Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Melitta verspricht nicht nur hochwertigen Kaffeegenuss. Das Traditionsunternehmen mit Sitz im ostwestfälischen Minden gilt auch als Erfinder der Filtertüte. Diverse Tests im Internet belegen: Ob milder Kaffee, kräftiger Mokka oder extrastarker Espresso, Raritäten- oder Spezialitätenkaffee – erst fein gemahlen und sorgfältig gefiltert entfalten die Kaffeearomen ihren vollen Geschmack.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen Melitta-Kaffee mit ausgewogenem, fruchtigem oder würzigem Geschmack – entweder als ganze Bohne für den Kaffeevollautomaten oder bereits gemahlen für Filterkaffeemaschinen, French Press und Handfilter. Überzeugt hat uns hier im November 2025 besonders das Modell Melitta Café Bistro*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
bereits gemahlen: optimale Körnung für höchsten Kaffeegenuss
keine Kaffeemühle erforderlich
Vorratsmenge
ganze Bohnen: der Mahlvorgang wird Teil des Zubereitungsrituals
ganze Bohnen: der Mahlvorgang wird Teil des Zubereitungsrituals
bereits gemahlen: optimale Körnung für höchsten Kaffeegenuss
keine Kaffeemühle erforderlich
ganze Bohnen: der Mahlvorgang wird Teil des Zubereitungsrituals
ganze Bohnen: der Mahlvorgang wird Teil des Zubereitungsrituals
besonders hochwertige Kaffeebohnen-Komposition für das echte Barista-Gefühl
auch im 8-kg-Vorteilspack sowie in den Geschmacksrichtungen Crema Forte und Espresso erhältlich
ganze Bohnen: der Mahlvorgang wird Teil des Zubereitungsrituals
bereits gemahlen: optimale Körnung für höchsten Kaffeegenuss
keine Kaffeemühle erforderlich
Vorratspack mit Sparvorteil
auch als ganze Bohne sowie in den Geschmacksrichtungen Auslese klassisch-mild, Auslese medium, Der Kräftige, Harmonie mild, Harmonie entkoffeiniert, Kaffee des Jahres und Montana Premium erhältlich
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Lieferzeit*
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferzeit prüfen
Sofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
Melitta-Kaffee Vergleich 2025
Die besten Melitta-Kaffees: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Melitta Café Bistro
Melitta Manufaktur-Kaffee El Salvador
Melitta Manufaktur-Kaffee Kenia AA
Melitta BellaCrema Speciale Stärke 3
Melitta Manufaktur-Kaffee Tansania
Melitta Barista Classic Crema
Melitta Manufaktur Guatemala
Melitta Gemahlener Röstkaffee Auslese Medium
mehr anzeigen
Melitta-Kaffees-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Melitta-Kaffees Test oder Vergleich
Welche Kaffeesorten gibt es von Melitta?
Wie bereiten Sie Ihren Melitta-Kaffee laut verschiedener Tests im Internet am besten zu?
Robusta oder Arabica: Welche Kaffeebohnen sollte Ihr Kaffee enthalten?
Kommentare zum Melitta-Kaffee Vergleich
Hat Ihnen dieser Melitta-Kaffee Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (2) Bewertungen
Melitta-Kaffee-Vergleich teilen:
Die besten Melitta-Kaffees: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Melitta Café Bistro
Vergleichssieger
Melitta Café Bistro
2321 Bewertungen
ab 12,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Melitta-Kaffee VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Melitta Café Bistro
11/2025
Technische Details
Modell
Melitta Café Bistro
Bohnensorte
Keine Herstellerangabe
Koffeinhaltig
Ja
Vorteile
bereits gemahlen: optimale Körnung für höchsten Kaffeegenuss
keine Kaffeemühle erforderlich
Vorratsmenge
Nachteile
nicht für alle Kaffeemaschinen geeignet
Melitta Manufaktur-Kaffee El Salvador
Melitta Manufaktur-Kaffee El Salvador
178 Bewertungen
ab 6,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Melitta-Kaffee VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Melitta Manufaktur-Kaffee El Salvador:
Der Melitta Manufaktur-Kaffee El Salvador ist ein Spezialitätenkaffee. Die 250-g-Packung enthält ganze Kaffeebohnen. Dieser Single-Origin-Farm-Kaffee stammt aus El Salvador und wird durch eine sanfte Trommelröstung veredelt. Uns ist aufgefallen, dass der Kaffee in Deutschland geröstet wird und eine Stärke von 3,5 hat.
11/2025
Technische Details
Modell
Melitta Manufaktur-Kaffee El Salvador
Bohnensorte
100 % Arabica
Koffeinhaltig
Ja
Vorteile
ganze Bohnen: der Mahlvorgang wird Teil des Zubereitungsrituals
Nachteile
relativ geringe Kaffeemenge
Fragen und Antworten zu Melitta Manufaktur-Kaffee El Salvador
Ist der Manufaktur-Kaffee El Salvador von Melitta sehr stark?
Auf einer Skala von 5, wobei dies die eine besonders hohe Stärke darstellt, liegt der Melitta-Kaffe auf 3,5. Er ist also weder mild noch zu stark.
Wie lagert man Melitta Manufaktur Kaffee El Salvador?
Am besten lässt man den Kaffee in der Verpackung. Sie ist luftdicht verschlossen. Die Kaffeebohnen sollten nach dem Öffnen möglichst schnell verbraucht und dunkel sowie kühl gelagert werden.
Wie schmeckt der Melitta Manufaktur-Kaffee El Salvador?
Der Kaffee aus unserem Vergleich verfügt über eine interessante Kombination aus Geschmacksaromen und schmeckt neben Milchschokolade auch nach grünem Apfel und Vanille.
Wie stark ist der Melitta Manufaktur Kaffee El Salvador?
Der Kaffee hat eine Stärke von 3,5 und liegt damit im starken Bereich. Es handelt sich um ganze Kaffeebohnen, die vor der Zubereitung gemahlen werden müssen.
Wie viel Manufaktur-Kaffee El Salvador von Melitta befindet sich in einer Tüte?
Im Lieferumfang befindet sich 250 g Kaffee. Andere Hersteller in unserem Vergleich liefern oftmals mehr Kaffee, stellenweise sogar 1.000 g.
Melitta Manufaktur-Kaffee Kenia AA
Melitta Manufaktur-Kaffee Kenia AA
178 Bewertungen
ab 8,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Melitta-Kaffee VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Melitta Manufaktur-Kaffee Kenia AA:
Der Melitta Manufaktur-Kaffee Kenia kommt in einer 250-g-Packung. Er ist ein Spezialitätenkaffee und besteht aus ganzen Bohnen. Der Kaffee wird in Deutschland geröstet und hat eine Stärke von 2. Uns gefällt, dass sich der Kaffee auch für die Zubereitung mit French-Press-Maschinen eignet.
11/2025
Technische Details
Modell
Melitta Manufaktur-Kaffee Kenia AA
Bohnensorte
100 % Arabica
Koffeinhaltig
Ja
Vorteile
ganze Bohnen: der Mahlvorgang wird Teil des Zubereitungsrituals
Nachteile
nur ein milder Röstungsgrad vorhanden
Fragen und Antworten zu Melitta Manufaktur-Kaffee Kenia AA
Auf welche Art wird der Manufaktur-Kaffee Kenia von der Marke Melitta geröstet?
Im Vergleich zu anderen Produkten wird der Melitta Manufaktur-Kaffee Kenia mittels Trommelröstung sanft bearbeitet.
Auf welchen Höhen wird der Melitta Manufaktur-Kaffee Kenia angebaut?
Der Manufaktur-Kaffee Kenia von der Marke Melitta wird laut Herstellerangaben auf einer Höhe von ca. 1.680 m angebaut.
Ist der Melitta Manufaktur-Kaffee Kenia auch gemahlen erhältlich?
Ja, der Manufaktur-Kaffee Kenia von der Marke Melitta ist sowohl als ganze Bohne als auch bereits gemahlen erhältlich.
Ist der Melitta Manufaktur-Kaffee Kenia auch in anderen Gebindegrößen erhältlich?
Ja, der Melitta Manufaktur-Kaffee Kenia ist in Größen von 250 g bis 500 g erhältlich.
Sind im Melitta Manufaktur-Kaffee Kenia noch andere Inhaltsstoffe enthalten?
Beim Kauf eines Melitta Manufaktur-Kaffees Kenia erhalten Sie ein Produkt, welches laut Hersteller ohne andere Inhaltsstoffe auskommt.
Melitta BellaCrema Speciale Stärke 3
Bestseller
Melitta BellaCrema Speciale Stärke 3
1866 Bewertungen
ab 65,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Melitta-Kaffee VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Melitta BellaCrema Speciale Stärke 3:
Wir haben im Vergleich festgestellt, dass Melitta BellaCrema Speciale mit seiner optimalen Körnung für höchsten Kaffeegenuss überzeugt. Darüber hinaus ist keine Kaffeemühle erforderlich, was die Zubereitung besonders bequem macht.
11/2025
Technische Details
Modell
Melitta BellaCrema Speciale Stärke 3
Bohnensorte
100 % Arabica
Koffeinhaltig
Ja
Vorteile
bereits gemahlen: optimale Körnung für höchsten Kaffeegenuss
keine Kaffeemühle erforderlich
Nachteile
nur ein milder Röstungsgrad vorhanden
Fragen und Antworten zu Melitta BellaCrema Speciale Stärke 3
Enthalten die Kaffeebohnen BellaCrema Speciale von Melitta künstliche Aromastoffe?
Nein, die Kaffeebohnen BellaCrema Speciale von Melitta sind sowohl frei von Farbstoffzusätzen als auch von künstlichen Aromen oder Zucker.
Hat der Melitta BellaCrema Speciale einen besonderen Geschmack?
Der BellaCrema Speciale hat einen klassisch cremig-milden Geschmack. Andere Kaffeekreationen schmecken eher fruchtig oder leicht süsslich nach Karamell und Schokolade.
Ist der Melitta BellaCrema Speciale nachhaltig verpackt?
Der BellaCrema Speciale hat, wie viele Kaffeesorten in unserem Vergleich, eine Verpackung aus Verbundstoff. Wen dieses wenig nachhaltige Material stört, der kann auf andere Kaffeekreationen in unserem Vergleich zurückgreifen. So ist zum Beispiel die Verpackung des Kenia AA, des Guatemala oder des Tansania der Melitta Manufaktur aus recyceltem Papier.
Von welcher Sorte sind die Kaffeebohnen des Melitta BellaCrema Speciale?
Der BellaCrema Speciale ist ein Kaffee der Sorte Arabica. Manche Kaffeekreationen aus unserem Melitta-Vergleich bestehen zu 100 % aus Robusta-Bohnen oder sind eine Mischung aus Arabica- und Robusta-Bohnen.
Welchen Röstungsgrad hat der BellaCrema Speciale von Melitta?
Der BellaCrema Speciale ist mild geröstet. Sorten mit kräftigem Röstungsgrad sind zum Beispiel die Melitta Auslese Klassisch oder die Melitta Monsooned Malabar Line Deluxe.
Melitta Manufaktur-Kaffee Tansania
Preis-Leistungs-Sieger
Melitta Manufaktur-Kaffee Tansania
178 Bewertungen
ab 7,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Melitta-Kaffee VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Melitta Manufaktur-Kaffee Tansania:
Der Manufaktur-Kaffee Tansania von Melitta ist ein ungemahlener Filterkaffee. Es handelt sich um einen Single-Origin-Farm-Kaffee aus Tansania. Der Kaffee wird in Deutschland durch sanfte Trommelröstung geröstet und hat eine Stärke von 3. Uns ist aufgefallen, dass er fruchtige und teeige Aromen hat.
11/2025
Technische Details
Modell
Melitta Manufaktur-Kaffee Tansania
Bohnensorte
Keine Herstellerangabe
Koffeinhaltig
Ja
Vorteile
ganze Bohnen: der Mahlvorgang wird Teil des Zubereitungsrituals
Nachteile
relativ geringe Kaffeemenge
Fragen und Antworten zu Melitta Manufaktur-Kaffee Tansania
Auf welcher Höhe wird der Melitta Manufaktur-Kaffee Tansania angebaut?
Im Vergleich zu anderen Produkten wird der Melitta Manufaktur-Kaffee Tansania auf einer Höhe zwischen 1.500 und 1.700 m angebaut.
In welchen Packungsgrößen ist der Melitta Manufaktur-Kaffee Tansania erhältlich?
Der Manufaktur-Kaffee Tansania von der Marke Melitta ist in Packungsgrößen von 250 g bis 500 g erhältlich.
Ist der Manufaktur-Kaffee Tansania von der Marke Melitta auch gemahlen erhältlich?
Ja, der Melitta Manufaktur-Kaffee Tansania kann sowohl als ganze Bohne oder bereits gemahlen erworben werden.
Sind im Melitta Manufaktur-Kaffee Tansania noch andere Inhaltsstoffe enthalten?
Nein, beim Kauf des Melitta Manufaktur-Kaffees Tansania erhalten Sie ein Produkt, welches ohne andere Zusatzstoffe auskommt.
Wie wird der Manufaktur-Kaffee Tansania von der Marke Melitta geröstet?
Im Vergleich zu anderen Produkten wird der Manufaktur-Kaffee Tansania aus dem Hause Melitta sanft mittels Trommel geröstet.
Melitta Barista Classic Crema
Melitta Barista Classic Crema
14 Bewertungen
ab 70,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Melitta-Kaffee VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Melitta Barista Classic Crema:
Der Barista Classic Crema von Melitta, der im unteren Preissektor einzuordnen ist, punktet damit, dass er ganze Bohnen enthält. Zu beachten bleibt jedoch, dass er eine nachhaltige Verpackung vermissen lässt.
11/2025
Technische Details
Modell
Melitta Barista Classic Crema
Bohnensorte
Arabica, Robusta
Koffeinhaltig
Ja
Vorteile
ganze Bohnen: der Mahlvorgang wird Teil des Zubereitungsrituals
besonders hochwertige Kaffeebohnen-Komposition für das echte Barista-Gefühl
auch im 8-kg-Vorteilspack sowie in den Geschmacksrichtungen Crema Forte und Espresso erhältlich
Nachteile
nicht für Filterkaffeemaschinen geeignet
Melitta Manufaktur Guatemala
Melitta Manufaktur Guatemala
178 Bewertungen
ab 7,00 € (Lieferzeit prüfen)
Platz 7 im Melitta-Kaffee VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Melitta Manufaktur Guatemala:
Der Guatemala Honey ist ein Spezialitätenkaffee von Melitta, der in einer 250g-Packung erhältlich ist. Dieser Single-Origin-Kaffee stammt aus Guatemala und durchläuft eine sanfte Trommelröstung. Der Kaffee wird in Deutschland geröstet und hat eine Stärke von 3. Uns gefällt, dass die Packung ganze Bohnen enthält.
11/2025
Technische Details
Modell
Melitta Manufaktur Guatemala
Bohnensorte
Keine Herstellerangabe
Koffeinhaltig
Ja
Vorteile
ganze Bohnen: der Mahlvorgang wird Teil des Zubereitungsrituals
Nachteile
verhältnismäßig starker Eigengeschmack
Fragen und Antworten zu Melitta Manufaktur Guatemala
Auf welchen Höhenlagen wird der Melitta Manufaktur-Kaffee Guatemala Honey angebaut?
Laut Herstellerangaben wird der Melitta Manufaktur-Kaffee Guatemala Honey auf Höhenlagen zwischen 1.400 und 1.800 m angebaut.
In welchen Verpackungsgrößen ist der Melitta Manufaktur-Kaffee Guatemala Honey erhältlich?
Der Kaffee aus dem Hause Melitta ist in Verpackungsgrößen von 250 g bis 500 g erhältlich.
Ist der Melitta Manufaktur-Kaffee Guatemala Honey auch für Perkolatoren geeignet?
Ja, der Manufaktur-Kaffee Guatemala Honey von der Marke Melitta ist sowohl für Perkolatoren als auch French-Press-Kaffeemaschinen geeignet.
Sind im Melitta Manufaktur-Kaffee Guatemala Honey noch andere Inhaltsstoffe enthalten?
Laut Herstellerangaben sind im Manufaktur-Kaffee Guatemala Honey von der Marke Melitta keine weiteren Inhaltsstoffe enthalten.
Welche Erfahrungen haben Nutzer mit dem Geschmack des Melitta Manufaktur-Kaffees Guatemala Honey gemacht?
Laut Kundenberichten hat der Melitta Manufaktur-Kaffee Guatemala Honey einen sehr aromatischen und milden Geschmack.
Melitta Gemahlener Röstkaffee Auslese Medium
Melitta Gemahlener Röstkaffee Auslese Medium
2120 Bewertungen
ab 55,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 12 im Melitta-Kaffee VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Melitta Gemahlener Röstkaffee Auslese Medium:
Der Auslese Medium von Melitta ist ein Filter-Kaffee. Das gemahlene Pulver in einer praktischen Verpackung von 6 x 500 g erhältlich. Die Mischung enthält 50 % entkoffeinierten Kaffee und bietet eine mittlere Röstung. Uns gefällt, dass der Kaffee in Deutschland geröstet wird. Das Aromaprofil wird als Voll und Harmonisch beschrieben.
11/2025
Technische Details
Modell
Melitta Gemahlener Röstkaffee Auslese Medium
Bohnensorte
Arabica, Robusta
Koffeinhaltig
Ja
Vorteile
bereits gemahlen: optimale Körnung für höchsten Kaffeegenuss
keine Kaffeemühle erforderlich
Nachteile
verhältnismäßig starker Eigengeschmack
Fragen und Antworten zu Melitta Gemahlener Röstkaffee Auslese Medium
Ist die Auslese Medium von Melitta gemahlen?
Ja, die Auslese von Melitta ist ein Kaffeepulver. Wer die Bohnen lieber selbst mahlen möchte, kann auf andere Produkte in unserem Vergleich zurückgreifen.
Ist die Auslese von Melitta koffeinhaltig?
Ja, die Auslese Medium von Melitta ist ein koffeinhaltiger Kaffee, der jedoch zu 50 % aus koffeinfreiem Kaffee besteht. Somit ist er leichter als andere Sorten in unserem Vergleich.
Was ist im Lieferumfang der Auslese von Melitta enthalten?
Der Kaffee von Melitta kommt im Set mit sechs Packungen à 500 g zu Ihnen nach Hause.
Welchen Geschmack hat die Auslese von Melitta?
Die Melitta Auslese hat einen kräftig-weichen Geschmack. Andere Kaffeesorten in unserem Vergleich sind eher würzig, wie beispielsweise der Gastronomie Röstkaffee aus unserem Vergleich.
Welchen Röstungsgrad hat die Auslese von Melitta?
Der Filter-Kaffee von Melitta hat einen mittleren Röstgrad, wie viele andere in unserem Vergleich. Wer es kräftiger bevorzugt, kann beispielsweise auf den Monsooned Malabar Line Deluxe zurückgreifen.
Melitta-Kaffees-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Melitta-Kaffees Test oder Vergleich
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten. Der Melitta-Kaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Melitta-Kaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Das Wichtigste in Kürze
Melitta-Kaffee erfüllt höchste Kaffeeansprüche – sowohl für den privaten Kaffeegenuss als auch für Gastronomie und Hotellerie.
Melitta Harmonie ist mild geröstet und schmeckt sanft bis fein.
Melitta Bella Crema verfügt über eine mittlere Röststärke und enthält nur wenig Säure.
Melitta Auslese ist kräftig und entfaltet ein vollmundiges und temperamentvolles Aroma.
Dieses Foto zeigt uns den Melitta-Kaffee des Jahres, der mit eine mittlere Intensität (3/5) ausweist.
Auch Sonder-Kaffee-Editionen hat Melitta-Kaffee im Angebot. Nicht ohne Grund: Kaffeeliebhaber schätzen abwechslungsreichen Genuss auf hohem Niveau. Das belegen diverse Online-Tests. Melitta-Kaffee kreiert daher immer wieder neue Spezialitäten- und Raritätenkaffees mit erlesenen Bohnen aus weltweiten Anbaugebieten.
Tipp: Wenn Sie Melitta-Kaffee als Bohne kaufen, achten Sie auf den richtigen Mahlgrad: Während die French Press eine grobe Körnung benötigt, muss Filterkaffee stärker gemahlen sein. Für den Handfilter sollte das Kaffeepulver sogar noch feiner sein: wie Mehl. Übrigens: Das gilt sowohl für koffeinhaltigen Kaffee als auch für Melitta entkoffeiniert.
Wie wir erkennen, besteht der Melitta-Kaffee des Jahres aus 100 % Arabica-Bohnen.
2. Wie bereiten Sie Ihren Melitta-Kaffee laut verschiedener Tests im Internet am besten zu?
Auch bei der Kaffeezubereitung gilt: Kaffeesorte und favorisierte Zubereitungsart entscheiden über das richtige Vorgehen:
Filterkaffee bereiten Sie am besten in einer Filterkaffeemaschine zu – unabhängig davon, ob es sich um eine Melitta-Kaffeemaschine handelt oder um das Gerät einer anderen Marke. Laut diversen Online-Tests gelingt Melitta-Kaffee am besten mit einem Melitta-Kaffeefilter.
Trinken Sie lieber Espresso, auch als Melitta Café Solo bekannt, wählen Sie eine Espresso- oder Siebträgermaschine.
Das besondere des Melitta-Kaffee des Jahres ist die Nuss-Nougatnote, die der Hersteller der Sorte zuordnet.
3. Robusta oder Arabica: Welche Kaffeebohnen sollte Ihr Kaffee enthalten?
Oft gilt ein Kaffee, der zu 100 Prozent aus Arabica-Bohnen besteht, als Qualitätsgarant. Beim Vergleich hochwertiger Melitta-Kaffees fällt aber auf, dass es sich bei einigen Kompositionen um Arabica-Robusta-Blends handelt. Sogar reine Robusta-Sorten bietet Melitta an – und dennoch handelt es sich um sehr hochwertigen Kaffee. Der Unterschied zwischen Arabica- und Robusta-Bohnen liegt auch gar nicht in der Qualität, sondern vor allem im Geschmack: Arabica-Kaffees enthalten in der Regel mehr Säure und haben eine eher fruchtige Note. Robusta-Bohnen hingegen sind durch ein nussiges bis erdiges Aroma und einen höheren Koffeingehalt gekennzeichnet. Die Kaffeespezialisten von Melitta kreieren mit ihren Blends daher aus einem Mix verschiedener Bohnenanteile immer wieder neue Kaffeearomen.
Melitta beschreibt auf der Packung des Melitta-Kaffees des Jahres ein Gemeinschaftprojekt in Brasilien.
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten. Der Melitta-Kaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Melitta-Kaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Zusammenfassung: Die besten Melitta-Kaffees in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Bohnensorte
Koffeinhaltig
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Melitta Café Bistro
ca. 12 €
keine Herstellerangabe
Sofort lieferbar
Platz 2
Melitta Manufaktur-Kaffee El Salvador
ca. 6 €
100 % Arabica
Sofort lieferbar
Platz 3
Melitta Manufaktur-Kaffee Kenia AA
ca. 8 €
100 % Arabica
Sofort lieferbar
Platz 4
Melitta BellaCrema Speciale Stärke 3
ca. 65 €
100 % Arabica
Sofort lieferbar
Platz 5
Melitta Manufaktur-Kaffee Tansania
ca. 7 €
keine Herstellerangabe
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Melitta-Kaffees: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Melitta BellaCrema Bio
Melitta BellaCrema Bio
201 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Melitta BellaCrema Bio:
Die BellaCrema Bio Kaffeebohnen von Melitta beeindrucken durch ihre sorgfältige Auswahl an 100 % Arabica-Bohnen in Bio-Qualität. Mit einem vollmundig-runden Aroma und leichten Zitrusnoten lassen sie sich ideal in Kaffeevollautomaten verwenden. Die hohe Qualität der gerösteten Bohnen aus Deutschland zeichnet sich durch einen ausbalancierten Geschmack aus, der bei unserem Vergleich besonders hervorsticht. Wir empfehlen dieses Produkt allen Kaffeeliebhabern, die Wert auf nachhaltig produzierten, qualitativ hochwertigen Kaffee legen.
11/2025
Technische Details
Modell
Melitta BellaCrema Bio
Bohnensorte
100 % Arabica
Koffeinhaltig
Ja
Vorteile
ganze Bohnen: der Mahlvorgang wird Teil des Zubereitungsrituals
Kaffeebohnen in Bio-Qualität
besonders nachhaltig: mit dem Siegel der Rainforest Alliance ausgezeichnet
auch im 3-kg-Vorteilspack erhältlich
Nachteile
relativ geringe Kaffeemenge
Melitta Manufaktur-Kaffee Äthiopien Guji
Melitta Manufaktur-Kaffee Äthiopien Guji
178 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Melitta Manufaktur-Kaffee Äthiopien Guji:
Der Spezialitäten-Kaffee Äthiopien von Melitta bietet Kaffeeliebhabern ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Als Single-Origin-Kaffee stammt er aus einer einzigen Herkunftsregion, was ihm ein charakteristisches Aroma verleiht. Die sanfte Trommelröstung sorgt für eine angenehme Milde und macht den Kaffee zu einer guten Wahl für den Genuss zu verschiedenen Tageszeiten. Mit der Röstung in Deutschland unterstreicht Melitta seine Qualität und Zuverlässigkeit. Insgesamt präsentiert sich der ungemahlene Kaffee als exzellente Wahl für Kenner, die Wert auf eine Stärke zwei für einen nicht zu kräftigen, aber aromatischen Kaffee legen.
11/2025
Technische Details
Modell
Melitta Manufaktur-Kaffee Äthiopien Guji
Bohnensorte
Arabica, Robusta
Koffeinhaltig
Ja
Vorteile
ganze Bohnen: der Mahlvorgang wird Teil des Zubereitungsrituals
Spezialitätenkaffee für besondere Kaffeeliebhaber: Spezialitäten-Score: 86 von 100
auch mit Kaffeebohnen aus El Salvador, Kenia, Guatemala und Tansania erhältlich
Nachteile
relativ geringe Kaffeemenge
Melitta Mein Café Medium Roast
Melitta Mein Café Medium Roast
13 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Melitta Mein Café Medium Roast:
Der Melitta Mein Café Medium Roast ist koffeinhaltig und weist einen mittleren Röstungsgrad auf. Er wurde aus der Bohnensorte Arabica-Robusta-Blend hergestellt und hat einen samtweich-nussigen Geschmack. Weiterhin eignet er sich für die Verwendung mit Kaffeemaschinen mit Mahlfunktion sowie Kaffeevollautomaten. Wir können den Kaffee in einer Menge von 1.000 g für Kaffeegenießer empfehlen.
11/2025
Technische Details
Modell
Melitta Mein Café Medium Roast
Bohnensorte
Arabica, Robusta
Koffeinhaltig
Ja
Vorteile
ganze Bohnen: der Mahlvorgang wird Teil des Zubereitungsrituals
auch im 8-kg-Vorratspack sowie mit kräftiger und milder Röstung erhältlich
Nachteile
relativ geringe Kaffeemenge
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Melitta-Kaffee Vergleich!
Kommentare (2) zum Melitta-Kaffee Vergleich 2025 Vergleich
Siegrid
Ich trinke sehr gerne Kaffee, oft Café Crema. Espresso hingegen ist mir meistens zu stark. Allerdings bevorzuge ich eine eher dunkle Kaffeenote. Ist das bei einem nicht so kräftigen Kaffee überhaupt möglich? Oder gibt es das ausschließlich bei Espresso?
Marc H. - Vergleich.org
Hallo Siegrid,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Melitta-Kaffee-Vergleich.
Eine dunkle Farbe hat nur teilweise etwas mit der Kaffeestärke zu tun. Vor allem ist die Farbe von der gewählten Bohnensorte abhängig. Ein Kaffee mit einem hohen Robusta-Anteil ist wesentlich dunkler als die eher bräunlich-rötlichen Arabica-Bohnen. Achten Sie daher beim Kauf Ihres nächsten Melitta-Kaffees auf die Zusammensetzung der enthaltenen Kaffeebohnen.
Ich trinke sehr gerne Kaffee, oft Café Crema. Espresso hingegen ist mir meistens zu stark. Allerdings bevorzuge ich eine eher dunkle Kaffeenote. Ist das bei einem nicht so kräftigen Kaffee überhaupt möglich? Oder gibt es das ausschließlich bei Espresso?
Hallo Siegrid,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Melitta-Kaffee-Vergleich.
Eine dunkle Farbe hat nur teilweise etwas mit der Kaffeestärke zu tun. Vor allem ist die Farbe von der gewählten Bohnensorte abhängig. Ein Kaffee mit einem hohen Robusta-Anteil ist wesentlich dunkler als die eher bräunlich-rötlichen Arabica-Bohnen. Achten Sie daher beim Kauf Ihres nächsten Melitta-Kaffees auf die Zusammensetzung der enthaltenen Kaffeebohnen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org