Vorteile
- mit zwei Kochzonen
- mit Fettauffangschale
- einfache Reinigung
Nachteile
- nur für den Innenbereich geeignet
| Plancha-Grill Vergleich |  Tefal Plancha Booster  Vergleichssieger |  Onlyfire Plancha Gasgrill  Bestseller |  Weber SLATE GP 43 Premium Plancha Gasgrill |  Campingaz Plancha Othelllo 2X Twin |  Royal Catering 1250  Preis-Leistungs-Sieger |  Terma Feuerschale |  Cozze Plancha 600 |  Tefal Maxi Plancha | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Abbildung |  Vergleichssieger  |  Bestseller  | Neu  |  |  Preis-Leistungs-Sieger  |  |  |   | 
| Modell | Tefal Plancha Booster | Onlyfire Plancha Gasgrill | Weber SLATE GP 43 Premium Plancha Gasgrill | Campingaz Plancha Othelllo 2X Twin | Royal Catering 1250 | Terma Feuerschale | Cozze Plancha 600 | Tefal Maxi Plancha | 
| Zum Angebot | ||||||||
| VergleichsergebnisInformationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tefal Plancha Booster10/2025 | Onlyfire Plancha Gasgrill10/2025 | Weber SLATE GP 43 Premium Plancha Gasgrill10/2025 | Campingaz Plancha Othelllo 2X Twin10/2025 | Royal Catering 125010/2025 | Terma Feuerschale10/2025 | Cozze Plancha 60010/2025 | Tefal Maxi Plancha10/2025 | 
| Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | 
| Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
| Grillfläche (L x B) | 50 x 26 cm | 57 x 36 cm | 43 x 41,5 cm | 60 x 40 cm | 55 x 35 cm | 80 x 80 cm | 60 x 40 cm | 50 x 48 cm | 
| Strom | Gas | Gas | Gas | Strom | Holz/Kohle | Gas | Strom | |
| Leistung | 2.200 W | 7.000 W | 3.700 W | 6.000 W | 3.000 W | nicht relevant | 6.400 Watt | 2.300 W | 
| Temperaturbereich | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | über 260°C | keine Herstellerangabe | 50–300 °C | 80–400 °C | keine Herstellerangabe | 50–250 °C | 
| Antihaftbeschichtung | ||||||||
| Inkl. Temperaturregler | ||||||||
| Inkl. Auffangbehälter für Fett und Öl | ||||||||
| Vorteile | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
| Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 5 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 
| Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | 
| Zum Angebot | ||||||||
| Erhältlich bei | 

In unserem Plancha-Grill-Vergleich finden Sie verschiedene Modelle, welche sich hauptsächlich in der Betriebsart, dem Temperaturbereich sowie in ihrer Leistung unterscheiden.

Dieses Bild zeigt uns einen Weber-Plancha-Grill, der eine Gesamtleistung von 3,7 kW aufweist.
Bei den Produkten wird zwischen einer Elektro-Plancha (wie zum Beispiel der Tefal-Plancha) und einem Plancha-Gasgrill (wie zum Beispiel der Campingaz-Plancha) differenziert. Eine elektrische Edelstahlplancha wird ausschließlich per Strom betrieben und hat einen festgesetzten Temperaturbereich, welcher zwischen 50 °C und 300 °C liegt. Das Komfortable an Elektrogrills ist, dass diese in geschlossenen Räumen benutzt werden können, da sie keinen Gasanschluss benötigen und keinen Rauch hervorbringen. Nur leider verfügen die elektrischen Modelle über keine sonderlich hohe Leistung und brauchen dementsprechend etwas mehr Zeit, bis die Grillfläche völlig erhitzt ist.

Dieser Weber-Plancha-Grill kann als Tischgrill oder auch mit einem Weber-Grilltisch verwendet werden, wie wir erfahren.
Gasbetriebene Planchas können und sollten nicht innerhalb geschlossener Räume benutzt werden, da Sie jene an einen Gasbehälter anschließen müssen. Dies sorgt zwar für ein schnelleres Erhitzen der Plancha-Platte, doch kann die Platte auch aufgrund dessen besonders heiß werden, weshalb Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen vornehmen sollten, um einer Brandgefahr vorzubeugen.

An dieser Stelle wird deutlich, mit welcher kleinen Gaskartusche der Weber-Plancha-Grill betrieben wird – damit finden das Modell auch auf einem kleinen Balkon Platz.
Es lohnt sich, einen Plancha-Grill zu kaufen, wenn Sie sich besonders gesund ernähren, da Sie bei den Produkten kein Öl und kein Fett zum Grillen benutzen müssen. Die Speisen werden daher besonders schonend zubereitet und Sie vermeiden gleichzeitig das Einatmen giftigen Rauches.
Da die Platte die Hitze gleichmäßig verteilt, werden alle Speisen gleichmäßig gebraten. Es entsteht zwar eine knusprige braune Kruste auf der Außenseite, doch innen bleibt Ihr Fleisch, Fisch oder Gemüse zart und saftig. Ein weiterer Vorteil ist die Zugabe von Saucen und Grillmarinaden direkt auf die Plancha-Platte, ohne dass diese in direkten Kontakt mit der Hitzequelle kommen.

Die Regulation finden über einen Drehknopf am Weber-Plancha-Grill (rechts außen) statt, womit das Bauteil ausreichend Abstand zur Hitze hat.
Gängigen Online-Tests zu Plancha-Grills zufolge ist die Reinigung einer Plancha recht einfach, da die meisten Modelle antihaftbeschichtet sind und kein bzw. kaum Öl für die Zubereitung benötigen. Manche Modelle verfügen ebenfalls über einen Auffangbehälter für Überreste an Fleischsaft, welche darüber entfernt werden.

Laut unseren Informationen ist dieser Weber-Plancha-Grill in zwei Größen erhältlich einmal mit 43 cm Breite und einmal mit 56 cm.
Der Begriff Plancha kommt aus dem Spanischen und bedeutet „Eisen“, da die Grillart von der Iberischen Halbinsel stammt. Die Bezeichnung bezieht sich auf die beheizbare glatte Platte, welche im Gegensatz zum klassischen Holzkohlefeuer als Grillelement eingesetzt wird.
In diesem YouTube-Clip geht es um die Verwendung und Pflege einer Plancha-Grillplatte im Gasgrill. Der Clip behandelt Fragen wie: Wie bereitet man die Platte vor dem ersten Gebrauch vor? Wie reinigt man sie richtig? Außerdem wird die Grillplatte ausführlich auf ihre Funktionstüchtigkeit getestet. Holen Sie sich wertvolle Tipps und Tricks für die Verwendung einer Plancha-Grillplatte und erfahren Sie, wie man sie am besten pflegt, um lange Freude damit zu haben.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Plancha-Grill-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Grillfreunde.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
| Position | Modell | Preis | Leistung | Temperaturbereich | Lieferzeit | Angebote | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Platz 1 | Tefal Plancha Booster | ca. 94 € | 2.200 W | keine Herstellerangabe |   | |
| Platz 2 | Onlyfire Plancha Gasgrill | ca. 237 € | 7.000 W | keine Herstellerangabe |   | |
| Platz 3 | Weber SLATE GP 43 Premium Plancha Gasgrill | ca. 294 € | 3.700 W | über 260°C |   | |
| Platz 4 | Campingaz Plancha Othelllo 2X Twin | ca. 229 € | 6.000 W | keine Herstellerangabe |   | |
| Platz 5 | Royal Catering 1250 | ca. 164 € | 3.000 W | 50–300 °C |   | 
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
muss man Fett auf die Platte geben?
Danke.
Sehr geehrte Frau Alpen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Plancha-Grill-Vergleich.
Nein, grundsätzlich müssen Sie das nicht tun, es sei denn, Sie möchten es bzw. das Rezept schreibt dies vor.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag,
kann man darauf Eier braten?
Danke!!!
Sehr geehrte Frau Naruhudo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Plancha-Grill-Vergleich.
Ja, Sie können Eier und Pancakes darauf zubereiten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team