Neoprenkleber fällt in den Bereich der Kontaktkleber und es gibt ihn als schnelltrocknenden und normal trocknenden Klebstoff.
Eine mit schnelltrocknendem Neoprenkleber geklebte Stelle ist bereits nach circa einer Stunde getrocknet und das Material wieder voll belastbar. Bei den nicht schnelltrocknenden Produkten sind die geklebten Stellen meist erst nach 24 Stunden wieder vollständig belastbar.
Beachten Sie, dass Sie Neoprenkleber nicht entfernen können, wenn dieser erst einmal getrocknet ist. Haben Sie aus Versehen zu viel Kleber auf die zu klebende Stelle gegeben und es breitet sich ein großer Fleck aus, dann können Sie mithilfe von Aceton versuchen den überschüssigen Kleber zu entfernen. Das ist allerdings nicht immer möglich. Denn da es sich um einen sehr starken und widerstandsfähigen Kleber handelt, lässt sich dieser auch nicht so einfach wieder lösen.

Videos zum Thema Neoprenkleber
Dieses informative YouTube-Video zeigt anschaulich, wie man Neopren mit Hilfe von Neoprenkleber reparieren und kleben kann. Die detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen dabei, beschädigte Neoprenanzüge oder -accessoires einfach zu reparieren und ihre Lebensdauer zu verlängern. Ein hilfreiches Tutorial für alle Wassersportbegeisterten und Freunde von Funktionskleidung aus Neopren.
In diesem informativen YouTube-Video erfahrt ihr, wie ihr euren Triathlon Neoprenanzug schnell und einfach selbst kleben könnt! Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr mit Neoprenkleber eure Risse und Löcher ganz einfach reparieren könnt. Egal, ob ihr gerade für einen großen Wettkampf trainiert oder euer neuer Anzug einfach etwas Liebe und Pflege benötigt, mit unseren einfachen Tipps und Tricks werdet ihr euren Anzug im Handumdrehen wieder in Topform bringen!
Hält der Neoprenkleber auch, wenn ich damit Nähte klebe?
Hallo Tobias,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Neoprenkleber-Vergleich.
Neoprenkleber ist ein sehr starker Kleber, der auch dafür geeignet ist, Nähte zu kleben.
Natürlich ist das Material an den Nähten besonderen Beanspruchungen und Krafteinwirkungen ausgesetzt, sodass Sie darauf achten sollten, ausreichend Kleber zu verwenden und die mit Kleber versehenen Risskanten so stark wie möglich zusammenzupressen. So hält die geklebte Stelle bestmöglich und auch starken Belastungen, zum Beispiel durch Dehnung des Materials, stand.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team