- In unserem Vergleich von Olivenöl extra vergine sollten Sie einen Blick auf nachhaltigen Anbau und eine nachhaltige Verpackung werfen. Olivenöl extra vergine in Bio-Qualität wird aus ökologischer Landwirtschaft gewonnen. Wenn Sie sich Olivenöl extra vergine kaufen, sollten Sie darauf achten, dass dieses in einer nachhaltigen Verpackung wie einer Glasflasche abgefüllt ist.
1. Was bedeutet „extra vergine“ bei Olivenöl?
Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, was die Bedeutung von Olivenöl extra vergine ist. „Extra vergine“ ist italienisch und bedeutet übersetzt „extra nativ“. Es handelt sich hierbei um Olivenöl höchster Güte. Die Gewinnung des Öls erfolgt durch mechanische Verfahren, ohne Erhitzung oder chemische Behandlung. Es handelt sich um eine Kaltpressung bei maximal 28 °C.
Nativ und vergine haben dieselbe Bedeutung, nämlich, dass es sich um ein naturbelassenes Produkt handelt.
2. Ist Olivenöl extra vergine zum Braten geeignet?
Viele Menschen nutzen Speiseöl zum Braten von Fisch, Fleisch oder Gemüse. Doch nicht jedes Öl eignet sich gleichermaßen dafür. Doch können Sie Olivenöl extra vergine erhitzen? Die Antwort lautet „nein“. Würden Sie das Olivenöl extra vergine zum Braten verwenden, würde viele wichtige Inhaltsstoffe verloren gehen. Die meisten kaltgepressten Öle sollten lieber für die kalte Küche verwendet werden. Vergine-Olivenöl eignet sich hervorragend für Salatdressings jeglicher Art, zum Herstellen mediterraner Pesto, Dips oder sogar als leckerer Butterersatz direkt auf dem Brot, wie diverse Tests von Olivenöl „extra vergine“ im Internet bestätigen.
3. Wie wird laut Online-Tests Olivenöl extra vergine am besten gelagert?
Das beste Olivenöl extra vergine sollte stets vor Licht geschützt werden. Achten Sie dabei auf eine lichtgeschützte Verpackung, wie es in einer Braun- oder Grünglasflasche der Fall ist, oder in einem Metallkanister. Olivenöl wird am besten in einem kühlen, dunklen Keller gelagert. Dort ist es nicht zu kalt, wie im Kühlschrank, denn darin könnte das Olivenöl trüb werden. Im Keller gelagert, hält sich Olivenöl extra vergine bis zu 24 Monate und länger.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Olivenöle extra vergine-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Olivenöle extra vergine-Vergleich 10 Produkte von 10 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Castillo de Canena, Ölmühle Solling, Jordan Olivenöl, bioKontor, Benvolio 1938, Le Fascine, Oleus Premium, Lioriza-Stavropoulos Estate, Le Terre di Colombo, Farchioni. Mehr Informationen »
Welche Olivenöle extra vergine aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Ölmühle Solling Olivenöl wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 14,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Olivenöl extra vergine ca. 24,54 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Olivenöl extra vergine-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Olivenöl extra vergine-Modell aus unserem Vergleich mit 3491 Kundenstimmen ist das Jordan Olivenöl Natives Olivenöl Extra. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Olivenöl extra vergine aus dem Olivenöle extra vergine-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Olivenöl extra vergine aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Castillo de Canena Olivenöl. Mehr Informationen »
Gab es unter den 10 im Olivenöle extra vergine-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Olivenöle extra vergine-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Castillo de Canena Olivenöl, Ölmühle Solling Olivenöl, Jordan Olivenöl Natives Olivenöl Extra, BioKontor Bio-Olivenöl, Benvolio 1938 Olivenöl und Le Fascine Natives Olivenöl Extra. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Olivenöl extra vergine-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 10 Olivenöle extra vergine Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 10 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Olivenöle extra vergine“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Castillo de Canena Olivenöl, Ölmühle Solling Olivenöl, Jordan Olivenöl Natives Olivenöl Extra, BioKontor Bio-Olivenöl, Benvolio 1938 Olivenöl, Le Fascine Natives Olivenöl Extra, Oleus Premium Greek Extra virgine Olive Oil, Lioriza-Stavropoulos Estate Griechisches Berg Olivenöl, Le Terre di Colombo Natives Olivenöl Extra und Farchioni Olio Extravergine Dioliva. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Ungesättigte Fettsäuren | Vorteil der Olivenöle extra vergine | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Castillo de Canena Olivenöl | 18,90 | +++ | Besonders hoher Anteil ungesättigter Fettsäuren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ölmühle Solling Olivenöl | 14,90 | +++ | Besonders hoher Anteil ungesättigter Fettsäuren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Jordan Olivenöl Natives Olivenöl Extra | 17,99 | +++ | Besonders hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BioKontor Bio-Olivenöl | 15,90 | ++ | Hoher Anteil ungesättigter Fettsäuren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Benvolio 1938 Olivenöl | 14,89 | + | Ansprechende Verpackung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Le Fascine Natives Olivenöl Extra | 43,99 | +++ | Besonders hoher Anteil ungesättigter Fettsäuren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oleus Premium Greek Extra virgine Olive Oil | 21,90 | +++ | Besonders hoher Anteil ungesättigter Fettsäuren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lioriza-Stavropoulos Estate Griechisches Berg Olivenöl | 36,80 | +++ | Besonders hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Le Terre di Colombo Natives Olivenöl Extra | 28,75 | +++ | Besonders hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Farchioni Olio Extravergine Dioliva | 31,35 | + | Nachhaltige Glasflasche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag, ich habe schon seit längerem ein extra vergine Olivenöl zu Hause stehen. Es ist im Kühlschrank und es schwimmen weiße Flocken darin. Muss ich das entsorgen?
Liebe Ingrid,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von extra vergine Olivenöl.
Die Flocken entstehen, wenn das Olivenöl zu kalt gelagert wird. Nehmen Sie es am besten aus dem Kühlschrank und lagern es bestenfalls im Keller. Dann sollten die weißen Flocken wieder verschwinden und es kann bedenkenlos verzehrt werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team