Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Motordichtmittel verwenden Sie für an Ihrem Auto oder Motorrad für das dauerhafte Abdichten von Ventildeckeln, Wasser- und Ölpumpen, Batteriekästen, Scheinwerfer, Getriebeölwannen und mehr. In unserem Vergleich für Motordichtmassen haben wir für Sie ausgewiesen, ob die Motor-Dichtungsmasse für Metall und Kunststoff ist und wie stark die Haftkraft ausfällt.

motordichtmasse-test

1. Welche Arten von Motordichtmasse können unterschieden werden?

Dauerelastische und dauerplastische Motordichtmasse verwenden Sie als Ersatz für eine Gummidichtung oder zum Abdichten von beweglichen Teilen. Die meisten dauerelastischen Motordichtmassen basieren auf Silikon, wie zum Beispiel die Motordichtmasse von Loctite, Liqui Moly oder Elring. Sie werden nicht hart, sondern geben Druck und Bewegungen nach und können auch für Bewegteile an Ihrem Motor verwendet werden.

Gut zu wissen: Dauerplastische Motordichtmasse hält Druck besonders gut stand und dehnt sich nach der Belastung wieder aus.

Feste Motordichtmasse besteht beispielsweise aus Kunstharz und ist für die Flächenreparatur zum Ausbessern von Rissen vorgesehen. Online-Tests für Motordichtmasse erklären, dass fest werdende Motordichtmasse für die Flächenreparatur auch vertikal verwendet werden kann.

2. Auf welche Eigenschaften sollten Sie für die beste Motordichtmasse achten?

Weil ein Motor bei Betrieb über 100 °C heiß wird, sollte die Motordichtmasse hitzebeständig sein. Hält die Motordichtmasse auch Minustemperaturen stand, wird sie im Winter nicht porös. Wetterfester Motordichtmasse können Wasser und Salzwasser, beispielsweise auf gestreuten Straßen im Winter, sowie UV-Strahlen nichts anhaben. Alle Motordichtmassen sind ölbeständig. Bei einer Motordichtmasse sollten Sie allerdings darauf achten, ob das Motordichtmittel kraftstoffbeständig ist, wenn sie mit Benzin oder Diesel in Berührung kommen könnte.

Die meisten Motordichtmassen sind schwarz wie typische Gummidichtungen an Ihrem Fahrzeug, Sie finden aber auch Dichtmittel in weiteren Farben wie Rot, Grün oder Blau.

3. Welche Tipps geben Online-Tests für Motordichtmasse zur Verwendung?

Wenn Sie besonders feine Arbeiten mit der Motordichtmasse ausführen möchten, sollten Sie darauf achten, dass Sie eine Motordichtmasse kaufen, bei der im Lieferumfang eine Düse mit enthalten ist. Die Öffnung der Tülle können Sie durch Kürzen entsprechend vergrößern. Eine Tube mit Düse wie die Motordichtmasse Dirko von Elring ist für kleine Ausbesserungen empfehlenswert. Größere Abdichtungen nehmen Sie mit einer Kartusche vor.

Vor der Anwendung muss die abzudichtende Fläche sauber und staubfrei sowie frei von Öl und Fetten sein und dafür beispielsweise mit Isopropanol-Spray gereinigt werden. Bei den meisten Motordichtmassen beginnt die Trocknung mit einer Hautbildung nach etwa 15 Minuten. Online-Tests für Motordichtmassen geben an, dass eine komplette Belastung nach 12 bis 24 Stunden möglich ist, abhängig davon, wie dick die Motordichtmasse aufgetragen wurde.

Möchten Sie Motordichtmasse entfernen, kommt es darauf an, ob die Motordichtmasse noch weich oder bereits ausgehärtet ist. Für weiche Motordichtmasse geben Hersteller oft Empfehlungen in der Bedienungsanleitung an. Einige Motordichtmassen können, wenn sie noch weich sind, mit Lösungsmittel oder Klebelöser entfernt werden. Getrocknete Reste von Motordichtmasse entfernen Sie oft nur mechanisch, beispielsweise durch Abschleifen.

Videos zum Thema Motordichtmasse

In diesem Video dreht sich alles um die Auswahl der richtigen Dichtmasse für deine Vespa oder Simson! Wir zeigen Ihnen, welche Arten von Dichtmasse es gibt und erklären Ihnen, worauf Sie bei der Anwendung achten sollten. Erfahren Sie von den Experten von motoerevo, welche Dichtmassen zuverlässig sind und welche Sie lieber meiden sollten. Schauen Sie jetzt vorbei und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Motoren fit machen!

Das Youtube-Video handelt von Motordichtmasse und zeigt eine detaillierte Anleitung zur richtigen Anwendung. In dem Video wird erklärt, wie man mithilfe der Motordichtmasse Leckagen im Motorblock beheben kann und welche Vorteile die Verwendung dieser Produktart bietet. Zusätzlich werden verschiedene Arten von Motordichtmassen verglichen und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile erläutert.

Quellenverzeichnis