Mohnmühlen-Tests vergleichen meist elektrische und manuelle Modelle. Ob eine manuelle oder elektrische Mohnmühle besser für Sie geeignet ist, hängt davon ab, wie viel Mohn sie mit einer Anwendung mahlen möchten. Entscheidend ist beim Kauf der für Sie besten Mohnmühle vor allem die zu verarbeitende Menge wie auch die Handhabung.
Eine manuell betriebene Mohnmühle ist ideal, wenn Sie oft kleine Mengen Mohn verarbeiten möchten. Sie ist mit einem Trichter ausgestattet, in den Sie den Mohn füllen. Handbetriebene Mohnquetschen sind einfach zu handhaben. Hierfür werden sie oft an den Tisch geklemmt. Teilweise sind sie auch mit einem Saugfuß für einen guten Halt ausgestattet.
Wenn Sie größere Mengen Mohn zerkleinern wollen, entscheiden Sie sich für eine elektrische Mohnmühle. Sie ist noch bequemer in der Handhabung. Zum Mahlen brauchen Sie lediglich auf einen Knopf drücken und schon startet der Mahlvorgang.
Tipp: Elektrische Mohnmühlen arbeiten oft so, dass sich der Mahlgrad automatisch einstellt. Das Ergebnis hängt mit der Mahldauer zusammen. Möchten Sie sehr feinen Mohn, mahlen Sie 20 – 30 Sekunden. Für ein grobes Ergebnis brauchen Sie die Mohnmühle nur 10 Sekunden arbeiten lassen.
Hallo, kann man mit der Mohnmühle auch Erdnüsse bzw. allg. Nüsse mahlen?
Liebe Mareike,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mohnmühlen-Vergleich.
Mohnmühlen, die für Hülsenfrüchte geeignet sind, können Sie auch gerne zum Mahlen von Nüssen nutzen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team