Vorteile
- ohne künstliche Aromen
Nachteile
- kein Bio-Produkt
Oolong-Tee Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Tezen Milky-Oolong-Tee | Teaclub Milky Oolong Tee | MyCupOfTea Ti Guan Yin | tea exclusive Superior Oolong | Alveus Oolong Imperial Bio | Valley Of Tea High Mountain Oolong | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tezen Milky-Oolong-Tee 10/2025 | Teaclub Milky Oolong Tee 10/2025 | MyCupOfTea Ti Guan Yin 10/2025 | tea exclusive Superior Oolong 10/2025 | Alveus Oolong Imperial Bio 10/2025 | Valley Of Tea High Mountain Oolong 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Produkteigenschaften und Anwendung | ||||||||
Herkunft | ||||||||
Menge Preis pro 1 kg | 100 g 329,90 € pro 1 kg | 100 g 179,00 € pro 1 kg | 250 g 191,80 € pro 1 kg | 70 g 355,00 € pro 1 kg | 150 g 126,60 € pro 1 kg | 100 g 175,50 € pro 1 kg | ||
Ziehzeit vom Hersteller empfohlen | 2 bis 3 Minuten | 1 - 3 Minuten | 2 - 3 Minuten | 2 Minuten | 3 - 5 Minuten | 2 Minuten | ||
Beschaffenheit des Tees | lose Blätter | lose Blätter | lose Blätter | lose Blätter | lose Blätter | lose Blätter | ||
Qualität | ||||||||
aus biologischer Landwirtschaft | ||||||||
Ohne künstliche Aromen | ||||||||
Ohne Zuckerzusatz | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Der Oolong-Tee liegt aromatisch zwischen dem Grün- und Schwarztee.
In der Bildmitte sehen wir eine Dose Shanwaishan-Oolong-Tee mit einem Inhalt von 50 g Tee.
Der Geschmack des Oolong-Tees ist zart-süßlich und je nach Ziehzeit und Oxidationsgrad verstärken sich seine Aromen. Beim Oxidieren werden die frisch geernteten Teeblätter an der frischen Luft getrocknet, geschüttelt und anschließend erhitzt. Ein leicht oxidierter Oolong-Tee überzeugt mit floralen und grasigen Aromen.
Dieser Shanwaishan-Oolong-Tee hat laut unseren Informationen je nach Ziehzeit einen Gehalt von 10 bis 30 mg Koffein je Tasse.
Ein stärker oxidierter Oolong-Tee gewinnt dafür mehr an Intensität im Geschmack und ist kräftig-würzig.
Der Oolong-Tee, auch schwarzer Drachen-Tee genannt, ist lose oder in Teebeuteln erhältlich. Suchen Sie einen Tee, den sie mehrmals aufgießen können, dann sollten Sie sich einen Oolong-Tee kaufen.
Dieser Shanwaishan-Oolong-Tee kommt aus China und lässt sich laut Hersteller mehrfach aufgießen.
Das Aroma des Oolong-Tees wird nämlich, laut gängigen Online-Tests, durch jeden erneuten Aufguss verändert und macht das Teetrinken zu einem mehrmaligen Erlebnis.
Der Oolong-Tee wurde bereits im 14. Jahrhundert in China angebaut.
Der Geschmack des Shanwaishan-Oolong-Tees hängt immer auch von der Zubereitungsweise und dem Wasser ab – er kann nach Orchideen, Honig oder Milch schmecken.
Heutzutage gibt es Produzenten in mehreren asiatischen Ländern. Die Oolong-Tees aus unserem Vergleich stammen hauptsächlich aus China, Taiwan, Indien und Thailand. Aus Taiwan stammende Oolong-Blätter haben angeblich eine besonders hohe Qualität. Die besten Oolong-Tees kommen aber aus einem kontrolliert biologischen Anbau, sie enthalten keine künstlichen Aromen und keinen Zuckerzusatz.
Der Shanwaishan-Oolong-Tee weist auf seiner Zutatenliste 100 % Grünen Tee aus.
Der Oolong-Tee wird übrigens aufgrund seiner grün-bläulich schimmernden Blätter auch blauer Tee genannt.
In diesem fesselnden Video „Der Zauber des Tees 1/3“ entdecken wir gemeinsam den einzigartigen Geschmack und die faszinierende Geschichte des Oolong Tees Milky Oolong von Zauber des Tees. Tauchen Sie ein in die Welt der Teekultur, begleitet von Experten, die Ihnen interessante Fakten über diesen zauberhaften Tee präsentieren. Erfahren Sie, warum der Milky Oolong nicht nur durch seinen cremigen Geschmack, sondern auch durch seine magische Herstellungstechnik beeindruckt. Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie den unvergleichlichen Genuss des Milky Oolong Tees von Zauber des Tees!
In diesem informativen Video dreht sich alles um Oolong-Tee und wir beantworten endlich die Frage: Was ist eigentlich Oolong-Tee? Von den Ursprüngen bis zu den gesundheitlichen Vorteilen werden Ihnen alles erklären. Außerdem zeigen wir Ihnen die richtige Zubereitungstechnik, damit Sie dieses wunderbare Getränk voll und ganz genießen können. Bleiben Sie dran und lassen Sie sich von der faszinierenden Welt des Oolong-Tees begeistern!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Oolong-Tee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Teetrinker.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Oolong-Tee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Teetrinker.
Position | Modell | Preis | Ziehzeit vom Hersteller empfohlen | Beschaffenheit des Tees | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tezen Milky-Oolong-Tee | ca. 32 € | 2 bis 3 Minuten | lose Blätter | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Teaclub Milky Oolong Tee | ca. 17 € | 1 - 3 Minuten | lose Blätter | ![]() ![]() | |
Platz 3 | MyCupOfTea Ti Guan Yin | ca. 47 € | 2 - 3 Minuten | lose Blätter | ![]() ![]() | |
Platz 4 | tea exclusive Superior Oolong | ca. 24 € | 2 Minuten | lose Blätter | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Alveus Oolong Imperial Bio | ca. 18 € | 3 - 5 Minuten | lose Blätter | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
Wie muss ich den Tee genau zubereiten?
LG Gertrude S.
Liebe Gertrude,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Oolong-Tee-Vergleich.
Der Oolong-Tee wird mit 80 bis 90 °C warmem Wasser in einem entsprechenden Behälter aufgegossen. Je nach Oxidationsstufe empfiehlt sich vom Hersteller eine andere Ziehzeit. Der Oolong-Tee kann problemlos mehrmals aufgegossen werden.
Ihr Vergleich.org-Team