Vorteile
- besonders guter Geschmack
- frei von Palmöl
- vergleichsweise geringer Brennwert
Nachteile
- vergleichsweise wenig Inhalt
Mango-Chutney Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Stonewall Kitchen Mango Chutney | Patak's Mango-Chutney | Cosmoveda 2404 | Rajah Kashmir Mango-Chutney | Rajah Bengal Mango-Chutney | Sanchon Mango-Chutney | Ashoka Mango Chutney |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Stonewall Kitchen Mango Chutney 10/2025 | Patak's Mango-Chutney 10/2025 | Cosmoveda 2404 10/2025 | Rajah Kashmir Mango-Chutney 10/2025 | Rajah Bengal Mango-Chutney 10/2025 | Sanchon Mango-Chutney 10/2025 | Ashoka Mango Chutney 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Allgemeine Produktinformationen des Mango-Chutneys | |||||||
Menge Preis pro kg | 1 x 241 g 76,76 € pro kg | 1 x 340 g 21,91 € pro kg | 1 x 225 g 44,58 € pro kg | 1 x 340 g 17,09 € pro kg | 2 x 340 g 13,44 € pro kg | 6 x 200 g 16,98 € pro kg | 3 x 340 g 11,94 € pro kg |
Geschmacksrichtung | Mango süß | Mango süß | Mango süß-sauer | Mango würzig | Mango scharf | Mango fruchtig-pikant | Mango süß |
Hauptzutaten |
|
|
|
|
|
|
|
besonders gut | besonders gut | sehr gut | besonders gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | |
kann Spuren enthalten | kann Spuren enthalten | ||||||
Nährstoffe pro 100 g laut Herstellerangaben | |||||||
Brennwert | 189 kcal | 232 kcal | 156 kcal | 260 kcal | 255 kcal | 176 kcal | 212 kcal |
Fett | 0 g | 0,1 g | 0,3 g | 0,3 g | 0,3 g | 0,2 g | 0,5 g |
Kohlenhydrate | 47 g | 55,7 g | 38 g | 63 g | 63 g | 40,6 g | 53 g |
Zucker | 40 g | 43,6 g | 38 g | 57 g | 56 g | 39,5 g | 48 g |
Eiweiß | 0 g | 0,4 g | 0,4 g | 0,2 g | 0,2 g | 0,6 g | 0,5 g |
Salz | 0,59 g | 3 g | 0,1 g | 3 g | 3 g | 0,6 g | 2 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Mango-Chutney ist im Vergleich zu anderen Chutneys besonders vielfältig: Es passt einerseits zu sehr vielen unterschiedlichen Speisen. Andererseits können Sie Mango-Chutney in unterschiedlichsten Kombinationen kaufen. Besonders scharf ist Mango-Chili-Chutney. Sehr fruchtig schmeckt Apfel-Mango-Chutney oder Mango-Ananas-Chutney. Wer es würzig mag, greift zu Curry-Mango-Chutney. Als pikant gelten auch Mango-Paprika-Chutney und Tomaten-Mango-Chutney.
Tipp: Es gibt auch saisonale Variationen, zum Beispiel eignet sich Kürbis-Mango-Chutney für eine Halloween-Party. Während laut verschiedener Internet-Tests Mango-Chutneys mit Erdbeernote eher im Frühjahr gegessen werden.
Mango-Chutney eignet sich als Beilage unter anderem zu Fleisch und Fisch. Sie können es auch zu Meeresfrüchten oder Frittiertem reichen. Laut diversen Online-Tests ist Mango-Chutney auch als Brotaufstrich beliebt. Manchen schmeckt es sogar so gut, dass sie es pur löffeln. Doch Vorsicht: Mango-Chutney hat zwar einen sehr geringen Fettgehalt, es gehört aber – neben Mango – vor allem Zucker zu den Hauptbestandteilen von Mango-Chutney. Mango-Chutney enthält darüber hinaus nur sehr wenig Salz und ist zudem proteinarm.
Tipp: Sie können Fleisch oder Fisch auch in Mango-Chutney einlegen und über Nacht darin marinieren. Fleisch und Fisch werden dadurch besonders zart und die indischen Gewürze im Mango-Chutney kommen besonders gut zur Geltung.
Generell sind Mango-Chutneys vegetarisch und sogar vegan. Sie sind gluten- und laktosefrei, was sie besonders gut bekömmlich macht. Zudem enthalten sie in der Regel weder Palmöl noch Soja. Allerdings können Spuren von Nüssen oder Schalenfrüchten im Mango-Chutney vorkommen. Hier müssen Allergiker gegebenenfalls aufpassen.
Besonders hochwertig sind Mango-Chutneys, deren Inhalte aus biologisch nachhaltigem Anbau stammen. Man erkennt solche Mango-Chutneys am Bio-Siegel auf der Verpackung.
Tipp: Wenn Sie gerne indische Gerichte essen oder sogar selbst zubereiten, darf neben Mango-Chutney auch Currypaste nicht fehlen. Es gibt sie ebenfalls in Bio-Qualität.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Mango-Chutney-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Asien-Fans.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Mango-Chutney-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Asien-Fans.
Position | Modell | Preis | Hauptzutaten | Geschmack | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Stonewall Kitchen Mango Chutney | ca. 18 € |
| besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Patak's Mango-Chutney | ca. 7 € |
| besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Cosmoveda 2404 | ca. 10 € |
| sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Rajah Kashmir Mango-Chutney | ca. 5 € |
| besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Rajah Bengal Mango-Chutney | ca. 9 € |
| sehr gut | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich Mango-Chutney einfrieren?
Hallo Alex,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mango-Chutney-Vergleich.
Ungeöffnete Mango-Chutney-Gläser brauchen Sie nicht einfrieren. Sie halten sich wie eine Konserve mehrere Monate. Einmal geöffnet, können Sie den Rest des Mango-Chutneys durchaus einfrieren, zum Beispiel in einem Gefrierbeutel.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Wie lange ist ein geöffnetes Glas Mango-Chutney haltbar?
Hallo Felix,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mango-Chutney-Vergleich.
Ein geöffnetes Glas Mango-Chutney sollten Sie im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verzehren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org