Vorteile
- benutzerfreundlich
- wasserdicht
Nachteile
- kein Gürtelclip
- keine zusätzlichen Modi
Mini-Taschenlampe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Olight I1R2-PRO-FR | MagLite Solitaire LED | Lighting EVER S1000 | Fenix UC02 | Lighting EVER LED Taschenlampe | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Olight I1R2-PRO-FR 10/2025 | MagLite Solitaire LED 10/2025 | Lighting EVER S1000 10/2025 | Fenix UC02 10/2025 | Lighting EVER LED Taschenlampe 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Helligkeit und Leuchtstufen | ||||||||
|
|
|
|
| ||||
Leuchtstufen | 2 Leuchtstufen 5 | 180 Lumen | 1 Leuchtstufe 37 Lumen | 3 Leuchtstufen 125 | 500 | 1000 Lumen | 2 Leuchtstufen 10 | 130 Lumen | 1 Leuchtstufe | |||
zusätzliche Modi z. B. SOS-Modus | Blitz | SOS | |||||||
Drehschalter | Drehschalter | Taster | Drehschalter | Taster | ||||
Leuchtweite |
|
|
|
|
| |||
Leuchtmittel | LED | LED | OSRAM P9-LED | Cree XP-G2 S2 LED | LED | |||
Einsatzbereiche | ||||||||
präzise Arbeiten z. B. Mechaniker & Elektriker | ideal geeignet | ideal geeignet | ideal geeignet | ideal geeignet | ideal geeignet | |||
kleine Räume z. B. Zelt | ideal geeignet | ideal geeignet | ideal geeignet | ideal geeignet | ideal geeignet | |||
große Räume z. B. Keller & Dachböden | ideal geeignet | sehr gut geeignet | ideal geeignet | ideal geeignet | ideal geeignet | |||
Outdoor z. B. Nachtwanderung | sehr gut geeignet | mäßig geeignet | ideal geeignet | sehr gut geeignet | ideal geeignet | |||
Leuchtdauer | ||||||||
max. Leuchtdauer auf niedrigster Leuchstufe | 12 h | 1 h 45 min | 12 h | 3 h 50 min | k.A. | |||
min. Leuchtdauer auf höchster Leuchstufe | keine Herstellerangaben | 1 h 45 min | 2,5 h | 25 min | k.A. | |||
Energieversorgung | ||||||||
Batterie | Akku | eingebauter 130-mAh Akku | 1 x AAA Batterie oder Akku Batterie im Lieferumfang | eingebauter 2200-mAh Akku | austauschbarer Lithium-Ion-Akku Akku im Lieferumfang | 3 x AAA Batterie oder Akku Batterie im Lieferumfang | |||
USB-Ladefunktion | ||||||||
mitgeliefertes Zubehör | ||||||||
Gürtelclip | ||||||||
Schlüsselring | ||||||||
Material, Maße und weitere Varianten | ||||||||
Material | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | |||
Maße (L x ?) | (L x B x T) | 11,4 x 3,8 x 2 cm | 8 x 1,3 x 1,3 cm | 13,7 x 3,4 x 3,4 cm | 43,2 x 14 mm | 10,9 x 3,4 x 3,4 cm | |||
Gewicht | 22 g | 24 g inkl. Batterie | 209 g | 8 g ohne Akku | 95.2 g | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Mini-Taschenlampen bieten trotz ihrer kompakten Maße einen großen Lichtkegel – so auch das Modell von moorhead.
Taschenlampen sind nicht nur beim Camping, Nachtspaziergängen oder anderen Outdoor-Aktivitäten hilfreiche Begleiter. Auch im Alltag gibt es immer wieder Situationen, in denen Licht auf Knopfdruck praktisch ist: z. B. bei Stromausfall, beim schnellen Blick in dunkle Ecken oder bei der Suche nach dem reservierten Platz im Kinosaal.
Die Zeiten, in den Taschenlampen groß und schwer waren, sind glücklicherweise lange vorbei. Heute gibt es sehr helle und kompakte Lampen, die an jedem Schlüsselbund Platz finden. Denn die hellste Taschenlampe nutzt nichts, wenn sie nicht griffbereit ist.
Auf diesem Bild haben wir eine gute Einschätzung der Größe der Moorhead-Mini-Taschenlampe im Verhältnis zur Hand.
In unserem Mini-Taschenlampen-Vergleich 2025 verraten wir Ihnen nicht nur, wie Sie eine Lampe mit der für Ihre Anwendungen passenden Ausstattung finden und Sie so die beste Mini-Taschenlampe für sich aussuchen können. Auch zeigen wir Ihnen, was es mit Mini-Taschenlampen mit Stroboskop-Funktion auf sich hat und wie Sie eine Mini-Taschenlampe für Kinder finden.
Mini-Taschenlampen werden auch LED-Mini-Taschenlampen, Schlüsselbundlampe oder Schlüssellampe genannt.
Gemeint sind jedoch immer die gleichen praktischen LED-Taschenlampen mit den besonders kompakten Abmessungen. Sie sind ideale Schlüsselanhänger.
Mini-Taschenlampen wie die Olight I3E EOS sind äußerst kompakt und dennoch sehr hell.
Nicht nur bei der Zimmerbeleuchtung haben LEDs Glühlampen verdrängt. Auch Taschenlampen werden seit Jahren vorwiegend mit LEDs ausgestattet. Der Grund ist einfach: LEDs sind wesentlich kompakter und energieeffizienter als Glühbirnen. Dadurch ist eine Mini-Taschenlampen mit LED um ein Vielfaches heller als eine Lampe mit Glühbirne und leuchtet auch wesentlich länger. Hochwertige LED-Leuchtmittel stammen etwa von Herstellern wie Cree oder Philips.
Auch leistungsfähige Batterien bzw. Akkus werden mit immer kleineren Abmessungen gefertigt. Dank dieser Miniaturisierung ist es möglich, eine Vielzahl von Funktionen in einem sehr kompakten Gehäuse unterzubringen.
Als Material für die Gehäuse kommt meist Aluminium oder hochfester Kunststoff zum Einsatz. Dies sorgt für eine robuste und spritzwassergeschützte Verpackung bei gleichzeitig geringem Gewicht.
Ein Schlüsselring oder ein Clip am Gehäuse sorgen dafür, dass Sie die kleinen Lampen immer griffbereit haben.
Welche Funktionen heutige Mini-LED-Taschenlampen genau bieten, zeigen wir Ihnen in der folgenden Kaufberatung.
Die Moorhead-Mini-Taschenlampe hat eine passende Schutzhülle. Diese ermöglicht einen sicheren Transport bei auf Wanderungen.
Ein moderner Klassiker: Die Maglite Solitaire kam erstmals 1988 auf den Markt. Damals hatte sie eine Glühbirne und leuchtete mit 2 Lumen. Mit 37 Lumen ist auch ihre heutige LED-Version nicht besonders hell.
Der Lichtstrom, also die Gesamtheit des von der Lampe abgestrahlten Lichts, wird in der Einheit Lumen angegeben. Je höher dieser Wert, desto heller ist die Lampe.
Die 1988 erschienene Maglite Solitaire produzierte mit ihrer Glühbirne gerade einmal 2 Lumen. Für heutige Schlüsselbundlampen, etwa mit einer einer Cree-LED, sind hingegen 100 Lumen keine Seltenheit. Manche Lampen schaffen sogar mehr als 300 Lumen und kommen damit einer 70-Watt-Glühbirne mit 700 Lumen immer näher. Dabei sind die Lampen teilweise noch kürzer als der Maglite-Klassiker aus den 1980er-Jahren.
Da die kleine Taschenlampe auch nur einen kleinen Reflektor besitzt, ist ihre Reichweite nicht vergleichbar mit der großer Taschenlampen für Outdoor-Aktivitäten. Dennoch geben viele moderne Mini-Taschenlampen so viel Licht ab, dass Sie auch beim Outdoor-Abtenteuer mühelos Ihren Weg finden können, wenn das Tageslicht gewichen ist.
Bei so viel Licht ist eine Helligkeitsregulierung sinnvoll. Ansonsten blenden Sie sich bei Anwendungen im Nahbereich, etwa beim Lesen einer Karte, selbst. Es ist daher durchaus wichtig zu wissen, ob die gewählte Taschenlampe in Mini-Größe 100 Lumen und 2 LED hat oder ob es eine größere Taschenlampe mit Akku ist, die vielleicht 500 Lumen mitbringt. Was Sie benötigen, hängt auch vom Zweck ab. Für Outdoor-Abenteuer ist eine taktische Taschenlampe oder ein ganzes Taschenlampen-Set die bessere Wahl als eine sehr kleine Taschenlampe mit nur 100 statt 500 Lumen und mehr.
Viele Hersteller (wie moorhead) bieten die Taschenlampe in einer kleinen Tasche an, sodass sie sich sicher verstauen und transportieren lässt.
Besonders verbreitet sind Schlüsselbundlampen mit drei Helligkeitsstufen, von sehr schwach bis ganz hell. Mit einer solchen Lampe decken Sie eine Vielzahl von Anwendungsfällen ab, vom Lesen eines Buchs bis hin zum Ausleuchten eines größeren Raums. Bereits günstige Mini-Taschenlampen sind mit dieser Funktion ausgestattet.
LED-Taschenlampen sind keine Spielzeuge!
Um Schäden zu vermeiden, leuchten Sie Menschen oder Tieren niemals direkt in die Augen!
Bei Mini-Taschenlampen sind zwei Arten der Bedienung weit verbreitet. In der folgenden Tabelle stellen wir sie Ihnen inkl. ihrer Vor- und Nachteile vor.
Art | Merkmale |
---|---|
Ein- & Ausschalten durch Drehen des Lampenkopfes | Die häufigste Schalterart bei Mini-Taschenlampen. Durch leichtes Drehen des Lampenkopfes schalten Sie die Lampe ein. Durch mehrmaliges Ein- und Ausschalten wechseln Sie die Leuchtstufen. Je nach Größe der Lampe und der Hände ist eine einhändige Bedienung nur bedingt möglich. Der Lampenkopf kann sich lösen und abfallen. |
Ein- & Ausschalten per Taster | Sehr einfach einhändig zu bedienen. Verschiedene Helligkeitsstufen können schnell eingestellt werden. Manche Lampenmodelle bieten zwei Schalter: einen Ein- & Ausschalter sowie einen Leuchstufenschalter. Kann sich ungewollt am Schlüsselbund einschalten. |
LED-Mini-Taschenlampen mit AAA-Zellen sind kaum größer als die Batterie selbst. Dadurch sind sie immer dabei, ob im Alltag oder beim Camping.
Viele Schlüsselbundlampen auf dem Markt werden mit AAA-Zellen betrieben. Diese Batterien haben den Vorteil, dass sie weltweit zu den verbreitetsten Batterie-Typen zählen und sie daher fast überall günstig verfügbar sind. Auch lassen sich Mini-Taschenlampen mit AAA-Zellen einfach mit handelsüblichen Akkus nachrüsten. Es gibt zudem auch andere Varianten für eine 2-AA-Taschenlampe.
Einige asiatische Hersteller wie etwa Fenix oder Nitecore gehen mittlerweile dazu über, ihre Mini-LED-Taschenlampen mit fest verbauten oder austauschbaren Lithium-Ionen-Akkus auszustatten. Ob eine Taschenlampe mit Akku und 2 LED oder eine LED als Arbeitsleuchte oder für den privaten Zweck ausgestattet ist, hängt jeweils individuell vom Angebot ab.
Die Moorhead-Mini-Taschenlampe hat einen Edelstahl-Look. Das Gehäuse ist sehr haltbar.
Lithium-Ionen-Akkus haben eine höhere Energiedichte als herkömmliche Akkus, können also bei gleicher Größe mehr Energie speichern. So ist es möglich, überaus kompakte und dennoch sehr leistungsfähige Lampen zu bauen.
Praktisch: Manche Mini-Taschenlampen, wie diese von Nitecore, lassen sich einfach per USB aufladen.
Besonders praktisch: Hersteller wie Fenix oder Nitecore gehen ebenfalls dazu über, ihre Mini-Lampen mit einer USB-Ladefunktion auszustatten.
Solche Lampen verfügen über eine Micro-USB-Buchse im Gehäuse, an die sich ein Ladekabel anschließen lässt. Damit können Sie Ihre Lampe genauso einfach aufladen wie Ihr Smartphone.
Manche Hersteller, wie etwa LED-Lenser, verwenden Knopfzellen in ihren Lampen. Diese Batterien sind recht teuer, nicht überall verfügbar und können aufgrund ihrer geringen Größe nur sehr wenig Energie speichern. Die Folge ist eine kurze Leuchtdauer. Aus diesem Grund raten wir von Mini-Taschenlampen mit Knopfzellen ab.
Die Vor- und Nachteile von Lampen mit Lithium-Ionen-Akkus gegenüber Lampen mit herkömmlichen Akkus:
Die 1974 gegründete amerikanische Firma Maglite ist einer der weltweit bekanntesten Taschenlampen-Hersteller. Das 1988 erschienene Modell Maglite Solitaire gehört zu den Klassikern unter den Schlüsselbundlampen.
Einige Mini-Taschenlampen, wie das Produkt der Marke moorhead, haben Griffrillen oder Softgripp-Einlagen für einen guten Halt.
Ein weiterer bekannter Hersteller ist die deutsche Firma Zweibrüder mit ihrer Marke LED-Lenser. Seit einigen Jahren bieten aber auch asiatische Firmen wie Fenix hochwertige Mini-LED-Taschenlampen an.
Weitere bekannte und auch internationale Hersteller von Mini-Taschenlampen finden Sie hier aufgelistet.
Man sollte annehmen, dass die Stiftung Warentest unlängst einen Mini-Taschenlampen-Test durchgeführt hat. Doch sucht man dort einen solchen Test inkl. eines Mini-Taschenlampen-Testsiegers bisher leider vergebens. Allerdings hat die Stiftung Warentest in Ausgabe 01/2006 einen LED-Taschenlampen Test durchgeführt – die geprüften Produkte sind mittlerweile jedoch nicht mehr aktuell. In Ausgabe 12/2015 finden Sie aber viele hilfreiche Informationen zum Thema Energieeffizienz und Langlebigkeit aller LED-Lampentypen.
Es gibt auch Lampen, wie diese Lego-Ninjago-Minitaschenlampe, die sich speziell an Kinder richten.
Aufgrund der geringen Größe eignen sich alle Mini-Taschenlampen für Kinder. Um mögliche Augenverletzungen mit den sehr hellen Lampen auszuschließen, raten wir dazu, kleinen Kindern nur Mini-Taschenlampen zu kaufen mit maximal 15 Lumen.
Vom dänischen Spielzeugspezialisten Lego gibt es zudem speziell für Kinder entwickelte Lampen.
» Mehr InformationenTaschenlampen mit Stroboskop-Funktion haben einen Modus, in dem die LED mit voller Helligkeit sehr schnell flackert. Dies soll dazu dienen, einen Angreifer in der Dunkelheit kurzfristig zu blenden, um so vor ihm fliehen zu können. Die meisten Lampen mit Stroboskop-Funktion fallen in die Kategorie Polizeitaschenlampe. Dennoch gibt es auch Mini-Taschenlampen mit Stroboskop-Funktion, etwa von ThruNite.
Bei vielen Herstellern ist der Stroboskop-Modus allerdings recht versteck im Menü der Lampe untergebracht und lässt sich meist erst nach vielfachem Ein- und Ausschalten der Lampe aktivieren. Für eine Notsituation ist dies völlig ungeeignet.
Hilfreicher kann da schon ein SOS-Modus sein, über den manche Lampen verfügen. In ihm blitz die Lampe ein SOS-Morsezeichen: dreimal kurz, dreimal lang und dreimal kurz.
Wir haben uns die Moorhead-Mini-Taschenlampe im Detail angeschaut. Der Schlüsselanhänger ist sehr praktisch.
Manche Mini-Taschenlampen, wie diese Fenix CL05, verfügen über einen eingebauten Diffusor. Solche Lampen sind ideal, um etwa ein Zelt gleichmäßig zu beleuchten.
Ein Diffusor ist ein zylindrischer Lampenaufsatz aus milchigem Kunststoff. Er verwandelt das gerichtete Licht einer Taschenlampe in das raumfüllende Licht einer Laterne. Besonders für die Beleuchtung eines Zelts beim Camping ist ein solcher Aufsatz sehr praktisch.
Nur wenige Hersteller bieten solche Aufsätze für Mini-Taschenlampen an. Vom Hersteller Fenix gibt es aber eine Mini-Taschenlampe als Schlüsselanhänger, die über einen solchen Diffusor-Aufsatz verfügt.
» Mehr InformationenEs gibt LED-Taschenlampen mit integriertem Laserpointer. Doch Laserpointer können schwere Augenschäden verursachen und sind deutlich gefährlicher als eine kleine Taschenlampe, die nicht ansatzweise auf 500 Lumen käme. Deshalb raten wir von diesen Kombi-Produkten ab. Verwenden Sie lieber eine Taschenlampe und einen Laserpointer, um so eine Verwechslungen der Licht- und Laser-Funktionen zu vermeiden.
» Mehr InformationenIn diesem Video-Review stellen wir euch die Fenix UC02 LED Schlüsselbundtaschenlampe vor, die mit einer leistungsstarken 10180 Lithium-Ionen-Batterie betrieben wird. Wir werfen einen genauen Blick auf die Funktionen, das Design und die Haltbarkeit dieser kompakten Taschenlampe. Erfahrt alles, was ihr über das UC02-Modell von Fenix wissen müsst und warum es ein unverzichtbares Werkzeug für unterwegs ist. Schaut euch das Video an und lasst uns wissen, was ihr von dieser kleinen aber kraftvollen Taschenlampe haltet!
In diesem YouTube-Video werden insgesamt 11 Mini-Taschenlampen einem ausführlichen Test unterzogen. Dabei werden die Stärken und Schwächen jeder Taschenlampe herausgearbeitet und am Ende die besten Modelle präsentiert. Wenn Sie auf der Suche nach der perfekten Mini-Taschenlampe sind, sollten Sie sich dieses informative Video nicht entgehen lassen!
In diesem YouTube-Video stellen wir euch unsere besten Mini-Taschenlampen vor, die sich perfekt zum Fotografieren, Wandern und Gassigehen mit dem Hund eignen. Wir zeigen euch die unterschiedlichen Modelle mit ihren speziellen Funktionen und geben euch Tipps zur optimalen Nutzung. Erleuchtet eure Abenteuer mit den praktischen und handlichen Mini-Taschenlampen!
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Mini Taschenlampe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Camper.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Mini Taschenlampe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Camper.
Position | Modell | Preis | zusätzliche Modi z. B. SOS-Modus | Schalter-Typ | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Olight I1R2-PRO-FR | ca. 26 € | Drehschalter | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | MagLite Solitaire LED | ca. 20 € | Drehschalter | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Lighting EVER S1000 | ca. 24 € | Blitz | SOS | Taster | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Fenix UC02 | ca. 24 € | Drehschalter | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Lighting EVER LED Taschenlampe | ca. 13 € | Taster | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich bin auf der Suche nach der hellsten Mini-Taschenlampe. Daher meine Frage: Gibt es eine Mini-Taschenlampe mit 1000 Lumen?
Lieber Thorsten,
vielen Dank für Deine interessante Frage.
Es gibt heute kleine Lampen, die 1000 Lumen erreichen oder sogar heller sind. Die verwendeten Hochleistungs-LEDs benötigen aber viel Energie und produzieren entsprechend auch viel Abwärme. Daher sind größere Akkus und genügend Gehäusematerial für die Wärmeableitung nötig. Entsprechend fallen die Lampen etwas größer aus, als die hier verglichenen Mini-Taschenlampen.
Weiterhin viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite wünscht Ihnen
das Vergleich.org-Team