Vorteile
- Dual-Kamera
- mit Bluetooth-Funktion
- besonders leichtes Modell
Nachteile
- Android-Version nicht aktuell
Mini-Handy Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger Neu ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Catcalls Mini Smartphone | Unihertz Jelly 2E | Zokoe Mini Handy Smartphone für Kinder | Zokoe XS18 | Unihertz Jelly2 | Hipipooo 3G Mini Smartphone | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Catcalls Mini Smartphone 10/2025 | Unihertz Jelly 2E 10/2025 | Zokoe Mini Handy Smartphone für Kinder 10/2025 | Zokoe XS18 10/2025 | Unihertz Jelly2 10/2025 | Hipipooo 3G Mini Smartphone 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Produkteigenschaften des Mini-Handys | ||||||||
Handy-Typ | Touchscreenhandy | Touchscreenhandy | Touchscreenhandy | Touchscreenhandy | Touchscreenhandy | Touchscreenhandy | ||
Größe Höhe x Breite x Tiefe | 9,4 x 4,7 x 1,25 cm | 9,5 x 4,9 x 1,7 cm | 9,4 x 4,7 x 1,25 cm | 8,5 x 4,2 x 1,2 cm | 9,5 x 4,9 x 1,65 cm | 11,1 x 7,7 x 3,4 cm | ||
Gewicht | 84 g | 110 g | 84 g | 54 g | 110 g | keine Herstellerangabe | ||
Display Displayart | 3,0 Zoll LCD-Display | 3.0 Zoll LCD-Display | 3,0 Zoll LCD-Display | 2,5 Zoll LCD-Display | 3,0 Zoll LCD-Display | 2,4 Zoll LCD-Display | ||
SIM-Karten-Typ | Nano-Sim | Nano-SIM | Nano-Sim | Nano-Sim | Nano-Sim | Nano-Sim | ||
Interner Speicher Erweiterbarer Speicher | 32 GB auf bis zu 128 GB erweiterbar | 128 GB | 64 GB auf bis zu 128 GB erweiterbar | 8 GB auf bis zu 64 GB erweiterbar | 128 GB | 8 GB | ||
Akkukapazität | 2.000 mAh | 2.000 mAh | 2.000 mAh | 1.000 mAh | 2.000 mAh | 600 mAh | ||
Betriebssystem | Android | Android | Android | Android | Android | Android | ||
Funktionen des Mini-Handys | ||||||||
Bluetooth | ||||||||
Dual-SIM | ||||||||
Radio | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | 1 Jahr | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Mini-Handys sind kompakte Mobiltelefone, die sich in ihrem Funktionsumfang auf das Wesentliche beschränken. Sie sind kleiner und leichter als moderne Smartphones, verbrauchen weniger Akku und passen noch dazu in jede Tasche. Aufgrund der vergleichsweise geringen Kosten sind diese Geräte optimal für Kinder und Senioren geeignet. Doch auch als Zweithandy für Notfälle ist ein solches Modell passend.
Wir haben für Sie zahlreiche Mini-Handy-Tests aus dem Netz geprüft und geben Ihnen nun unter anderem einen Einblick in die Preise, die Akku-Laufzeit und die Funktionen. Zudem finden Sie hier alle wichtigen Vor- und Nachteile von Mini-Handys mit Tasten und Touch-Bildschirm.
Ein Mini-Handy misst häufig nur zwischen 6 und 10 cm in der Länge und ist meist nur 2 bis 4 cm breit. Damit ist es deutlich kleiner als moderne Smartphones. Das iPhone 15 Plus beispielsweise ist fast doppelt so groß wie ein kompaktes Mini-Handy. Oftmals sind Mini-Handys noch dazu federleicht. Mehrheitlich wiegen die Modelle weniger als 100 g und sind so schmal, dass sie problemlos in der Brusttasche verschwinden.
Das ist praktisch, wenn Sie auf Geschäftsreise sind und Ihr teures Smartphone nicht durch die Gegend schleppen wollen. Doch auch beim Sport erweist sich ein Mini-Handy als praktisch, da es selbst in flachen Hosentaschen nicht so leicht herausfallen kann. Gleichzeitig können Sie im Notfall Hilfe holen, wenn Sie beim Fahrradfahren stürzen oder beim Joggen einen Schwächeanfall erleiden.
Laut Mini-Handy-Tests aus dem Internet gibt es kompakte Mobiltelefone sowohl mit Tasten als auch mit Touchscreen. Dabei unterscheiden sich beide Varianten nicht nur im Aussehen, sondern auch im Funktionsumfang, dem Preis und der einfachen Bedienung. Unsere Tabelle präsentiert Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile vom Mini-Handy als Smartphone und der Tasten-Variante:
Gerätetyp | Vorteile & Nachteile |
Mini-Handy mit Tasten |
|
Mini-Handy mit Touchscreen |
|
Ein Mini-Handy als Smartphone eignet sich somit eher dann, wenn Sie Ihr eigentliches Gerät lieber zu Hause lassen und unterwegs oder im Urlaub auf einen günstigen Ersatz zurückgreifen möchten. Auch für Kinder ist diese Variante grundsätzlich besser geeignet, da die Kleinen ohnehin bereits mit moderner Technologie aufwachsen. Ganz anders sieht es bei Senioren aus, die das erste Handy in der Hand halten. Hier ist ein einfaches Gerät mit Tasten nahezu immer die bessere Wahl.
Während beim klassischen Smartphone iOS und Android unangefochtene Marktführer sind, ist ein iPhone-Mini-Handy keine Option. Hier sind andere Betriebssysteme gefragt, die sich in der grundlegenden Funktion des Geräts aber nicht unterscheiden. Für Sie als Anwender spielt es also keine Rolle, ob Sie ein Android-Mini-Handy oder eines mit RTOS wählen. Dennoch wollen wir Ihnen einen kompakten Überblick zu den gängigen Betriebssystemen bei Mini-Handys geben:
Apple bietet kein klassisches iPhone-Mini-Handy an. Das iPhone 13 Mini ist zwar kleiner als viele andere Smartphones, bleibt aber ein vollwertiges Gerät mit Touchscreen und Display mit über 5 Zoll. Es eignet sich nicht als Vergleichsmodell für klassische Mini-Handys mit begrenztem Funktionsumfang. Auch andere bekannte Marken wie Huawei, LG, Samsung, Nokia und Xiaomi halten sich in diesem Produktsegment eher zurück und bieten keine speziellen Mini-Flip-Handys an.
» Mehr InformationenEinfache Tastenhandys mit grundlegenden Funktionen wie Telefonie, SMS und Radio sind zwischen 20 und 50 Euro erhältlich. Ein Mini-Handy als Smartphone mit Touchscreen und Android-Betriebssystem kann aber auch schnell einmal zwischen 70 und 200 Euro kosten. Ob sich ein günstiges Mini-Handy lohnt, hängt von der geplanten Nutzung ab. Für Senioren ist das meist ausreichend, als temporären Smartphone-Ersatz braucht es hingegen meist ein etwas teureres Gerät.
» Mehr InformationenDie meisten Mini-Handys haben eine Akkukapazität zwischen 1.000 und 2.000 mAh. Bei Geräten ohne große Displays oder App-Nutzung reicht das für eine Laufzeit von mehreren Tagen. Klapp-Mini-Handys haben oft auch nur einen sehr kleinen Akku zwischen 350 und 500 mAh. Zum Telefonieren und SMS schreiben reicht auch das völlig aus. Wenn Sie unterwegs aber auch Radio hören wollen, ist der Akku schon nach einigen Stunden aufgebrauch.
Ein Mini-Touch-Handy mit App-Zugriff sollte hingegen im oberen Bereich liegen. Zum Vergleich: Das iPhone 6 hatte mal eine Akkukapazität von 1.809 mAh. Für Mini-Handys ist das auch heute noch vollkommen ausreichend.
Möchten Sie ein Mini-Handy kaufen, ist der verfügbare Speicher ein sehr wichtiges Kriterium. Der Speicherplatz entscheidet darüber, wie viele Bilder, Kontakte und Musikdateien Sie auf dem Gerät digital aufbewahren können. Klapp-Mini-Handys gibt es schon mit sehr geringem internem Speicher.
Auf den Geräten stehen nur 32 oder 64 MB zur Verfügung. Das entspricht ungefähr 15 bis 30 Fotos. Da Sie auf diesen simplen Mini-Flip-Handys aber ohnehin keine Apps installieren können und die Geräte sogar häufig ganz ohne Kamera auskommen, reicht auch dieser geringe Speicher.
Beim Android-Mini-Handy als Smartphone ist ein Grundspeicher von mindestens 32 GB hingegen schon empfohlen. Alleine das Betriebssystem braucht hier zwischen 5 und 30 Gigabyte Speicherplatz. Kommen nun auch noch größere Dateien hinzu, ist der Speicher schnell aufgebraucht. Besser sind daher kleine Mini-Handys mit 64 oder sogar 128 GB an Speicher.
Hinweis: Achten Sie darauf, ob der Speicher beim kleinen Mini-Handy durch externe Speicherkarten erweiterbar ist. Falls nicht, sind Sie an den internen Gerätespeicher gebunden. Falls externer Speicher möglich ist, müssen Sie sich keine Gedanken über Apps, Videos oder heruntergeladene Musikdateien machen.
Das beste Mini-Handy bietet Ihnen eine möglichst umfangreiche Nutzung, die weit über Telefonie und SMS hinausgeht. Sie müssen sich jedoch auch dessen bewusst sein, dass die kleinen Geräte nie mit einem herkömmlichen Smartphone mithalten können. Hier werden Sie hinsichtlich des Funktionsumfangs also stets Abstriche machen müssen. Unsere Tabelle zeigt Ihnen, welche Funktionen laut Mini-Handy-Tests aus dem Netz empfohlen werden:
Funktion | Einsatz und Nutzen |
Radio |
|
Bluetooth |
|
Kamera |
|
Dual-SIM |
|
Notruftaste |
|
Ein Mini-Handy mit 4G bietet Ihnen mobiles Internet mit guter Geschwindigkeit. 5G ist der neue Standard und noch einmal deutlich schneller, wird aber von Mini-Geräten nur selten unterstützt. Wenn Sie häufig im Netz surfen wollen, sollten Sie aber dennoch gezielt ein Mini-Handy kaufen, das dem neuesten Standard entspricht.
» Mehr InformationenDie meisten Mini-Handys nutzen eine Nano-SIM, genauso wie es auch moderne Smartphones tun. Das ist besonders praktisch, wenn Sie das Mini-Handy als Zweitgerät nutzen. Dann lässt sich die SIM-Karte einfach zwischen den Geräten tauschen.
» Mehr InformationenEin modernes Mini-Outdoor-Handy verfügt in der Regel über Ortungsdienste und ermöglicht Ihnen so die Navigation beim Wandern, Trekking oder Rafting. Jedoch ist ein Mini-Handy kein Ersatz für ein GPS-Gerät, da es nur dann funktioniert, wenn es ein Mobilfunknetz hat.
» Mehr InformationenDamit Sie ein kleines Mini-Handy im Auto befestigen können, ist häufig eine eigene Halterung gefragt. Herkömmliche Smartphone-Halterungen sind zu groß, oft gibt es aber auch kein originales Zubehör vom Hersteller. In diesem Fall können Sie sich mit einer kleinen Navi-Halterung helfen. Diese lassen sich oft individuell in der Größe anpassen und sorgen so für sicheren Halt.
» Mehr InformationenIn den meisten Fällen können Sie die kleinen Geräte nicht über einen klassischen Mobilfunkvertrag kaufen. Das ist aber auch gar nicht nötig, da Sie ein Mini-Handy meist nur sporadisch nutzen werden. Daher ist ein Mini-Handy ohne Vertrag und mit Guthaben wesentlich besser für die meisten Anwendungszwecke geeignet, da diese Variante günstiger für Sie ist.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video dreht sich alles um eines der kleinsten Smartphones der Welt – das Mony Mint! Der Ersteller hat das Mini-Handy auf Herz und Nieren getestet und präsentieren Ihnen in diesem Video alle Details.
In diesem spannenden Video wurde das kleinste iPhone der Welt für ganze 24 Stunden lang getestet! Der Ersteller zeigt, wie sich das Mini-Handy von Apple im Alltag bewährt, vom schnellen Tippen auf dem winzigen Display bis hin zur Nutzung der beliebtesten Apps,
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Mini-Handy-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Gewicht | Display Displayart | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Catcalls Mini Smartphone | ca. 62 € | 84 g | 3,0 Zoll LCD-Display | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Unihertz Jelly 2E | ca. 149 € | 110 g | 3.0 Zoll LCD-Display | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Zokoe Mini Handy Smartphone für Kinder | ca. 65 € | 84 g | 3,0 Zoll LCD-Display | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Zokoe XS18 | ca. 47 € | 54 g | 2,5 Zoll LCD-Display | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Unihertz Jelly2 | ca. 179 € | 110 g | 3,0 Zoll LCD-Display | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi, WhatsApp geht auf den kleinen Handys aber wahrscheinlich nicht oder? 😀 LG, Felix
Hallo Felix,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mini-Handy-Vergleich.
Nein, Messenger-Dienste wie WhatsApp können auf Mini-Handys derzeit nicht genutzt werden. Diese Geräte sind lediglich zum Telefonieren, zum Schreiben und Empfangen von SMS, aber auch zum Musikhören geeignet. Damit können Mini-Handys hervorragend als Notfall-Handy oder Handy für unterwegs genutzt werden, wenn das Smartphone nicht unbedingt dabei sein muss.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org