Vorteile
- mit farbigen Indikatoren
- hohe Benutzerfreundlichkeit
- für Kinder und Erwachsene geeignet
Nachteile
- ohne Hülle
Peakflowmeter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Nascool Peakflowmeter | Sonmol SMPF-2S | Sibelmed Datospir Peak-10 | Mpv-Medical Microdrop pf 900 | Pari Peakflowmeter | Clement Clarke 3103387 | Vitalograph Peak-Flow-Meter | Vitalograph 43903 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Nascool Peakflowmeter 09/2025 | Sonmol SMPF-2S 09/2025 | Sibelmed Datospir Peak-10 09/2025 | Mpv-Medical Microdrop pf 900 09/2025 | Pari Peakflowmeter 09/2025 | Clement Clarke 3103387 09/2025 | Vitalograph Peak-Flow-Meter 09/2025 | Vitalograph 43903 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Messreichweite | keine Herstellerangabe
| keine Herstellerangabe
| 60–900 l/min | 50–900 l/min | 50–800 l/min | 60–800 l/min | 50–800 l/min | 50–800 l/min |
digitales Gerät | digitales Gerät | mechanisches Gerät | digitales Gerät | mechanisches Gerät | mechanisches Gerät | mechanisches Gerät | mechanisches Gerät | |
Messwert-Tagebuch | ||||||||
Farbige Indikatoren | ||||||||
Mundstück abnehmbar | ||||||||
Transporthülle | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Peak-Flow-Messer ist ein kleines, handliches Gerät, das verwendet wird, um die maximal mögliche Atemluftmenge zu messen, die eine Person innerhalb einer Sekunde ausstoßen kann. Es wird häufig von Menschen mit Asthma verwendet, um ihre Erfolge mit dem Atemtrainer zu kontrollieren. Ein Peak-Flow-Meter besteht aus einem Mundstück, einem Rohr und einer Skala, die die gemessenen Werte anzeigt.
Die maximal ausgestoßene Luftmenge wird in Litern pro Minute angegeben. Je nach Hersteller variieren die Messreichweiten zwischen minimal 10 bis 60 l/min und maximal 400 bis 960 l/min. Laut Peakflowmeter-Tests im Internet ist es für Kinder sinnvoll, ein Gerät zu wählen, welches einen niedrigeren Messbereich hat, da die Peak-Flow-Werte im Vergleich zu Erwachsenen gering sind.
Um eine Messung durchzuführen, atmen Sie in das Mundstück und blasen so stark wie möglich in das Rohr, wodurch der Maximalwert (Peak Flow) ermittelt wird. Die gemessenen Werte können dann mit normalen Werten für die Lungenfunktion verglichen werden, um festzustellen, ob es Anzeichen für eine Verschlechterung der Atemwege gibt.
Stellen Sie vor der Messung sicher, dass das Peak-Flow-Meter sauber und in gutem Zustand ist. Ein verstopftes oder beschädigtes Peak-Flow-Meter-Mundstück kann die Genauigkeit der Messung beeinträchtigen. Um dies zu verhindern, werden laut Online-Peakflowmeter-Tests viele Produkte mit wechselbaren Mundstücken geliefert, die sich leicht reinigen lassen.
Hinweis: Haben Sie vor, Ihr Gerät auch im Alltag mitzuführen, sollten Sie ein Peakflowmeter kaufen, das eine Transporthülle hat.
Peak-Flow-Meter, die digital funktionieren, haben einige Vorteile gegenüber traditionellen mechanischen Peak-Flow-Messgeräten. Einer der Hauptvorteile ist die verbesserte Genauigkeit der Messungen. Digitale Peak-Flow-Meter verwenden elektronische Sensoren, um die Luftströmungsrate zu messen, wodurch die Messungen genauer und reproduzierbarer sind als bei traditionellen Peak-Flow-Metern.
Manche Peakflowmeter können mit einer App verbunden werden, die es ermöglicht, die gemessenen Werte abzuspeichern und zu verfolgen. So können Sie Veränderungen der Lungenfunktion über einen längeren Zeitraum beobachten.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Peakflowmeter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Asthmatiker.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Messwert-Tagebuch | Farbige Indikatoren | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Nascool Peakflowmeter | ca. 45 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Sonmol SMPF-2S | ca. 89 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Sibelmed Datospir Peak-10 | ca. 29 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Mpv-Medical Microdrop pf 900 | ca. 54 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Pari Peakflowmeter | ca. 27 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wo bekomme ich Ersatzmundstücke?
Hallo Frau Röhr,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Peakflowmeter-Vergleich.
Die Ersatzmundstücke erhalten Sie beim Hersteller des jeweiligen Peakflowmeters.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ist es egal ob ich sitze oder stehe, wenn ich das Messgerät benutze?
Hallo Herr Lang,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Peakflowmeter-Vergleich.
Es ist egal, in welcher Position Sie den Peakflow-Messer nutzen, es ist nur wichtig, immer in derselben Position zu testen. Nur so erhalten Sie aussagekräftige Ergebnisse, die sich vergleichen lassen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team