Video zeigen wir euch, wie ihr eure Camping Gasflasche ganz einfach an einer LPG Autogas Tankstelle befüllen könnt. Dabei präsentieren wir euch das 11 kg Gasflasche von Autogas, ein hochwertiges Produkt, das sich perfekt für eure Campingausflüge eignet. Schaut euch das Video an und erfahrt, wie ihr eure Gasflasche schnell und sicher befüllen könnt, um unbeschwertes Campingvergnügen zu genießen!
In unserem neuesten YouTube-Clip „Gaskocher! Worauf muss ich achten?“ klären wir dich auf über alle wichtigen Aspekte beim Einsatz eines Gaskochers beim Camping oder in Survival-Situationen. Von der Wahl der passenden Propangasflasche bis hin zu praktischen Tipps für ein sicheres und effizientes Kocherlebnis – wir haben alles für dich zusammengefasst! Tauche ein in die Welt des Campings und Gas, während wir dir drei informative Sätze präsentieren, die dein nächstes Outdoor-Abenteuer bereichern werden. Verpasse nicht unsere aktuellen Abenteuer und abonniere unseren Kanal jetzt! – Camping enthusiasts #CampingLife
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Propangasflasche-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Camping-Enthusiasten und Handwerker.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Propangasflasche-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Camping-Enthusiasten und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Typ | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Alugas Propangasflaschen | ca. 308 € | befüllbare Flasche | Polyethylen | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Gasprofi24 Propangasflasche | ca. 279 € | befüllbare Flasche | Stahl | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Alugas Alu-Gasflasche 11 kg | ca. 159 € | Eigentumsflasche | Aluminium | ![]() ![]() | |
Platz 4 | CAGO Camping Gas-Flasche | ca. 59 € | Eigentumsflasche | Stahl | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bluecraft Propangasflasche | ca. 99 € | Eigentumsflasche | Kunststoff | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
ich habe gesehen, dass bei den Flaschen manchmal auch „Butan“ steht. Gibt es da einen Unterschied?
MfG
Valentin
Guten Tag und danke für Ihre Frage,
der Hauptunterschied ist der, dass Butan unter einer Temperatur von 0 °C nicht mehr verwendet werden kann. Butangasflaschen sind in der Regel an ihrer blauen Farbe zu erkennen und enthalten ein Gemisch von Butan und Propan.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org