Das Wichtigste in Kürze
  • Die Gewürzmanufaktur Ostmann wurde bereits im Jahr 1902 in Bielefeld gegründet und versorgt seit jeher ihre Kunden mit hochwertigen Kräutern und Gewürzmischungen. Das Sortiment von Ostmann umfasst aber auch Tees, Soßen oder verschiedene Backaromen.
Verschiedene getestete Ostmann-Gewürze stehen in einem Verkaufsregal.

Hier sehen wir einen Ausschnitt der Produktreihe „Let’s Do“ von Ostmann Gewürze, die keine einzelnen Gewürze, sondern den Verwendungszweck in den Vordergrund stellt.

1. Woran erkennen Sie die besten Ostmann-Gewürze?

Blick auf den Deckel einer Dose getestete Petersilie.

Den Ostmann Gewürze stellen wir hier ein Hartkorn Gewürz gegenüber, bei dem die typische Angabe des Inhalts (hier Petersilie) die zentrale Information darstellt.

Laut verschiedener Ostmann-Gewürze-Tests im Internet sollten die besten Produkte ein intensives, aber dennoch natürliches Aroma haben. Die besten Ostmann-Gewürzmischungen sind deshalb ohne künstliche Zusätze, Geschmacksverstärker oder Farbstoffe. Idealerweise sollten die Ostmanngewürze keinen Zuckerzusatz enthalten, um auch für Personen mit einem erhöhten Blutzuckerspiegel geeignet zu sein.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Ostmann-Gewürze kaufen wollen?

Getestet: Ostmann-Gewürz mit Pizza-Geschmack liegt in der Dose auf einem Fliesenbelag.

Bei diesem Ostmann Gewürz „Let’s Do Pizza“, das in einer 25-g-Weißblechdose verpackt ist.

Haben Sie sich dazu entschieden, Ihr Ostmann-Gewürze-Set zu erweitern? Dann sollten Sie neben den Inhaltsstoffen und der Verträglichkeit auch darauf achten, ob es sich um ein reines Gewürz oder eine Gewürzmischung handelt. Beispielsweise finden Sie in unserem Ostmann-Gewürze-Vergleich pikante Mischungen wie das Fischgewürz von Ostmann oder das Ostmann-Chinagewürz.

Das Sortiment von Ostmann umfasst auch viele Grillgewürze für Gemüse, Fisch oder Fleisch. Zum Würzen von Steak oder anderem Grillfleisch empfehlen verschiedene Ostmann-Gewürze-Tests im Internet insbesondere die leicht scharfe Mischung „Magic Dust BBQ“. Wollen Sie es doch etwas mediterraner, dann könnten für Sie die Gewürzmischungen „Italienische Kräuter“ oder „Tomate-Mozzarella“ mit aromatischen Gewürzen wie Basilikum, Zwiebel, Petersilie, Oregano oder Thymian interessant sein. Bitte beachten Sie, dass vor allem Grillgewürzmischungen Salz enthalten können und daher mit Bedacht gewürzt werden sollte.

Zum Backen, Würzen oder Verfeinern von Süßspeisen und Desserts empfehlen wir Ihnen, das Ostmann-Lebkuchengewürz oder reinen Ostmann-Zimt zu verwenden.

3. Enthalten Ostmann-Gewürze laut Tests im Internet Allergene?

Ostmann-Gewürze-Test: eine Streudose mit Pizza-Gewürz liegt auf einem Karton der Marke Kaufland.

Auf der Zutatenliste dieses Ostmann Gewürzes „Let’s Do Pizza“ stehen Basilikum, Oregano, Zwiebeln, in Sonnenblumenöl gerösteter Knoblauch, Tomaten, Petersilie, Paprika, und Rapsöl.

Obwohl die Hauptzutaten von Gewürzen häufig allergenfrei sind, können sich dennoch produktionsbedingt Spuren von Weizen, Milch, Eiern, Sellerie, Senf, Nüssen oder ähnlichen Lebensmitteln in Gewürzmischungen befinden. Auch die Gewürze von Ostmann sind nicht zwingend laktose- und glutenfrei. Sollten Sie also unter einer Lebensmittelunverträglichkeit leiden, empfehlen wir Ihnen, die genauen Herstellerinformationen bezüglich enthaltener Allergene zu prüfen.

ostmann gewürze test

Quellenverzeichnis