Das Wichtigste in Kürze
  • Im Mittelpunkt der Sicherheitsvorkehrungen eines jeden Motorradfahrers steht der Helm. Dieser sorgt nicht nur für zuverlässigen Schutz, sondern ist auch ein modischer Ausdruck der Persönlichkeit. Besonders wichtig ist die Wahl der richtigen Größe und der passenden Bauform.

Motorradhelm-Damen-Test

1. Welche Typen von Motorradhelmen für Damen gibt es?

Grundsätzlich unterscheiden sich die Arten von Motorradhelmen für Damen nicht von den herkömmlichen Typen. Je nach Bauform und Verwendungsart können drei Arten eingegrenzt werden.

Die bekannteste Art ist der Integralhelm. Dieser umschließt den Kopf vollständig bis zum Kinn und besitzt ein fest verbautes Visier. Ein Crosshelm für Damen besitzt eine ähnliche Bauweise, jedoch ohne Visier. Crosshelme sind bei Fahrten im Gelände besonders beliebt.

Für Fahrten mit dem Moped oder der Vespa ist der kleinere Rollerhelm für Damen optimal. Der auch als Jethelm bekannte Helmtyp hat ein klassisches, rundes Aussehen und verfügt über keinen Kinnschutz. Ein Visier ist nicht immer integriert.

2. Welche Unterschiede heben diverse Tests verschiedener Motorradhelme für Damen im Internet hervor?

Unterschieden wird in gängigen Tests von Motorradhelmen für Damen im Internet zwischen unterschiedlich leichten Helmen. Ein gängiger Mopedhelm für Damen ist im Durchschnitt leichter als ein Integralhelm für Damen.

Ein Motorradhelm kann bei langen Fahrten ziemlich schwer werden. Für mehr Flexibilität und ein angenehmes Fahrgefühl bei langen Ausflügen sind leichte Helme zu empfehlen.

Abweichungen lassen sich auch in den Ausstattungsmerkmalen feststellen. Wie aus gängigen Online-Tests gängiger Damen-Motorradhelme hervorgeht, haben einige Modelle eingebaute Visiere mit Sonnenblenden, die Schutz vor Wind und Witterung gewähren.

Tipp: Halten Sie Ihr Visier oder Ihre Schutzbrille stets sauber. Visierreiniger sind für diesen Zweck bestens geeignet.

3. Wodurch zeichnet sich der beste Motorradhelm für Damen aus?

Ein Sturzhelm für Damen unterscheidet sich kaum von einem herkömmlichen Motorradhelm. Ein wichtiger Aspekt ist allerdings die Größe, da Frauen meist kleinere Helme mit einer kompakten Passform benötigen, fallen herkömmliche Helme größer aus.

Ehe Sie einen Motorradhelm für Damen kaufen, sollten Sie auf verfügbare, kleinere Größen achten. Ansonsten droht die Gefahr, dass der Helm viel zu groß ausfällt. In unserem Damen-Motorradhelm-Vergleich sind Helme der Größen XS bis L vertreten.

Eine weitere Besonderheit ist die abwechslungsreiche Farbauswahl. Zum Beispiel können Sie einen Vespahelm für Damen in trendigen Farben, wie Weiß, Pink oder Pistaziengrün, aussuchen oder Sie nehmen einen Motorradhelm für Damen in Pink. Sollten Sie es eher klassisch mögen, so können Sie sich für einen Motorradhelm für Damen in Schwarz entscheiden.

Videos zum Thema Motorradhelm-Damen

Im YouTube-Video „LS2 Helmet Rapid 2022 Best for daily use!“ präsentieren wir das Rapid Stratus von LS2, das ideale Helmmodell für den täglichen Gebrauch. Seine herausragende Qualität und das moderne Design sorgen für optimalen Schutz und Stil. Erfahren Sie in unserem Video mehr über die Funktionen und Vorteile, die den Rapid Stratus zu einem Must-have für Motorradfahrer machen.

In diesem Video präsentieren wir den genialen Trick, wie man seine Frisur trotz einer Sturmhaube und Motorradhelm perfekt in Form behält. Unsere Stylisten zeigen eine einfache und effektive Methode, wie man die Haare vor dem Fahren geschickt frisiert, sodass sie auch nach dem Abnehmen des Helms traumhaft aussehen. Lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren und genießen Sie das ultimative Fahrerlebnis ohne Kompromisse bei Ihrer Frisur!

Quellenverzeichnis