Das Wichtigste in Kürze
  • Auch zum marstall-Pferdefutter ist eine Beratung vonnöten. Denn egal, für welches Pferdefutter von marstall sich der Kunde entscheidet: Es ist wichtig zu wissen, worauf es bei der Pferdefütterung ankommt. Tatsächlich basiert die Pferdefütterung auf drei Säulen: Raufutter, Kraftfutter und Saftfutter. Raufutter ist eine Mischung aus Heu, Stroh und Gras, das gerne im Heunetz angeboten wird. Unter Saftfutter verstehen Pferdehalter alles, was saftig ist, also Möhren und Äpfel. Und als Kraftfutter werden Pellets, Müsli und Mash bezeichnet. Bei unserem marstall-Pferdefutter-Vergleich geht es um Kraftfutter.

1. Warum sollten Sie marstall-Pferdefutter in Form von Kraftfutter kaufen?

Das ist eine berechtigte Frage, schließlich kommen Pferde in der Wildnis ohne Kraftfutter aus. Doch das ist bei domestizierten Pferden anders. Raufutter sollte zwar auch bei ihnen der Hauptbestandteil der Fütterung sein. Da ein domestiziertes Pferd jedoch oft geritten wird, hat es einen hohen Energiebedarf, der sich insbesondere durch Kraftfutter decken lässt. Deshalb lohnt es sich, solches marstall-Pferdefutter zu kaufen.

Gerade Sportpferde benötigen eine energiereichere Kost, um den Anforderungen gerecht zu werden. Für solche Pferde hat marstall spezielle Pferdefutter für den Muskelaufbau hergestellt. So können Pferdehalter sicher gehen, dass ihre Tiere die geforderte Leistung erbringen. Komplettiert wird die Pferdefütterung übrigens durch die Bereitstellung von Saftfutter.

2. Inwiefern unterscheiden sich die Arten von Kraftfutter?

  • Mash ist ein Sonderfall, das sowohl als Kraftfutter als auch als Ergänzungsfutter genutzt werden kann. Der Brei besteht aus diversen Komponenten wie Getreide, Leinsamen, Apfeltrester und vielem anderen. Mash ist optimal bei Verdauungsproblemen.
  • Pellets sind kleine gepresste Stangen, die in der Regel aus Getreide und Heu bestehen und mit zahlreichen Mineralien und Vitaminen angereichert werden. Für Pferde mit Zahnproblemen kann es aber schwierig sein, das Hartfutter zu kauen. Deshalb muss es vor dem Verzehr mit Wasser aufgeweicht werden.
  • Müsli ist quasi ein Mix aus diversen Getreidesorten, der mit weiteren Inhaltsstoffen wie getrocknetem Gemüse, Luzerne oder Leinsamen aufgewertet wird. Es enthält außerdem Mineralien, Spurenelemente und Vitamine.

    Aus Konservierungsgründen und um den Geschmack zu verbessern, beinhalten sowohl Müslis als auch Pellets meist Melasse. Es existiert jedoch auch zuckerfreies marstall-Futter.

    Auch Getreide ist inzwischen nicht über alle Zweifel erhaben. So gibt es durchaus Pferde, die empfindlich auf jegliches Getreide reagieren. Daher ist es möglich, bei marstall getreidefreies Pferdefutter zu bestellen.

3. Welches ist das beste marstall-Pferdefutter gemäß der marstall-Pferdefutter-Tests im Internet?

Eine schlüssige Antwort gibt es darauf leider nicht. Schließlich wird in den vielen Online-Tests von marstall-Pferdefutter stets darauf hingewiesen, dass jedes Pferd individuell ist und anders genutzt, sprich belastet wird. Ein Arbeits- oder Rennpferd hat demnach einen völlig anderen Energiebedarf als ein Freizeitpferd. Zudem gibt es Pferde, die allergisch auf einige Inhaltsstoffe reagieren.

Aus diesem Grund wird immer dazu geraten, die Verpackungsetiketten zu lesen, die jegliche Auskunft über den Inhalt und über die Dosierung des Futters gibt.

Aber: Gemäß der marstall-Pferdefutter-Tests im Internet haben die Kunden gute marstall-Pferdefutter-Erfahrungen mit marstall Vito und marstall Sinfonie gemacht.

marstall-pferdefutter-test

Videos zum Thema marstall Pferdefutter

In diesem spannenden YouTube-Video geht es um eine Futterberatung mit Marstall Pferdefutter, präsentiert von cubilox vlogs. Im ersten Teil nehmen wir an einer ausführlichen Futteranalyse teil und erhalten wertvolle Tipps zur optimalen Fütterung unserer geliebten Vierbeiner. Zusammen mit erfahrenen Fachleuten tauchen wir in die faszinierende Welt des Pferdefutters ein und erfahren, wie wir die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Pferde durch eine bedarfsgerechte Ernährung verbessern können.

In diesem Youtube-Video wird das hochwertige Pferdefutter von marstall vorgestellt. Ein erfahrener Pferdehalter erklärt die spezielle Zusammensetzung des Futters und seine Vorteile für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Pferde. Zudem werden verschiedene Produktvarianten und deren Einsatzmöglichkeiten gezeigt, um den Zuschauern bei der Wahl des richtigen Futters für ihre Pferde zu helfen.