Vorteile
- inkl. Milchschaumkännchen
- umfangreiches Zubehör
Nachteile
- es ist kein Mahlwerk integriert
Professionelle Siebträgermaschine Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Sage Appliances - SES920 the Dual Boiler | Sage Appliances The Barista Express | Sage Appliances 41008470 | Lelit Elizabeth PL92T | Sage Appliances SES980BSS4EEU1 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sage Appliances - SES920 the Dual Boiler 10/2025 | Sage Appliances The Barista Express 10/2025 | Sage Appliances 41008470 10/2025 | Lelit Elizabeth PL92T 10/2025 | Sage Appliances SES980BSS4EEU1 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
sehr gut | ausgezeichnet | ausgezeichnet | sehr gut | ausgezeichnet | ||||
Geeignet für |
|
|
|
|
| |||
Technische Details der professionellen Siebträgermaschine | ||||||||
Kapazität pro Brühvorgang | 2 Tassen | 2 Tassen | 2 Tassen | 2 Tassen | 2 Tassen | |||
Fassungsvermögen Wassertank | 2,5 l | 2 l | 2 l | 2,5 l | 2 l | |||
Druck | 15 bar | 15 bar | 15 bar | 15 bar | 15 bar | |||
Leistung | 2.200 Watt | 1.850 Watt | 1.680 Watt | 1.200 Watt | 2.400 Watt | |||
Gehäusematerial | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | |||
Abmessungen B x H x T | ca. 36 x 37 x 36 cm | 32,5 x 31 x 40 cm | 39,4 x 32,2 x 40,7 cm | ca. 27 x 31 x 38 cm | 41 x 37 x 45 cm | |||
Funktionen und Zubehör | ||||||||
Integriertes Mahlwerk | ||||||||
Milchaufschäumer | ||||||||
Tassenvorwärmung | keine Herstellerangabe | |||||||
Herausnehmbare Tropfschale | ||||||||
Abschaltautomatik | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Weiteres Zubehör |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Für die Zubereitung eines guten Espressos benötigen Sie laut verschiedenen Professionelle-Siebträgermaschine-Tests im Internet einen Druck von 9 bar. Achten Sie beim Kauf einer Siebträgermaschine also darauf, dass diese mindestens einen Druck von 9 bar aufbringen kann. Verwenden Sie Ihre Siebträgermaschine mehrmals täglich und möchten nicht ständig den Wasserbehälter wechseln, dann entscheiden Sie sich für ein Modell mit einem Fassungsvermögen von mindestens 2 Litern.
Wählen Sie eine professionelle Espresso-Siebträgermaschine mit Tassenvorwärmung, damit Ihr Kaffee weniger schnell abkühlt und Sie diesen länger genießen können. Im direkten Vergleich von professionellen Siebträgermaschinen hat sich gezeigt, dass die besten Modelle über eine Heißwasserfunktion verfügen, damit Sie auch Tee zubereiten oder Ihren Kaffee mit Wasser strecken können.
Möchten Sie Cappuccino oder Latte macchiato mit cremigem Milchschaum zubereiten? Dann sollten Sie auf jeden Fall ein Modell mit Milchschäumer wählen.
Haben Sie sich dazu entschieden, eine Profi-Siebträgermaschine zu kaufen, dann erhalten Sie ein besonders hochwertiges Küchengerät. Dementsprechend sollten Sie auch bei der Auswahl des Kaffeepulvers nicht sparen. Kaffeeliebhaber verwenden vor allem Arabica-Bohnen für Siebträgermaschinen, da diese sehr mild schmecken und wenige Bitterstoffe enthalten. Neben Arabica-Bohnen sind auch Robusta- oder Liberica-Bohnen sehr beliebt. Da sich Geschmäcker bekanntlich unterscheiden, empfehlen wir Ihnen, vorerst verschiedene Kaffeesorten bzw. Röstungen auszuprobieren.
Ein unverwechselbares Aroma bietet Kaffee aus frisch gemahlenen Kaffeebohnen. Deshalb sind viele professionelle Siebträgermaschinen mit einem integrierten Mahlwerk ausgestattet. Der Mahlgrad ist für gewöhnlich individuell einstellbar. Modelle mit Mahlwerk sind quasi eine praktische 2-in-1-Lösung. Hier geht es zu unserem Vergleich von kleinen Siebträgermaschinen.
Soll es morgens auch mal etwas schneller gehen, dann wählen Sie eine professionelle Siebträgermaschine, die für Kaffee-Pads geeignet ist.
Für einen lang anhaltenden Kaffeegenuss empfehlen wir Ihnen, Ihre professionelle Espressomaschine regelmäßig zu reinigen. Rückstände von Kaffeepulver werden besonders einfach mit einer Reinigungsbürste entfernt. Das Gehäuse der meisten Siebträgermaschinen besteht aus Edelstahl, weshalb Kaffeerückstände und andere Ablagerungen problemlos mit einem feuchten Lappen entfernt werden können.
Wichtig: Kalkablagerungen können Ihre Kaffeemaschine langfristig schädigen und im schlimmsten Fall zu einem Defekt führen. Deshalb sollten Sie Ihre professionelle Siebträgermaschine alle 6 Wochen entkalken. Hierfür eignet sich zum Beispiel spezielles Entkalkungsmittel für Kaffeemaschinen sehr gut.
In diesem YouTube-Video werfen wir einen genauen Blick auf das neue Barista Max+ von Breville und vergleichen es mit den beliebten Modellen Barista Express und Barista Pro. Wir werden die Funktionen, die Leistung und den Geschmack des Kaffees untersuchen, um herauszufinden, ob sich ein Upgrade lohnt. Schließ dich uns an und erfahre, ob der Barista Max+ deine Kaffeezubereitung auf ein neues Level bringen kann!
Das YouTube-Video führt den Zuschauer in eine Welt professioneller Siebträgermaschinen ein. Es zeigt detailliert, wie die Maschinen funktionieren und welche verschiedenen Einstellungen möglich sind, um den perfekten Espresso zuzubereiten. Der Videoersteller geht auch auf die Vor- und Nachteile von verschiedenen Modellen ein und gibt hilfreiche Tipps für die Reinigung und Wartung der Maschinen.
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um die Frage: „Welche Espressomaschine passt zu Ihnen?“ Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Welt der professionellen Siebträgermaschinen und zeigen Ihnen, worauf Sie bei Ihrer Wahl achten sollten. Erfahren Sie alles über Funktionen, Design und perfekte Kaffeekreationen – egal, ob Sie ein erfahrener Barista oder ein passionierter Espresso-Liebhaber sind. Also, schnappen Sie sich eine Tasse Kaffee und lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Espressomaschine für Sie finden!
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der professionelle Siebträgermaschine-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Barista und Kaffeeliebhaber.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der professionelle Siebträgermaschine-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Barista und Kaffeeliebhaber.
Position | Modell | Preis | Kapazität pro Brühvorgang | Fassungsvermögen Wassertank | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sage Appliances - SES920 the Dual Boiler | ca. 973 € | 2 Tassen | 2,5 l | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Sage Appliances The Barista Express | ca. 539 € | 2 Tassen | 2 l | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Sage Appliances 41008470 | ca. 899 € | 2 Tassen | 2 l | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Lelit Elizabeth PL92T | ca. 1.199 € | 2 Tassen | 2,5 l | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Sage Appliances SES980BSS4EEU1 | ca. 2.099 € | 2 Tassen | 2 l | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
muss es frisch gemahlener Kaffee sein oder geht auch abgepackter Kaffee au sdem Supermarkt? oder ist der nicht fein genug? Ich kauf immer den Arabica für Espresso.
Toni
Hallo Toni,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Professionelle-Siebträgermaschine-Vergleich.
Professionelle Siebträgermaschinen sind sehr hochwertig und teuer. Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, einen Kaffee zu kaufen, der den Ansprüchen dieser qualitativen Maschine gerecht wird. Denn nur mit den richtigen Kaffeebohnen, erhalten Sie einen Espresso höchster Qualität. Arabica- aber auch Robusta-Röstungen gehören dabei zu den beliebtesten Kaffeesorten für Siebträgermaschinen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team