Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten professionellen Siebträgermaschinen haben ein Gehäuse aus robustem Edelstahl und wirken dadurch besonders elegant. Laut verschiedenen Professionelle-Siebträgermaschine-Tests im Internet können die meisten Modelle gleich zwei Tassen Kaffee pro Brühvorgang zubereiten.

1. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie eine professionelle Siebträgermaschine für zuhause kaufen wollen?

Für die Zubereitung eines guten Espressos benötigen Sie laut verschiedenen Professionelle-Siebträgermaschine-Tests im Internet einen Druck von 9 bar. Achten Sie beim Kauf einer Siebträgermaschine also darauf, dass diese mindestens einen Druck von 9 bar aufbringen kann. Verwenden Sie Ihre Siebträgermaschine mehrmals täglich und möchten nicht ständig den Wasserbehälter wechseln, dann entscheiden Sie sich für ein Modell mit einem Fassungsvermögen von mindestens 2 Litern.

Wählen Sie eine professionelle Espresso-Siebträgermaschine mit Tassenvorwärmung, damit Ihr Kaffee weniger schnell abkühlt und Sie diesen länger genießen können. Im direkten Vergleich von professionellen Siebträgermaschinen hat sich gezeigt, dass die besten Modelle über eine Heißwasserfunktion verfügen, damit Sie auch Tee zubereiten oder Ihren Kaffee mit Wasser strecken können.

Möchten Sie Cappuccino oder Latte macchiato mit cremigem Milchschaum zubereiten? Dann sollten Sie auf jeden Fall ein Modell mit Milchschäumer wählen.

2. Welches Kaffeepulver ist laut Online-Tests für professionelle Siebträgermaschinen geeignet?

Haben Sie sich dazu entschieden, eine Profi-Siebträgermaschine zu kaufen, dann erhalten Sie ein besonders hochwertiges Küchengerät. Dementsprechend sollten Sie auch bei der Auswahl des Kaffeepulvers nicht sparen. Kaffeeliebhaber verwenden vor allem Arabica-Bohnen für Siebträgermaschinen, da diese sehr mild schmecken und wenige Bitterstoffe enthalten. Neben Arabica-Bohnen sind auch Robusta- oder Liberica-Bohnen sehr beliebt. Da sich Geschmäcker bekanntlich unterscheiden, empfehlen wir Ihnen, vorerst verschiedene Kaffeesorten bzw. Röstungen auszuprobieren.

Ein unverwechselbares Aroma bietet Kaffee aus frisch gemahlenen Kaffeebohnen. Deshalb sind viele professionelle Siebträgermaschinen mit einem integrierten Mahlwerk ausgestattet. Der Mahlgrad ist für gewöhnlich individuell einstellbar. Modelle mit Mahlwerk sind quasi eine praktische 2-in-1-Lösung. Hier geht es zu unserem Vergleich von kleinen Siebträgermaschinen.

Soll es morgens auch mal etwas schneller gehen, dann wählen Sie eine professionelle Siebträgermaschine, die für Kaffee-Pads geeignet ist.

3. Benötigen professionelle Siebträger-Kaffeemaschinen eine besondere Pflege?

Für einen lang anhaltenden Kaffeegenuss empfehlen wir Ihnen, Ihre professionelle Espressomaschine regelmäßig zu reinigen. Rückstände von Kaffeepulver werden besonders einfach mit einer Reinigungsbürste entfernt. Das Gehäuse der meisten Siebträgermaschinen besteht aus Edelstahl, weshalb Kaffeerückstände und andere Ablagerungen problemlos mit einem feuchten Lappen entfernt werden können.

Wichtig: Kalkablagerungen können Ihre Kaffeemaschine langfristig schädigen und im schlimmsten Fall zu einem Defekt führen. Deshalb sollten Sie Ihre professionelle Siebträgermaschine alle 6 Wochen entkalken. Hierfür eignet sich zum Beispiel spezielles Entkalkungsmittel für Kaffeemaschinen sehr gut.

professionelle siebträgermaschine test

Videos zum Thema Professionelle Siebträgermaschine

In diesem YouTube-Video werfen wir einen genauen Blick auf das neue Barista Max+ von Breville und vergleichen es mit den beliebten Modellen Barista Express und Barista Pro. Wir werden die Funktionen, die Leistung und den Geschmack des Kaffees untersuchen, um herauszufinden, ob sich ein Upgrade lohnt. Schließ dich uns an und erfahre, ob der Barista Max+ deine Kaffeezubereitung auf ein neues Level bringen kann!

Das YouTube-Video führt den Zuschauer in eine Welt professioneller Siebträgermaschinen ein. Es zeigt detailliert, wie die Maschinen funktionieren und welche verschiedenen Einstellungen möglich sind, um den perfekten Espresso zuzubereiten. Der Videoersteller geht auch auf die Vor- und Nachteile von verschiedenen Modellen ein und gibt hilfreiche Tipps für die Reinigung und Wartung der Maschinen.

In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um die Frage: „Welche Espressomaschine passt zu Ihnen?“ Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Welt der professionellen Siebträgermaschinen und zeigen Ihnen, worauf Sie bei Ihrer Wahl achten sollten. Erfahren Sie alles über Funktionen, Design und perfekte Kaffeekreationen – egal, ob Sie ein erfahrener Barista oder ein passionierter Espresso-Liebhaber sind. Also, schnappen Sie sich eine Tasse Kaffee und lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Espressomaschine für Sie finden!

Quellenverzeichnis