- Triathlon-Neoprenanzüge sind eine spezielle Form des Wetsuits. Das heißt: Sie halten Ihren Körper warm – und zwar beim Schwimmen, also bei einer von drei Disziplinen des Triathlons.
- Für ein möglichst angenehmes Hautgefühl, das vor dem Auskühlen schützt, und den Komfort ist das Material des Neoprenanzugs ausschlaggebend. Bei den Nähten sollte es sich um Flachnähte handeln, die nicht kratzen oder reiben.
- Wetsuit-Tests im Internet zeigen: Der Unterschied zum regulären Neoprenanzug liegt im Stretch-Anteil, der beim Triathlon-Neoprenanzug höher ist.
Triathlon-Neoprenanzüge für Damen und Herren sind eine ganz besondere Form der Sportbekleidung. Bezeichnet als sogenannter Wetsuit für Damen und Herren, gibt es den Neoprenanzug in kurzen oder langen Varianten. Egal, ob es sich um Neopren-Shorts für Damen und Herren handelt oder um einen speziellen Neoprenanzug für Anfänger, eines eint alle Triathlon-Neoprenanzüge: Sie sind bestens geeignet für die Triathlon-Disziplin Schwimmen.
In Online-Tests zu Triathlon-Neoprenanzügen zeigt sich: Vor allem Material, Schnittform, Nähte und Tragekomfort sind bei den Wetsuits für Damen und Herren entscheidende Merkmale. Vergleich.org erklärt Ihnen in diesem Ratgeber zum Vergleich der Triathlon-Neoprenanzüge 2021, worauf bei der Passform des Neoprenanzugs für den Triathlon zu achten ist und welche Neoprenanzüge für Anfänger und Einsteiger beim Triathlon taugen.
1. Muss ein Triathlon-Neoprenanzug beim Schwimmen, Radfahren und Laufen funktionieren?
Um verstehen zu können, dass der Neoprenanzug bei einem Triathlon deutlich mehr leisten muss als der Wetsuit, in dem nur getaucht und geschwommen wird, zeigt die folgende Tabelle, welche Sportarten beim Triathlon zu bewältigen sind:
Bezeichnung des Triathlons | Schwimm-Distanz | Radfahr-Distanz | Lauf-Distanz |
---|---|---|---|
Kurzdistanz (seit 2000 eine olympische Disziplin) | 1,5 km | 40 km | 10 km |
Sprinttriathlon, Volkstriathlon | 500 m | 20 km | 5 km |
Mitteldistanz, Half-Ironman-Distanz, Ironman 70.3 | 2 km | 90 km | 21,1 km |
Langdistanz, Ironman | 3,8 km | 180 km | 42,195 km |
Hinweise von Vergleich.org: Für alle drei Disziplinen des Triathlons gibt es jeweils andere Anforderungen an den Triathlon-Neoprenanzug. Ob beim Schwimmen, Radfahren oder auch Laufen – zu allen drei Sportarten muss der Neoprenanzug zum Triathlon bestens passen. Der Anzug sollte vor dem Auskühlen schützen. Er muss bequem zu tragen sein und darf die Bewegungen der Triathleten nicht einschränken. Das Material darf ebenfalls nicht zu dick sein.
Wichtig ist, dass Sie beim Triathlon nur Neoprenanzug-Typen benutzen, die dafür auch geeignet sind. Diese Anzüge erkennen Sie daran, dass sie am Schulterbereich dünner sind. Außerdem sind sie außen speziell beschichtet. Dadurch wird der Wasserwiderstand verringert.
2. Kann ein Neoprenanzug beim Triathlon die Körperwärme regulieren und für Auftrieb sorgen?
Um genau zu sein, gibt es diese Faktoren, die die Funktionalität eines Neoprenanzugs ausmachen und an denen auch der Unterschied vom Triathlon-Neoprenanzug zum Schwimm-Neoprenanzug deutlich wird:

Ein Triathlon-Neoprenanzug sorgt im Wasser für eine bessere Wasserlage.
- Eine wichtige Funktion, die der Triathlon-Neoprenanzug bewerkstelligen muss, ist die Wärmeregulierung. Durch die High-Tech-Beschichtung und den Einschluss einer kleinen Menge Wasser zwischen Anzug und Ihrer Haut wärmt der Neoprenanzug den Körper. So können Sie grundsätzlich, ohne zu frieren, in kaltem Wasser schwimmen.
- Der Auftrieb ist im Wasser selbst eine der wichtigsten Eigenschaften des Neoprenanzugs. Ein Neoprenanzug für Triathleten gibt Ihnen genug Auftrieb für den Einsatz im Wasser. Ihre Wasserlage verbessert sich und Sie kommen schnell voran. So können Sie in sogenannten Speedsuits Bestzeiten schwimmen.
- Ein klassischer Neoprenanzug hat hydrodynamische Eigenschaften, die Ihnen das Gleiten im Wasser mit nur wenig Kraftaufwand ermöglichen. Das Pendant fürs Laufen und Radeln wäre eine gute Aerodynamik.
3. Kaufberatung: Sind Schnittform, Verschluss, Nähte, Größe und Material entscheidende Faktoren in Triathlon-Neoprenanzug-Tests?
Ein Neoprenanzug für den Triathlon fällt in die Kategorie „Sportbekleidung“. Durch die drei ganz unterschiedlichen Sportarten, die darin zu bestreiten sind, hat ein Triathlon-Neoprenanzug viele Besonderheiten.
3.1. Neoprenanzüge gibt es mit langen und kurzen Ärmeln und Beinen
Neoprenanzüge für Triathleten gibt es für jede Jahreszeit. Modelle mit kurzen Ärmeln und ärmellose Neoprenanzüge mit kurzen Beinen sind eher für die warme Jahreszeit gedacht. Dann werden sie als Neoprenshorty bezeichnet. Im Wasser (das auch im Sommer noch kalt sein kann) schützt der Neoprenanzug die besonders empfindlichen Körperteile wie Rumpf und Becken. Im Handel werden diese Modelle als Neopren-Shorty für Damen oder Herren angeboten.
Achtung: Neopren-Shorts für Damen und Herren, die triathlontauglich sind, sind rar. Klassische Wetsuits für Damen und Herren ohne spezielle Triathlon-Eignung gibt es hingegen häufiger.
Neopren-Shortys lassen sich schnell wechseln Für einige Triathleten ist es von enorm großem Stellenwert, dass sie ihre Triathlonbekleidung schnell wechseln können. Um diesen Komfort zu erhalten, muss der Triathlon-Einteiler möglichst dünn sein. Das dünne Material und eine kurze Passform (beispielsweise als Neopren-Shorty für Damen oder Herren) in Kombination sorgen dafür, dass Sie den Neoprenanzug im Handumdrehen wechseln können.
3.2. Neoprenanzüge gibt es mit Reißverschluss vorne oder hinten
Neoprenanzüge sind grundsätzlich mit einem Reißverschluss zu schließen. Wo dieser ist, macht für den Triathleten selbst einen großen Unterschied, wie die folgende Vergleichstabelle zeigt:
Art des Reißverschlusses | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Front-Zip. Der Front-Zip lässt sich im Brustbereich verschließen.
|
leichtes Anziehen ohne fremde Hilfe zu verschließen |
doppelte Überlappung schützt vor Wassereintritt
geringe Auswahl |
Back-Zip. Der Back-Zip lässt sich am Rücken verschließen.
|
günstiger als Front-Zip |
größere Modellauswahl
zum Schließen ist fremde Hilfe nötig |
keine Überlappung, leichterer Wassereintritt
Tipp von Vergleich.org: Der Front-Zip gewinnt bei den meisten Triathlon-Neoprenanzug-Tests im Internet vor allem wegen der Option, sich ohne fremde Hilfe schließen zu lassen.
3.3. Die Nähte eines Triathlon-Neoprenanzugs sind wichtig für den Komfort
Die Anzahl der Nähte und die Verarbeitung dieser wirkt sich direkt auf den Tragekomfort aus. Einige Hersteller haben eine spezielle Technik, bei der sie die Nähte verkleben, anstatt sie zu vernähen. Eine Gummiversiegelung schützt zusätzlich davor, dass Wasser bis zur Haut vordringt. So hält der Triathlon-Neoprenanzug warm.
Diese Klebe-Nähte spüren Sie fast gar nicht auf der Haut, was diesen Neoprenanzügen für den Triathlon Bestnoten in Tests im Internet beschert. Auch wenn die Nähte aneinanderstoßen, anstatt zu überlappen, verhindert das, dass die Naht eine störende Kante ergibt. Sogenannte Flachnähte zeichnen aktuell die besten Triathlon-Neoprenanzüge aus.
3.4. Ein Neoprenanzug, der passt, darf keine Falten werfen
Die Wahl der passenden Größe der Schwimmbekleidung ist eine kleine Wissenschaft für sich, denn: Ein Neoprenanzug passt dem Triathleten dann ideal, wenn er sich wie eine zweite Haut anschmiegt – ohne Falten zu werfen.
Tipp von Vergleich.org: Am besten bewegen Sie sich mit dem Anzug. Laufen Sie umher oder rudern Sie mit den Armen. Ist das möglich, ohne dass der Neoprenanzug kneift, sitzt er richtig. Fällt es Ihnen allerdings schwer zu atmen, sitzt er definitiv zu eng und ist somit zu klein. Legen Sie sich zum Testen ruhig auf den Boden und ahmen Sie Ihre Schwimmbewegungen nach. So spüren Sie ebenfalls, ob alles gut sitzt.
Als Orientierungshilfe dienen diese Größentabellen für Damen und Herren, die je nach Hersteller immer ein wenig variieren können. Einige Marken bieten auch Unisex-Größen an.
Triathlon-Neoprenanzug-Größentabelle für Herren
Größe des Neoprenanzugs | Körpergröße | Gewicht |
---|---|---|
S | 162 bis 176 cm | 60 bis 74 kg |
M | 168 bis 180 cm | 66 bis 82 kg |
L | 180 bis 194 cm | 84 bis 96 kg |
XL | 184 bis 196 cm | 92 bis 102 kg |
XXL | 190 bis 205 cm | ab 98 kg |
Triathlon-Neoprenanzug-Größentabelle für Damen
Größe des Neoprenanzugs | Körpergröße | Gewicht |
---|---|---|
XS | 152 bis 165 cm | bis 60 kg |
S | 160 bis 172 cm | 55 bis 65 kg |
M | 165 bis 178 cm | 60 bis 70 kg |
L | 172 bis 182 cm | 66 bis 75 kg |
XL | 176 bis 190 cm | ab 70 kg |
3.5. Neopren plus ein Stretch-Anteil sorgen für maximalen Komfort
Neopren
Das Besondere am Neopren ist, dass sich im aufgeschäumten Neoprenmaterial kleine Bläschen befinden. Diese isolieren und geben gleichzeitig Auftrieb. So können Sie eine gute Schwimmlage einnehmen. Im Chemie-Lexikon wird Neopren als Chloropren-Kautschuk bezeichnet.
Sie sollten bei der Materialwahl auf einen hohen Stretchanteil achten. So bleibt der Anzug länger in Form.
Ein Mix aus Neopren und einer speziellen Beschichtung, die außen wie auch innen aufgetragen wird, ermöglicht dem Triathleten ein schnelleres An- und Ausziehen.
Für mehr Bewegungsfreiheit, z.B. an den Armen, setzen einige Hersteller auf eine Kombination aus Neopren und einem dehnbaren Stoff. Spezielle Empfehlungen seitens der Stiftung Warentest gibt es nicht, stattdessen werden meist jene Triathlon-Neoprenanzüge zum Testsieger, die komfortabel zu tragen sind.
3.6. Für Anfänger und zum Training eignen sich günstige Triathlon-Neoprenanzüge
Es gibt spezielle Anzüge für Anfänger. Darunter fallen vor allem günstige Triathlon-Neoprenanzüge. Sie liegen im niedrigeren Preissegment bei etwa 200 Euro oder sind sogar noch günstiger zu haben. Diese sind als Einsteigermodell sehr gut geeignet. Wie sich Einsteiger fit für den Triathlon machen, zeigt dieses Video:
Fürs Training sind günstige Modelle ebenfalls gut geeignet. Marken wie Orca oder Sailfish bieten verschiedene Modelle für Einsteiger wie auch für Profis an. Beim Hersteller Orca sind die Modelle Openwater, Core und Equip besonders beliebt. Sailfish kommt mit Vibrant, Ultimate ips, G-Range, Attack und Blade gut bei den Triathleten an. Beim Discounter wie etwa bei Aldi oder Lidl gibt es diese Sonderform der Sportbekleidung, die Triathlon-Neoprenanzüge, nicht zu kaufen. Steht ein Wettkampf an, sollte ein Modell, das allen Ansprüchen entspricht, gewählt werden. Profimodelle können 700 Euro und mehr kosten.
Zu den gängigsten Marken zählen diese:
- Zaosu (z.B. Racing 2.0)
- Sailfish (z.B. Vibrant, Ultimate ips, G-Range, Attack und Blade)
- Ray
- Orca (z.B. Openwater, Core und Equip)
- Aqua Sphere
- Camaro
4. Wichtige Fragen und Antworten rund ums Thema Neoprenanzug für den Triathlon
-
Gibt es Tipps, wie sich der Triathlon-Neoprenanzug richtig an- und ausziehen lässt?
Als erstes sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Fingernägel kurz sind. Lange Fingernägel können das Material beim Anziehen beschädigen. Die Haut sollte trocken sein. Drehen Sie den Anzug am besten auf die linke Seite, so können Sie ihn gut über die Füße stülpen. Greifen Sie beim Hochziehen in die Falten, die entstehen, und ziehen Sie den Anzug immer ein kleines Stück höher.
Ist der Neoprenanzug einmal oberhalb der Hüfte, geht es eigentlich ganz einfach. Schlüpfen Sie in die Arme und ziehen sie den Neoprenanzug über Ihren Rumpf. Stellen Sie sicher, dass er im Schritt, in den Achseln, an den Schultern und am Hals gut sitzt und verschließen Sie ihn.
-
Wie sollte ein Neoprenanzug idealerweise gepflegt werden?
Wie lange sich Ihr Neoprenanzug hält, kommt auf die Pflege an. Waschen Sie ihn nach jedem Gebrauch gründlich mit klarem Wasser aus. Außerdem gibt es spezielle Waschmittel, mit denen Sie ihn per Hand waschen können. Eine Wäsche in der Maschine wird nicht empfohlen.
Lassen Sie den Anzug nach dem Waschen gut trocknen, indem Sie ihn dazu aufhängen. Lassen Sie ihn außerdem nicht zu lange an der Sonne, da sonst das Material spröde wird. Außerdem sollten Sie Ihren Triathlon-Neoprenanzug regelmäßig pflegen. Ein spezielles Pflegemittel tötet Bakterien ab und das Stretch-Volumen bleibt weiterhin erhalten.
-
Was trägt der Triathlet eigentlich unter dem Neoprenanzug?
Um dem Ziel Rechnung zu tragen, dass der Schwimmanzug sich anschmiegt wie eine zweite Haut, ist es ratsam, gar nichts darunter zu tragen. Jede Art von Kleidung darunter sich darunter im ungünstigsten Fall mit Wasser vollsaugen und den Triathleten schwerer machen, als er möchte.
Wer nicht nackt in den Wetsuit steigen möchte, kann mit einer Badehose in den Triathlon-Neoprenanzug für Herren oder mit einem Bikini oder Badeanzug in den Triathlon-Neoprenanzug für Damen steigen. Unterwäsche oder Lycra-Wäsche unter dem Triathlon-Neoprenanzug zu tragen, ist nicht ratsam. Diese kann abzeichnen, was optisch unschön ist, und an den Nähten reiben.
Bildnachweise: Adobe Stock/PackShot, Adobe Stock/baranq, Adobe Stock/photoschmidt, Adobe Stock/Maridav, Adobe Stock/Maridav, Adobe Stock/llaarrss, Amazon/SANANG, Amazon/ONEILL WETSUITS, Adobe Stock/Jacob Lund, (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller, die Neoprenanzüge-Triathlon herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Neoprenanzüge-Triathlon-Vergleich 4 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Cressi, ZAOSU, arena, Orca. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Neoprenanzug-Triathlon-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Neoprenanzug-Triathlon ca. 233,58 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Neoprenanzüge-Triathlon-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 169,99 Euro bis 300,00 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Neoprenanzug-Triathlon aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der Cressi Triton Schwimmanzug. Der Neoprenanzug-Triathlon hat 79 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Neoprenanzug-Triathlon aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Orca Open Water Fullsleeve auf. Der Neoprenanzug-Triathlon wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Neoprenanzüge-Triathlon im Neoprenanzüge-Triathlon-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Auch wenn der Neoprenanzüge-Triathlon-Vergleich einen breiten Überblick über die unterschiedlichsten Neoprenanzug-Triathlon-Modelle gewährt, konnte keines davon die Note "SEHR GUT" einfahren. Einen Testsieger mit guten Produkteigenschaften konnte die VGL-Redaktion trotzdem küren: den Cressi Triton Schwimmanzug für 237,58 Euro. Mehr Informationen »
Aus wie vielen Neoprenanzug-Triathlon-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 6 Neoprenanzug-Triathlon-Modelle von 4 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Cressi Triton Schwimmanzug, ZAOSU Z-Training, arena Profi Neopren Anzug, Orca Open Water Fullsleeve, arena Damen Profi Neoprenanzug 1A631 und arena Damen Profi Neoprenanzug 2A941 Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Neoprenanzüge-Triathlon interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Neoprenanzug-Triathlon-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Badeanzug mit Bein“, „Triathlon Anzug“ und „Schwimmanzug Herren“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Für Damen | für Herren | Vorteil des Triathlon-Neoprenanzugs | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Cressi Triton Schwimmanzug | 237,58 | Für Herren | Farbige Pads an den Unterarmen für bessere Sichtbarkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ZAOSU Z-Training | 169,99 | Für Herren | Matrix-Panels an den Unterarmen unterstützen die Druckphase des Kraularmzugs, hohe Beweglichkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
arena Profi Neopren Anzug | 234,97 | Für Herren | Hochwertiger Profi-Anzug | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Orca Open Water Fullsleeve | 189,95 | Für Herren | Hohe Flexibilität durch Material-Mix | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
arena Damen Profi Neoprenanzug 1A631 | 300,00 | Für Damen | Hochwertiger Profi-Anzug | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
arena Damen Profi Neoprenanzug 2A941 | 269,00 | Für Damen | Hochwertiger Profi-Anzug | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo in die Runde,
ich bin aktuell am Überlegen, ob meine Kondition dafür ausreicht, an einem Triathlon teilzunehmen. Das Problem ist nur, dass das Schwimmen meine schwächste Disziplin ist. Gibt es Neoprenanzüge für Triathleten, die dieses Manko ein wenig ausbessern können?
Vielen Dank vorab.
Hallo Herr Piko,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Triathlon-Neoprenanzüge-Vergleich.
Wir empfehlen Ihnen einen Triathlon-Neoprenanzug mit guter Wasserlage und optimalem Auftrieb. Dieser wird Sie bei Ihrer schwächsten Disziplin, dem Schwimmen, optimal unterstützen. Einen Triathlon-Neoprenanzug mit guten Auftriebseigenschaften erkennen Sie auch an den unterschiedlichen Materialstärken.
Starten Sie mit einem Einsteiger- oder Trainings-Anzug, um herauszufinden, ob Ihre Kondition für einen Triathlon reicht.
Viel Spaß beim Training!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team