Das Wichtigste in Kürze
  • Paddel dienen zur Fortbewegung von kleinen Booten und bieten sich je nach Art beispielsweise für Kajaks, SUPs, Kanadier- oder Drachenboote an. Darüber hinaus können sie auch als Ruder genutzt werden.

paddel-test

1. Was zeichnet ein Doppelpaddel aus?

Im Kajak werden sogenannte Doppelpaddel verwendet. Diese sind mit insgesamt zwei Paddelblättern ausgestattet, die sich jeweils an den Enden des Paddelschafts befinden. Durch intensiveren Einsatz auf der einen oder anderen Seite lässt sich das Kajak-Paddel zum Steuern verwenden.

Wird stärker auf der rechten Seite gepaddelt, neigt sich die Spitze des Kajaks nach links und andersherum. Auf diese Weise können Sie auch Strömungen bis zu einem gewissen Grad gegensteuern, wie diverse Paddel-Tests im Internet erklären.

2. Welche Paddel-Arten gibt es außerdem?

Das Stand-up-Paddle (SUP) eignet sich hingegen, um sich stehend auf dem Kanu fortzubewegen. Fürs Drachenboot oder Auslegerkanu bieten sich die etwas kürzeren Stechpaddel an. Diese sind im Prinzip aber genauso wie die Stand-up-Paddle aufgebaut und setzen sich aus einem Paddelschaft, einem Paddelknauf und einem Paddelblatt am anderen Ende zusammen.

Stechpaddel kommen auch im Schlauchboot zum Einsatz. Häufig sind sie mit Haken am Griff ausgestattet, sodass sie sich einfach am Boot fixieren lassen und dadurch nicht so schnell davontreiben können.

Tipp: Es gibt auch Paddel für das Schlauchboot, die sich dank praktischer Teleskopstangen auf ein besonders kleines Packmaß zusammenschieben lassen.

3. Aus welchen Materialien können Paddel laut Tests im Internet bestehen?

Wenn Sie Paddel kaufen möchten, sollten Sie nicht nur wissen, ob Sie ein Doppelpaddel oder ein Stechpaddel benötigen. Auch das Material wirkt sich auf die Eigenschaften aus. Mit einem Carbon-Paddel oder Paddel mit Aluminiumrohr entscheiden Sie sich beispielsweise für ein besonders leichtes Modell mit einer hohen Steifigkeit, sodass eine erstklassige Kraftübertragung gewährleistet ist.

Weiterhin sind Kanu-Paddel aus Carbon oder Aluminium enorm widerstandsfähig und damit sehr langlebig. Holzpaddel werden laut Paddel-Tests im Internet kaum angeboten. Das Material ist schwerer als Aluminium oder Carbon und das Rudern fällt schwerer.

Einige der besten Paddel im Vergleich besitzen Paddelblätter aus einem Kunststoff-Fiberglas-Gemisch. Dieser Materialmix lässt sie gegenüber klassischen Kunststoffblättern besonders robust werden.

Videos zum Thema Paddel

In diesem informativen YouTube-Video geht es um die Wahl des richtigen Kajakpaddels. Erfahrt, welche Faktoren beim Paddelkauf zu beachten sind und worauf ihr bei der Auswahl achten solltet. Untertitel in Deutsch ermöglichen eine leichte Verständlichkeit für alle Zuschauer. Schaut rein und lasst euch von den Expertentipps inspirieren, um euer nächstes Kajakabenteuer noch besser zu machen!

Quellenverzeichnis