Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Polentas sind biozertifiziert und dementsprechend aus chemisch unbelastetem Mais hergestellt.

1. Welche Eigenschaften hat Polenta?

Eine 500-g-Packung mit getesteter Polenta liegt auf einem blauen Getränkekasten.

Auf diesem Bild sehen wir Rewe-Bio-Polenta aus Maisgrieß in einem 500-g-Beutel.

Polenta ist ein Maisgrieß-Brei. Häufig wird der Begriff Polenta auch synonym für Maisgrieß verwendet, wobei das nicht ganz korrekt ist, denn laut gängigen Polenta-Tests im Internet handelt es sich um eine Speise, die mit Maisgrieß zubereitet wird.

Bei Produkten, die als Polenta verkauft werden, handelt es sich um bereits vorgekochten Maisgrieß, sodass die Zubereitung des Breis wesentlich schneller geht als mit rohem Maisgrieß. Im Prinzip könnten die Produkte auch als Polentagrieß bezeichnet werden. Wie lange die jeweilige Zubereitungsdauer eines Produktes ist, können Sie der Tabelle unseres Polenta-Vergleichs entnehmen.

Produkte, die eine besonders kurze Zubereitungszeit von lediglich einer bis drei Minuten haben, werden teilweise auch als Instant-Polenta bezeichnet.

2. Was sagen Polenta-Tests im Internet zum Glutengehalt?

Eine 500-g-Packung mit Polenta im Test steht zwischen getrockneten Getreideprodukten auf einem Verkaufsregal.

Diese Rewe-Bio-Polenta weist als Herkunftsland Deutschland aus, womit kurze Transportwege verbunden sind.

An sich ist Maisgrieß – wie auch Maismehl – und damit auch Polenta glutenfrei. Allerdings werden die Produkte häufig an Anlagen abgefüllt, durch die auch glutenhaltige Lebensmittel laufen. So kann es sein, dass Spuren von Gluten in die Polenta gelangen. Deshalb werden nur wenige Produkte laut gängigen Polenta-Tests im Internet als glutenfrei ausgezeichnet. Bei den meisten finden Sie die Herstellerangabe, dass das Produkt Spuren von Gluten enthalten kann.

Eine 500-g-Packung mit getesteter Polenta liegt auf einer grauen Oberfläche.

Laut Nährwerttabelle hat diese Rewe-Bio-Polenta einen Brennwert von 344 kcal pro 100 g.

Reagieren Sie sehr empfindlich auf Gluten, dann empfehlen wir Ihnen glutenfreie Polenta zu kaufen. In unserer Tabelle haben wir diese Produkte für Sie kenntlich gemacht.

3. Wie wird Polenta zubereitet?

Mais-Polenta ist sehr leicht zuzubereiten. Sie müssen den Polentagrieß einfach in leicht gesalzenes, kochendes Wasser einrühren und etwas Quellen lassen. Wie lang die Quelldauer ist, hängt vom Produkt ab und davon, wie lange der Grieß bereits vorgekocht wurde.

Eine 500-g-Packung mit getesteter Polenta, Maisgrieß, lehnt an einem orangen Lebensmittelkarton.

Mit dem Kauf dieser Rewe-Bio-Polenta unterstützt der Käufer Klimafonds von Rewe in Zusammenarbeit mit dem NABU, wie wir herausfinden.

Als Finish wird am Ende häufig noch ein Stück Butter hinzugefügt, um die Polenta besonders cremig zu machen. Auch Parmesan wird oft eingerührt, um den Geschmack zu verfeinern.

Übrigens ist Polenta vegan, da sie keinerlei tierische Produkte enthält und in der Regel nur mit Wasser aufgegossen wird. Anstelle von Butter können Sie im Rahmen einer veganen Ernährung einfach Pflanzenmargarine hinzugeben, um die Polenta geschmeidig zu machen.

Polenta-Test

zu unserem italienische Kekse Vergleich

Quellenverzeichnis