Vorteile
- 80-PLUS-Gold-Zertifizierung
- sehr umfangreiche Anschlussmöglichkeiten
- sehr große Leistung
Nachteile
- ohne FDD
Netzteil modular Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Asus Tuf Gaming 850W Gold Netzteil | Thermaltake Toughpower GT 850W | Cooler Master MWE 750 Gold V2 | Thermaltake Toughpower GF1 750W | Corsair RM850x | Corsair RM650 | Sharkoon SilentStorm Cool Zero | MSI MPG A650GF |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Asus Tuf Gaming 850W Gold Netzteil 10/2025 | Thermaltake Toughpower GT 850W 10/2025 | Cooler Master MWE 750 Gold V2 10/2025 | Thermaltake Toughpower GF1 750W 10/2025 | Corsair RM850x 10/2025 | Corsair RM650 10/2025 | Sharkoon SilentStorm Cool Zero 10/2025 | MSI MPG A650GF 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Leistungsstarke Gaming-PCs | Leistungsstarke Gaming-PCs | Leistungsstarke Gaming-PCs | Leistungsstarke Gaming-PCs | Leistungsstarke Gaming-PCs | Leistungsstarke Gaming-PCs | Leistungsstarke Gaming-PCs | Leistungsstarke Gaming-PCs | |
Formfaktor | ATX | ATX | ATX | ATX | ATX | ATX | ATX | ATX |
Leistung des modularen Netzteils | ||||||||
Hohe Leistung | 850 W | 850 W | 750 W | 750 W | 850 W | 650 W | 650 W | 650 W |
92 % | 92 % | 90 % | 92 % | 92 % | 90 % | 92 % | 92 % | |
Gold | Gold | Gold | Gold | Gold | Gold | Gold | Gold | |
Anschlussmöglichkeiten des modularen Netzteils | ||||||||
Mainboard Anzahl | 20+4-Pin 1 x | 20+4-Pin 1 x | 24-Pin 1 x | 24-Pin 1 x | 20+4-Pin 1 x | 20+4-Pin 1 x | 24-Pin 1 x | 24-Pin 1 x |
CPU Anzahl | 4+4-Pin 2 x | 4+4-Pin 2 x | 4+4-Pin | 8-Pin 1 x | 1 x | 4+4-Pin 1 x | 4+4-Pin 2 x | 4+4-Pin 2 x | 4+4-Pin 2 x | 4+4-Pin 2 x |
PCIe Anzahl | 8-Pin | 16-Pin 3 x | 1 x | 6+2-Pin | 12+4-Pin 4 x | 1 x | 6+2-Pin 4 x | 6+2-Pin 4 x | 6+2-Pin 4 x | 6+2-Pin 1 x | 6+2-Pin 4 x | 6+2-Pin 4 x |
SATA Anzahl | 5 x | 6 x | 12 x | 9 x | 10 x | 2 x | 12 x | 8 x |
PATA Anzahl | 4 x | 4 x | 4 x | 1 x | 2 x | |||
FDD Anzahl | 1 x | 1 x | 1 x | 5 x | ||||
Anwendungskomfort des modularen Netzteils | ||||||||
Geräuschpegel | besonders leise | sehr leise | besonders leise | sehr leise | besonders leise | besonders leise | besonders leise | sehr leise |
135 mm | 120 mm | 120 mm | 140 mm | 135 mm | 120 mm | 135 mm | 140 mm | |
voll modular | voll modular | voll modular | voll modular | voll modular | voll modular | voll modular | voll modular | |
Überhitzungsschutz | ||||||||
Maße B x T x H | 15 x 15 x 8,6 cm | 15 x 14 x 8,6 cm | 16 x 15 x 8,6 cm | 16 x 15 x 8,6 cm | 15 x 16 x 8,6 cm | 14,0 x 15,0 x 8,6 cm | 16 x 15 x 8,6 cm | 15 x 16 x 8,6 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 10 Jahre | 2 Jahre | 10 Jahre | 5 Jahre | 7 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Leistung des modularen PC-Netzteils wird in Watt angegeben. Laut Online-Tests modularer Netzteile bedeutet eine hohe Leistung nicht automatisch, dass es sich um ein besonders gutes Netzteil handelt. Das beste modulare Netzteil für Ihren Computer ist darauf abgestimmt, welche Komponenten Sie verbaut haben. Als Faustregel lässt sich Folgendes festhalten: Für reine Bürorechner genügen 200 – 300 Watt. Gaming-PCs mit Mittelklasse-Grafikkarten benötigen 400 – 500 Watt. Computer mit besonders leistungsstarken Komponenten brauchen ein modulares Netzteil mit mindestens 600 Watt. Hier kommen Sie zu unserem Vergleich von: Gaming-Netzteilen
Unser Vergleich modularer Netzteile beinhaltet Netzteile mit unterschiedlich hoher Leistung. So gibt es beispielsweise modulare Netzteile mit 600 Watt oder auch modulare Netzteile mit 750 Watt Leistung. Bevor Sie ein modulares Netzteil kaufen, sollten Sie zunächst den Energiebedarf Ihres Computers ermitteln. Wie viel Leistung Ihr System benötigt, können Sie den Herstellerangaben entnehmen. Von einigen Herstellern gibt es auch Wattrechner, mit deren Hilfe Sie online die Leistungsaufnahme Ihres PCs berechnen können. Es gibt Online-Tests modularer Netzteile, die zeigen, dass diese bei einer Auslastung zwischen 45 und 75 % am effektivsten arbeiten. In diesem Rahmen sollte sich der Energiebedarf Ihres Rechners bewegen.
Darüber hinaus sollten Sie vor allem darauf achten, dass alle für Ihre Systemkomponenten benötigten Anschlüsse in ausreichender Zahl vorhanden sind.
Tipp: Damit das Netzteil nicht ausgetauscht werden muss, wenn Sie nachträglich zum Beispiel leistungsfähigere Grafikkarten einbauen möchten, sollten Sie auf den errechneten Energiebedarf noch einen Puffer für spätere Systemerweiterungen aufschlagen.
Viele Hersteller haben modulare Netzteile in Ihrem Sortiment. Unter anderem gibt es Netzteile von Corsair und modulare Netzteile von be quiet!. Laut diversen Tests modularer Netzteile im Internet unterscheidet man zwischen vollmodularen Netzteilen und semimodularen Netzteilen. Bei letzteren sind einige Kabel fest mit dem Netzteil verbaut. Die besten modularen Netzteile sind demnach vollmodulare PC-Netzteile. Dies bedeutet, dass tatsächlich jede einzelne Komponente Ihres PCs mit einem separaten, abnehmbaren Kabel versorgt wird. So ist es am einfachsten, die Kabel übersichtlich zu verlegen. Alle nicht benötigten Kabel kann man einfach weglassen. Dadurch wird auch der Airflow verbessert, wodurch die PC-Bauteile besser gekühlt werden können.
In diesem Review-Video werfen wir einen genauen Blick auf das Silent Storm Cool Zero Netzteil von Sharkoon. Erfahren Sie, ob dieses Produkt sowohl eine gute Leistung als auch eine leise Funktionsweise bietet. Tauchen Sie ein in die Welt des SilentStorm Cool Zero und entdecken Sie, ob es Ihren Anforderungen gerecht wird!
In diesem informativen Video erfahrt ihr alles, was ihr über PC-Netzteile wissen müsst! Von den verschiedenen Arten von Netzteil-Modularität bis hin zu den wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Netzteils, geben wir euch die ultimative Kaufberatung. Außerdem könnt ihr die Chance auf eine Verlosung eines hochwertigen modular Netzteil-Modells ergreifen. Verpasst nicht diese Gelegenheit, euer Wissen zu erweitern und in die Welt der Netzteile einzutauchen!
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die unterschätzte Komponente des PCs – das Netzteil. Zusammen mit der bekannten Persönlichkeit der8auer geht es in Teil 1 der Reihe um die Bedeutung und die Vorteile von modularen Netzteilen. Tauche ein in die Welt der Netzteile und erfahre, warum sie oft zu Unrecht vernachlässigt werden.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Netzteil modular-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für PC-Bastler und Gamer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Hohe Leistung | Effizienz bei 50% Last | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Asus Tuf Gaming 850W Gold Netzteil | ca. 130 € | 850 W | 92 % | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Thermaltake Toughpower GT 850W | ca. 94 € | 850 W | 92 % | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Cooler Master MWE 750 Gold V2 | ca. 112 € | 750 W | 90 % | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Thermaltake Toughpower GF1 750W | ca. 99 € | 750 W | 92 % | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Corsair RM850x | ca. 162 € | 850 W | 92 % | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, was bedeutet bitte die Abkürzung „FDD“ bei den Anschlussmöglichkeiten?
Hallo Holger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Modulares-Netzteil-Vergleich.
FDD steht für floppy disk drive, also für ein Diskettenlaufwerk. Diese Laufwerke sind heutzutage kaum noch gebräuchlich. Einige Netzteile und Mainboards halten aber nach wie vor entsprechende Anschlussmöglichkeiten bereit.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org