Vorteile
- hohe Bildwiederholrate
- Bluetooth-Konnektivität
- viele Anschlüsse
Nachteile
- kein Android-Betriebssystem
Philips-Fernseher 43 Zoll Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Neu ![]() | ![]() | Bestseller Neu ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Philips Ambilight 43PUS8909 | Philips 43PUS8600/12 | Philips 43PUS8500/12 | Philips 43HFL5114/12 | Philips 43PUS8009 | Philips 43PUS8079/12 | Philips 43PUS7800/12 | Philips 43PUS7609 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Philips Ambilight 43PUS8909 09/2025 | Philips 43PUS8600/12 09/2025 | Philips 43PUS8500/12 09/2025 | Philips 43HFL5114/12 09/2025 | Philips 43PUS8009 09/2025 | Philips 43PUS8079/12 09/2025 | Philips 43PUS7800/12 09/2025 | Philips 43PUS7609 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Display des Philips-Fernsehers (43 Zoll) | ||||||||
Bildschirmdiagonale | 43 Zoll 108 cm | 43 Zoll 108 cm | 43 Zoll 108 cm | 43 Zoll 108 cm | 43 Zoll 108 cm | 43 Zoll 108 cm | 43 Zoll 108 cm | 43 Zoll 108 cm |
LED | QLED | LED | LED | LED | LED | QLED | LED | |
Auflösung | 4K 3.840 x 2.160 Pixel | 4K 3.840 x 2.160 Pixel | 4K 3.840 x 2.160 Pixel | Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel | 4K 3.840 x 2.160 Pixel | 4K 3.840 x 2.160 Pixel | 4K 3.840 x 2.160 Pixel | 4K 3.840 x 2.160 Pixel |
120 Hz | 60 Hz | 60 Hz | 60 Hz | 60 Hz | 60 Hz | 60 Hz | 60 Hz | |
Funktionen | ||||||||
Android-Betriebssystem | ||||||||
Konnektivität | ||||||||
HDMI-Anschlüsse | 4 x HDMI | 3 x HDMI | 3 x HDMI | 3 x HDMI 1.4 | 3 x HDMI | 3 x HDMI | 3 x HDMI | 3 x HDMI |
USB-Anschlüsse | 2 x USB | 2 x USB | 2 x USB | 1 x USB 3.0 | 2 x USB 2.0 | 2 x USB | 2 x USB | 2 x USB | 2 x USB |
CI+-Slot für HD+ oder Pay-TV | ||||||||
WLAN | LAN | ||||||||
Bluetooth | ||||||||
Gneues Energie-Label | Fneues Energie-Label | Fneues Energie-Label | Fneues Energie-Label | Eneues Energie-Label | Fneues Energie-Label | Fneues Energie-Label | Gneues Energie-Label | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die meisten Philips-Fernseher mit einer 108 cm großen Bildschirmdiagonale verfügen über 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten. Damit sind sie bestens gerüstet, um UHD-Inhalte in ausgezeichneter Qualität zu streamen.
Sehen Sie sich lediglich HD-Fernsehsender an, können Sie auch zu einem Full-HD-Modell aus unserem 43-Zoll-Philips-Fernseher-Vergleich greifen. Bei einem Sitzabstand von ungefähr zweieinhalb Metern oder mehr erscheint das Bild auf einem 43-Zöller ebenfalls gestochen scharf.
Die besten Philips-Fernseher in 43 Zoll unterstützen HDR – also „High Dynamic Range“. Diverse 43-Zoll-Philips-Fernseher-Tests im Internet berichten, dass Farben und Kontraste mit dieser Bildoptimierungstechnologie besonders kräftig erscheinen und Filmszenen äußerst realistisch wirken.
Übrigens: Die beliebte Philips-OLED-Bildschirmtechnologie haben 43 Zoll große Fernseher nicht an Bord – sie sind stattdessen mit gewöhnlichen LED-Panels ausgestattet. Erst ab einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll sind mehrere OLED-TVs von Philips erhältlich.
Bei den meisten Modellen aus unserer Vergleichstabelle handelt es sich um Internet-fähige Philips-Smart-TVs in 43 Zoll. Damit stehen zahlreiche Streaming-Apps wie Amazon Prime Video, YouTube und Netflix zur Auswahl. Dabei gilt: Während das Philips-eigene Betriebssystem Saphi Standardfunktionalität bietet, gewähren Philips-Android-TVs in 43 Zoll Zugang zum Google Play Store und unterstützen sowohl Google Chromecast als auch die Google-Assistant-Sprachsteuerung. Wägen Sie also genau ab, welche Smart-TV-Funktionen Ihnen besonders wichtig sind, bevor Sie sich einen Philips-Fernseher in 43 Zoll kaufen.
Unabhängig davon, ob Sie sich für einen Philips-TV der Serie 8505 (43 Zoll) oder einen Philips-Fernseher der 6500-Series (43 Zoll) entscheiden, stehen Ihnen in der Regel ausreichend viele USB- und HDMI-Anschlüsse für Spielkonsolen, Blu-ray Player oder Camcorder zur Verfügung. Damit auch die kabellose Verbindung von Kopfhörern und Lautsprechern klappt, sollten Sie nach einem Modell mit Bluetooth Ausschau halten.
Eine Besonderheit von vielen Philips-Fernsehern ist die Ambilight-Hintergrundbeleuchtung. Sie erweitert das Display auf die dahinterliegende Wand, indem sie rund um den Fernseherrahmen in Echtzeit eine Lichtprojektion der dargestellten Bildfarben erzeugt.
Philips-43-Zoll-Fernseher mit Ambilight sehen nicht nur eindrucksvoll aus, sondern sollen laut mehrerer 43-Zoll-Philips-Fernseher-Tests im Internet in dunklen Räumen deutlich augenschonender sein als herkömmliche TV-Geräte. Letztendlich ist die LED-Beleuchtung jedoch Geschmackssache und trifft nicht unbedingt das Ästhetikempfinden jedes Heimkino-Fans.
In diesem Video werfen wir einen detaillierten Blick auf den Philips Ambilight 43PUS8505/12 43-Zoll LED TV und beantworten die Frage: Ist er sein Geld wert? Wir werden die beeindruckende Ambilight-Technologie des Fernsehers erkunden, die Ihnen ein immersives Seherlebnis bietet. Außerdem werden wir seine Bildqualität, Smart-TV-Funktionen und vieles mehr untersuchen, um Ihnen eine fundierte Kaufentscheidungshilfe zu bieten. Seien Sie gespannt auf unsere ehrlichen Eindrücke und Meinungen zu diesem Philips-Produkt!
In diesem informativen Video werden die besten Fernseher mit einer Bildschirmgröße von 40, 42 und 43 Zoll getestet und in einer Rangliste präsentiert. Dabei wird insbesondere auf die qualitativ hochwertigen Philips-Fernseher in der 43-Zoll-Kategorie eingegangen. Dieses Video bietet einen umfassenden Überblick und hilfreiche Informationen für alle, die nach einem Fernseher dieser Größe suchen.
Hier ist unser Test-Video zum Philips Fernseher 43PUS8507/12 (PUS8507) in deutscher Sprache. In diesem Video werfen wir einen genauen Blick auf diesen modernen 43-Zoll Philips-Fernseher und prüfen, ob er hält, was er verspricht. Erfahre alles über seine beeindruckende Bildqualität, smarten Funktionen und Designmerkmale.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Philips-Fernseher 43 Zoll-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für TV-Käufer und Technik-Interessierte.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Auflösung | Bildwiederholrate | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Philips Ambilight 43PUS8909 | ca. 600 € | 4K 3.840 x 2.160 Pixel | 120 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Philips 43PUS8600/12 | ca. 549 € | 4K 3.840 x 2.160 Pixel | 60 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Philips 43PUS8500/12 | ca. 379 € | 4K 3.840 x 2.160 Pixel | 60 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Philips 43HFL5114/12 | ca. 564 € | Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel | 60 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Philips 43PUS8009 | ca. 350 € | 4K 3.840 x 2.160 Pixel | 60 Hz | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, kann ich das Ambilight-Hintergrundlicht eigentlich auch ausschalten?
Hallo Dorothee,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem 43-Zoll-Philips-Fernseher-Vergleich.
Ja, Sie können die Ambilight-Beleuchtung jederzeit abstellen. Gewöhnlich ist das unkompliziert per Knopfdruck auf der Fernbedienung oder über das Einstellungsmenü möglich.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team