Wenn Sie Paddel kaufen möchten, sollten Sie nicht nur wissen, ob Sie ein Doppelpaddel oder ein Stechpaddel benötigen. Auch das Material wirkt sich auf die Eigenschaften aus. Mit einem Carbon-Paddel oder Paddel mit Aluminiumrohr entscheiden Sie sich beispielsweise für ein besonders leichtes Modell mit einer hohen Steifigkeit, sodass eine erstklassige Kraftübertragung gewährleistet ist.
Weiterhin sind Kanu-Paddel aus Carbon oder Aluminium enorm widerstandsfähig und damit sehr langlebig. Holzpaddel werden laut Paddel-Tests im Internet kaum angeboten. Das Material ist schwerer als Aluminium oder Carbon und das Rudern fällt schwerer.
Einige der besten Paddel im Vergleich besitzen Paddelblätter aus einem Kunststoff-Fiberglas-Gemisch. Dieser Materialmix lässt sie gegenüber klassischen Kunststoffblättern besonders robust werden.
Videos zum Thema Paddel
In diesem informativen YouTube-Video geht es um die Wahl des richtigen Kajakpaddels. Erfahrt, welche Faktoren beim Paddelkauf zu beachten sind und worauf ihr bei der Auswahl achten solltet. Untertitel in Deutsch ermöglichen eine leichte Verständlichkeit für alle Zuschauer. Schaut rein und lasst euch von den Expertentipps inspirieren, um euer nächstes Kajakabenteuer noch besser zu machen!
Wie lang sollte ein Doppelpaddel für Kajaktouren sein?
Liebe Angela,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Paddel-Vergleich.
Die richtige Länge hängt von der Art der Touren ab, die Sie machen. In flachen Gewässern ist in der Regel eine kurze bis mittlere Länge von 210 bis 230 cm ausreichend. Beim klassischen Touring wird häufig eine Länge von 220 cm empfohlen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team