Vorteile
- gute Lichtempfindlichkeit
- für Schwarz-Weiß-Fotos
- für Kleinformat-Kameras
Nachteile
- keine weiteren Varianten verfügbar
Negativfilme Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Ilford FBA_1574577 | Fujifilm C200 | Ilford 1743399 | Fujifilm 400 | Lomography Tiger Color 110 | Kodak Ultra Max KOD103202 | Kodak 35-mm-Film Gold | Agfaphoto APX 100 Prof 135-36 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ilford FBA_1574577 08/2025 | Fujifilm C200 08/2025 | Ilford 1743399 08/2025 | Fujifilm 400 08/2025 | Lomography Tiger Color 110 08/2025 | Kodak Ultra Max KOD103202 08/2025 | Kodak 35-mm-Film Gold 09/2025 | Agfaphoto APX 100 Prof 135-36 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Geeigneter Kameratyp | Kleinformat-Kamera | Kleinformat-Kamera | Mittelformat-Kamera | Kleinformat-Kamera | Pocket-Kamera | Kleinformat-Kamera | Kleinformat-Kamera | Kleinformat-Kamera |
Filmart | Schwarz-Weiß-Film | Farbfilm | Schwarz-Weiß-Film | Farbfilm | Farbfilm | Farbfilm | Farbfilm | S/W-Film |
Menge Preis pro Packung | 1 Stück 15,90 € pro Packung | 2 Stück 14,93 € pro Packung | 1 Stück 14,45 € pro Packung | 1 Stück 14,07 € pro Packung | 1 Stück 22,93 € pro Packung | 3 Stück 13,97 € pro Packung | 3 Stück 11,43 € pro Packung | 1 Stück 7,95 € pro Packung |
27 Belichtungen | 36 Belichtungen | 12 Belichtungen | 36 Belichtungen | 24 Belichtungen | 36 Belichtungen | 36 Belichtungen | 36 Belichtungen | |
400 ISO | 200 ISO | 100 ISO | 400 ISO | 200 ISO | 400 ISO | 200 ISO | 100 ISO | |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Einfach draufhalten und massenweise Fotos knipsen ist der Zeitgeist mit der flächendeckenden Verbreitung von digitalen Kameras. Früher hingegen war das Anfertigen eines Fotos ein besonderer und sorgfältiger Prozess: Motivauswahl, Lichtverhältnisse, das Einstellen der Kamera. Geschickte Fotografen konnten so ganz besondere Augenblicke auf Negativfilmen in HD-Qualität festhalten. Der Kontrast und die Lichtstärke in Kombination mit den individuellen Einstellmöglichkeiten haben wenig mit digitalen Fotos gemein.
Früher? Nein, Negativfilme sind heute immer noch verbreitet und in Foto- und Drogeriegeschäften können Sie sie entwickeln lassen. Entsprechend gibt es auch immer noch Negativfilme zu kaufen. Analoge Kameras, darunter Sofortbild-Kameras wie die Polaroid-Kameras finden besonders bei Profis und künstlerischen Fotografen großen Anklang, sind aber auch für Hobbyfotografen eine tolle Option.
Etwas Wissen ist für gute Bilder erforderlich. So haben Negativfilme eine begrenzte Haltbarkeit und sollten dunkel und kühl gelagert werden. Auch gibt es diverse Negativfilm-Formate und Sie brauchen je nach Kameraformat unterschiedliche Filmrollen. Die Belichtungszeiten der Kamera und realen Lichtverhältnisse sorgen außerdem für völlig unterschiedliche Bilder.
Die Lichtempfindlichkeit des Films wird nach Standard der Internationalen Organisation für Normung (ISO) angegeben. Je höher, desto besser werden Fotos bei schwierigen Lichtbedingungen, sodass Produkte mit hohem ISO-Wert als die besten Negativfilme gelten. Umgekehrt erfordert eine hohe Empfindlichkeit aber die richtige Einstellung der Belichtungszeit, damit Bilder nicht verwackeln oder unscharf werden. Für Bewegtmotive sollte sie nicht über 400 ISO liegen.
In unserem Negativfilme-Vergleich finden Sie Negativfilme für Color- und für Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Bilder in Schwarz und Weiß erzeugen einen schönen, künstlerischen Retro-Look und können daher ein spannendes Stilmittel sein.
Es finden sich einige unabhängige Negativfilme-Tests im Internet, auch wenn die meisten schon etwas älter sind und durchgeführt wurden, als die Fotofilme noch stärker verbreitet waren. Dennoch hat sich an den Ergebnissen der unabhängigen Negativfilme-Tests im Internet seither nichts geändert. Auf einen namhaften Hersteller wie bei den Kodak-Negativfilmen brauchen Sie nicht zu achten. Ausschlaggebend ist im Wesentlichen die Lichtempfindlichkeit des Films und bei lichtschwachen Situationen ist für gute Bilder eine höhere Empfindlichkeit wichtig.
Hier geht es zu unserem Vergleich von 35mm-Filmen.
In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch den ultimativen Sofortbildkamera-Test! Wir vergleichen die besten Modelle, darunter die beliebte Polaroid 6002 von Polaroid. Erfahrt alles über die Bildqualität, Funktionen und Handhabung dieser kultigen Kamera. Taucht mit uns in die Welt des Sofortbildens ein und findet heraus, welche Kamera am besten zu euch passt! Seid gespannt auf unsere Empfehlungen und entdeckt den Spaß am Sofortdruck!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Negativfilme-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fotografen.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Menge Preis pro Packung | Belichtungen pro Packung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ilford FBA_1574577 | ca. 15 € | 1 Stück 15,90 € pro Packung | 27 Belichtungen | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Fujifilm C200 | ca. 29 € | 2 Stück 14,93 € pro Packung | 36 Belichtungen | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Ilford 1743399 | ca. 14 € | 1 Stück 14,45 € pro Packung | 12 Belichtungen | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Fujifilm 400 | ca. 14 € | 1 Stück 14,07 € pro Packung | 36 Belichtungen | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Lomography Tiger Color 110 | ca. 22 € | 1 Stück 22,93 € pro Packung | 24 Belichtungen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, was ist denn eine Pocket-Kamera?
Hallo Michi,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Negativfilme-Vergleich.
Dabei handelt es sich um besonders kompakte Kameras, die mit einer Filmkassette ausgestattet werden. Dementsprechend sind dafür auch spezielle Pocket-Kamera-Filme erforderlich.
Gern helfen wir Ihnen weiter.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team