Vorteile
- biozertifiziert
Nachteile
- vergleichsweise hoher Kohlenhydrate-Anteil
Polenta Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Reformhaus Maisgrieß | Rapunzel Polenta Maisgrieß | Polenta Rosso del Ticino | Favero Polenta | Wholefood Earth Polenta Maismehl | Bohlsener Mühle Polenta | Verival Polenta | Bonomelli Gelbe Schnell-Polenta |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Reformhaus Maisgrieß 10/2025 | Rapunzel Polenta Maisgrieß 10/2025 | Polenta Rosso del Ticino 10/2025 | Favero Polenta 10/2025 | Wholefood Earth Polenta Maismehl 10/2025 | Bohlsener Mühle Polenta 10/2025 | Verival Polenta 10/2025 | Bonomelli Gelbe Schnell-Polenta 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro kg | 0,5 kg 12,78 € pro kg | 0,5 kg 12,50 € pro kg | 0,5 kg 35,34 € pro kg | 0,5 kg 9,78 € pro kg | 1 kg 7,34 € pro kg | 6 x 0,5 kg 6,92 € pro kg | 6 x 0,5 kg 4,38 € pro kg | 6 x 0,375 kg 7,69 € pro kg |
Bio | ||||||||
kann Spuren enthalten | kann Spuren enthalten | kann Spuren enthalten | keine Herstellerangabe | kann Spuren enthalten | kann Spuren enthalten | |||
Vegan | ||||||||
Zubereitungsdauer | 10 Minuten | 5 Minuten | keine Herstellerangabe
| 3 Minuten | keine Herstellerangabe | 5 Minuten | 15 Minuten | 30-60 Minuten |
Brennwert pro 100 g | 357 kcal | 366,15 kcal | 380 kcal | 344 kcal | 349 kcal | 350 kcal | 329 kcal | 355 kcal |
Kohlenhydrate pro 100 g | 79,0 g | 77,2 g | 76 g | 75,0 g | 78 g | 76,5 g | 66,0 g | 77,4 g |
Zucker pro 100 g | 0,6 g | 0,9 g | 0 g | 0,5 g | 0,7 g | 0,3 g | 1,4 g | 0,39 g |
Fett pro 100 g | 1,4 g | 2,2 g | 4 g | 1,0 g | 1 g | 1,0 g | 1,0 g | 1,2 g |
Eiweiß pro 100 g | 6,1 g | 7 g | 9 g | 7,0 g | 6,3 g | 7,5 g | 9,0 g | 7,2 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir Rewe-Bio-Polenta aus Maisgrieß in einem 500-g-Beutel.
Polenta ist ein Maisgrieß-Brei. Häufig wird der Begriff Polenta auch synonym für Maisgrieß verwendet, wobei das nicht ganz korrekt ist, denn laut gängigen Polenta-Tests im Internet handelt es sich um eine Speise, die mit Maisgrieß zubereitet wird.
Bei Produkten, die als Polenta verkauft werden, handelt es sich um bereits vorgekochten Maisgrieß, sodass die Zubereitung des Breis wesentlich schneller geht als mit rohem Maisgrieß. Im Prinzip könnten die Produkte auch als Polentagrieß bezeichnet werden. Wie lange die jeweilige Zubereitungsdauer eines Produktes ist, können Sie der Tabelle unseres Polenta-Vergleichs entnehmen.
Produkte, die eine besonders kurze Zubereitungszeit von lediglich einer bis drei Minuten haben, werden teilweise auch als Instant-Polenta bezeichnet.
Diese Rewe-Bio-Polenta weist als Herkunftsland Deutschland aus, womit kurze Transportwege verbunden sind.
An sich ist Maisgrieß – wie auch Maismehl – und damit auch Polenta glutenfrei. Allerdings werden die Produkte häufig an Anlagen abgefüllt, durch die auch glutenhaltige Lebensmittel laufen. So kann es sein, dass Spuren von Gluten in die Polenta gelangen. Deshalb werden nur wenige Produkte laut gängigen Polenta-Tests im Internet als glutenfrei ausgezeichnet. Bei den meisten finden Sie die Herstellerangabe, dass das Produkt Spuren von Gluten enthalten kann.
Laut Nährwerttabelle hat diese Rewe-Bio-Polenta einen Brennwert von 344 kcal pro 100 g.
Reagieren Sie sehr empfindlich auf Gluten, dann empfehlen wir Ihnen glutenfreie Polenta zu kaufen. In unserer Tabelle haben wir diese Produkte für Sie kenntlich gemacht.
Mais-Polenta ist sehr leicht zuzubereiten. Sie müssen den Polentagrieß einfach in leicht gesalzenes, kochendes Wasser einrühren und etwas Quellen lassen. Wie lang die Quelldauer ist, hängt vom Produkt ab und davon, wie lange der Grieß bereits vorgekocht wurde.
Mit dem Kauf dieser Rewe-Bio-Polenta unterstützt der Käufer Klimafonds von Rewe in Zusammenarbeit mit dem NABU, wie wir herausfinden.
Als Finish wird am Ende häufig noch ein Stück Butter hinzugefügt, um die Polenta besonders cremig zu machen. Auch Parmesan wird oft eingerührt, um den Geschmack zu verfeinern.
Übrigens ist Polenta vegan, da sie keinerlei tierische Produkte enthält und in der Regel nur mit Wasser aufgegossen wird. Anstelle von Butter können Sie im Rahmen einer veganen Ernährung einfach Pflanzenmargarine hinzugeben, um die Polenta geschmeidig zu machen.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Polenta-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Vegetarier und Foodies.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Polenta-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Vegetarier und Foodies.
Position | Modell | Preis | Glutenfrei | Vegan | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Reformhaus Maisgrieß | ca. 6 € | kann Spuren enthalten | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Rapunzel Polenta Maisgrieß | ca. 6 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Polenta Rosso del Ticino | ca. 17 € | kann Spuren enthalten | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Favero Polenta | ca. 4 € | kann Spuren enthalten | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Wholefood Earth Polenta Maismehl | ca. 7 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Aus welchem Land stammt Polenta?
Hallo Pavel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Polenta-Vergleich.
Ursprünglich stammt Polenta aus Italien, da dort das erste Mal mit dem von Christoph Kolumbus mitgebrachten Mais eine Art Brei zubereitet wurde. Im 17. Jahrhundert verbreitete sich die Speise (von Spanien bis Russland) schnell und galt als Arme-Leute-Essen.
Besonders in Norditalien ist der Maisbrei noch heute sehr beliebt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team