Vorteile
- 30 l
- 60 l
Nachteile
- ohne Auftaufunktion
Mini-Backofen 45 Liter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Tzs First Austria FA-5045-4 | Stillstern MB45-LED 2G | Syntrox Germany BO-2000W-D-RO-45 | Syntrox Germany BO-2000W-RO-45 | Turbotronic By Z-line TT-DEV45-A2021 | Bestron AOV45 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tzs First Austria FA-5045-4 09/2025 | Stillstern MB45-LED 2G 09/2025 | Syntrox Germany BO-2000W-D-RO-45 09/2025 | Syntrox Germany BO-2000W-RO-45 09/2025 | Turbotronic By Z-line TT-DEV45-A2021 09/2025 | Bestron AOV45 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Leistung und Funktionsumfang des Mini-Backofens mit 45 Liter | ||||||||
Leistung | 3.200 W | 2.000 W | 2.000 W | 2.000 W | 2.000 W | 1.800 W | ||
Auftauen | ||||||||
Maximale Temperatur | 230 °C | 230 °C | 230 °C | 200 °C | 230 °C | 230 °C | ||
Aussehen, Maße und Lieferumfang | ||||||||
Garraumvolumen | 45 Liter | 45 Liter | 45 Liter | 45 Liter | 45 Liter | 45 Liter | ||
Abmessungen B x T x H | 56 x 41 x 37 cm | 55 x 41 x 36 cm | 59,5 x 43 x 40,5 cm | 40,5 x 54 x 34,2 cm | 53 x 34 x 35 cm | 61,1 x 46,2 x 40,3 cm | ||
Gewicht | 11,9 kg | 13,3 kg | 11,5 kg | 10,5 kg | 8 kg | 13,2 kg | ||
Zubehör im Lieferumfang |
|
|
|
|
|
| ||
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | ||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 5 Jahre | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Minibacköfen haben fälschlicherweise oft noch das Image einer Notlösung. Dabei sind die besten Mini-Backöfen mit 45 Litern leistungsstark und oft auch mit einem vielfältigen Funktionsumfang ausgerüstet. Ein so kleiner Mini-Backofen nimmt deutlich weniger Raum ein als ein 70-l-Backofen. Ansonsten stehen viele dieser kompakten Geräte wie z. B. ein Mini-Backofen mit Mikrowelle vergleichbaren großen Modellen in nichts nach.
Eine zusätzliche Sonderausstattung wie beispielsweise ein Kochfeld, so zu finden beim TZS-First-Austria-Minibackofen mit 45 Litern, macht auch normales Kochen mit dem Gerät möglich. Derartige Lösungen empfehlen sich für Teeküchen oder kleine Apartments.
In diesem redaktionellen Teil unseres Mini-Backofen-45 Liter-Vergleichs vermitteln wir Ihnen alle relevanten Informationen. Am Ende beantworten wir außerdem häufig gestellte Fragen (FAQ).
Mit einer Grillfunktion ist kross Gebratenes auch in einem Mini-Backofen kein Problem. Oft wird die Grillfunktion bei Bedarf in den letzten Minuten zugeschaltet.
Dahinter steckt die Frage: Ist ein Mini-Backofen sinnvoll? Nicht jeder hat den Platz für einen großen Backofen in seiner Küche. Ein Mini-Backofen ist die ideale Lösung für kleine Küchen oder auch eine gute Besetzung als Zweitgerät in besonders großen Haushalten. Auch in einer Outdoor-Küche kann ein Minibackofen eine gute Ersetzung sein.
45-Liter-Backöfen haben eine Größe zwischen Mikrowelle und normalem Backofen. Mit Funktionen, wie Umluft, Drehspieß oder Grill können Sie ausgesprochen vielfältige Gerichte zubereiten.
Ein kleiner Ofen wie der Stillstern-Backofen mit 45 Litern eignet sich also nicht nur zum Zubereiten von Pizzen, Fertiggerichten oder Pommes. Solche Geräte (auch z. B. Steinborg, Klarstein) sind problemlos für alle Ofengerichte, Brot und Gebäck sowie für Grillgerichte geeignet.
Sie fragen sich: „Ist ein Mini-Backofen energiesparend?“ Ja, ein Mini-Backofen mit 45 Liter Volumen hat einen geringeren Stromverbrauch als ein Backofen mit 70 l. Für einen kleinen Haushalt mit bis zu 3 Personen reicht das kleinere Modell mit der geringeren Aufheizzeit, der weniger Leistung braucht in der Regel völlig aus.
Ein Vorteil der Kompaktgeräte ist auch Ihre Vielfalt. Nicht nur, dass es sie als Tischgerät oder als Einbaugerät gibt. Auch sind bei vielen zusätzliche Schwerpunkte gesetzt (z. B. Drehspieß, Kochfeld, Pizzaofen), wie sie bei Standard-Backöfen seltener zu finden sind. Das gilt auch für das Äußere. Es gibt sie ganz schlicht, aber auch im Stil amerikanischer Küchengeräte oder als Mini-Backofen im Vintage-Design.
Es gibt durchaus auch Einbau-Mini-Backöfen, die ca. ein Drittel kleiner (niedriger) als ein solcher konventioneller Einbau-Backofen sind.
Eine Grundausstattung mit Backblech, Ober- und Unterhitze, Beleuchtung und Rost ist als Minimalstandard zu verstehen. Doch darüber hinaus können Kompaktbacköfen eine Vielzahl von Funktionen mitbringen, die wir Ihnen hier einmal als Übersicht darstellen:
Bezeichnung | Beschreibung | Möglichkeiten |
---|---|
Grillfunktion |
|
Umluft |
|
Drehspieß |
|
wählbare Programme; Programmierbarkeit |
|
Mikrowellenfunktion |
|
Timer |
|
Dieser Mini-Backofen ist eine ausgesprochen seltene Version mit Gas-Kochfeld.
Die erste Frage, die Sie sich beantworten sollten ist: Wie groß sollte ein Mini Backofen sein? In diesem Mini-Backofen-45-Liter-Vergleich geht es um Geräte mit rund 45 Litern Volumen. Das schließt aber nicht aus, dass Ihr persönlicher Bedarf in einem Ein- bis Zwei-Personen-Haushalt oder auch Ihr Raumangebot geringer sind.
Vielleicht genügt Ihnen schon mit einem Mini-Backofen von 20 bis 30 Litern Volumen? Das sind Geräte in der Größe einer Mikrowelle. Falls das eher für Sie infrage kommt, empfehlen wir Ihnen unseren Mini-Backofen-30-Liter-Vergleich.
Dann entscheiden Sie, ob es ein Tisch- oder Einbaugerät sein soll und welche Funktionen Ihnen wichtig sind. Wenn Ihnen beispielsweise klar ist, dass es für Sie ein Mini-Backofen mit Drehspieß sein soll, können Sie entsprechende Geräte vergleichen. Wir empfehlen – genau wie verschiedene Mini-Backofen-45-Liter-Tests im Internet – auf die Energieklasse bzw. den Verbrauch zu achten.
Ein gutes Kriterium sind auch Zertifizierungen (z. B. TÜV, CE-Kennzeichen u. Ä.) und renommierte Hersteller, als Merkmale für die Qualität und Sicherheit der kompakten Geräte.
Nicht zuletzt sollte der Backofen auch zum Stil Ihrer Küche passen. Doch das Angebot verschiedener Designs ist groß und Sie finden beispielsweise auch einen Mini-Backofen im Vintage-Style.
Dieser Mini-Backofen hat drei Bedienelemente: Timer, Temperaturregler und Ein Drehregler für Grill, Unter- und Oberhitze und Umluft.
Wer sich aus Platzgründen die Frage stellt: „Was ist besser Mini-Backofen oder Mikrowelle?“ Dem empfehlen wir ein Mini-Backofen mit Mikrowelle, der die Vorteile beider Geräte verbindet. Wer dagegen Mini-Backofen (45 Liter) gegen Standard-Backofen abwägt, der kann sich an dieser Liste orientieren:
Daneben sind es häufig die ungewöhnlicheren Modelle, die eine Lösung bieten, die konventionelle Backöfen so nicht bereithalten. Dazu gehören insbesondere auch die Geräte, die eine Herd-Backofen-Kombination auf kleinem Raum darstellen. Ein Teil der Mini-Backöfen haben auch mit einem Rotisserie-Schwerpunkt (Grillen auf dem Drehspieß) und ermöglichen damit z. B. das perfekte Grillen von zwei Hähnchen gleichzeitig.
Tipp: Die Garzeiten in einem Mini-Backofen sind oft um 10 bis 20 % kürzer – also vor allem am Anfang häufiger schon vor der angegebenen Garzeit den Fortschritt prüfen.
Bei diesem Modell handelt es sich um ein einfacheres Gerät, das Unter- und Oberhitze sowie einen Timer bietet.
Uns ist wichtig, dass bei Ihnen keine Frage offen bleibt. Deshalb beantworten wir an dieser Stelle auch noch häufig gestellte Fragen, damit Sie am Ende problemlos eine Kaufentscheidung treffen können.
Ein Mini-Backofen mit 45 Litern Volumen ist gar nicht so klein. Deshalb lautet die Antwort auf die Frage, „Kann man mit einem Mini-Backofen Brot backen?“, ja. Besonders gut passen flachere Brote, Baguettes und Brötchen in einen dieser kleinen Backöfen. Auch Kuchen oder ein Braten sind kein Problem.
Generell ist eine Einschränkung eher in der geringeren Höhe zu sehen, während in der Fläche kaum Platzprobleme auftauchen. Wer sich hier etwas an die Gegebenheiten anpasst, erlebt das weniger als Begrenzung.
Hat der Minibackofen eine Umluftfunktion, dann können z. B. auch zwei Bleche gleichzeitig genutzt werden.
Probleme kann es bei hohen Brätern mit Deckel geben oder bei einer großen Gans oder einem Truthahn geben. Bei all diesen Beispielen kann ein Mini-Backofen an seine Grenzen kommen.
» Mehr InformationenTipp: Wir raten zu eher flachen Backformen, die besser zu der geringeren Höhe eines Mini-Backofens passen. Statt eines Gugelhupfs also besser ein Muffinblech oder eine Tartform.
Auf diese Frage kann es keine allgemein gültige Antwort geben, da die Leistung verschiedener Modelle unterschiedlich ist. Grob gesagt beträgt die Aufheizzeit etwa 65 % gegenüber einem Standard-Backofen mit 70 Litern Volumen. Sie liegt in der Regel für eine Temperatur von 180 Grad zwischen 5 und 10 Minuten.
Kleine Kinder sind nur am kalten Backofen sicher, während größere den Umgang in Begleitung von Erwachsenen erlernen.
Einige Geräte haben eine Kindersicherung. Dennoch sollten Kinder nicht unbeaufsichtigt mit einem Mini-Backofen umgehen. Bei Tischgeräten besteht auch die Gefahr, dass Kinder diese von der Arbeitsfläche ziehen könnten. Bei Einbaugeräten sind die Gefahren genauso groß, wie bei normalen Backöfen auch.
» Mehr InformationenEinen Minibackofen und eine Mikrowelle kann man nicht wirklich vergleichen. Eine Mikrowelle hat große Vorteile beim schnellen Aufwärmen und Auftauen. Der Minibackofen schafft dagegen krossere Gerichte. Wer nur Platz für eines der Geräte hat und sich schwer entscheiden kann, dem empfehlen wir ein Kombigerät. Das ist allerdings mit höheren Anschaffungskosten verbunden.
» Mehr InformationenTipp: Im Zweifel entscheiden Sie sich für das Gerät, was besser zu ihren Essgewohnheit passt. Kommt dabei eine Mikrowelle eher in Betracht, wählen Sie am besten eine mit Grillfunktion, die einiges kompensieren kann.
Die gesetzliche Gewährleistung des Handels beträgt 2 Jahre. Das ist bei Mängeln auch immer der erste, beste Ansprechpartner. Aber auch Hersteller geben oft 1 bis 3 Jahre Herstellergarantie. Darüber hinaus können bei einigen Geräten kostenpflichtige Garantie-Verlängerungen erworben werden.
» Mehr InformationenHier noch einige Tipps, damit Sie besonders viel Freude an Ihrem Mini-Backofen haben und behalten:
In diesem Unboxing-Video wird ein Minibackofen mit Umluft und einem großzügigen Fassungsvermögen von 45 Litern gezeigt. Es informiert über alle wichtigen Details zu diesem praktischen Küchengerät. Daneben enthält es eine detaillierte Anleitung mit Tipps und Tricks, wie Sie den Mini-Backofen optimal nutzen können.
Was kann dieser Minibackofen von Stillstern bieten? Erfahren Sie in diesem YouTube-Video-Review einiges über seinen Funktionsumfang und seine Leistung.
Seit 2017 ist Christiane Mitglied des Vergleich.org-Redaktionsteams und kennt sich als passionierte Heimwerkerin vor allem mit Werkzeug und Baumarktbedarf aus.
Rund um ihr Haus und ihren Garten setzt sie die verschiedensten Bau- und Bastelprojekte um und hat darüber hinaus über mehrere Jahre bebilderte Bauanleitungen für verschiedene Auftraggeber sowie ein Buch mit Handwerkertipps verfasst. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Heimwerken und Haushalt regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Verbindend zum Thema Küche schreibt sie auch über Kühlgeräte, Kühl- und Gefrierschränke.
Christiane interessiert sich außerdem sehr für die regionale und internationale Küche und hat bereits ein Kochbuch lektoriert. In ihrer Freizeit kocht sie nicht nur, sondern experimentiert auch mit Fermentation und anderen Formen des Haltbarmachens von Lebensmitteln. Jahrelange Erfahrungen machen sie außerdem zu einer Expertin in fast allen Bereichen der Haushaltsführung, von der Bodenreinigung bis zur Textilpflege.
Der Mini-Backofen 45 Liter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Studenten und Singles.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Grillen | Für Drehspieße geeignet | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tzs First Austria FA-5045-4 | ca. 144 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Stillstern MB45-LED 2G | ca. 119 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Syntrox Germany BO-2000W-D-RO-45 | ca. 129 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Syntrox Germany BO-2000W-RO-45 | ca. 179 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Turbotronic By Z-line TT-DEV45-A2021 | ca. 109 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann ich den Mini-Backofen einfach in die Steckdose einstecken?
Hallo Frau Schuhmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 45-Liter-Mini-Backofen-Vergleich.
Die in unserem Vergleich aufgeführten Modelle können Sie einfach mit dem Netzstecker in die Steckdose einstecken und direkt verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team