Das Wichtigste in Kürze
  • Peak-Flow-Messgeräte helfen Asthmatikern und Menschen mit anderen Atemwegserkrankungen, die Leistung ihrer Lunge zu testen und den Krankheitsverlauf zu überwachen. In unserem Peakflowmeter-Vergleich finden Sie diverse beliebte Produkte und Tipps, die Ihnen helfen, das beste Peakflowmeter für Ihren Gebrauch zu finden.

Peakflowmeter-Test

1. Was ist ein Peak-Flow-Meter?

Ein Peak-Flow-Messer ist ein kleines, handliches Gerät, das verwendet wird, um die maximal mögliche Atemluftmenge zu messen, die eine Person innerhalb einer Sekunde ausstoßen kann. Es wird häufig von Menschen mit Asthma verwendet, um ihre Erfolge mit dem Atemtrainer zu kontrollieren. Ein Peak-Flow-Meter besteht aus einem Mundstück, einem Rohr und einer Skala, die die gemessenen Werte anzeigt.

Die maximal ausgestoßene Luftmenge wird in Litern pro Minute angegeben. Je nach Hersteller variieren die Messreichweiten zwischen minimal 10 bis 60 l/min und maximal 400 bis 960 l/min. Laut Peakflowmeter-Tests im Internet ist es für Kinder sinnvoll, ein Gerät zu wählen, welches einen niedrigeren Messbereich hat, da die Peak-Flow-Werte im Vergleich zu Erwachsenen gering sind.

2. Worauf sollten Sie bei einer Peak-Flow-Messung achten?

Um eine Messung durchzuführen, atmen Sie in das Mundstück und blasen so stark wie möglich in das Rohr, wodurch der Maximalwert (Peak Flow) ermittelt wird. Die gemessenen Werte können dann mit normalen Werten für die Lungenfunktion verglichen werden, um festzustellen, ob es Anzeichen für eine Verschlechterung der Atemwege gibt.

Stellen Sie vor der Messung sicher, dass das Peak-Flow-Meter sauber und in gutem Zustand ist. Ein verstopftes oder beschädigtes Peak-Flow-Meter-Mundstück kann die Genauigkeit der Messung beeinträchtigen. Um dies zu verhindern, werden laut Online-Peakflowmeter-Tests viele Produkte mit wechselbaren Mundstücken geliefert, die sich leicht reinigen lassen.

Hinweis: Haben Sie vor, Ihr Gerät auch im Alltag mitzuführen, sollten Sie ein Peakflowmeter kaufen, das eine Transporthülle hat.

3. Welche Kriterien spielen laut Peakflowmeter-Tests im Internet eine besondere Rolle?

Peak-Flow-Meter, die digital funktionieren, haben einige Vorteile gegenüber traditionellen mechanischen Peak-Flow-Messgeräten. Einer der Hauptvorteile ist die verbesserte Genauigkeit der Messungen. Digitale Peak-Flow-Meter verwenden elektronische Sensoren, um die Luftströmungsrate zu messen, wodurch die Messungen genauer und reproduzierbarer sind als bei traditionellen Peak-Flow-Metern.

Manche Peakflowmeter können mit einer App verbunden werden, die es ermöglicht, die gemessenen Werte abzuspeichern und zu verfolgen. So können Sie Veränderungen der Lungenfunktion über einen längeren Zeitraum beobachten.

Quellenverzeichnis