Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Massagekerze ist eine Kerze bestehend aus natürlichen Inhaltsstoffen, aus der nach einer kurzen Brennzeit ein hautfreundliches Massageöl wird. Dieses kann direkt aus dem Tiegel auf den/die Partner/in geträufelt und einmassiert werden.

Massagekerze

1. Massagekerze – Was ist das?

In ihrer Anwendung sind Massagekerzen denkbar einfach. Nach einer kurzen Brennzeit verflüssigt sich das Kerzenwachs zu einem duftenden Massageöl, das direkt auf den/die Partner/in gegossen und einmassiert werden kann. So sorgen die Kerzen nicht nur für romantische Stunden zu zweit, sondern pflegen auch gleichzeitig die Haut, da sie, wie viele Tests von Massagekerzen im Internet zeigen, hautfreundliche Inhaltsstoffe enthalten.

Massagekerzen zerfließen bereits bei geringer Temperatur zu einem Massageöl, sind also beim Auftragen nicht heiß oder schmerzhaft!

Erhältlich sind Massagekerzen bei dm, Rossmann und anderen Drogeriemärkten, eine viel größere Auswahl an Aromen finden Sie aber online – mit dem Vorteil, dass Sie hier auch von Massagekerzen im Set profitieren können.

2. Welche Arten von Massagekerzen gibt es?

Kerzen für Massagen gibt es in einer Vielzahl an sinnlichen Aromen – ob Orange, Kokos oder auch Massagekerzen mit Vanille-Duft, es findet sich garantiert eine Kerze für jeden Geschmack.

Auch gibt es sie in verschiedenen Größen, von 30-ml-Mini-Massagekerzen für weniger Anwendungen bis zu ergiebigen 170 ml großen Massagekerzen steht Ihnen die Wahl frei. Erhältlich sind Massagekerzen meist in Alu-Tiegeln, welche bei Erhitzen der Kerze nicht zu heiß werden und sich gut anfassen lassen. Manche Massagekerzen haben zusätzlich einen kleinen „Schnabel“ bzw. Ausgießer, der das Gießen und Dosieren des Massageöls erleichtert.

Massagekerzen sind oft vegan und auf der Basis von natürlichen Inhaltsstoffen wie Kokosnuss- oder Sojaöl, Sheabutter oder Aloe vera. Es besteht auch die Möglichkeit, Massagekerzen selber zu machen, indem man Öle, Wachse und Butter (hier eignet sich z. B. Kakaobutter) im Wasserbad erhitzt und mischt. Rezepte hierfür, auch für Küchenmaschinen, sind reichlich im Internet zu finden.

3. Was ist laut Massagekerzen-Tests für den Kauf entscheidend?

Wenn Sie sich eine Massagekerze kaufen möchten, sollten Sie erst einmal abwägen, für wie viele Anwendungen Sie diese gebrauchen möchten. Im Vergleich weisen Massagekerzen eine recht große Varianz von verschiedenen Größen auf, wobei eine größere Kerze von 100 ml für 3-4 Anwendungen ausreichen sollte. Im Preis-Leistungs-Verhältnis kann eine größere Kerze sich für Sie lohnen und Ihnen mehr schöne Stunden zu zweit bescheren!

Entscheidend für Massagekerzen-Tests ist auch, wie gut das Massageöl sich auf der Haut verteilen lässt, ob es eine angenehme Temperatur aufweist und ein wohliges Gefühl auf der Haut hinterlässt.

Auch sollten Sie sich überlegen, ob die beste Massagekerze für Sie eine mit einer kürzeren Brennzeit ist. Viele Kerzen brauchen um die 10 Minuten, bis sich genug pflegendes Öl gebildet hat, einige weisen jedoch eine etwas längere Brennzeit auf. Wie lange Sie die Brennzeit für sich und Ihre Partnerin oder Ihren Partner vorab nutzen möchten, hängt natürlich ganz von Ihnen ab.

Quellenverzeichnis