Vorteile
- wasserdicht
- durch Lüftungsöffnung atmungsaktiv
- einfache Befestigung
Nachteile
- schmutzempfindlich
Motorrad-Abdeckplane Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Büse Outdoor II | Velmia Abdeckplane Outdoor | Seceles RLDEMC02-2XL | Rebelhorn Abdeckung II Box | Büse BU_976800 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Büse Outdoor II 10/2025 | Velmia Abdeckplane Outdoor 10/2025 | Seceles RLDEMC02-2XL 10/2025 | Rebelhorn Abdeckung II Box 10/2025 | Büse BU_976800 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Daten | ||||||||
Abmessungen L x B x H | 203 x 89 x 122 cm | 230 x 100 x 125 cm | 250 x 105 x 125 cm | 246 x 104 x 127 cm | 229 x 99 x 125 cm | |||
weitere Größen |
|
|
|
|
| |||
Material | PVC | Polyester | 300D Nylon Oxford-Gewebe | Polyester | Polyester | |||
1.700 g | 1.650 g | 1.120 g | 600 g | 560 g | ||||
Eigenschaften | ||||||||
wasserdicht | ||||||||
atmungsaktiv | ||||||||
UV-beständig | ||||||||
staubdicht | ||||||||
keine Herstellerangabe
| bis 300 °C | keine Herstellerangabe
| keine Herstellerangabe
| keine Herstellerangabe
| ||||
Sicherungsgurte | ein Gurt mit Schnellverschluss | drei Gurte mit Schnellverschluss | zwei Gurt mit Schnellverschluss | mit einem Verschluss | ein Gurt mit Schnellverschluss | |||
Gummizug | Gummizug | Gummizug | ||||||
Ösen für Schloss | ||||||||
Packtasche inklusive | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Staub, UV-Strahlen, Regen oder Schnee setzen dem Lack und schließlich auch der Technik Ihres Motorrads zu. Sind Sie wie jeder sechste Motorradbesitzer laut einer Statista-Umfrage täglich auf Ihr Bike angewiesen und haben nicht die Gelegenheit, es in einer Garage unterzustellen, ist eine feste und widerstandsfähige Abdeckhaube für das Motorrad besonders wichtig. Sie
schützt nicht nur vor Umwelteinflüssen, sondern bewahrt Ihr Motorrad auch vor Korrosion und Schmutz.
Outdoor-Abdeckplanen sind speziell dafür ausgelegt, Wind und Wetter zu trotzen. Sie bestehen aus widerstandsfähigem, wasserdichtem Material und bieten oft zusätzliche Features wie UV-Schutz und eine stabile Befestigung. Indoor-Planen hingegen sind auf weiche, atmungsaktive Materialien ausgelegt, die Staunässe verhindern und empfindliche Lackierungen schonen.
Welche Eigenschaften für die unterschiedlichen Motorrad-Abdeckungen als Motorradgarage unverzichtbar sind, worauf Sie bei der Anbringung achten müssen und welche beiden grundsätzlichen Kategorien mit ihren Besonderheiten es gibt, erfahren Sie in unserem Motorrad-Abdeckplanen-Vergleich 2025.
Wie Ölwechsel, Reifenprüfung und Batterieladung gehört das Abdecken des Motorrads zur grundlegenden Pflege. Schnee, Regen und intensives Sonnenlicht setzen Technik und Lack erheblich zu, während Staub über Monate hinweg tief in Hebel und Bowdenzüge eindringen kann. Dies führt nicht nur zu einem Wertverlust des Fahrzeugs, sondern kann auch die Fahrsicherheit beeinträchtigen – etwa durch Korrosion an Bremsen oder anderen sicherheitsrelevanten Bauteilen. Für Motorradfahrer ohne Garagenstellplatz ist eine wetterfeste Abdeckplane daher ein unverzichtbares Zubehör.
Outdoor-Abdeckplanen bieten Schutz vor Wind und Wetter. Sie minimieren Schäden durch UV-Strahlung, verhindern das Eindringen von Wasser und halten auch starken Böen stand, wenn sie richtig befestigt sind. Indoor-Planen wiederum konzentrieren sich auf weiche, atmungsaktive Materialien, die Staunässe verhindern und empfindliche Lackierungen schonen.
Zusätzlich erleichtert eine Abdeckplane die Pflege Ihres Motorrads. Sie reduziert die Notwendigkeit häufiger Reinigungen, bewahrt das Motorrad vor Verschmutzung und sorgt dafür, dass es nach Regen oder Wintereinlagerung sofort wieder startklar ist. Genau wie Sie sich während der Fahrt mit Helm und Schutzkleidung absichern, sollte auch Ihr Motorrad nach jedem Einsatz sorgfältig abgedeckt werden.
Fazit: Allein wegen der niedrigeren Kosten für Wartung und Pflege durch den besseren Schutz lohnt sich die Anschaffung einer Motorrad-Abdeckplane. Als wichtiges Zubehör zum Motorrad können wir von Vergleich.org ihre Verwendung in der Garage, im Freien und auf Reisen uneingeschränkt empfehlen.
In den meisten Tests von Motorrad-Abdeckplanen im Internet finden sich Planen für drinnen und draußen, also Outdoor-Motorrad-Abdeckplanen und Motorrad-Abdeckplanen für die Garage, obwohl sie sich in der Verwendung jeweils deutlich unterscheiden. Vor allem in der Grundausstattung und dem Aufbau ähneln sie sich stark, während die Einsatzgebiete klar abgegrenzt sind. Wie der Blick auf bekannte Anbieter wie Louis oder Polo zeigt, gibt es für beide Zwecke ganz spezielle Motorradplanen.
Art | Eigenschaften |
---|---|
Indoor-Motorrad-Abdeckplane![]() | guter Schutz vor Staub und Schmutz atmungsaktiv, sodass keine Nässe unter der Plane verbleibt kein Schutz vor Regen oder Schnee einfache Befestigung, nicht windfest | weiches Material schont den Lack
Outdoor-Motorrad-Abdeckplane![]() | schwerer Stoff und die kräftige Befestigung halten Wind stand Feuchtigkeit kann nur schwer entweichen | wasserfestes Material schützt vor Regen und Schnee
Wenn Sie eine Motorrad-Abdeckplane kaufen, entscheidet der Einsatzort über die richtige Wahl. Eine atmungsaktive Stoffabdeckung eignet sich nur für die Garage. Bei einer atmungsaktiven Motorrad-Abdeckplane stehen der Schutz vor Staub und Staunässe an oberster Stelle. Wegen der weniger aufwendigen Herstellung sind die atmungsaktiven Motorrad-Abdeckplanen beziehungsweise die Motorrad-Abdeckplanen für die Garage in der Regel auch die günstigen Motorrad-Abdeckplanen.
Wollen Sie dagegen auf der Straße parken oder an einer unüberdachten Stelle auf Ihrem Grundstück, ist die Indoor-Variante völlig ungeeignet. Nur mit einer schweren Plane, einer Outdoor-Abdeckplane für das Motorrad, die sich fest zusammenziehen lässt, erreichen Sie ausreichend Schutz vor Regen und Wind.
Tipp: Auch wenn in einer trockenen Garage durchaus auch eine einfache Abdeckung ihren Zweck erfüllen kann, raten wir zu einer atmungsaktiven Motorrad-Abdeckplane mit weicher Innenseite. Nur, wenn Sie auf ein hochwertiges Material der Motorrad-Abdeckplane achten, gehen Sie sicher, dass Ihr Motorrad nicht doch zu hoher Feuchtigkeit ausgesetzt wird.
Erst wenn die gesamte Technik am Motorrad und vor allem die Bremsen abgedeckt sind, sitzt die Plane optimal.
Dass es für das BMW-Motorrad oder ein Motorrad von Honda nicht unbedingt die passende Abdeckung vom selben Hersteller gibt, liegt an den unzähligen Variationsmöglichkeiten. Mit einem anderen Lenker, neuen Spiegeln oder einem Fach für den Motorradhelm ändern sich die äußeren Abmessungen spürbar, sodass Sie am besten mit dem Maßband die korrekten Werte ermitteln.
Soll die Motorradgarage ausschließlich im Innenbereich eingesetzt werden, ist es nur wichtig, dass sie nicht zu klein gerät. Hier sind Sie mit einer XXL-Motorrad-Abdeckplane fast immer gut geraten, falls keine andere Größe passt.
Die Outdoor-Plane dagegen sollte im Idealfall passgenau sein. Je fester die wasserdichte Motorrad-Abdeckung sitzt, umso geringer ist die Angriffsfläche für Wind. Dadurch minimieren Sie nicht nur das Risiko des Umkippens in einer Sturmböe, eine flatternde Abdeckung in Kombination mit Schmutzpartikeln kann sogar den Lack beschädigen.
Kaufen Sie deshalb lieber nicht gleich die Motorrad-Abdeckplane in XXL, sondern messen genau nach, um mit einer möglichst kleinen Plane eine gute Passform zu erreichen. Die Velmia-Motorrad-Abdeckplane ist beispielsweise in verschiedenen Größen erhältlich.
Tipp: Für besondere Formen von Motorrädern sind üblicherweise spezielle Abdeckhauben verfügbar. Eine Rollergarage besitzt häufig besonders kleine Abmessungen, die bei einer normalen Motorradgarage nicht zu finden sind. Auch für Chopper gibt es Motorrad-Abdeckplanen, die der oftmals überdimensionalen Größe gerecht werden.
Als Ausgangsmaterial für Motorradabdeckungen finden sich eine Vielzahl an synthetischen Fasern:
Alle diese Kunststoffe sind reiß- und scheuerfest sowie wasserabweisend. Aus diesem Grund sind sie alle als Material für eine Motorrad-Abdeckplane geeignet, um daraus eine stabile und wasserdichte Planen herzustellen. Wasserdicht sind beispielsweise die Velmia-Motorrad-Abdeckplane oder die Polyester kann durch seine weite Verbreitung einen besonders günstigen Herstellungspreis vorweisen, sodass die reinen Materialkosten zum Beispiel im Vergleich zu Polyproylen oder Mischgeweben nur einen Bruchteil ausmachen. Ausgedrückt in Endverbraucherpreisen sind es statt etwa 2 bis 3 € pro qm² für Polyester nicht selten 5 bis 10 € für andere Materialien.
PVC hebt sich ein wenig ab, da es anders als die anderen Fasern deutlich hitzebeständiger ist. Oftmals werden jedoch auch Mischgewebe eingesetzt, die ähnliche Eigenschaften aufweisen. Hier sollten Sie insbesondere auf die Angabe der Hitzebeständigkeit des Herstellers achten. Wollen Sie direkt nach der Fahrt die Abdeckung anbringen, sollte sie wenigstens 250 °C aushalten, um nicht am Auspuff Schaden zu nehmen.
Hinweis: Wir von Vergleich.org empfehlen gerade bei Outdoor-Planen einen Blick auf das Gewicht zu werfen. Die besten Motorrad-Abdeckplanen liegen hier unabhängig vom Material oft um ein Vielfaches über der einfacheren Konkurrenz. Dicke und schwere Stoffe sind allgemein unempfindlicher gegen Wind, Risse und andere Beschädigung, sitzen fester und halten somit deutlich besser den Umwelteinflüssen stand als leichte und dünne Materialien.
Beim Material der Motorrad-Abdeckung sollte zusätzlich darauf geachtet werden, ob die Motorrad-Abdeckung lediglich wasserdicht ist, oder ob es sich um eine winterfeste Motorrad-Abdeckplane handelt. Winterfeste Motorrad-Abdeckplanen sollten aus besonders starkem Oxford-Stoff mit 300 Dernier (300D) bestehen. Das Material darf auch bei Frost nicht reißen, und die Nähte einer winterfesten Motorrad-Abdeckplane sollten sich nicht lösen. Zudem sollte das Material der Motorrad-Abdeckung etwas gepolstert sein, damit spitzendes Streusalz keine Schäden auf dem Lack verursacht.
Staunässe ist ein häufiges Problem bei Motorradplanen, insbesondere bei Outdoor-Modellen. Feuchtigkeit, die sich unter der Plane ansammelt, kann langfristig Korrosion und Rost verursachen.
Atmungsaktiv ist ein Material, dessen Poren sind für die einzelnen Moleküle im Wasserdampf groß genug . Im Vergleich dazu sind Wassertropfen riesig und können nicht durch das Material dringen. Bei zu starkem Regen gelangt ähnlich einer Zeltplane aber dennoch Wasser durch die Poren.
Eine Motorradabdeckung für draußen ist in der Regel nicht atmungsaktiv. Das liegt daran, dass atmungsaktives Material mit Durchlässigkeit für Wasserdampf zumeist deutlich teurer als eine komplett wasserdichte Plane ist und dass selbst das beste Gewebe irgendwann trotzdem Wasser durchlässt.
Wollen Sie dennoch eine Abdeckhaube, unter der das angesammelte Wasser entweichen kann, dann entscheiden Sie sich für ein Modell mit Lüftungsöffnungen. Diese sollten sich im oberen Bereich bei der Lenkung befinden und stets nach unten zeigen. Im besten Fall sind sie zusätzlich verstärkt und somit immer leicht geöffnet, um Wasserdampf aus dem Inneren entweichen zu lassen.
Bei Indoor-Motorradplanen spielt es dagegen keine Rolle, ob die Motorrad-Abdeckung wasserdicht ist. Hier sollte ein weiches und atmungsaktives Material für die Motorrad-Abdeckplane verwendet werden, das den Lack schont und keinerlei Staunässe zulässt.
Garagen sind oftmals feucht. Mit einer atmungsaktiven Plane kann sich keine Nässe am Motorrad stauen.
Da die Abdeckplane in der Regel für viele verschiedene Modelle und zum Beispiel nicht nur für ein bestimmtes BMW-Motorrad konzipiert ist, sind Anpassungen durch Gurte und elastische Bänder besonders wichtig.
Mit Gummizug vorn und hinten lässt sich die Motorradabdeckung leicht über die Räder ziehen und fest machen. Wollen Sie das Motorrad im Freien abstellen, stellen Sie außerdem sicher, dass die Plane mit stabilen Ösen für ein Vorderradschloss ausgestattet und mindestens einen weiteren Gurt an der Unterseite besitzt.
Es gilt: Je mehr Gurte, die sich in der Länge anpassen lassen, um so einfacher lässt sich die Plane an Ihrem Motorrad anbringen, ohne eine zu große Angriffsfläche für den Wind zu bieten. Eine flatternde Abdeckhaube ist Sturmböen stärker ausgesetzt und kann schneller reißen als eine straff gespannte.
Kein Test von Motorrad-Abdeckplanen für die Straße ist ohne zwei weitere Merkmale wirklich aussagekräftig. Weil die reflektierenden Lichter am Motorrad bedeckt sind, sollten Reflektorstreifen an der Abdeckung für eine bessere Sichtbarkeit angebracht sein. Das gilt insbesondere bei rein schwarzen Stoffen. Ein Muster aus weißen und schwarzen Elementen oder eine Signalfarbe können ebenfalls die Sichtbarkeit verbessern, aber nie so gut wie Reflektorstreifen.
Ist das Kennzeichen im verdeckten Zustand nicht zu sehen, können Sie wegen einer Ordnungswidrigkeit belangt werden. Soll das Motorrad am Straßenrand stehen, achten Sie deshalb auf ein transparentes Fenster für das Nummernschild. Mit einem transparenten Fenster und mit Reflektoren ist beispielsweise die Valmia-Motorrad-Abdeckplane ausgestattet.
Tipp: Während beide Faktoren im Innenbereich keine Rolle spielen, sollten Sie bei Outdoor-Planen darauf achten. Auch wenn Sie zuhause eine Fläche auf dem Privatgrundstück zur Verfügung haben, können Sie unterwegs gezwungen sein, auf die Straße ausweichen zu müssen. Mit Reflektorstreifen und Kennzeichenfenster sind Sie gut darauf vorbereitet.
Die Auswahl an Motorrad-Abdeckplanen ist groß, doch umfassende und aktuelle Tests sind rar. So hat die Stiftung Warentest bislang keinen umfassenden Vergleich zu Motorrad-Abdeckplanen durchgeführt. Allerdings bietet das Magazin „Motorrad“ hilfreiche Orientierung: In einem Test aus dem Jahr 2013 wurden verschiedene Modelle auf Beständigkeit und Ausstattung geprüft.
Bei den Motorradhauben für den Außenbereich schaffte es die Louis Softshell auf den ersten Platz, während die Motorrad-Abdeckplane Polo Greyhound mit dem robustesten Material überzeugen konnte. Als reiner Staubschutz konnte die Oxford Dormex die Tester am meisten überzeugen, der aber nicht wasserdicht ist.
Aktuellere Untersuchungen in größerem Umfang finden sich nicht, weshalb ein Blick auf bekannte Marken, die auch in älteren Vergleichen häufig auftauchen, Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung ebenfalls helfen kann. Zu den etablierten Namen zählen:
Gurte und Zugbände sollten so straff wie möglich gezogen werden, um ein Flattern der Plane oder ein Umstoßen im Wind zu verhindern.
Allgemein gilt, dass das Material sehr robust ist und deshalb sogar in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Vermeiden Sie dabei aber am besten zusätzliche Reinigungsmittel oder zu hohe Wassertemperaturen.
Bei dicken Folien, die zusätzlich mit einem Vlies ausgestattet sind, sollten Sie dagegen lediglich äußere Verschmutzungen mit lauwarmem Seifenwasser entfernen. In der Regel sind diese Planen ohnehin zu groß und unflexibel für die Waschmaschine und das Innenfutter könnte bei einem Waschgang Schaden nehmen und dann im schlimmsten Fall nicht mehr wasserdicht sein.
» Mehr InformationenHaben Sie zum Beispiel ein Honda-Motorrad oder ein Motorrad von Yamaha mit der originalen Ausstattung, können Sie zur passenden Abdeckung für Ihr Modell greifen. Finden sich dagegen Anbauteile an Ihrem Roller oder der Tourenmaschine, werden Sie um den Griff zum Maßband nicht herumkommen.
Mit der Breite und Höhe des Lenkers und der Länge des Motorrades haben Sie die wichtigen Informationen, die Sie zur Auswahl der passenden Motorrad-Abdeckplane benötigen. Achten Sie nur darauf, für den Außenbereich eine möglichst passgenaue Motorradplane zu kaufen.
» Mehr InformationenIm vorliegenden YouTube-Video wird die Motorrad Abdeckplane Outdoor II von Büse ausführlich auf ihre Eigenschaften und Leistung getestet. Die hochwertige Abdeckplane ist speziell für den Outdoor-Einsatz konzipiert und bietet einen hervorragenden Schutz vor Wasser und Witterungseinflüssen. Das Video liefert umfassende Informationen über die wasserdichte Motorradabdeckung und bewertet ihr Preis-Leistungs-Verhältnis.
In diesem YouTube-Clip werden die besten Abdeckhauben für Motorräder vorgestellt. Erfahren Sie, welche Abdeckplanen für Ihr Motorrad am besten geeignet sind und welche Vorteile sie bieten. Von wasserdichten Materialien bis hin zu UV-Schutzfunktionen – hier erhalten Sie alle Informationen, um Ihr geliebtes Motorrad optimal vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Seit Jahren ist Meli leidenschaftlicher Motorradfahrer und hat auf seinen Reisen über 25 Länder bereist. Darunter waren eine sechswöchige Tour durch die Türkei und eine epische Reise bis zum Nordkap. Mit seiner BMW GS 1250, liebevoll “Alita” genannt, dokumentiert er seine Erfahrungen und teilt wertvolle Tipps zu Motorrädern, Equipment und Abenteuerreisen auf seinen Social-Media-Kanälen auf "Kettenöl und Ravioli".
Meli kennt die Herausforderungen, die Motorradfahrer auf Reisen erwarten, aus erster Hand, und kann fundierte Empfehlungen geben, die nicht nur Theorie sind, sondern in der Praxis getestet wurden.
In seiner Freizeit findet er außerdem Ausgleich beim Sport: Joggen und Marathon Laufen und Wandern in den Bergen.
Der Motorrad-Abdeckplane-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Motorradfahrer.
Ich bin seit frühester Jugend begeistert vom Schreiben und Texten. Seit 2020 schreibe und redigiere ich als Themen-Experte Vergleiche rund um den Bereich Hobby. Mit einem breiten Interessensspektrum und meiner Leidenschaft für kreative Freizeitgestaltung biete ich so vielfältige wie inspirierende Inhalte für Hobbyisten sowie Freizeitliebhaber. Meine Beiträge umfassen Hobbyideen, Anleitungen, Produktvergleiche sowie auch Tipps, um Menschen dabei zu helfen, ihre Leidenschaften und Interessen zu entdecken, zu vertiefen wie auch neue Hobbys auszuprobieren.
Der Motorrad-Abdeckplane-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Motorradfahrer.
Position | Modell | Preis | Material | Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Büse Outdoor II | ca. 45 € | PVC | 1.700 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Velmia Abdeckplane Outdoor | ca. 48 € | Polyester | 1.650 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Seceles RLDEMC02-2XL | ca. 34 € | 300D Nylon Oxford-Gewebe | 1.120 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Rebelhorn Abdeckung II Box | ca. 35 € | Polyester | 600 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Büse BU_976800 | ca. 44 € | Polyester | 560 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag.
Gibt es Tipps, die ich beim Abstellen noch beachten kann, um mein liebes Motorrad möglichst gut zu schützen?
VG
Guten Tag Frau Unger,
neben einer stabilen und gut sitzenden Motorradplane kann auch die Wahl des Standorts erheblich zum Schutz des Motorrades beitragen.
Vermeiden Sie zum Beispiel besonders sonnige Orte und wählen lieber einen Schattenplatz, natürlich nicht unter einem Baum. Auch der Wind weht zumeist aus einer Richtung, sodass die davon abgewandte Hausseite die Wahrscheinlichkeit einen Sturmschadens verringern kann.
Außerdem sollte die Plane etwa 5 cm Freiraum nach unten haben, damit sich kein Wasser sammeln kann. So sollte Ihr Motorrad auch im Freien gut geschützt stehen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team