Vorteile
- ansprechende Verpackung
Nachteile
- vergleichsweise wenig ungesättigte Fettsäuren enthalten
Olivenöl extra vergine Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Benvolio 1938 Olivenöl | Castillo de Canena Olivenöl | Nikolaos & Dimitrios Family Corporation Extra virgin Olive Oil Natives Olivenöl Extra | Oleus Premium Olivenöl | Jordan Natives Olivenöl Extra | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Benvolio 1938 Olivenöl 10/2025 | Castillo de Canena Olivenöl 10/2025 | Nikolaos & Dimitrios Family Corporation Extra virgin Olive Oil Natives Olivenöl Extra 10/2025 | Oleus Premium Olivenöl 10/2025 | Jordan Natives Olivenöl Extra 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Inhaltsstoffe und Menge | ||||||||
Menge Preis pro 1 l | 500 ml 36,00 € pro 1l | 500 ml 42,98 € pro 1l | 1.000 ml 16,90 € pro 1l | 750 ml 33,32 € pro 1l | 1.000 ml 21,95 € pro 1l | |||
Bio | ||||||||
Ungesättigte Fettsäuren pro 100 ml | 62 g | 80,9 g | 70,9 g | 76 g | 80,9 g | |||
Verpackung und Herkunft des Olivenöl extra vergine | ||||||||
Nachhaltiges Verpackungsmaterial | Metallflasche | Glasflasche | Metallkanister | Glasflasche | Metallkanister | |||
Wiederverschließbar | ||||||||
Lichtgeschützt | ||||||||
Herkunftsland | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Foto wird uns das De-Cecco-Olivenöl „extra vergine“ – ein italienisches Bio-Olivenöl aus Oliven, die aus der europäischen Union stammen.
Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, was die Bedeutung von Olivenöl extra vergine ist. „Extra vergine“ ist italienisch und bedeutet übersetzt „extra nativ“. Es handelt sich hierbei um Olivenöl höchster Güte. Die Gewinnung des Öls erfolgt durch mechanische Verfahren, ohne Erhitzung oder chemische Behandlung. Es handelt sich um eine Kaltpressung bei maximal 28 °C.
Nativ und vergine haben dieselbe Bedeutung, nämlich, dass es sich um ein naturbelassenes Produkt handelt.
Dieses De-Cecco-Olivenöl „extra vergine“ weist laut Hersteller einen fruchtigen, intensiven Geschmack auf.
Viele Menschen nutzen Speiseöl zum Braten von Fisch, Fleisch oder Gemüse. Doch nicht jedes Öl eignet sich gleichermaßen dafür. Doch können Sie Olivenöl extra vergine erhitzen? Die Antwort lautet „nein“. Würden Sie das Olivenöl extra vergine zum Braten verwenden, würde viele wichtige Inhaltsstoffe verloren gehen. Die meisten kaltgepressten Öle sollten lieber für die kalte Küche verwendet werden. Vergine-Olivenöl eignet sich hervorragend für Salatdressings jeglicher Art, zum Herstellen mediterraner Pesto, Dips oder sogar als leckerer Butterersatz direkt auf dem Brot, wie diverse Tests von Olivenöl „extra vergine“ im Internet bestätigen.
Empfohlen wird dieses De-Cecco-Olivenöl „extra vergine“ für mediterrane Gerichte, Salate, Dressings und Dips.
Das beste Olivenöl extra vergine sollte stets vor Licht geschützt werden. Achten Sie dabei auf eine lichtgeschützte Verpackung, wie es in einer Braun- oder Grünglasflasche der Fall ist, oder in einem Metallkanister. Olivenöl wird am besten in einem kühlen, dunklen Keller gelagert. Dort ist es nicht zu kalt, wie im Kühlschrank, denn darin könnte das Olivenöl trüb werden. Im Keller gelagert, hält sich Olivenöl extra vergine bis zu 24 Monate und länger.
Wie wir an dieser Stelle erkennen, ist das De-Cecco-Olivenöl „extra vergine“ in der Bildmitte nur ein Öl aus der Produktpalette der Marke.
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um das Thema Olivenöl extra vergine! Wir führen einen Vergleichstest für verschiedene Olivenöle nativ extra durch und decken dabei zwei mangelhafte Ergebnisse auf. Erfahren Sie, warum sich teurere Öle lohnen können und worauf Sie beim Olivenöl-Kauf achten sollten. Tauchen Sie ein in die Welt des Olivenöls und entdecken Sie, welches Öl Sie wirklich überzeugt!
In dem Youtube-Video wird die Herstellung von Olivenöl extra vergine detailliert erklärt. Der Zuschauer bekommt einen Einblick in den gesamten Prozess von der Ernte der Oliven bis hin zur Pressung und Filterung des Öls. Zudem werden die gesundheitlichen Vorteile und die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Olivenöl extra vergine aufgezeigt.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Olivenöl extra vergine-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Olivenöl extra vergine-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte.
Position | Modell | Preis | Ungesättigte Fettsäuren pro 100 ml | Nachhaltiges Verpackungsmaterial | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Benvolio 1938 Olivenöl | ca. 18 € | 62 g | Metallflasche | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Castillo de Canena Olivenöl | ca. 21 € | 80,9 g | Glasflasche | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Nikolaos & Dimitrios Family Corporation Extra virgin Olive Oil Natives Olivenöl Extra | ca. 16 € | 70,9 g | Metallkanister | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Oleus Premium Olivenöl | ca. 24 € | 76 g | Glasflasche | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Jordan Natives Olivenöl Extra | ca. 21 € | 80,9 g | Metallkanister | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag, ich habe schon seit längerem ein extra vergine Olivenöl zu Hause stehen. Es ist im Kühlschrank und es schwimmen weiße Flocken darin. Muss ich das entsorgen?
Liebe Ingrid,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von extra vergine Olivenöl.
Die Flocken entstehen, wenn das Olivenöl zu kalt gelagert wird. Nehmen Sie es am besten aus dem Kühlschrank und lagern es bestenfalls im Keller. Dann sollten die weißen Flocken wieder verschwinden und es kann bedenkenlos verzehrt werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team