Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Mineraltabletten sind ideale Nahrungsergänzungsmittel für Personen mit einem starken Mangel an Mineralien und Vitaminkomplexen. Da unser Körper nicht selbst Mineralien produzieren kann, werden diese durch unsere Nahrung aufgenommen. Bei vielen ist der Bedarf allerdings nicht gedeckt, weshalb zusätzlich Tabletten mit Mineralien empfohlen werden. Besonders beliebt sind die Mineraltabletten von Neukönigsförder sowie die Tabletten von Nutravita.

Mineraltabletten-Test

1. Was sagen diverse Mineraltabletten-Tests im Internet zu der Dosierung?

Nährstoffe wie Mineralien sind sehr wichtig für unseren Körper. Eine zu hohe Einnahme kann allerdings zu ungewünschten Folgen führen. Die Tagesdosis der Tabletten sollte also auf keinen Fall überschritten werden. Auf der Rückseite der Verpackungen in unserem Mineraltabletten-Vergleich finden Sie Einnahmeempfehlungen für einen Tag.

Mineraltabletten-Tests zeigen hier, dass es bei normalen Lebensmitteln zu keinen Problemen kommen kann, da diese nicht in gefährlich großen Mengen aufgenommen werden können. Lebensmittel, durch die wir unsere Mineralien aufnehmen, sind beispielsweise Käse, Nüsse, Pilze und auch Fisch.

Wichtig ist es, auf die richtigen Nährstoffe in der richtigen Dosierung zu achten. Dabei helfen können Ernährungsberater, Hausarzt oder auch Apotheker, wenn Sie beispielsweise die Neukönigsförder die Mineraltabletten aus der Apotheke direkt holen. Größere und regelmäßige Einnahmen sollten unbedingt abgesprochen werden.

2. Wann empfiehlt sich die Einnahme von Mineraltabletten?

Sollte die natürliche Einnahme von Mineralien durch herkömmliche Lebensmittel zu kurz kommen, können Mineralien-Tabletten für die richtige Balance sorgen. Bei vereinzelten Personen können bestimmte Lebensumstände die Aufnahme von Mineraltabletten begünstigen, wie bestimmte Krankheiten.

Sollten Sie die Königs Mineraltabletten kaufen, ist ein Auge auf das Alter wichtig. Die Einnahme von Mineraltabletten für Kinder ist erst ab 6 Jahren empfehlenswert. Diverse Mineraltabletten-Tests zeigen, dass es nach oben keine Altersgrenze gibt.

Für Sportler ist die Aufnahme der Mineralien ein wichtiger Bestandteil. Mineraltabletten oder auch ein Mineraldrink werden hier hauptsächlich bei den Ausdauersportarten benötigt, da dort am meisten Wasser sowie Mineralien verloren gehen. Der Mangel kann entsprechend Kopfschmerzen sowie auch Schwindel hervorrufen. So sind Mineraltabletten für Sportler sinnvoll und beugen genau dem vor.

3. Wie sollte man Mineraltabletten einnehmen?

Laut den Mineraltabletten-Tests werden Mineraltabletten für die Einnahme mit Wasser empfohlen. Bei der Dosierung von nur einer Tablette am Tag ist die Einnahme beim Frühstück sehr empfehlenswert, sodass Sie die Mineralien für den ganzen Tag fit halten.

Viele empfehlen allerdings eine Einnahme von 3 bis 6 Tabletten am Tag. Diese sollten verteilt und möglichst nicht spät abends oder nachts eingenommen werden. So können Sie beispielsweise auf die verschiedenen Mahlzeiten aufgeteilt werden.

Es stellt sich die Frage, ob die Einnahme vor, während oder nach dem Essen gelingen soll. Viele Hersteller haben dazu eine kleine Information auf der Verpackung. Eine einheitliche Aussage gibt es dazu nicht, da es bei jeder Art von Mineraltabletten Unterschiede gibt.

Sollten Sie mehrere Nahrungsergänzungsmittel nehmen, achten Sie darauf, dass diese nicht die gleichen Nährstoffe enthalten. Sonst kann es zu hohen Aufnahmemengen kommen.

Hier geht es zu unserem Mineralstoff-Vergleich.

Videos zum Thema Mineraltabletten

In diesem Youtube-Video wird erklärt, wie Mineraltabletten als Nahrungsergänzungsmittel wirken. Der Vlogger erklärt die verschiedenen Arten von Mineralstoffen, die unser Körper benötigt, und wie Mineraltabletten helfen können, mögliche Mängel auszugleichen. Außerdem werden Tipps zur richtigen Dosierung und Einnahme gegeben, um die Gesundheit zu verbessern.

Quellenverzeichnis