Das Wichtigste in Kürze
  • Durch die Musikkassetten beinahe verdrängt, gehen Hersteller moderner Geräte wieder mehr dazu über, ihre Plattenspieler oder Verstärker mit integrierten Vorverstärkern auszustatten – Sie sparen Geld und Platz.

Plattenspieler-mit-Vorverstärker-Test

1. Welche Vorteile bietet Ihnen ein Plattenspieler mit Vorverstärker?

Vorweg: Jeder Plattenspieler benötigt einen Vorverstärker. Es handelt sich schließlich um winzige Signale, wenn die Nadel des Tonabnehmers durch die Rillen in der Platte fährt.

Wenn Sie nur gelegentlich ein paar Platten genießen und sich die Mühe sparen möchten, zusätzliche Peripherie zu verbinden, sollten Sie sich für die integrierte, kompakte Lösung entscheiden. Insbesondere, wenn Ihnen der Platz auf dem Regal ausgeht, weil Sie vielleicht bereits über eine umfangreiche Musiksammlung verfügen.

Auch wenn Sie sich zur Gruppe audiophiler Musik-Enthusiasten zählen, werfen Sie dennoch einen Blick auf hochwertige

  • Rega Plattenspieler mit Vorverstärker
  • Technics Plattenspieler mit Vorverstärker

Tipp: Wenn es sich um ein Schallplattenspieler mit abschaltbarem Vorverstärker handelt, können Sie einen externen Vorverstärker Ihrer Wahl nutzen.

2. Worauf müssen Sie außerdem beim Kauf eines Plattenspielers mit Vorverstärker laut gängigen Tests im Internet achten?

Die besten Plattenspieler mit Vorverstärker haben auch oft ein höheres Gewicht und gefederte Standfüße, damit die Nadel bei Erschütterungen nicht so leicht springt.

Eine Anti-Skating-Funktion, wie sie unter anderem bei einigen Plattenspielern mit Vorverstärker der Marke Dual aus unserem Vergleich zu finden ist, sorgt zudem für weniger Verschleiß und geringere Verzerrungen des Klangbildes.

Wählen Sie jetzt ein vollautomatisches Modell und genießen Sie den Komfort oder stellen Sie Ihr Fingerspitzengefühl mit einer manuellen Variante unter Beweis.

Direkt-Antrieb Riemen-Antrieb
  • für professionelle DJs, Scratching möglich
  • höheres Drehmoment, schnellere Beschleunigung – ohne hörbare Verzerrungen
  • besonders langlebig und verlässlich, keine Abnutzung des Antriebs
  • kein Riemen, der herunterfallen oder ausleiern kann
  • Störgeräusche u. U. hörbar
  • für Heimanwender
  • bessere Entkopplung des Motors und somit weniger Resonanzen/Störgeräusche
  • gelegentlicher Riemenwechsel
  • Tempowechsel meist manuell am Riemen einzustellen
Automatik Vorteile Nachteile
Manuell
  • weniger Knöpfe
  • oft mit Hebefunktion
  • schnelles, direktes Eingreifen
    möglich, für DJs entscheidend
  • höherer manueller Aufwand
  • erfordert Übung
  • Anfang und Ende werden nicht erkannt,
    Abnutzungen möglich
  • falsche Bedienung/
    Unaufmerksamkeit führt zu Kratzern
Voll-
automatisch
  • sehr hoher Komfort,
    Heben und Senken
    des Tonarms auf Knopfdruck
  • am Ende der Platte wird Tonarm
    in Hebevorrichtung gehoben,
    Drehteller gestoppt
  • Beschädigungen
    durch falsches Auflegen verhindert
  • störanfälliger
  • Auflegen langsamer als manuell
  • mehr Bauteile, erhöhtes Vibrationsrisiko
Halb-
automatisch
  • Kompromiss
    zwischen manueller und
    vollautomatischer Ausführung
  • Ende der Platte wird erkannt,
    Tonarm in Hebevorrichtung
    gehoben, Drehteller gestoppt
  • höherer manueller Aufwand
  • erfordert Übung
  • falsche Bedienung/
    Unaufmerksamkeit führt zu Kratzern

3. Welche Anschlussmöglichkeiten haben Sie?

Wenn Sie selbst den Sound in einem Plattenspieler-mit-Vorverstärker-Test erproben möchten, haben Sie hierfür folgende Anschlussmöglichkeiten:

Anschluss Verwendung
Line-In

(Klinke oder Cinch)

Direktanschluss Heimanlage, Nutzung des im Plattenspieler integrierten Preamps
Phono

(Cinch)

Direktanschluss Heimanlage, Nutzung des Vorverstärkers der Heimanlage
USB Digitalisierung der Musiksammlung am Computer
Bluetooth kabelloses Streaming

Hinweis: In einigen Plattenspieler-mit-Vorverstärker-Tests im Internet sind die Höhen besonders ausgeprägt und die Bässe fallen kaum ins Gewicht. Es könnte sein, dass es sich dann nicht um einen Entzerrer-Vorverstärker für Plattenspieler handelt. Externe Entzerrer-Vorverstärker für Plattenspieler mit Magnetsystem finden Sie hier:

Videos zum Thema Plattenspieler mit Vorverstärker

In diesem atemberaubenden Unboxing-Video präsentieren wir euch den Denon DP-300F Plattenspieler aus dem HiFi Klubben Sortiment! Taucht ein in die Welt des analogen Klangs und lasst euch von der hochwertigen Verarbeitung und dem eleganten Design beeindrucken. Lasst uns gemeinsam dieses Meisterwerk der Audiotechnik auspacken und live erleben, wie der Denon DP-300F eure Vinylsammlung zum Leben erweckt!

Quellenverzeichnis