Das Wichtigste in Kürze
  • Kaltgepresste Olivenöle sollten Sie nicht zum Braten verwenden, da diese bei Erhitzen giftige Verbindungen freisetzen können. Natives Olivenöl können Sie zum schonenden Kochen oder Braten verwenden. Für scharfes und sehr heißes Anbraten empfiehlt sich jedoch günstigeres Öl der Güteklasse „Olio di Oliva“.

Olivenöl zum Braten Test

1. Welches Olivenöl ist zum Braten geeignet?

Ein getestetes Olivenöl zum Braten in einer 750-ml-Flasche liegt auf einem Linoleumbelag.

Das dm-Bio-Olivenöl zum Braten, das uns hier gezeigt wird, ist ein reines Olivenöl im Unterschied zu vielen gemischten Bratölen.

Das beste Olivenöl zum Braten ist raffiniertes Olivenöl, auch Olio di Oliva genannt. Raffiniertes Olivenöl eignet sich zum Braten, da es einen hohen Rauchpunkt hat und entsprechend stark erhitzt werden kann. Dies hängt damit zusammen, dass dieses Öl stark industriell verarbeitet wird und somit nichts mehr enthalten bleibt, was verbrennen könnte. Entsprechend enthält es gegenüber hochklassigen Ölen wie z. B. dem Olivenöl extra vergine jedoch wenige Nährstoffe.

Kaltgepresstes Olivenöl ist zum Braten nicht geeignet und sollte für kalte Speisen verwendet werden. Dies hat den Grund, dass aus kaltgepressten Ölen giftige Verbindungen entstehen können, wenn diese erhitzt werden. Außerdem erhitzen diese schnell sehr stark und begünstigen Rauchentstehung in der Pfanne.

Das getestete Olivenöl zum Braten befindet sich in einer blickdichten 750-ml-Glasflasche auf einem Regal im Verkaufsbereich.

Wir empfehlen neben Produkten wie diesem dm-Bio-Olivenöl zum Braten auch unraffinierte, hochwertige Öle für Salate und ähnliche Kaltspeisen zu verwenden.

Hochwertigeres, natives Olivenöl können Sie zum schonenden Braten und Backen bis 180 °C verwenden. Wenngleich der Geschmack beim Braten etwas verloren geht, so sind dies doch die nährstoffreicheren Öle. Natives Olivenöl zum Braten enthält z. B. wertvolles Vitamin E und Antioxidantien.

2. Worauf ist beim Vergleich von Olivenölen zum Braten zu achten?

Diverse Online-Tests von Olivenöl zum Braten empfehlen, beim Kauf auf die Hitzestabilität des Öls zu achten. So liegt der Rauchpunkt bei raffiniertem Öl in der Regel bei über 200 °C, wie z. B. beim Bertolli-Olivenöl-zum-Braten oder beim Primadonna-Olivenöl-zum-Braten.

Getestet: Olivenöl zum Braten in 750-ml-Flaschen steht in einem Verkaufsregal neben mehreren Flaschen mit verschiedenen Ölsorten.

Bei dem dm-Bio-Olivenöl zum Braten sehen wir ein raffiniertes Öl, was dazu führt, dass der Rauchpunkt bei diesem Produkt höher ist als bei nativem Olivenöl.

Wenn Sie Olivenöl zum Braten kaufen, sollten Sie außerdem auf die Verpackung achten. Wer viel Wert auf Nachhaltigkeit legt, entscheidet sich für ein Oliven-Bratöl in einer Glasflasche. Gutes Olivenöl zum Braten ist außerdem lichtdicht verpackt: Zu viel Licht, Luft oder Wärme können dem Öl schaden. Daher ist es auch wichtig, die Flasche stets gut zu verschließen.

Beachten Sie außerdem, dass Olivenöl bei Temperaturen unter 20 °C trüb werden kann und und sich unter 10 °C Flocken bilden können. Dies beeinträchtigt die Qualität des Öls nicht.

3. Für welche Speisen ist Olivenöl zum Braten laut diversen Tests im Internet geeignet?

Im Test: Olivenöl zum Braten in der 750-ml-Flasche steht vor einer Packung Toilettenpapier.

Laut unseren Informationen stammt dieses dm-Bio-Olivenöl zum Braten aus Italien.

Diverse Online-Tests empfehlen Olivenöl zum Braten insbesondere für mediterrane Speisen. So schmeckt ein scharf in Olivenöl angebratenes Steak besonders gut. Sie können Gemüse z. B. für den Grill in Olivenöl marinieren. Auch zum Frittieren können Sie raffiniertes Olivenöl wunderbar verwenden.

Videos zum Thema Olivenöl zum Braten

In unserem neuesten Video „Welches Öl zum Braten ist gesund?“ stellen wir euch die gesündeste Option vor: Olivenöl! Erfahrt, warum Olivenöl nicht nur für Salate geeignet ist, sondern auch zum Braten und Dünsten verwendet werden kann. Wir zeigen euch, wie ihr euer Gericht mit dieser vielseitigen und gesunden Ölvariante aufpeppen könnt und geben wertvolle Tipps zur richtigen Anwendung. Also, seid dabei und entdeckt die gesunden Vorzüge von Olivenöl beim Kochen und Braten!

„In diesem informativen YouTube-Clip von Sat.1 Frühstücksfernsehen erfahren Sie, wann Sie welches Öl am besten zum Braten verwenden sollten. Lernen Sie, warum Olivenöl eine hervorragende Wahl für bestimmte Gerichte ist und welchen Einfluss es auf den Geschmack Ihrer Speisen haben kann. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Öle und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, Ihre Gerichte mit dem richtigen Öl zu perfektionieren!“

Quellenverzeichnis