Vorteile
- strapazierfähiges Material
- witterungsbeständig
- wasserdampfdicht
Nachteile
- besteht nicht aus 100 % Recyclingmaterial
| pe-folie Vergleich | Vergleichssieger | Bestseller | Preis-Leistungs-Sieger | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Conkret 770000 | Uficell PE-Folie | Dm-Folien PE-Folie Typ 80 | Conkret PE-Folie | Baupark24 2000091 | Dm-Folien gmbH PE-Folie | Bbg Folien PE-Folie | Bmd Baufolie Typ 100 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Conkret 770000 11/2025 | Uficell PE-Folie 11/2025 | Dm-Folien PE-Folie Typ 80 11/2025 | Conkret PE-Folie 11/2025 | Baupark24 2000091 11/2025 | Dm-Folien gmbH PE-Folie 11/2025 | Bbg Folien PE-Folie 11/2025 | Bmd Baufolie Typ 100 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Polyethylen | Polyethylen | recyceltes Polyethylen | Polyethylen | recyceltes Polyethylen | Polyethylen | Polyethylen | recyceltes Polyethylen | |
Typ 200 für längerfristige Anwendungen | Typ 200 für längerfristige Anwendungen | Typ 80 für temporäre Anwendungen | Typ 300 für andauernde Anwendungen | Typ 300 für andauernde Anwendungen | Typ 100 für temporäre Anwendungen | Typ 200 für längerfristige Anwendungen | Typ 100 für temporäre Anwendungen | |
Schwarz | transluzent | transluzent | Schwarz | transluzent | transparent | Grün | transluzent | |
| Maße L x B | 25 x 4 m | 25 x 2 m | 50 x 4 m | 25 x 4 m | 25 x 4 m | 50 x 4 m | 25 x 4 m | 25 x 4 m |
| Anwendungsmöglichkeiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Qualität und Materialeigenschaften | ||||||||
| Wasserdicht | ||||||||
| Verfügbare Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

PE-Folien werden auf unterschiedliche Art und Weise verwendet. Dies macht sie zu richtigen Allzweckfolien. Dünnere PE-Folien des Typs 80 sowie des Typs 100 kommen hierbei vor allem für temporäre Anwendungen und dickere Folien des Typs 200 sowie des Typs 300 eher für längerfristige Anwendungen zum Einsatz.
So werden mit ihr beispielsweise Dächer, Decken oder Außenwände verkleidet oder auch Möbel oder diverse Materialien abgedeckt. Hierbei dienen PE-Folien oftmals als temporäre Abdeckung, um so vorübergehend vor Staub oder Nässe zu schützen, die beispielsweise auf Baustellen anfällt.
Ebenso werden PE-Folien unter Bodenplatten verlegt. Die Sperrschicht verhindert dann das Entweichen von Feuchtigkeit – beispielsweise beim Betonieren.
Gefertigt werden PE-Folien aus dem Kunststoff Polyethylen. Die strapazierfähigen Folien sind außerdem als Baufolie, Flachfolie sowie Dampfbremse bekannt.
In der Tabelle unseres PE-Folien-Vergleichs finden Sie PE-Folien in unterschiedlichen Stärken. Sie sollten eine PE-Folie kaufen, die zu Ihrem individuellen Vorhaben passt. Hierbei können Sie zwischen dickeren und dünneren Baufolien wählen.
So sind die PE-Folien des Typs 300 beispielsweise sehr strapazierfähig und weisen besondere Materialeigenschaften auf: Diese eignen sich beispielsweise als Dampfbremse, da sie wasserdampfdicht sind. Nicht zu verwenden sind die meisten PE-Folien jedoch als Dampfsperre. Als Alternative zur Dampfsperre-Folie ist hier die Verwendung von Materialien wie Glas oder Metall erforderlich, wie gängige PE-Folien-Tests im Internet berichten.
Wenn Sie eine PE-Folie zum temporären Abdecken von Materialien beispielsweise beim Renovieren der Innenräume suchen, kommen hierfür auch dünnere PE-Folien infrage. Denn wie gängige PE-Folien-Tests im Internet berichten, sind diese ebenso wie die dickeren Baufolien wasserdicht und reißfest.
Für das Abdecken im Außenbereich empfehlen wir Ihnen zudem eine witterungsbeständige PE-Folie, da diese zusätzlich vor Schnee, Regen oder Hagel schützt.
Neben Baufolien, die transparent sind, finden Sie in der Tabelle unseres Vergleichs auch Baufolien in Schwarz sowie transluzente PE-Folien. Letztere weisen eine partielle Lichtdurchlässigkeit auf und haben somit eine leicht durchscheinende Oberfläche. Der Vorteil dieser Folien ist, dass auch im abgedeckten Zustand die Materialien und Möbel – zum Beispiel Schränke oder Konsolentische – noch erkennbar sind.

Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der PE-Folie-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Verpackungsindustrie.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der PE-Folie-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Verpackungsindustrie.
Position | Modell | Preis | Farbe | Maße L x B | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Conkret 770000 | ca. 29 € | Schwarz | 25 x 4 m | ||
Platz 2 | Uficell PE-Folie | ca. 49 € | transluzent | 25 x 2 m | ||
Platz 3 | Dm-Folien PE-Folie Typ 80 | ca. 42 € | transluzent | 50 x 4 m | ||
Platz 4 | Conkret PE-Folie | ca. 47 € | Schwarz | 25 x 4 m | ||
Platz 5 | Baupark24 2000091 | ca. 42 € | transluzent | 25 x 4 m |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich die Baufolien mehrfach verwenden?
Hallo Herr Heise,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem PE-Folien-Vergleich.
Solange die PE-Folie keine Beschädigungen aufweist, können Sie diese weiterhin benutzen. Überprüfen Sie die PE-Folie einfach vor der nächsten Verwendung auf Löcher und Risse.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team