Das Wichtigste in Kürze
  • Manner gehört mit seinen Waffeln und weiteren Süßwaren zu den führenden Süßwarenunternehmen Europas. Gegründet hat Josef Manner seine Fabrik, weil ihm die damalige Schokoladenqualität nicht genügte. Qualität und Nachhaltigkeit wird auch heute noch großgeschrieben im Hause Manner. Die Neapolitaner-Waffeln sind entweder im klassisch-quadratischen Format oder im wiederverschließbaren Beutel erhältlich.

Manner-Schnitten Test

1. Warum sind Manner-Schnitten laut diversen Tests im Internet so beliebt?

Die Erfolgsgeschichte von Manner begann 1890, als Josef Manner mit seinen Brüdern die „Chocoladenfabrik Josef Manner“ im österreichischen Margareten gründete. Wenige Jahre später, 1898, wurde die erste Manner-Schnitte erfunden.

Das Format und die Rezeptur der originalen Manner Neapolitaner-Schnitte sind seither unverändert geblieben: Es sind immer fünf Lagen Waffeln gefüllt mit vier Lagen Creme. Der Name Neapolitaner kommt daher, dass die Füllung bestehend aus Zucker, Haselnüssen, Kakaopulver und Kokosfett aus der Gegend um Neapel stammt.

Qualität wurde von Anfang an großgeschrieben im Hause Manner – die Schokoladenfabrik wurde überhaupt erst gegründet, weil Josef Manner mit der Qualität der Schokolade zur damaligen Zeit nicht zufrieden war. Auch heute noch werden die Inhaltsstoffe der Manner-Schnitten stetig Qualitäts-Tests unterzogen, sowohl vor der Produktion als auch währenddessen. Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf nachhaltigen Anbau der Kakaobohnen und engagiert sich bei karitativen Einrichtungen.

2. Welche Sorten Manner-Schnitten gibt es?

Zu kaufen gibt es Manner-Schnitten längst weit über Österreichs Grenzen hinaus: Die Waffeln und auch die anderen Süßwaren von Manner werden in über 50 Länder weltweit exportiert. Dabei gibt es neben dem beliebten Haselnuss-Klassiker inzwischen auch viele weitere leckere Varianten. In unserem Manner-Schnitten-Vergleich haben wir für Sie die besten Manner-Schnitten-Aromen zusammengestellt.

Sehr beliebt sind z. B. Kokos-Manner-Schnitten, Zitrone oder Vanille. Gelegentlich bringt Manner auch Sondereditionen auf den Markt, beispielsweise Bratapfel-Zimt oder gebrannte Mandeln zur Winterzeit. In puncto Kalorien haben alle Manner-Schnitten einen ähnlichen Wert und kommen auf ca. 500 Kalorien pro 100 Gramm.

Einige der Manner-Schnitten sind vegan und kommen ohne die Zugabe von tierischen Inhaltsstoffen aus: Hierzu zählen die klassischen Neapolitaner-Waffeln, die Manner-Vollkorn-Schnitten und die Zitronen-Schnitten.

3. In welchen Verpackungsgrößen sind Manner-Neapolitaner-Schnitten erhältlich?

Anfangs wurden die Neapolitaner-Waffeln noch lose und einzeln verkauft. Seit 1960 sind sie in der weltweit bekannten quadratischen Verpackung zu 10 Stück (75 Gramm) erhältlich. Wer gerne mehr als nur eine Packung der leckeren Schnittchen auf Vorrat haben möchte, dem empfehlen diverse Online-Tests, Manner-Schnitten im Internet zu kaufen. Hier haben Sie die Möglichkeit, gleich 6, 12 oder sogar 18 Packungen auf einmal zu erhalten.

Einzeln verpackt gibt es außerdem die Mini-Neapolitaner, die sich besonders für gewerbliche Nutzung (z. B. Verteilen an Gäste in Hotels) empfehlen. Für große Schnitten-Fans gibt es da noch den Schnittomat: ein Spender in Form eines Manner-Schnitten-Automats. Wer auf unnötigen Verpackungsmüll verzichten möchte, dem seien die lose verpackten Schnitten im wiederverschließbaren 400-Gramm-Beutel empfohlen.

Tipp: Mit Neapolitaner-Waffeln lässt es sich auch hervorragend backen. Im Internet finden Sie Rezepte, zum Beispiel für Manner-Schnitten-Kuchen.

Videos zum Thema Manner-Schnitten

In dieser spannenden Episode der b/esser challenge zeigen wir Ihnen, wie Sie die köstlichen Neapolitaner Schnitten 10 er Pack von Manner zu wuchtigen Waffeln verwandeln können. Seien Sie dabei, wenn wir mit viel Geschick und Kreativität knusprige Waffeln mit dem zarten Schokoladen-Vanille-Geschmack zaubern. Lassen Sie sich von unserem kulinarischen Talent inspirieren und erfahren Sie, wie Sie Ihre Lieblingsschokoriegel in eine einzigartige Leckerei verwandeln können. Lassen Sie sich dieses genussvolle Video nicht entgehen!