Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem geeigneten Funk-Markisenmotor haben Sie die Möglichkeit, Ihren Balkon, Ihre Terrasse oder den übrigen Außenbereich vor Sonnenstrahlen abzuschirmen. Dank der Fernbedienung können Sie dabei entspannt sitzen bleiben.

Markisenmotor Funk Test

1. Was sagen Online-Tests von Funk-Markisenmotoren zum Drehmoment und zur Zugkraft?

Das Drehmoment sowie die Zugkraft sind Kennwerte, die bei diversen Funk-Markisenmotor-Tests im Internet besonders wichtig sind und auf die Sie unbedingt achten sollten. Denn diese Werte sagen am Ende aus, wie stark der Motor wirklich ist und wie viel die Markise maximal wiegen darf, ohne dabei den Rohrmotor zu überlasten. Einen besonders starken Markisenmotor können Sie ab 50 Nm (Newtonmeter) erwarten. Falls mal der Strom ausfallen sollte, können Sie Ihren Funk-Markisenmotor auch mit einer Nothandkurbel aus- und einrollen. Eine besonders starke Zugkraft können Sie ab einem Wert von ca. 100 kg erwarten. Damit können Sie eine große Terrasse problemlos vor der Sonne schützen. Maximale Zugkräfte, die unter 80 kg liegen, sind hingegen für kleine Markisen gedacht. Zum Beispiel für den Balkon.

2. Funk-Markisenmotoren im Vergleich: Was bedeutet die maximale Markisen-Ausladung?

Die maximale Ausladung einer Markise steht für die die Länge, die die Markise maximal ausrollen kann. Umso länger die Ausladung, desto mehr können Sie mit der Markise bedecken bzw. vor der Sonne schützen. Die maximale Ausladung kann laut gängigen Funk-Markisenmotor-Tests im Internet bei jedem Markisenmotor unterschiedlich sein. Die geringste Ausladung liegt bei 3 m. Falls Sie eine größere Ausladung benötigen, haben Sie auch die Möglichkeit, Funk-Markisenmotoren zu kaufen, die eine Ausladung von 6 oder 8 m aufweisen. Dazu bieten sich unter anderem Markisenmotoren von Schellenberg, 3T-MOTORS oder auch rolllra an.

Hinweis: Funk-Markisenantriebe, die für Smart-Home geeignet sind, können größtenteils auch per Alexa, Google und sonstigen Sprachsteuerungen gesteuert werden. Falls Ihr Antrieb diesen Vorteil nicht besitzt, können Sie den Markisenmotor mit einer Funkfernbedienung betätigen, die im Funk-Markisenmotor-Komplettset mitgeliefert wird.

3. Wie wichtig ist der Thermoüberlastschutz?

Es ist selbstverständlich, dass die besten Funk-Markisenmotoren einen Thermoüberlastschutz besitzen. Dieser verhindert, dass der Rohrmotor überhitzt und dabei beschädigt wird. Der Thermoüberlastschutz ist unabhängig von der Größe des Motors. Sie können deshalb davon ausgehen, dass die meisten Funk-Markisenmotoren mit 70-mm-Schlüsselweite oder Funk-Markisenmotoren mit 78-mm-Schlüsselweite diesen Schutz aufweisen. Markisenmotoren mit noch größeren Schlüsselweiten können ebenfalls einen Thermoüberlastschutz besitzen.

Videos zum Thema Markisenmotor-Funk

In diesem Video präsentiert Schellenberg den neuen Funk-Rollladenmotor und zeigt, wie einfach das Anlernen des Motors funktioniert. Der Schellenberg Funkmarkisenantrieb ist eine ideale Lösung für alle, die ihre Markise schnell und unkompliziert motorisieren möchten. Erfahre hier alles über die einfache Bedienung und die zahlreichen Funktionen des Schellenberg Funk-Rollladenmotors.

In diesem spannenden YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihrer Markise einen Motor verpassen und sie mit Ihrem smarten Zuhause verbinden können! Lernen Sie, wie Sie den Markisenmotor professionell einbauen und ihn mithilfe der Hausautomation vollständig steuern können. Erfahren Sie, wie Sie mit dem Markisenmotor-Funk das perfekte Zusammenspiel zwischen Komfort und Technologie erleben – Sonnenschutz auf Knopfdruck!

In diesem YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach einen Funk-Rolladenmotor in Ihre Markise einbauen können. Schritt für Schritt erklären wir Ihnen, was Sie alles benötigen und wie Sie vorgehen müssen, um den motorisierten Antrieb zu installieren. Freuen Sie sich auf eine praktische Anleitung, die Ihnen dabei hilft, Ihren Außenbereich noch komfortabler zu gestalten.