Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Monitor mit Webcam kann über verschiedenste Anschlüsse mit Ihrem Computer verbunden werden. Gängig sind HDMI- und USB-Anschlüsse. Jedoch stellen viele Modelle auch einen DisplayPort, einen VGA- oder einen DVI-Anschluss zur Verfügung.

Monitor-mit-Webcam-Test

1. Was sind die Vorteile von einem Monitor mit Kamera?

Eine Webcam wird in vielen Fällen benötigt und kann durchaus kostspielig sein. Mit einem Bildschirm mit Kamera können Sie sich Extra-Kosten sparen, da die Webcam im Monitor integriert ist.

Solch ein Monitor eignet sich ideal für Geschäftsanrufe im Homeoffice. Auch für das Telefonieren mit Freunden und Familie ist ein PC-Monitor mit Kamera nützlich. Es werden somit keine weiteren Geräte benötigt, um bequem per Video telefonieren zu können.

Tipp: Um für eine besonders gute Tonqualität zu sorgen, empfehlen gängige Tests von Monitoren mit Webcam im Internet die Nutzung eines externen Lautsprechers.

2. Welche Eigenschaften besitzt der beste Monitor mit Webcam?

Ein PC-Bildschirm mit Kamera sollte eine maximale Auflösung von mindestens 1.920 x 1.080 Pixeln besitzen. Damit können Sie eine optimale HD-Qualität genießen. Beispiele hierfür sind unter anderem die Monitore mit Webcam von HP, Philips und ASUS.

Besonders wenn Sie den Bildschirm mit Webcam mehrere Stunden täglich verwenden müssen, ist es empfehlenswert, auf die Energieeffizienzklasse zu achten. Diversen Online-Tests von Monitoren mit Webcam zufolge können Sie mit Monitoren mit einer guten Energieeffizienzklasse sowohl die Umwelt schonen als auch Stromkosten sparen.

Für ein scharfes und flüssiges Bild sorgt eine kurze Reaktionszeit. Diese gibt an, wie schnell sich ein Bildpunkt verändern und seinen Zustand wechseln kann. Einige Modelle aus unserem Vergleich von Monitoren mit Webcam überzeugen mit einer Reaktionszeit zwischen zwei und vier Millisekunden.

Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.

3. Was sagen gängige Tests von Monitoren mit Webcam im Internet zu den Anschlüssen?

Möchten Sie einen Monitor mit Webcam kaufen, ist es wichtig, dass dieser mit Ihrem Computer oder Laptop verbunden werden kann. Dafür besitzt der Monitor in der Regel mehrere Anschlüsse. Ein HDMI- und USB-Anschluss sind bei jedem Monitor dabei.

Zusätzlich werden Monitore mit Webcam angeboten, welche über einen DisplayPort verfügen. Dies sind beispielsweise die Monitore mit Webcam von Dell, Viewsonic und Philips.

Es sind auch Monitore erhältlich, welche über die mittlerweile veralteten DVI- oder VGA-Anschlüsse angeschlossen werden können.

Videos zum Thema Monitor mit Webcam

Das YouTube-Video „Dell C2422HE Monitor – First Impression and Unboxing“ präsentiert einen 24-Zoll-Videokonferenzmonitor von Dell. Es bietet einen einzigartigen Einblick in das Produkt und zeigt das Auspacken des Monitors. Mit beeindruckenden Funktionen ist der C2422HE Monitor perfekt für professionelle Videokonferenzen und bietet eine beeindruckende Bildqualität.

Quellenverzeichnis